Wenn schon Traktoren
https://www.golem.de/news/russland-kriegsbeute-traktoren-aus-der-ferne-per-drm-gebrickt-2205-165005.html
und Solar-Wechselrichter
https://www.heise.de/news/Photovoltaik-Deaktivierte-Deye-und-Sol-Ark-Wechselrichter-in-den-USA-10183706.html
remote abschaltbar sind - wie sieht das eigentlich bei der F35 unseres noch-mit-NATO Mitglieds USA aus?
Nachdem die sich dort - schon wieder - eine Regierung unter einem kognitiv fragwürdig ausgestatteten Egomanen zusammegewählt haben ist es glaube ich nicht wirklich sicher, dass die USA in 4 Jahren noch a) in der NATO und b) ein demokratisch regiertes Land sind.
Der Aufbau faktischer DIY-Fähigkeiten in Bezug auf aktiv eingesetzte US Hardware wären daher denke ich auch für andere Teilstreitkräfte in der EU sinnvoll.
Dieser Beitrag wurde am 02.12.2024 12:45 Uhr bearbeitet.