Community / Kommentare zu aktuellen Nachrichten / Elf Flieger müsst ihr sein!

Beitrag 61 - 64 von 64
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | « zurück | weiter »
Beitrag vom 02.07.2024 - 17:43 Uhr
UserJordanPensionär
Pensionär
User (3182 Beiträge)
Zur zweiten Frage:
Sie, mit Ihren anerkannt hohen Fachwissen, stellen ernsthaft in Frage das 2 (zwei) Flüge + 2 Bussfahrten gegenüber 6 (sechs) Flügen (vier davon leer) weniger Emissionen und Kosten (für LH) erzeugen!?

Jetzt mal unabhängig davon, ob dein Vorschlag, MUC-DUS zu fliegen, sinnvoll und durchführbar ist (Nachtflugverbote MUC/DUS, Wegezeiten DUS-Stadion):
Auch hier gibts 2 Leerflüge (man muss chartern, so kurzfristig kriegst du keine 80 Leute verlässlich auf Linie, zurück gibts eh keinen Flug so spät) und dazu noch Leerfahrten für die Busse (übrigens vermutlich jeweils 2 Busse auf der Strecke, in einen passt der Tross kaum rein). Dazu ist der Flug MUC-DUS länger als MUC-NUE-DTM.
Dann machen wir mal die Rechnung als grober Überschlag: MUC-DUS-MUC wird so ca. 4,5t (2,5t+2,0t) verbrauchen. Dazu 2 Busse für 300km, ca 250l + 200l für Leerfahrten. Macht in Summe um die 4,8t, also grob 15t CO2.
MUC-NUE liegt bei 1.5t, NUE-DTM mit Beladung bei ca 2t, DTM-MUC leer auch ca 2t. Heißt wir kommen auf 5.5t, grob 18t CO2.

Heißt also ein kleiner Aufschlag bei den Emissionen. Ist das jetzt der große Wurf?

Ich ging von zwei (theoretischen) Möglichkeiten aus:

a. Mit DFB Bus von Herzogenaurach nach MUC und von da mit Charterflug nach Dortmund, retour dito (wegen Nachtflugverbot gerne auch erst am nächsten Morgen).

b. Flug Nürnberg- Düsseldorf, von dort mit Bus nach Dortmund und so auch wieder retour.
Beitrag vom 02.07.2024 - 17:54 Uhr
UserJordanPensionär
Pensionär
User (3182 Beiträge)
Interessante Frage: Wird das eigentlich auch der UEFA Statistik zugerechnet, bzgl. CO2 Ausstoß der "Fans"?

Schwierig! Ich würde vermuten, dass solche "Edel-Fans" in der UEFA-Statistik nicht berücksichtigt werden. Schlussendlich kann das hier im Forum aber nur einer kompetent beurteilen 😉.
Wohl wahr, aber eigentlich sind es eher Zwei 😉. Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.
Im Grunde geht es um das Verhalten eines Endverbrauchers, der, trotz einer übergeordneten Empfehlung, nun mal so handelt wie er handelt. Diesmal sind durch das Handeln Flüge betroffen, morgen sind es SUVs oder irgendwas anderes. Ist es deshalb Luftfahrt relevant oder ist das Problem ganz anders gelagert?

Jemand muss doch hier 'gegen den Stachel locken' bzw. 'der/das Böse' sein.

Mitbei Ihrer ständigen "Besserwisser- Attitüde" macht das sogar Spass.
Beitrag vom 02.07.2024 - 18:23 Uhr
UserChristian159
User (1287 Beiträge)
Zur zweiten Frage:
Sie, mit Ihren anerkannt hohen Fachwissen, stellen ernsthaft in Frage das 2 (zwei) Flüge + 2 Bussfahrten gegenüber 6 (sechs) Flügen (vier davon leer) weniger Emissionen und Kosten (für LH) erzeugen!?

Jetzt mal unabhängig davon, ob dein Vorschlag, MUC-DUS zu fliegen, sinnvoll und durchführbar ist (Nachtflugverbote MUC/DUS, Wegezeiten DUS-Stadion):
Auch hier gibts 2 Leerflüge (man muss chartern, so kurzfristig kriegst du keine 80 Leute verlässlich auf Linie, zurück gibts eh keinen Flug so spät) und dazu noch Leerfahrten für die Busse (übrigens vermutlich jeweils 2 Busse auf der Strecke, in einen passt der Tross kaum rein). Dazu ist der Flug MUC-DUS länger als MUC-NUE-DTM.
Dann machen wir mal die Rechnung als grober Überschlag: MUC-DUS-MUC wird so ca. 4,5t (2,5t+2,0t) verbrauchen. Dazu 2 Busse für 300km, ca 250l + 200l für Leerfahrten. Macht in Summe um die 4,8t, also grob 15t CO2.
MUC-NUE liegt bei 1.5t, NUE-DTM mit Beladung bei ca 2t, DTM-MUC leer auch ca 2t. Heißt wir kommen auf 5.5t, grob 18t CO2.

Heißt also ein kleiner Aufschlag bei den Emissionen. Ist das jetzt der große Wurf?

Ich ging von zwei (theoretischen) Möglichkeiten aus:

a. Mit DFB Bus von Herzogenaurach nach MUC und von da mit Charterflug nach Dortmund, retour dito (wegen Nachtflugverbot gerne auch erst am nächsten Morgen).

Wenn das stimmt, was im Artikel steht, dann fällt der Bus von Herzogenaurach nach München (180 km, also 2,5 Stunden Fahrt bei freier Autobahn) schon mal weg.


b. Flug Nürnberg- Düsseldorf, von dort mit Bus nach Dortmund und so auch wieder retour.

Und wie kommt das Flugzeug nach Nürnberg bzw. was macht es in Düsseldorf den ganzen Tag?
Beitrag vom 02.07.2024 - 18:36 Uhr
Usercontrail55
User (5347 Beiträge)
Jemand muss doch hier 'gegen den Stachel locken' bzw. 'der/das Böse' sein.

Mitbei Ihrer ständigen "Besserwisser- Attitüde" macht das sogar Spass.
Alles wegen mir? Das ehrt mich, nehme ich Ihnen aber nicht ab. Sie sind in der Regel schon längst aktiv und haben sich im Detail verheddert, bevor noch einsteige.
Sie wollen eigentlich nur der Böse sein und nicht irgendwas Sinnvolles zur Diskussion beitragen? Aha, so ergibt das alles erst einen Sinn. Danke für die Aufklärung
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | « zurück | weiter »