Beitrag vom 21.06.2024 - 10:22 Uhr
Der Kompromiss sieht nach Angaben von Diplomaten nun vor, dass die sogenannte "No Russia Clause" vorerst nicht wie geplant auf Tochterunternehmen angewendet werden muss.
Wenn man sich die EU als homogenes Gebilde vorstellt, ergibt sich das Bild eines schizophrenen Verhaltens.
Es ist offenbar egal, ob EU Unternehmen über Töchter im Ausland Russland hochrüsten um letztendlich auch Krieg gegen die EU zu führen, damit wir was dabei verdienen und gut leben können - bis dann halt der Krieg vor und hinter unserer Haustür stattfindet.
Klasse gemacht, liebe Bundesregierung...
Beitrag vom 21.06.2024 - 16:55 Uhr
@Moderatoren
Ich verstehe absolut nicht, warum mein Beitrag in diesem Thread gelöscht wurde!?
Ist das zitieren von Karl Marx jetzt auch schon ein 'Verstoß gegen die Nutzungsregeln'?
Ich bin derselben Meinung wie @EricM, habe das lediglich anders formuliert.
Für mich ist es Heuchelei permanent von notwendiger Unterstützung von die Ukraine zu reden und andererseits Geschäfte mit dem Aggressor Russland (und das auch noch mit Komponenten für den Bau von Waffen!) zu machen.
Beitrag vom 21.06.2024 - 20:36 Uhr
...
Ich bin derselben Meinung wie @EricM, habe das lediglich anders formuliert.
...
Und deswegen kann man mit EricM auch bei unterschiedlicher Meinung diskutieren und mit dir nicht. Bei dir läuft es immer ins Extreme und ins Chaos. Keiner mag die Diskussionen mit dir. Nichteinmal von EricM erhältst du Unterstützung, wenn du mal wieder völlig abgeglitten bist.
@Admin
Sorry für OT. Aber das musste ich bei dieser Gelegenheit mal loswerden.