Beitrag vom 04.08.2024 - 08:20 Uhr
Und da wundert sich LH über die ganzen Probleme?
In MUC hat man keine Alternative ein Hotel zu organisieren oder einen Ersatzflieger vor Ort?
Beitrag vom 04.08.2024 - 08:48 Uhr
Tja man kann sich ein Lächeln nicht verdrücken. Wenn man solche Veranstaltungen in Orte gibt, die mit einem Konzert schon überfordert sind, dann muss man sich nicht wundern. Berlin hat mehr Hotelzimmer als Manhattan und da würden zwei Grosskonzerte und ein Fussballspiel keinen Unterschied machen. #Choices!
Beitrag vom 04.08.2024 - 09:03 Uhr
Und da wundert sich LH über die ganzen Probleme?
In MUC hat man keine Alternative ein Hotel zu organisieren oder einen Ersatzflieger vor Ort?
Na ja, wenn voll, dann voll. Vorsorglich bei zu erwartenden ausverkauften Hotels mal eben ein paar hundert Zimmer vorsorglich reservieren, wäre eigentlich auch kein Plan. Andererseits, bei den ständigen massiven, fast täglichen Flugstreichungen...
Das Problem bei einem 500 Pax Flieger ist, dass er eigentlich auch nur durch einen solchen ersetzbar ist, oder alternativ durch zwei A350. Einen A380, oder in diesem Fall gleich zwei Flieger im Wert von mehreren hundert Millionen Euro einfach so als Ersatz zu parken, ist wohl ziemlich daneben erwartet und zwei A350 liegen da so etwa in derselben Kategorie. Zudem müsste man dann auch die entsprechenden Crews zusätzlich vorhalten, wo wir zumindest bei der A350 Variante auch über sechs Cockpit Crew und etwa 18 Flugbegleiter reden.
Sich allerdings nicht in irgendeiner Weise um die Kunden zu kümmern, geht überhaupt nicht. Das ist nicht der mantraartig wiederholte Premiumanspruch, für Premiumpreise.
Dieser Beitrag wurde am 04.08.2024 09:14 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 04.08.2024 - 09:06 Uhr
Tja man kann sich ein Lächeln nicht verdrücken. Wenn man solche Veranstaltungen in Orte gibt, die mit einem Konzert schon überfordert sind, dann muss man sich nicht wundern. Berlin hat mehr Hotelzimmer als Manhattan und da würden zwei Grosskonzerte und ein Fussballspiel keinen Unterschied machen. #Choices!
Bei solchen "Kommentaren" kann man sich ein lächeln - gemischt mit leichtem kopfschütteln - nicht verdrücken.
Beitrag vom 04.08.2024 - 09:49 Uhr
Bei solchen "Kommentaren" kann man sich ein lächeln - gemischt mit leichtem kopfschütteln - nicht verdrücken.
Ich würde einfach damit kontern, dass das Konzert in Berlin nicht dieses Jahr stattgefunden hätte sondern erst in 15 Jahren ;)
Beitrag vom 04.08.2024 - 10:08 Uhr
Der zweite gestrichene Flug sollte nicht nach Chicago, sondern nach Washington gehen. Würde mich nicht überraschen, wenn noch andere Details an dieser Story nicht so ganz der Wahrheit entsprechen.
Beitrag vom 04.08.2024 - 10:45 Uhr
Und da wundert sich LH über die ganzen Probleme?
In MUC hat man keine Alternative ein Hotel zu organisieren oder einen Ersatzflieger vor Ort?
Na ja, wenn voll, dann voll. Vorsorglich bei zu erwartenden ausverkauften Hotels mal eben ein paar hundert Zimmer vorsorglich reservieren, wäre eigentlich auch kein Plan. Andererseits, bei den ständigen massiven, fast täglichen Flugstreichungen...
Das Problem bei einem 500 Pax Flieger ist, dass er eigentlich auch nur durch einen solchen ersetzbar ist, oder alternativ durch zwei A350. Einen A380, oder in diesem Fall gleich zwei Flieger im Wert von mehreren hundert Millionen Euro einfach so als Ersatz zu parken, ist wohl ziemlich daneben erwartet und zwei A350 liegen da so etwa in derselben Kategorie. Zudem müsste man dann auch die entsprechenden Crews zusätzlich vorhalten, wo wir zumindest bei der A350 Variante auch über sechs Cockpit Crew und etwa 18 Flugbegleiter reden.
Sich allerdings nicht in irgendeiner Weise um die Kunden zu kümmern, geht überhaupt nicht. Das ist nicht der mantraartig wiederholte Premiumanspruch, für Premiumpreise.
ich lache mich kaputt wenn ein Konzert mit was, 80.000 Besuchern im Raum München keine Hotelzimmer mehr frei lässt.
Was macht man dann nochmal während der Wiesn?
Als ich zuletzt in München war, stand eigentlich relativ viel LH Gerät in Reserve - A340.
Keine Ahnung ob das verfügbar war, rumgestanden ist es jedenfalls.
Beitrag vom 04.08.2024 - 10:55 Uhr
Was für eine journalistische Glanzleisteung!
Betroffen waren:
LH452 nach LAX mit D-AIMK und
LH414 nach IAD mit D-AIMM
Aber was hat so eine Meldung auf dieser Plattform zu suchen?
Beitrag vom 04.08.2024 - 12:59 Uhr
Berlin hat mehr Hotelzimmer als Manhattan und da würden zwei Grosskonzerte und ein Fussballspiel keinen Unterschied machen. #Choices!
Berlin hat aktuell ca. 150.000 Betten, München ca. 100.000 (ausweislich Google "anzahl hotelzimmer münchen|berlin").
Wenn ich da jetzt bei Berlin die durch Spesenritter und andere überflüssige Zeitgenossen dauerbelegten Betten abziehe...
Beitrag vom 04.08.2024 - 14:12 Uhr
Berlin hat mehr Hotelzimmer als Manhattan und da würden zwei Grosskonzerte und ein Fussballspiel keinen Unterschied machen. #Choices!
Berlin hat aktuell ca. 150.000 Betten, München ca. 100.000 (ausweislich Google "anzahl hotelzimmer münchen|berlin").
Wenn ich da jetzt bei Berlin die durch Spesenritter und andere überflüssige Zeitgenossen dauerbelegten Betten abziehe...
Spielt keine Rolle, das sind doch Zahlenspielereien. Fakt ist, wie konnte das LH Management bloß mehrere Großveranstaltungen parallel an einem Hub zulassen? Das geht ganz klar auf deren Kappe!
Beitrag vom 04.08.2024 - 14:27 Uhr
Das ist ja nun weder etwas Neues und nie dagewesenes, noch überhaupt erwähnenswert. Bei jeder Großmesse in Frankfurt musste schon auf sehr weit abgelegene Hotels ausgewichen werden, teils über 100Km vom Flughafen. Auch die Zahl der Gestrandeten ist seit dem Nachtflugverbot nichts Außergewöhnliches. In Gewitternächte mussten auch schon mehr als einmal mehrere tausend Reisende im Terminal übernachten.
Beitrag vom 04.08.2024 - 14:30 Uhr
Berlin hat mehr Hotelzimmer als Manhattan und da würden zwei Grosskonzerte und ein Fussballspiel keinen Unterschied machen. #Choices!
Berlin hat aktuell ca. 150.000 Betten, München ca. 100.000 (ausweislich Google "anzahl hotelzimmer münchen|berlin").
Wenn ich da jetzt bei Berlin die durch Spesenritter und andere überflüssige Zeitgenossen dauerbelegten Betten abziehe...
Spielt keine Rolle, das sind doch Zahlenspielereien. Fakt ist, wie konnte das LH Management bloß mehrere Großveranstaltungen parallel an einem Hub zulassen? Das geht ganz klar auf deren Kappe!
Das Thema ist ja auch nicht das Konzert, sondern einfach Hauptreisezeit.
Das man da keine 800 Betten findet, nunja, sollte eigentlich möglich sein.
Das Problem ist in erster Linie die mangelnde Betreuung der Kunden.
Beitrag vom 04.08.2024 - 14:57 Uhr
Das Thema ist ja auch nicht das Konzert, sondern einfach Hauptreisezeit.
Das man da keine 800 Betten findet, nunja, sollte eigentlich möglich sein.
Das Problem ist in erster Linie die mangelnde Betreuung der Kunden.
Das denke ich auch. Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg...
Beitrag vom 04.08.2024 - 15:41 Uhr
Berlin hat mehr Hotelzimmer als Manhattan und da würden zwei Grosskonzerte und ein Fussballspiel keinen Unterschied machen. #Choices!
Berlin hat aktuell ca. 150.000 Betten, München ca. 100.000 (ausweislich Google "anzahl hotelzimmer münchen|berlin").
Wenn ich da jetzt bei Berlin die durch Spesenritter und andere überflüssige Zeitgenossen dauerbelegten Betten abziehe...
Vielen Dank für die Zahlen! Gemessen an der Einwohnerzahl hat München somit mehr Hotelbetten als Berlin. Zeigt wie hirnlos der Kommentar von CosmoB war.
Ansonsten aber, geht es hauptsächlich darum, dass die Art und Weise wie das von Lufthansa anscheinend (nicht) gehandelt wurde, ja der eigentliche "Slandal" ist.
Beitrag vom 04.08.2024 - 16:13 Uhr
Was für ein Witz diese �berschrift. Wegen einem Konzert�
Vor 2 Monaten gaben Metallica auch 2 Konzerte hintereinander im Olympiastadion mit je 72.0000 Besuchern, da gab es noch jede Menge Hotelbetten.
Was für Gründe werden denn vorgeschoben beim Oktoberfest und der Bauma Messe bei denen alle Hotels im Umkreis von 80km rund um München belegt sind. Zum 3 fachen Normalpreis