Community / Kommentare zu aktuellen Nachrichten / "Rheinische Post": Flughafen Düssel...

Beitrag 31 - 33 von 33
1 | 2 | 3 | « zurück | weiter »
Beitrag vom 05.03.2008 - 15:18 Uhr
UserGast
User (-4 Beiträge)
düsseldorf ist auf der verliererstraße, daß sollte keinen freuen, dadurch entstehen keine neuen arbeitsplätze in deutschland, sondern in holland. wie definiert man das einzugsgebiet? für mittel- und kurzstrecke ist doch für jemanden aus hamm leichter nach münster oder dortmund zu fahren, der begibt sich nicht nach düsseldorf. langstrecken ab düsseldorf sind doch sehr übersichtlich, die ltu-flüge, naja. im einzugsgebiet von bbi, je nach dem wie man rechnet, leben etwa 6-8 Millionen. aber bbi hat keine konkurenz in unmittelbarer nähe, so wie düsseldorf. in 10 Jahren wird düsseldorf um platz 4 mit köln, hamburg und stuttgart kämpfen müssen und es sieht nicht gut aus.
Beitrag vom 05.03.2008 - 15:30 Uhr
UserGast
User (-4 Beiträge)
Düsseldorf gilt als DER internationale Flughafen in NRW. Das wird auch in Zukunft so bleiben. Warum wandert denn kein Carrier von DUS nach CGN ab? Weil sich CGN zu sehr auf Billigflüge fokussiert hat. Und wenn 4U und X3 fusionieren und vielleicht Strecken streichen, wird CGN auch zu kämpfen haben. Denn dann ist die neue Airline dort flughafenbeherrschend. Continental ist nur nach CGN gegangen, weil DUS bereits mehrere NYC-Flüge hat.
Beitrag vom 06.03.2008 - 10:20 Uhr
UserGast
User (-4 Beiträge)
keiner sagt das düsseldorf ein unbedeutender regionalflughafen wird. aber man sollte die augen nicht vor den realitäten verschliessen. düsseldorf wird an bedeutung verlieren und das lässt sich mit ein paar langstreckenflügen leider nicht aufhalten.
1 | 2 | 3 | « zurück | weiter »