Beitrag vom 04.09.2023 - 13:29 Uhr
Gefährlicher Leichtsinn?
Journalistische Regel 18b:
Anschuldigungen, die der Autor nur mit einem Fragezeichen versehen äußert, lassen sich mehrheitlich mit "nein" beantworten.
Beitrag vom 04.09.2023 - 13:53 Uhr
Gefährlicher Leichtsinn?
Journalistische Regel 18b:
Anschuldigungen, die der Autor nur mit einem Fragezeichen versehen äußert, lassen sich mehrheitlich mit "nein" beantworten.
Mehrheitlich muss ja gerade hier nicht passen ;-)
Die Frage ist ja durchaus berechtigt und für den interessierten Laien auch spannend.
Man hätte jetzt journalistisch glänzen können, wenn man sich um die Antwort auch bemüht hätte. Zum Beispiel hätte man den Insider fragen können, auf den man sich gerne beruft, wenn man die Interna der VC hier "Exklusiv!" einstellt. Aber so... ist es nur ein weiterer Mosaikstein im Bild, welches dieses "Fachportal" ein ums andere Mal abgibt.
Wie haben Sie es kürzlich hier so treffend formuliert "... sondern nur noch ein Clickbait-Tsunami mit einem mittlerweile saumäßigen Signal/Rauschen Verhältnis." Köstlich 😜
Dieser Beitrag wurde am 04.09.2023 13:54 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 04.09.2023 - 13:54 Uhr
Vielliecht eher Unsinn. Denn bei diesem Wetter wird in aller Regel in Hong Kong kein Flugzeug abgefertigt. Man hätte also auch einen tag warten können und wäre dann gelandet und auch abgefertigt worden. Ich habe leider von der Airline keine Nachricht zur Wichtigkeit des Fluges finden können der es in ein anderes Licht rücken könnte.
Beitrag vom 04.09.2023 - 14:42 Uhr
Man darf vermuten, daß diese Airline ähnliches Kamikaze-Verhalten auch anderweitig zeigt. Im Zweifel fällt ja nicht das Management vom Himmel, nur der nachwachsende Rohstoff Dummheit.
Beitrag vom 04.09.2023 - 15:13 Uhr
Vielliecht eher Unsinn. Denn bei diesem Wetter wird in aller Regel in Hong Kong kein Flugzeug abgefertigt. Man hätte also auch einen tag warten können und wäre dann gelandet und auch abgefertigt worden. Ich habe leider von der Airline keine Nachricht zur Wichtigkeit des Fluges finden können der es in ein anderes Licht rücken könnte.
Wichtigkeit?? Entweder ist es sicher oder nicht. Abgefertigt wurde der Flug, er kam an und ging dann auch wieder raus.
Würde mich aber dennoch interessieren, wie man an so etwas in der Planung rangeht.
Beitrag vom 04.09.2023 - 18:10 Uhr
Man darf vermuten, daß diese Airline ähnliches Kamikaze-Verhalten auch anderweitig zeigt. Im Zweifel fällt ja nicht das Management vom Himmel, nur der nachwachsende Rohstoff Dummheit.
Was wäre das Geheule groß, wenn jedesmal bei 31 Knoten Wind sämtliche Flüge abgesagt würden. In HKG aus Norden auch deutlich weniger schlimm im vgl zu Südwind.
Falls der Airline ihr "Rohstoff Dummheit" ausgeht, hat sie ja mit den Kommentaren hier eine niemals versiegende Goldgrube
Beitrag vom 04.09.2023 - 21:17 Uhr
Man darf vermuten, daß diese Airline ähnliches Kamikaze-Verhalten auch anderweitig zeigt. Im Zweifel fällt ja nicht das Management vom Himmel, nur der nachwachsende Rohstoff Dummheit.
Was wäre das Geheule groß, wenn jedesmal bei 31 Knoten Wind sämtliche Flüge abgesagt würden. In HKG aus Norden auch deutlich weniger schlimm im vgl zu Südwind.
Falls der Airline ihr "Rohstoff Dummheit" ausgeht, hat sie ja mit den Kommentaren hier eine niemals versiegende Goldgrube
Was wäre das Geheule groß, wenn durch das überschreiten des Crosswinds die Landung schiefgeht und man im Wasser endet!?
Sie können doch das METAR lesen, und daraus geht ja klar hervor, dass der Crosswind zu der Zeit bei 31kt lag, mit Gusts bis 42kt
Das Crosswindlimit der 787 zur Landung liegt bei 33kt.
Und während eines Taifuns kann es auch schnell mal deutlich über 50 Kt sein, und dann?
Vor allem die Turbulenzen machen einem das Leben im Anflug schwer, und das auch in HKG, egal ob auf der 25 oder 07.
Eigentlich müsste man der Crew eine Meisterleistung bescheinigen, bei dem Wind den Flieger heile zu landen, aber für mich ist das Risiko zu groß, und deswegen wären sie bei mir durchgefallen!
Beitrag vom 05.09.2023 - 00:25 Uhr
Man darf vermuten, daß diese Airline ähnliches Kamikaze-Verhalten auch anderweitig zeigt. Im Zweifel fällt ja nicht das Management vom Himmel, nur der nachwachsende Rohstoff Dummheit.
Was wäre das Geheule groß, wenn jedesmal bei 31 Knoten Wind sämtliche Flüge abgesagt würden. In HKG aus Norden auch deutlich weniger schlimm im vgl zu Südwind.
Offensichtlich wurde ja der Airport HGK nicht wegen des Taifuns geschlossen, da es offensichtlich noch andere An- und Abflüge gab "Am Drehkreuz Hongkong fielen fast alle Flüge aus.". Eben nur fast alle.
Es lag also offenbar in der Entscheidung der Airlines.
Falls der Airline ihr "Rohstoff Dummheit" ausgeht, hat sie ja mit den Kommentaren hier eine niemals versiegende Goldgrube
Für mich, als 'dummer Laie' stellt sich jedoch die Frage, ob ein (angeblicher) Pilot nicht in der Lage ist respektvolle und nichtbeleidigende Beiträge zu verfassen. Das scheint aber für Sie '2heavy'...🤮.
Doch zurück zum Inhalt und zur Diskussion:
Wenn die Airline gültige Sicherheitdrichtlinien und/oder Vorschriften verletzt haben sollte , dann würde es sicher eine entsprechende Untersuchung der zuständigen Behörden geben. Davon steht jedoch nichts im Artikel.
Warten wir doch einfach ab, anstatt zu spekulieren.
Beitrag vom 05.09.2023 - 04:45 Uhr
Beitrag vom 05.09.2023 - 07:11 Uhr
Hier gibt es einen kurzen Clip von der Landung dieses Fluges:
Hmmm, also "Kamikaze" sieht anders aus ...
Nennenswerten Seitenwind gab es wohl in dem Moment eher auch nicht.
Ein journalistischer Sturm im Wasserglas?
Beitrag vom 05.09.2023 - 08:13 Uhr
Hier gibt es einen kurzen Clip von der Landung dieses Fluges:
Hmmm, also "Kamikaze" sieht anders aus ...
Nennenswerten Seitenwind gab es wohl in dem Moment eher auch nicht.
Ein journalistischer Sturm im Wasserglas?
...und im Forum🤣.
Beitrag vom 05.09.2023 - 08:50 Uhr
Dann war gerade zu dieser Zeit der Wind deutlich weniger, denn bei dem angegebenen Wind im METAR und dazu noch bei nasser Bahn zu landen, ist wirklich Kamikaze
Für mich sieht das nach viel Glück aus, dass es gutgegangen ist, und das will man ja in der Luftfahrt eigentlich nicht strapazieren
Aber es geht ja hier auch um die Frage, warum die meisten Airlines ihre Flüge gleich gecancelt haben. Der Grund dafür ist die Auswahl eines Ausweichflughafens, und der sollte schon weit genug entfernt sein um nicht auch noch betroffen zu sein.
Wenn dann wirklich ausgewichen werden muss, z.B. nach BKK oder so, dann gerät der gesamte Flugplan durcheinander und auch die Passagiere müden dann erstmal zum Ziel kommen.
Beitrag vom 05.09.2023 - 14:51 Uhr
Von Addis nach Hongkong braucht man rund 2,5 Std - keine "787-Entfernung".
Da kann man, wenn es blödläuft, auch Addis als alternate einplanen.
Taifune um Hongkong sind auch nicht so selten.
Mit welchen Infos und Anweisungen hat man die Piloten starten lassen?
Kerosin satt (für +7 Std.), ggf. X Minuten Holdung und Y Anflüge und ggf. zurück nach Addis?
Dann war das alles nur ein gut geplanter Versuch, der diesmal besser als erhofft gelang?
Oder war es nur einfach Glück und mit weniger Glück hätte die Besatzung sich irgendeinen offenen, passenden Flugplatz aussuchen müssen?
Beitrag vom 05.09.2023 - 15:37 Uhr
Von Addis nach Hongkong braucht man rund 2,5 Std - keine "787-Entfernung".
Da kann man, wenn es blödläuft, auch Addis als alternate einplanen.
Taifune um Hongkong sind auch nicht so selten.
Mit welchen Infos und Anweisungen hat man die Piloten starten lassen?
Kerosin satt (für +7 Std.), ggf. X Minuten Holdung und Y Anflüge und ggf. zurück nach Addis?
Dann war das alles nur ein gut geplanter Versuch, der diesmal besser als erhofft gelang?
Oder war es nur einfach Glück und mit weniger Glück hätte die Besatzung sich irgendeinen offenen, passenden Flugplatz aussuchen müssen?
ADD? BKK 😉
Beitrag vom 05.09.2023 - 16:33 Uhr
Von Addis nach Hongkong braucht man rund 2,5 Std - keine "787-Entfernung".
Da kann man, wenn es blödläuft, auch Addis als alternate einplanen.
Taifune um Hongkong sind auch nicht so selten.
Mit welchen Infos und Anweisungen hat man die Piloten starten lassen?
Kerosin satt (für +7 Std.), ggf. X Minuten Holdung und Y Anflüge und ggf. zurück nach Addis?
Dann war das alles nur ein gut geplanter Versuch, der diesmal besser als erhofft gelang?
Oder war es nur einfach Glück und mit weniger Glück hätte die Besatzung sich irgendeinen offenen, passenden Flugplatz aussuchen müssen?
Ca 8000km und das in 2,5 Stunden?
Das hätte ja noch nicht mal die Concorde geschafft!
Natürlich kann man den Flieger losschicken und notfalls ja auch noch durchstarten. Aber bei dem vorhergesagten Wind ist das wirklich reine Glücksache dort zu landen