Beitrag vom 15.01.2008 - 14:26 Uhr
[quote]Einige Unfälle in Indonesien sollen bereits auf Fehler ungenügend ausgebildeter Piloten zurückzuführen sein.[/quote]
Warum so weit schauen, auch hier gibt es solche Vorfälle. (vielleicht "noch" nicht ganz so krass)
Ein Bauer sagte mal, "Die Ernte beginnt mit der Saat, und nicht mit dem gießen".
�brigens: Keine Piloten, kein Flug, kein CO² das hat doch auch was, oder ? :wink:
Beitrag vom 15.01.2008 - 16:19 Uhr
Jeder Ausbildungsbetrieb wird doch heute für seine Ausbildungsqualität verantwortlich gemacht, deshalb wird ja auch dokumentiert ohne Ende.
Ich glaube daher nicht, dass in Westeuropa signifikant an den praktischen Fähigkeiten gespart wird, wenn ich allein schon an die materiellen Werte einer abgestürzten B737 als Schadensersatz denke.
Beitrag vom 15.01.2008 - 16:39 Uhr
Autopiloten sind sowieso sehr viel zuverlässiger und deutlich billiger !
:D
Beitrag vom 15.01.2008 - 17:55 Uhr
die tuifly bildet übrigens auch selbst aus! schön dass mal wieder nur über die lufthansa und gerade noch ein wenig über die airberlin berichtet wird!
Beitrag vom 15.01.2008 - 17:57 Uhr
:roll: Die Bundeswehr wurde auch vergessen, baer macht nix Fachleute denken sich halt ihren Teil. :wink:
Beitrag vom 15.01.2008 - 17:58 Uhr
"fachleute"
Beitrag vom 15.01.2008 - 18:03 Uhr
Ach so Du hast das vergessen, na dann vielmals sorry konnte ich ja nicht wissen. :wink: :D
Beitrag vom 15.01.2008 - 18:07 Uhr
ein hoch auf die unabhängige presse :roll:
Beitrag vom 15.01.2008 - 18:22 Uhr
Und in welche Flugschule muß der Autopilot gehen?
Der muß ja immerhin die Cat 3 Anflüge mit seinem Kollegen machen!
Braucht der einen Atp oder reicht da Cpl.
Fragen über Fragen. :evil:
Beitrag vom 15.01.2008 - 19:14 Uhr
Wie wäre es endlich mal die antiquierte Regelung mit der maximalen Fehlsichtigkeit aus den Gesundheitsanforderungen rauszunehmen?
Die Amis fordern seit Jahrzehnten nur ausgleichbare Fehlsichtigkeit. Und ich kenne keinen einzigen Flugzwischenfall, der auf ne kaputte Brille ginge.....
Beitrag vom 18.01.2008 - 00:11 Uhr
weg mit den -2,5 dpt regelung! dann gibt es auch kein stress problem mehr mit fehlenden piloten. Ach, und Lufthansa sollte auch ihr Profil überdenken, die sie von ihrem WunschPiloten erstellt hat. Kompletter Schwachsinn.
Beitrag vom 21.01.2008 - 17:43 Uhr
Was ist an dem Profil Schwachsinn?
Wohl HAM OX nicht bestanden?
Und jetzt sind die anderen Schuld?
Beitrag vom 22.01.2008 - 21:58 Uhr
rischtisch.... :lol:
Beitrag vom 24.01.2008 - 23:37 Uhr
is doch schon bei - 6 dioptrien
Beitrag vom 27.01.2008 - 21:21 Uhr
Hätte man nachc 2001 nicht sehr viele junge Piloten in die Wüste geschickt, könnte man heute einen harmonischeren Aufbau des Bestandes an Fliegern beobachten. UND: Viele Piloten werden in Zukunft fehlen, da man Jungpiloten am Fliegen hindert, durch wahn-witzige Flgbenzinzölle (1Liter Avgas 100LL kostet mit allen Spesen, Steuern, Schikanegebühren mittlerweile bis zu %u20AC 2.25) Wie soll man denn da noch Leute finden, die eine solche Ausbildung selber bezahlen können? Die wenigsten Airlines bezahlen nämlich die Grundausbildung Ihrer Piloten! Aber unter dem Deckmäntelchen des Umweltschutzes wird fröhlich weiter belastet - wie lange noch?