Beitrag vom 04.03.2008 - 18:49 Uhr
Da ist aber die DFS schlecht informiert denn laut Stern herschten Windverhältnisse von bis zu 200km/h!!!
Beitrag vom 04.03.2008 - 18:59 Uhr
Ich glaube eher es ist anders rum, der Stern ist sicher nciht so gut informiert wie die DFS, die an jedem Flughafen ihre eigenen Wetterstationen haben.
Die DFS muss nur ihre Werte ablesen, der Stern bekommt sie vom Wetterdienst, wenn er soich gut informiert, und das sind Werte, die vom ganzen Tag sein können. Die aktuelleren Werte hat, in meinen Augen, definitiv die DFS. Nicht umsonst rufen Firmen (bsp. Windradinstallationsteams) , die die genauen Vorhersagen/Daten haben wollen, immer an den nahegelegenen Flughäfen an.
Gruß aus EDHI
Beitrag vom 04.03.2008 - 19:01 Uhr
Dann schick doch ein paar Sternredakteure in den Tower.....
Was soll denn das ist das jetzt Medien-Mobbing um Schlagzeilen zu produzieren ?
Soweit ich weiß haben vor dem Vorfall auch schon andere Flugzeuge die 33 benutzt weil die das für besser hielten oder ?
Jeder weiß anscheinend wo gerade eine Windböe und wie stark die ist herkommt, unglaublich diese *Vorbildschirmarschbreitsitzer* in den Redaktionen.
Beitrag vom 04.03.2008 - 19:02 Uhr
ich hab was von 45 Kts gelesen
Beitrag vom 04.03.2008 - 19:15 Uhr
kleiner Scherz von 18:49
Wollte keinen neuen Harry Potter zu diesem Thema hervorrufen.
Womit wir aber täglich an Informationen gefüttert werden ist teilweise ungenießbar.
Da wünscht man sich partiel eine Zensur auf solche Artikel. Oder bedient sich an weiteren Quellen die .
Beitrag vom 04.03.2008 - 19:38 Uhr
es sollten einfach keine 24 jährigen Co-Pilotinnen ans Steuer egesetzt werden, wenn's so brenzlig ist
Beitrag vom 04.03.2008 - 19:39 Uhr
Wer den Medien traut der hat schlecht vertraut....
Und Du hast recht es sollte auch in der Medienbranche eine Reform durchgeführt werden, was da alles die Meinung beeinflussen will das geht echt auf keine Kuhhaut mehr.
Wir geben schon lange kein Geld mehr für Medien aus, wir lassen die Medien ihre eigene Zeitung bezahlen, wie das aber geht verrate ich lieber nicht. :wink: (Das könnte aber jeder machen.)
Beitrag vom 04.03.2008 - 19:39 Uhr
@Gast 19:15 wer Zenzur fordert sollte mit der Zenzur bei sich selbst anfangen ...
Der Stern ist natürlich mit Sicherheit für das Thema auch nicht unbedinngt die Kompetenzquelle.
Aber was ich insgesammt bei diesem Vorfall interssant fand ist die Tatsache das es extrem lange gedauert hat bis der Vorfall publik wurde .. da hat wohl Lufthansa Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt das das tot geschwiegen wird und dann haben ein paar Spotter das Filmchen ins Internet gestellt ...
Beitrag vom 04.03.2008 - 19:45 Uhr
[quote]es sollten einfach keine 24 jährigen Co-Pilotinnen ans Steuer egesetzt werden, wenn's so brenzlig ist[/quote]
@Gast 19:38, das kannst Du natürlich beurteilen....
Ich kenne eine Kampfflugzeugfürerin die "vielleicht" bald die erste Eurofighterrpilotin sein wird und die ist auch kaum älter als die LH Pilotin.
Beitrag vom 04.03.2008 - 19:47 Uhr
@19:39 wie darf ich das verstehen? Sollte bei sich selbst anfangen?
Beitrag vom 04.03.2008 - 20:12 Uhr
@ gast 19:45
Ich kann das genauso schlecht beurteilen, wie Du.
Aber ich vermute, wenn Du in dem Flieger sitzen würdest und Du gefragt werden würdest, ob die junge Copilotin mit x.xxx Flugstunden mal ans Steuer darf oder doch lieber der cpt mit xx.xxx Flugstunden....
Beitrag vom 04.03.2008 - 20:46 Uhr
@Gast, 20:12 was soll ich da antworten....
Ich verlange von einer Airline bei der ich Buche das die das möglichst beste macht um mich an den Zielort zu bringen, wenn ich da erst mit jeder Pilotencrew diskutieren sollte/müsste dann könnte ich genauso gut auch die Einsicht in deren Akte verlangen, und mit dem Bus fahren bei dem ich nicht weiß ob der Busfahrer mit dem Sekundenschlaf später kämpft.
Jeder der sich transportieren lässt muss dem anderen vertrauen, auch der Kapitän wird sich überlegt haben kann ich diesen Anflug (evtl. auch sein Leben) der jungen Pilotin anvertrauen, das macht eine Airline aus, Vertrauen muss man sich erarbeiten man bekommt es nicht geschenkt. :roll:
Beitrag vom 04.03.2008 - 21:23 Uhr
Diese Diskussion über die CoPilotin ist einfach nur beschämend, Wie schon in anderem Thread geschrieben: Sie hat ein Ausbildung, ein Typerating und alle nötigen Zeugnisse, warum soll sie nciht fliegen, wie soll sie jemals Erfahrung sammeln, wenn LH das befolgen würde, was hier emotional gefordert wird. Bei Schönwetter fliegn kann jeder, Erfahrung sammelt man in anderem Wetter. Die Böe hätte den CPT in meinen Augen genauso erwischt, laut Flugschreiber, hat sie genau richtig reagiert, mehr kann der CPT auch nicht machen, denn wenn ihre Leistungen so schlecht gewesen wären, wie das hier gerne beurteilt wäre, hätte der CPT ihr das Kommando entzogen, das geht mit einem kurzen Knopfdruck beim Airbus. der ist schön rot und auf jedem Sidestick. Dieser Priority Knopf übernimmt die Prioriät für den Sidestick auf dem er gedrückt wird, der andere Stick wird vom Flugrechner dann ignoriert. Es scheint aber keinen Grund zu geben, dieses getan zu haben. Der CPT war erfahren und hat die Fähigkeiten seiner CoPilotin während des Fluges eingeschätzt. sie waren anscheinend gut genug um ihr den anspruchsvollen Anflug anzuvertrauen. Wie gesagt, die Windböe kam unverhofft und trifft jeden Piloten, ob 1000FH oder 25000FH, unvorbereitet.
Gruß aus EDHI
Beitrag vom 05.03.2008 - 01:30 Uhr
SDFflight das waren weise write von dir!!!!
Beitrag vom 05.03.2008 - 08:20 Uhr
@ JG:
Ich glaube nicht, dass die Lh alles in die Wege geleitet hat, damit es nicht Publik wird.
Warum sollte sie auch? Das Video habe ich das erste mal am Sonntag Morgen gesehen, wahrscheinlich war es schon am Samstag Abend im Inet. Jetztendlich war es ja beinahe sogar gute Presse für die Lh, denn es hieß ja überall "Pilotenheld verhindert Crash".