Community / Kommentare zu aktuellen Nachrichten / Petition Luftverkehr

Beitrag 1 - 6 von 6
Beitrag vom 31.10.2024 - 11:43 Uhr
UserA320Fam
User (2032 Beiträge)

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Scholz,
Sehr geehrter Herr Bundesminister Habeck,
Sehr geehrter Herr Bundesminister Wissing,
Beenden Sie die unfaire Luftverkehrspolitik und sichern Sie unsere Jobs ...

 https://chng.it/cprGNPyhn4

Beitrag vom 31.10.2024 - 15:31 Uhr
UserFRAHAM
User (1111 Beiträge)
Als ob sich 1.) die Politik dadurch beeindrucken liesse und 2.) gerade die Airline-Industrie vor dem Bankrott steht.

Aber auch hier gilt wie bei VW - vielleicht mal geänderten Bedingungen anpassen, anstatt nur die Bedingungen ändern zu wollen.
Beitrag vom 31.10.2024 - 20:08 Uhr
UserStiller Leser
User (11 Beiträge)
Es wurde vergessen, die Subventionen durch Steuerbefreiung von Kerosin in diesem Zusammenhang mit abzuschaffen. Als Steuerzahler lehne ich diese Subvention einer Branche, die an vielen Stellen nicht zur allgemeinen Daseinsvorsorge gehört, ab. Wettbewerbsverzerrungen gegenüber z.B. der Bahn sind zeitnah zu reduzieren.


Wer sich über unfaire Besteuerung und Abgaben beschwert, sollte zumindest fairerweise das Gesamtbild aufzeigen, und nicht nur gerade genehme Passagen.

  Steuer- und Gebührenvergleich von Verkehrsträgern

Beitrag vom 31.10.2024 - 20:46 Uhr
UserA320Fam
User (2032 Beiträge)
@FRAHAM @Stiller Leser

Sie brauchen sich ja nicht beteiligen. Ist nicht schlimm.
Beitrag vom 31.10.2024 - 22:51 Uhr
UserStiller Leser
User (11 Beiträge)
Tue ich auch nicht! Vielleicht bringt es ja den ein oder anderen zum Nachdenken, wo die Steuergelder versacken. Aktuell sieht es ja eher mau aus mit den Staatsfinanzen, Ressourcen sind halt endlich.
Beitrag vom 01.11.2024 - 16:07 Uhr
UserFRAHAM
User (1111 Beiträge)
Sie brauchen sich ja nicht beteiligen. Ist nicht schlimm.

Ja und nein - eine Petition beinhaltet ja nur "Nicht teilnehmen" oder "zustimmen". D.h. am Ende muss man nur genügend Leute finden, die warum auch immer das unterschreiben (und sei es, weil sie nicht alle Aspekte berücksichtigen oder erklären). Ob es also eine breite Zustimmung zu einer Petition gibt oder es nur eine Sparte befürwortet aber in Mehrheit abgelehnt würde, kommt dabei nicht raus.