Beitrag vom 20.06.2025 - 14:34 Uhr
... Es gab auch schon Flüge nach Florida und Los Angeles in den USA.
Ja,und die Route nach JFK mit Norse bzw. Norse in Gänze am BER ist ja auch bald Geschichte.
... Mal sehen ob und wann sich Toronto dem anschliesst. Aber nein,die fliegen ja mit dem Gamechanger LR/XLR ...
Beitrag vom 20.06.2025 - 14:40 Uhr
Im Gelegenheitsverkehr mit dem 321 kann ich mir das schon vorstellen - siehe auch die jahreslangen Verbindungen von Frankfurt nach Whitehorse in Kanada - auch keine Strecke, die man per se als kann laufen ansehen würde.
Berlin muss sich locker machn von dem verkrampften Ruf nach Aufmerksamkeit. Das kommt schon alleine, wenn das Angebot stimmt - alsoauf Seiten Berlins.
Beitrag vom 20.06.2025 - 15:51 Uhr
Flog nicht 'Rouge' (Tochter von AirCanada) früher diese Strecke?
Beitrag vom 21.06.2025 - 04:04 Uhr
Komisch, ich bin dieses Jahr bereits sieben mal in der Qatar Businessclass ab dem BER geflogen, da waren die Maschinen jeweils exzellent gebucht. Ab Juli fliegt QR dreimal am Tag an den BER und wie ich gestern von einem mitfliegenden Manager von QR gehört habe ist man sehr zufrieden mit der Auslastung und dem Ergebnis der Flüge. Was mir immer auffällt ist, dass geschätzt 2/3 der Passagiere nicht aus Deutschland sind (sehr viele Australier und Asiaten). Sprich die Nachfrage ist da, sie wird halt bisher aus den verschiedensten Gründen nicht bedient. Dass Eurowings und Condor mit Schrottmühlen nach Dubai fliegt und diese Flüge trotzdem exzellent performen scheint ja auch interessant zu sein. In Richtung Westen sehe ich insbsondere durch die Trumppolitik keine Nachfrage, die ganzen A380 Flüge der LH ab MUC in die USA sind ja katastrophal gebucht, da verliert die LH bei jedem Flug massenhaft Geld.
Beitrag vom 21.06.2025 - 06:13 Uhr
Komisch, ich bin dieses Jahr bereits sieben mal in der Qatar Businessclass ab dem BER geflogen, da waren die Maschinen jeweils exzellent gebucht. Ab Juli fliegt QR dreimal am Tag an den BER und wie ich gestern von einem mitfliegenden Manager von QR gehört habe
Das ist ja toll. Zufälle gibtâ??s!
ist man sehr zufrieden mit der Auslastung und dem Ergebnis der Flüge. Was mir immer auffällt ist, dass geschätzt 2/3 der Passagiere nicht aus Deutschland sind (sehr viele Australier und Asiaten). Sprich die Nachfrage ist da, sie wird halt bisher aus den verschiedensten Gründen nicht bedient. Dass Eurowings und Condor mit Schrottmühlen nach Dubai fliegt und diese Flüge trotzdem exzellent performen scheint ja auch interessant zu sein.
Offenbar gibt es in Berlin einen Markt für Flüge in Schrottmühlen. Oder es sind einfach nur Kunden, die möglichst preiswert in den Urlaub wollen.
In Richtung Westen sehe ich insbsondere durch die Trumppolitik keine Nachfrage, die ganzen A380 Flüge der LH ab MUC in die USA sind ja katastrophal gebucht, da verliert die LH bei jedem Flug massenhaft Geld.
Sind die QR-Flüge nach USA voll? Was erzählt der Qatar-Manager?
Beitrag vom 21.06.2025 - 20:01 Uhr
Modhinweis
----------
7 Beiträge gelöscht. Grund: OT
Fly-away Moderator
Dieser Beitrag wurde am 21.06.2025 20:09 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 21.06.2025 - 20:33 Uhr
Komisch, ich bin dieses Jahr bereits sieben mal in der Qatar Businessclass ab dem BER geflogen, da waren die Maschinen jeweils exzellent gebucht. Ab Juli fliegt QR dreimal am Tag an den BER und wie ich gestern von einem mitfliegenden Manager von QR gehört habe ist man sehr zufrieden mit der Auslastung und dem Ergebnis der Flüge. Was mir immer auffällt ist, dass geschätzt 2/3 der Passagiere nicht aus Deutschland sind (sehr viele Australier und Asiaten). Sprich die Nachfrage ist da, sie wird halt bisher aus den verschiedensten Gründen nicht bedient.
Könnten Sie vielleicht Ihre Vermutungen bzgl. dieser "verschiedensten Gründe" präzisieren? Warum bedienen nicht Qantas, Thai, ANA oder SIA Berlin, wenn doch so viele Australier und Asiaten nach Berlin wollen?
Dass Eurowings und Condor mit Schrottmühlen nach Dubai fliegt und diese Flüge trotzdem exzellent performen scheint ja auch interessant zu sein.
Ja, der Markt wird bedient. Anscheinend mit einem Produkt, das die Kunden zu schätzen wissen.
In Richtung Westen sehe ich insbsondere durch die Trumppolitik keine Nachfrage, die ganzen A380 Flüge der LH ab MUC in die USA sind ja katastrophal gebucht, da verliert die LH bei jedem Flug massenhaft Geld.
Ist das so?
Aero.de hat gestern über Wachstum auf den USA Strecken aus FRA und MUC gegenüber Vorjahr berichtet.
https://www.aero.de/news-50085/Touristenkrisen-in-den-USA-und-China.html
Dieser Beitrag wurde am 21.06.2025 20:37 Uhr bearbeitet. Beitrag vom 22.06.2025 - 12:52 Uhr
Modhinweis
----------
7 Beiträge gelöscht. Grund: OT
Fly-away Moderator
Ich fände es fair, wenn Sie in anderen Threads, z.B. dem wo Ihr Moderatoren- Kollege @Weideblitz massiv mitdiskutierte, ebenso konsequent 'durchgreifen' würden. Dieser artete teilweise auch in ein (themenfremdes) Zwiegespräch aus.
Beitrag vom 22.06.2025 - 17:08 Uhr
Modhinweis
----------
7 Beiträge gelöscht. Grund: OT
Fly-away Moderator
Ich fände es fair, wenn Sie in anderen Threads, z.B. dem wo Ihr Moderatoren- Kollege @Weideblitz massiv mitdiskutierte, ebenso konsequent 'durchgreifen' würden. Dieser artete teilweise auch in ein (themenfremdes) Zwiegespräch aus.
@JordanPenionär: Das sehe ich definitiv nicht so!
Damit bitte wieder zurück zum Ursprungsthema Air Transat @BER.