Beitrag vom 01.06.2024 - 20:57 Uhr
Diese Pfeifen kriegen doch wirklich gar nichts mehr auf die Reihe. Ignorieren auch hier Fehler wie Helium Lecks und klappt trotzdem nicht.
Dieser Laden ist einfach am Ende in seiner jetzigen Form.
Jedes aktuelle Programmieren ein volles Desaster.
Beitrag vom 01.06.2024 - 21:50 Uhr
Vielleicht könnten Sie einfach mal die "Läden" aufzählen, die aus Ihrer Sicht nicht am Ende sind. Dürften deutlich weniger sein.
Beitrag vom 01.06.2024 - 22:16 Uhr
Diese Pfeifen kriegen doch wirklich gar nichts mehr auf die Reihe.
Doch: Eine richtige Entscheidung: Safety first.
Und ob das vermutete Computerproblem am Boden sich a) bestätigt und b) in die Verantwortung von Boeing fällt, ist zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht klar.
Dieser Beitrag wurde am 01.06.2024 22:17 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 01.06.2024 - 22:28 Uhr
Diese Pfeifen kriegen doch wirklich gar nichts mehr auf die Reihe.
Doch: Eine richtige Entscheidung: Safety first.
Und ob das vermutete Computerproblem am Boden sich a) bestätigt und b) in die Verantwortung von Boeing fällt, ist zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht klar.
Stimmt. Das wird deren PR Abteilung sicher hervorragend regeln. 2 Punkte also. Also gelb, also fast grün, also eigentlich grün, also alles gut :)
Beitrag vom 02.06.2024 - 05:51 Uhr
Diese Pfeifen kriegen doch wirklich gar nichts mehr auf die Reihe.
Doch: Eine richtige Entscheidung: Safety first.
Und ob das vermutete Computerproblem am Boden sich a) bestätigt und b) in die Verantwortung von Boeing fällt, ist zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht klar.
Hier ein paar mehr Infos:
https://arstechnica.com/space/2024/06/boeings-starliner-test-flight-scrubbed-again-after-hold-in-final-countdown/
Das Problem lag dieses mal in der Boden-Infrastruktur der Atlas V Steuerung.
Nächster Startversuch voraussichtlich Mittwoch oder Donnerstag.
Beitrag vom 02.06.2024 - 11:37 Uhr
Diese Pfeifen kriegen doch wirklich gar nichts mehr auf die Reihe.
Doch: Eine richtige Entscheidung: Safety first.
Und ob das vermutete Computerproblem am Boden sich a) bestätigt und b) in die Verantwortung von Boeing fällt, ist zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht klar.
Hier ein paar mehr Infos:
https://arstechnica.com/space/2024/06/boeings-starliner-test-flight-scrubbed-again-after-hold-in-final-countdown/
Das Problem lag dieses mal in der Boden-Infrastruktur der Atlas V Steuerung.
Nächster Startversuch voraussichtlich Mittwoch oder Donnerstag.
Ich tippe eher auf Donnerstag. Am Dienstag (Mittwoch unserer Zeit) starten 2 Falcon 9
edit: Ich muss mich korrigieren. Mittwoch, 5. Juni 16:52 MESZ ist der nächste geplante nächste Termin
Dieser Beitrag wurde am 02.06.2024 16:35 Uhr bearbeitet. Beitrag vom 02.06.2024 - 20:05 Uhr
Diese Pfeifen kriegen doch wirklich gar nichts mehr auf die Reihe.
Für Pfeifen halte ich eher Leute, die keine sachliche Argumentation auf die Reige kriegen.
Ignorieren auch hier Fehler wie Helium Lecks und klappt trotzdem nicht.
Da wurde nichts ignoriert, sondern anaylsiert und festgestellt, daß es nichts ausmacht. So wie z.B. auch unfähige Diskutanten im Forum nicht gleich das ganze Forum unlesbar machen.
Dieser Laden ist einfach am Ende in seiner jetzigen Form.
Großkotzige Kommentare zeigen eher, daß da jemand anders nicht in Form ist.
Jedes aktuelle Programmieren ein volles Desaster.
Sie sollten sich unbedingt dort drüben bewerben. Genaue Abteilung ist bei Universalgenies irrelevant.