Beitrag vom 28.07.2017 - 16:33 Uhr
FRA ist bereits ab Oktober mit bis zu 8 Flügen im plan enthalten. Nicht erst im Sommer 2018.
Das steht auch so nicht in der offiziellen PM.
Beitrag vom 28.07.2017 - 17:22 Uhr
Beides Strecken, die LH ohne Not eingestellt hat. Ich bin vor der Einstellung 6 x mit LH von DUS nach Chicago geflogen und stets waren die A340 / A330 gut gefüllt. Die Einstellung des Toronto Fluges traf mch nach der erfolgten Buchung und bedeutete einen Umstieg in FRA, den ich eigentlich umgehen wollte. Nun also zukünftig mit AB nach Nordamerika.
Beitrag vom 28.07.2017 - 20:13 Uhr
Beides Strecken, die LH ohne Not eingestellt hat. Ich bin vor der Einstellung 6 x mit LH von DUS nach Chicago geflogen und stets waren die A340 / A330 gut gefüllt. Die Einstellung des Toronto Fluges traf mch nach der erfolgten Buchung und bedeutete einen Umstieg in FRA, den ich eigentlich umgehen wollte. Nun also zukünftig mit AB nach Nordamerika.
Man kann es gar nicht oft genug wiederholen: Gute Auslastung ist kein Indikator für ein profitables Geschäft! Wenn ich die Tickets für einen Spottpreis raushaue, sind die Flieger voll, aber unterm Strich mache ich trotzdem einen Verlust.
Beitrag vom 29.07.2017 - 09:17 Uhr
Man kann es gar nicht oft genug wiederholen: Gute Auslastung ist kein Indikator für ein profitables Geschäft!
Da haben Sie recht!
Wenn ich die Tickets für einen Spottpreis raushaue, sind die Flieger voll, aber unterm Strich mache ich trotzdem einen Verlust.
Der Verlust entsteht aber nicht, weil ich die Tickets aus Dummheit zu einem Spottpreis raushaue, sondern weil die Kunden nur diesen Spottpreis bereit sind zu zahlen. Der Verlust entsteht, weil die Kosten durch diesen Marktpreis nicht gedeckt werden. Und in diesem speziellen Fall sind die Kosten durch den dezentralen Einsatz abseits der Hubs aufgrund unproduktiver Flugzeug- und Crewrecourcen sehr hoch.
Beitrag vom 29.07.2017 - 09:35 Uhr
Und wie kriegt AB die vielen Nordamerika-Flieger voll? Es gibt ja mittlerweile kaum mehr Kurz- oder Mittelstreckenzubringer aus Europa. Na, vielleicht springt ja Eurowings ein ;-)
Beitrag vom 29.07.2017 - 13:18 Uhr
Man kann es gar nicht oft genug wiederholen: Gute Auslastung ist kein Indikator für ein profitables Geschäft!
Da haben Sie recht!
Wenn ich die Tickets für einen Spottpreis raushaue, sind die Flieger voll, aber unterm Strich mache ich trotzdem einen Verlust.
Der Verlust entsteht aber nicht, weil ich die Tickets aus Dummheit zu einem Spottpreis raushaue, sondern weil die Kunden nur diesen Spottpreis bereit sind zu zahlen. Der Verlust entsteht, weil die Kosten durch diesen Marktpreis nicht gedeckt werden. Und in diesem speziellen Fall sind die Kosten durch den dezentralen Einsatz abseits der Hubs aufgrund unproduktiver Flugzeug- und Crewrecourcen sehr hoch.
Ah Sie sind noch dabei! Das freut mich ehrlich sehr! Habe Sie schon vermisst als es hieß, die Ticketpreise werden steigen wenn der Spritpreis steigt. So einfach kann Airline sein ;-)
Beitrag vom 30.07.2017 - 09:32 Uhr
Ah Sie sind noch dabei! Das freut mich ehrlich sehr! Habe Sie schon vermisst ...
Wenigstens einer ;-)
Dieser Beitrag wurde am 30.07.2017 10:18 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 31.07.2017 - 13:45 Uhr
Nach Toronto? Das hat doch vor ein paar jahren schonmal nicht geklappt.Weder bei Ab noch bei LH. Das Catchment ist fuer Canada einfach nicht da in Duesseldorf und es fehlen die Verbindungen nach Indien und den mittleren Osten.