Community / Kommentare zu aktuellen Nachrichten / Brussels Airlines sucht Piloten für...

Beitrag 16 - 17 von 17
1 | 2 | « zurück | weiter »
Beitrag vom 01.10.2024 - 10:55 Uhr
Usersf260
User (863 Beiträge)
@contrail: die VC hat aber auch angeboten diese Beschränkung zu Gunsten der CLH falllen zu lassen, um eben jene Jobs zu sichern. Wurde seitens LH aber abgelehnt.
Beitrag vom 01.10.2024 - 14:37 Uhr
UserAngros
User (817 Beiträge)
Man will CLH auf Gedeih und Verderb schließen, bevor der KTV wieder auflebt. Da hat die VC genau gar nichts damit zu tun, das hat alleine Spohr zu verantworten mit der Kündigung des PPV.
Die VC hat einen Vertrag verhandelt und unterschrieben, der eine Beschränkungsklausel für die CLH enthält. Dazu einen Vertrag verhandelt und unterschrieben, der eine Kündigungsoption enthält. Da kann man schlecht behaupten, sie hätte garnichts damit zu tun.

Sie sprechen vom KTV, nehme ich an? Dann erkundigen Sie sich doch mal über die Scope-Clauses (ich nehme an das meinen Sie mit "Beschränkungsklausel"), die in der Luftfahrt so üblich sind und wie der Werdegang der CLH zu dem was sie heute ist, überhaupt zustande kam. Da wurde nicht nur einmal nachgegeben im Laufe der Zeit.

Und dann denken Sie vielleicht nochmal nach, ob es nicht etwas absurd ist zu behaupten, die VC wäre daran beteiligt, dass CLH geschlossen werden "muss", nachdem der CEO der LH Group einseitig zu Weihnachten 2021 den Mitarbeitern die Kündigung des TVs, der gelegentlich auch unter dem Namen "Friedensvereinbarung" firmierte, unter den Weihnachtsbaum gelegt hat. Einen TV kann man immer kündigen, nur normalerweise würde der dann ja nachwirken. Was glauben Sie, wer wohl wenig Interesse daran hatte, dass ein TV mit u.A. fester Flottenzusage unbefristet nachwirkt?
Wenn Sie mich fragen, hat Spohr damals genau gewusst was er tut; zugegebenermaßen wäre das ein echter long shot, sogar mit öffentlichen Krokodilstränen, dass man die Kündigung der PPV ja bereue. Chapeau.
1 | 2 | « zurück | weiter »