Community / Kommentare zu aktuellen Nachrichten / Keine Hinweise auf Manipulation bei ...

Beitrag 1 - 10 von 10
Beitrag vom 11.12.2024 - 19:19 Uhr
UserStejome
User (83 Beiträge)
Und dabei sagte doch der oberste General der Bundeswehr kurz nach dem Absturz, der Putin war es. Tja, Fachkräftemangel wohin man schaut.
Beitrag vom 11.12.2024 - 19:42 Uhr
UserEricM
User (6016 Beiträge)
Und dabei sagte doch der oberste General der Bundeswehr kurz nach dem Absturz, der Putin war es. Tja, Fachkräftemangel wohin man schaut.

Das mit den Fake News geht dieses Jahr aber echt früh los...
Nein, das hat so keiner gesagt.
Beitrag vom 11.12.2024 - 19:46 Uhr
UserStejome
User (83 Beiträge)
Natürlich hat er es nicht so klar gesagt. Aber er hat es genauso gemeint:

 https://www.welt.de/politik/deutschland/article254682148/Maischberger-Bundeswehrgeneral-spricht-bei-Absturz-von-DHL-Maschine-von-einem-Muster.html
Beitrag vom 11.12.2024 - 20:01 Uhr
Userfliegerschmunz
User (739 Beiträge)
Ich wiederhole meine Einschätzung: zwei Piloten, die nicht in der Lage waren, einen vergeigten Anflug wieder einzufangen. Schlicht und ergreifend: lack of basic flying capability.
Beitrag vom 11.12.2024 - 22:00 Uhr
UserJumpfly
User (505 Beiträge)
Natürlich hat er es nicht so klar gesagt. Aber er hat es genauso gemeint:

 https://www.welt.de/politik/deutschland/article254682148/Maischberger-Bundeswehrgeneral-spricht-bei-Absturz-von-DHL-Maschine-von-einem-Muster.html

Vielleicht sollten Sie weniger interpretieren und sich mehr auf das gesagte fokussieren. Er sagte, dass der Absturz in ein Muster passt. Das tut er auch. Auch heute tut er das noch, dieses Muster hat sich aber nicht bewahrheitet. Wer rosa Elefanten am Himmel sehen will findet diese natürlich auch.
Beitrag vom 11.12.2024 - 22:14 Uhr
UserStejome
User (83 Beiträge)
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Beitragsinhalt gelöscht, Verletzung der Nutzungs.......... usw.
Fly-away Moderator

Dieser Beitrag wurde am 11.12.2024 23:05 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 11.12.2024 - 22:43 Uhr
Usermuckster
User (487 Beiträge)
Modhinweis
Beitragsanteil gelöscht, als Folge erfolgter Löschungen, siehe oben. Sorry
Fly-away Moderator

@Jumpfly hat völlig Recht. Der Generalinspekteur sagte, der Absturz passte in ein Muster. Und das tat er auch. Wenn eine Cargo Airline nach zwei Brandanschlägen auf Frachtcontainer (die nur durch Zufall nicht im Flugzeug hochgingen) plötzlich ein Flugzeug verliert, ist es durchaus nicht unvernünftig, einen Zusammenhang anzunehmen.

Alles andere wäre sogar fahrlässig.

Dieser Beitrag wurde am 11.12.2024 23:13 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 11.12.2024 - 22:54 Uhr
UserStejome
User (83 Beiträge)
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Beitragsinhalt gelöscht, siehe oben
Fly-away Moderator

Dieser Beitrag wurde am 11.12.2024 23:07 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 14.12.2024 - 13:04 Uhr
UserGB
User (581 Beiträge)
"Der Flugdatenschreiber zeichnet die Flugdaten auf, der Stimmenrekorder die Gespräche im Cockpit. Da die beiden Geräte allerdings Daten in unterschiedlichen Formaten speicherten, müssten diese technisch noch synchronisiert werden"

Man wundert sich immer öfters über solch verbalen Sperrmüll. Schon Grundschüler wissen heutzutage, daß (Meß-)Daten und Sprache in unterschiedlichen Formaten gespeichert werden. Und synchronisert werden muß dank timestamps auch nichts, allenfalls bei paralleler Visualisierung beider Datenströme müssen diese ohne Verschiebung untereinander gelegt werden, und dafür werden die Auswerter ja doch wohl ein simples Abspielprogramm haben und nicht irgendwie manuell an den Daten herumpfuschen müssen.

Beitrag vom 15.12.2024 - 23:47 Uhr
UserNicci72
User (630 Beiträge)
Ich wiederhole meine Einschätzung: zwei Piloten, die nicht in der Lage waren, einen vergeigten Anflug wieder einzufangen. Schlicht und ergreifend: lack of basic flying capability.

Das könnte in der Tat so gewesen sein - im Augenblick natürlich im Konjunktiv. Was es - zum Glück - bereits in den ersten Tagen nach dem Absturz erkennbar nicht war und was jetzt durch diese Stellungnahme bestätigt wird: ein Terroranschlag oder Sabotage. So gewinnt dieser Absturz zumindest keine politische Dimension.

Ich hoffe sehr, dass der Preliminary Report bereits Antwort auf diese zentrale Frage gibt: War es "Pilot Error"? Die bereits bekannten Daten zeigen, dass es ein instabiler Anflug war, der fortgesetzt wurde und dass es zudem Kommunikationsprobleme mit der ATC im Endanflug gab. Zudem existiert ein Bild von der Absturzstelle, das viral ging und das ein eingefahrenes Slat zeigt. Es wirft die Frage auf: War das eine Folge oder eine (Mit-)Ursache des Absturzes? Ich habe im Netz Beiträge von Piloten gelesen, die nachdrücklich darauf hinwiesen, dass der vorgefundene Zustand auch durch den Aufschlag beim Absturz passiert sein könne und dass das Foto daher für sich genommen kein Beweis für eine Fehlkonfiguration der Maschine darstelle. Trotzdem steht seither die Frage im Raum: Haben die Piloten die Maschine für die Landung nicht richtig konfiguriert? - Wenn ja: Warum nicht? - Wenn nein: Was ist hier sonst schief gegangen?

Die FDR-Daten sollten z.B. die Frage nach der Konfiguration der Maschine eindeutig beantworten können. Die CVR-Daten sollten zeigen, was genau da in den entscheidenden Minuten im Cockpit vor sich ging - warum man z.B. den Anflug fortgesetzt hat statt durchzustarten - und spielten die Kommunikationsprobleme dabei eine Rolle - wenn ja welche?
Wenn die FDR- und CVR-Daten vorliegen, sollten das eindeutig zu beantwortende Fragen sein.

Sollten diese Daten dann Ihre Vermutung von Pilot Error als primäre Absturzursache bestätigen (die nach den derzeit zugänglichen Informationen auch meine ist), dann würde sich (wie erwähnt und wohlgemerkt: Konjunktiv!) daraus natürlich die weitergehende Frage ergeben: Wie konnte das passieren?
War es das, was Sie geschrieben haben - ich würde es mit "Mangel an fachlicher Kompetenz" übersetzen? Ich habe verschiedentlich im Internet gelesen, dass der Kapitän 62 Jahre alt gewesen sein soll, was auf eine lange berufliche Erfahrung hindeuten würde. Ob das stimmt, weiß ich natürlich nicht. Aber gesetzt den Fall, er war ein sehr erfahrener Pilot: Wie nun wiederum die Erfahrung mit einer Reihe von Abstürzen zeigt, gewährleistet viel Erfahrung noch lange nicht fachliche Kompetenz. Das zeigen z.B. die Abstürze von Crossair-Flug 3597 und PIA-Flug 8303, bei denen die Kapitäne jeweils auf über 18000 Flugstunden und eine jahrzehntelange berufliche Laufbahn zurückblicken konnten und trotzdem, als es darauf ankam, eine erschreckende Inkompetenz an den Tag legten.
Oder war es eine extrem unglückliche Verkettung von Umständen (wenn ja: welchen?), die bewirkten, dass die Piloten nicht oder jedenfalls zu spät erkannten, dass sie dabei waren, die Maschine in den Boden zu fliegen?

Wie erwähnt: Es steht zu hoffen, dass der Preliminary Report hier bereits Klärung verschafft, denn diesem Bericht hier zufolge sollten die dazu nötigen Daten den Ermittlern bis dahin vorliegen.