Community / Kommentare zu aktuellen Nachrichten / EU-Kommission nimmt China-Strecken i...

Beitrag 16 - 28 von 28
1 | 2 | « zurück | weiter »
Beitrag vom 31.08.2024 - 20:35 Uhr
UserEricM
User (6031 Beiträge)
Man kann Sanktionen gerne ausbauen wie man möchte, dann darf man sich aber eben nicht wundern, wenn die von den Sanktionen Betroffene Seite ebenfalls Sanktionen verhängt die eben in dem im Artikel beschriebenen Sachverhalt nun dazu führen, dass EU Airlines Russland umfliegen müssen, mit entsprechendem monetären und zeitlichen Aufwand. Airlines aus Ländern die Russland nicht sanktionieren haben dieses Handicap nicht.

Ich denke darüber "wundert" sich niemand.

Das die EU nun nach Wegen sucht dieses Ungleichgewicht zu beseitigen ist sicherlich löblich, sollte aber nicht im einer Sanktionierung von z.B chinesischen Airlines münden,denn diese haben kein Verschulden an der derzeitigen Situtation. Diese trägt einzig und alleine die EU mit ihren, für den eigenen Wirtschaftsraum, schädlichen Sanktionen gegen Russland.

Naja, und für Russland...

Russland leidet nämlich wesentlich weniger unter den Sanktionen als es die EU Wirtschaft tut.

Ja, immer feste der Propaganda glauben.
Ein russifizierter Superjet und ein Hochfahren der Produktionsrate ist ein Klacks, spätestens in 2 Jahren werden hunderte neue Flugzeuge ausgeliefert sein.
Eine russische Raumstation wird bis 2030 die Erde umkreisen.
Russisches High-Tech wird durch qualitative Überlegenheit auf dem Weltmarkt amerikanische und europäische Erzeugnisse ersetzen.

Außer - nichts davon stimmt.
Russland hat Rohstoffe und hat ein hohes intellektuelles Potential - das sich oft nicht traut aufzutreten, da Intelligenz in Russland, die nicht ausdrücklich lobpreisend der Führung huldigt, ganz den alten kommunistischen Regeln folgend den Verdacht der Subversion erzeugt.

Russland hätte mMn zwar das intellektuelle Potential, nicht aber die kreativen und wirtschaftlichen Fähigkeiten, die Sanktionen auszugleichen.
Sie haben Geld aus dem Rohstoffverkauf - dass sie dafür jetzt in Nordkorea Panzer, Munition und Söldner kaufen müssen, sagt eigentlich alles.

Russland verstaatlicht/beschlagnahmt seine einzige "boomende" Industrie, die Rüstung, die aktuell für den Anschein eines Wirtschaftswachstums sorgt.
 https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/russland-wirtschaft-wladimir-putin-verstaatlichung-100.html

Egal wie dieser Krieg ausgeht, die zivile russische Wirtschaft ist danach ein Wrack, gegen das die DDR 1989 ein Kindergeburtstag war.
Naja, vielleicht kauft China ja dann Sibirien ...

Insofern sind diese Sanktionen vielleicht menschlich verständlich aber wirtschaftlich dumm.

Wirtschaftliche Repressionen haben _immer_ den Vorteil, beiden Seiten zu schaden, daher sind auch beide Seiten idR an einer Beendigung des Konflikts interessiert - aber es gibt halt immer auch ein paar, die trotz des noch laufenden Konflikts aus egoistischen Motiven auf das Druckmittel verzichten und lieber einfach Geld verdienen wollen.

Dieser Beitrag wurde am 31.08.2024 20:38 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 31.08.2024 - 21:28 Uhr
UserStejome
User (83 Beiträge)
Ich bin durch und durch Kapitalist, ich kann an Geld verdienen nichts verwerfliches erkennen, nur so ist Wachstum, Reichtum und Wohlstand für viele möglich. Nur wenn es der Wirtschaft gut geht, geht's der Bevölkerung gut. Von Moral wird niemand satt.
Beitrag vom 31.08.2024 - 23:26 Uhr
UserA320Fam
User (1941 Beiträge)
... Reichtum und Wohlstand für viele möglich ...

Viele, nicht Alle. Ein paar wollen nicht, ettliche bleiben systembedingt auf der Strecke ... aber was juckt es dem Kapitalisten, ihm geht es ja gut.
Beitrag vom 01.09.2024 - 02:26 Uhr
Userfbwlaie
User (5108 Beiträge)
"Nur wenn es der Wirtschaft gut geht, geht's der Bevölkerung gut. "
Der russischen Wirtschaft soll es doch gut gehen...Oder?
" Von Moral wird niemand satt. "
Ohne Moral aber satter - siehe China oder Russland?
Beitrag vom 01.09.2024 - 08:17 Uhr
UserEricM
User (6031 Beiträge)
Ich bin durch und durch Kapitalist, ich kann an Geld verdienen nichts verwerfliches erkennen, nur so ist Wachstum, Reichtum und Wohlstand für viele möglich. Nur wenn es der Wirtschaft gut geht, geht's der Bevölkerung gut. Von Moral wird niemand satt.

Da musste sich jetzt vermutlich jeder internationale Waffenhändler, jeder Betreiber einer Sklaven-Mine in Uganda und dem Kongo, der IS und sogar die Famile Sackler ein kleine Träne aus dem Auge wischen.
Endlich versteht sie mal jemand.
Sie wollen doch nur dass es allen besser geht - und Moral ist wirklich schlecht fürs Geschäft.

OK, mal im Ernst.
Dass Sie auf gleich gar keins der gebrachten Argumente pro Sanktionen eingehen, überrascht mich jetzt nicht, ist aber schon sehr dünn.

D.h. Sie würden lieber einen Krieg mit militärischen Mitteln mit Russland riskieren, sobald Russland auch in Bulgarien oder Ungarn "die russischsprachige Bevölkerung schützen" will?
D.h. Sie würden Öl auch aus vom IS kontrollierten Quellen oder Arbeitskraft aus Nordkorea kaufen?

Mit anderen Worten: Im Interesse Ihres Wohlstands stärken Sie Nationen und Organisationen, die mit dem so verdienten Geld genau diesen Wohlstand bekämpfen werden?
Klingt unschlau...

Genau dieses "Gier frisst Hirn" wird in dem sehr bekannten aber wohl fälschlich Lenin zugeschriebenen Zitat den Kapitalisten unterstellt:
Die Kapitalisten werden uns noch den Strick verkaufen, mit dem wir sie aufknüpfen.


Dieser Beitrag wurde am 01.09.2024 08:23 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 01.09.2024 - 08:44 Uhr
UserStejome
User (83 Beiträge)
Imfassbar wie viele Sozialisten, Grüne und Kommunisten sich in diesem Forum tummeln, das ist ein Fliegereiforum und kein Karl Marx Fanclub. Was macht ihr hier?
Beitrag vom 01.09.2024 - 08:57 Uhr
UserF11
einfach nur Pax... kein Pilot
User (801 Beiträge)
Imfassbar wie viele Sozialisten, Grüne und Kommunisten sich in diesem Forum tummeln, das ist ein Fliegereiforum und kein Karl Marx Fanclub. Was macht ihr hier?
Unfassbar dass sich hier auch rechte angeblich Konservative und angebliche Patrioten sowie ganz sicher Nationalisten mit ewig gestrigen Ansichten tummeln. Hinzu kommen noch die wenigen Steinzeitkapitalisten. Fliegerei hat mit Zukunft und Weltoffenheit zu tun und nichts, absolut gar nichts mit Abschottungs- und Großmannsfantasien. Also: was machen Sie hier?

Dieser Beitrag wurde am 01.09.2024 09:00 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 01.09.2024 - 09:00 Uhr
UserEricM
User (6031 Beiträge)
Imfassbar wie viele Sozialisten, Grüne und Kommunisten sich in diesem Forum tummeln, das ist ein Fliegereiforum und kein Karl Marx Fanclub. Was macht ihr hier?

Woher hatte ich nur so eine Vorahnung, dass Sie auch diesmal nicht in der Lage sein würden, auf Argumente zu antworten.
Aber immerhin: Fürs Trollen reichts offenbar gerade noch so :D
Beitrag vom 01.09.2024 - 09:37 Uhr
UserStejome
User (83 Beiträge)
Ich habe schlicht und ergreifend keine Lust auf deinen Unsinn einzugehen, dafür ist das Wetter viel zu schön und jetzt nach einem ausgiebigen Frühstück werde ich den Tag an meinem Pool verbringen und den lieben Gott einen guten Mann sein lassen. Schönes Leben noch Karl.
Beitrag vom 01.09.2024 - 09:48 Uhr
UserF11
einfach nur Pax... kein Pilot
User (801 Beiträge)
Ich habe schlicht und ergreifend keine Lust auf deinen Unsinn einzugehen, dafür ist das Wetter viel zu schön und jetzt nach einem ausgiebigen Frühstück werde ich den Tag an meinem Pool verbringen und den lieben Gott einen guten Mann sein lassen. Schönes Leben noch Karl.
Gute Idee, dann bleiben wir eine Zeit lang von Ihren Beiträgen verschont! Einen schönen Tag noch und weiterhin eine gute Zeit!
Beitrag vom 01.09.2024 - 12:09 Uhr
UserEricM
User (6031 Beiträge)
Und so, meine Damen und Herren, verdrückt sich unsere ständig unterdrückte und "gecancelte" "das wird man ja wohl noch sagen dürfen"- Fraktion auch heute wieder aus der Diskussion, sobald statt stumpfer Parolen Argumentation und Fakten notwendig wären.

Leider vollständig erwartbar.
Beitrag vom 01.09.2024 - 19:34 Uhr
UserGB
User (582 Beiträge)
Ich bin durch und durch Kapitalist, ich kann an Geld verdienen nichts verwerfliches erkennen, nur so ist Wachstum, Reichtum und Wohlstand für viele möglich. Nur wenn es der Wirtschaft gut geht, geht's der Bevölkerung gut. Von Moral wird niemand satt.

Eine irre Logik, die jeden Dealer adelt. Auch der will nur Geld verdienen, Wachstum, Reichtum und Wohlstand für sich generieren. Mehr muß man gar nicht sagen um zu sehen, was für einen unüberlegten Stuß Sie da von sich geben. Lernt man heute als Kapitalist nicht mehr nachzudenken, bevor man spricht?

Aber kehren wir zum eigentlichen Problem zurück: Selbstverständlich könnten die Europäer den wirtschaftlichen Vorteil der Russland-Überflieger abschöpfen, die Erzielung eines Überflugrechts ist ein solcher. Das Problem ist nicht, ob die Europäer es dürfen und können, sondern ob sie wollen. Und sie wollen nicht, solange ihre Wahlperioden deutlich kürzer sind als die Rekonvaleszenzzeiten der wirtschaftlichen Erholung.

Übrigens: Von einem Kapitalisten wird auch niemand satt, nicht mal ein Kapitalist. Auch der braucht Arbeiter, um satt zu werden. Ob die ihn brauchen ist aber noch nicht ganz geklärt.
Beitrag vom 01.09.2024 - 21:26 Uhr
UserFly-away
Moderator
Modhinweis
Der Thread wird auf -read-only- gesetzt.
Begründung ergibt sich aus Thread-Verlauf
Fly-away Moderator

Dieser Beitrag wurde am 02.09.2024 10:49 Uhr bearbeitet.
1 | 2 | « zurück | weiter »