Community / / Discover Airlines droht Showdown der...

Beitrag 1 - 15 von 22
1 | 2 | « zurück | weiter »
Beitrag vom 08.08.2024 - 10:07 Uhr
UserDaedalos1504
User (768 Beiträge)
Vielleicht sollte CS mal überlegen, ob man das nächste AOC nicht im Ausland gründet, damit die VC und UFO die notwendigen Kostensenkungen im Zubringerverkehr und Ferienflug nicht gleich torpedieren können.
Beitrag vom 08.08.2024 - 10:28 Uhr
UserAngros
User (820 Beiträge)
Vielleicht sollte CS mal überlegen, ob man das nächste AOC nicht im Ausland gründet, damit die VC und UFO die notwendigen Kostensenkungen im Zubringerverkehr und Ferienflug nicht gleich torpedieren können.

Mensch, da wäre ja vor ihnen noch gar keiner draufgekommen, dass man einfach ausflaggen kann…

Wer arbeitet dann eigentlich dort und zu welchen Bedingungen? Mit wem misst man sich dann vor Ort? Und wollen Sie selbst gerne mit diesem Personal dann unterwegs sein?
Beitrag vom 08.08.2024 - 10:52 Uhr
UserKosmopolit
User (585 Beiträge)
Vielleicht sollte CS mal überlegen, ob man das nächste AOC nicht im Ausland gründet, damit die VC und UFO die notwendigen Kostensenkungen im Zubringerverkehr und Ferienflug nicht gleich torpedieren können.

Mensch, da wäre ja vor ihnen noch gar keiner draufgekommen, dass man einfach ausflaggen kann…

Wer arbeitet dann eigentlich dort und zu welchen Bedingungen? Mit wem misst man sich dann vor Ort? Und wollen Sie selbst gerne mit diesem Personal dann unterwegs sein?

Wollen sie behaupten, das der spanische Pilot den Bus nicht genauso gut bewegt wie ein deutscher Experte beim halbgaren günstig Urlaubsflieger?
Beitrag vom 08.08.2024 - 11:14 Uhr
UserF11
einfach nur Pax... kein Pilot
User (942 Beiträge)

Mensch, da wäre ja vor ihnen noch gar keiner draufgekommen, dass man einfach ausflaggen kann…

Wer arbeitet dann eigentlich dort und zu welchen Bedingungen? Mit wem misst man sich dann vor Ort? Und wollen Sie selbst gerne mit diesem Personal dann unterwegs sein?
Sind Sie ernsthaft der Meinung, dass man nur und ausschließlich mit der LH und den Tochterunternehmen sicher und komfortabel fliegen kann?
Beitrag vom 08.08.2024 - 11:24 Uhr
UserDaedalos1504
User (768 Beiträge)
Vielleicht sollte CS mal überlegen, ob man das nächste AOC nicht im Ausland gründet, damit die VC und UFO die notwendigen Kostensenkungen im Zubringerverkehr und Ferienflug nicht gleich torpedieren können.

Mensch, da wäre ja vor ihnen noch gar keiner draufgekommen, dass man einfach ausflaggen kann…

Das sind bestimmt schon welche drauf gekommen, haben sich aber aus politischen Gründen nicht getraut. Da sich die rechtlichen Hürden vermindert haben, wäre es mal Zeit.

Wer arbeitet dann eigentlich dort und zu welchen Bedingungen? Mit wem misst man sich dann vor Ort? Und wollen Sie selbst gerne mit diesem Personal dann unterwegs sein?

Ja, das mache ich ja schon, indem ich, wenn möglich nicht unbedingt mit Lufthansa fliege.

Sie werden überrascht sein, auch Franzosen, Griechen, Spanier oder andere Nationen können zuverlässig fliegen. Und das zu einem deutlich besseren Preis-Leistungs-Verhältnis.
Beitrag vom 08.08.2024 - 12:19 Uhr
UserA300-600
User (280 Beiträge)
Na? Ist der Club der DAX-CEO‘s hier wieder mit der FDP-Nachwuchsorganisation zu einem Brainstorming zusammengekommen?
Beitrag vom 08.08.2024 - 13:03 Uhr
Usersf260
User (864 Beiträge)
@A300-600: ist doch immer wieder schön zu sehen, wie man Arbeitnehmern keinen anständigen Tarifvertrag gönnt, wenn es einen nicht selbst betrifft. Spricht sehr für die einzelnen Teilnehmer in diesem Forum.
Die Kollegen von Discover haben sich für VC und UFO entschieden. Und es sind nunmal die Mitarbeiter, welche sich entscheiden mit welchem Tarifpartner sie die Tarifierung angehen wollen und nicht das Unternehmen. Eine Eskalation ist leider komplett in der Verantwortung des Managements und von den Mitarbeitern offenbar auch nicht gewollt.
Beitrag vom 08.08.2024 - 13:42 Uhr
UserSchubertA.220
User (88 Beiträge)
Im nächsten Schritt wird die Discover zusammen mit dem Sparingpartner Verdi mit einem kleinem aber feinen Goodie (13 Monatsgehalt, Prämienzahlung) versuchen möglichst viele Mitarbeiter aus der Kabine für sich zu gewinnen um anschließend gelassen in eine Auszählung zu gehen.

Ohne zeitnahe/geschlossene Streikaktionen sehe ich hier schwarz. Lang genug wurde man hier zum Narren gehalten.
Beitrag vom 08.08.2024 - 13:59 Uhr
UserDaedalos1504
User (768 Beiträge)
Na? Ist der Club der DAX-CEO‘s hier wieder mit der FDP-Nachwuchsorganisation zu einem Brainstorming zusammengekommen?

Ist doch immer wieder lustig zu sehen, wie schnell die Sachlichkeit verloren geht, wenn es an Argumenten fehlt. 😀
Beitrag vom 08.08.2024 - 14:09 Uhr
UserA300-600
User (280 Beiträge)
>
Ist doch immer wieder lustig zu sehen, wie schnell die Sachlichkeit verloren geht, wenn es an Argumenten fehlt. 😀

Dann erklären Sie mir bitte einmal und am besten in Verbindung mit Fach- und Hintergrundwissen was an meiner Aussage falsch Ist.
Denn etwas anderes als FDP oder CEO Fantasien sind das nicht. Nur wir leben, wie ich bereits geschrieben habe in einem Rechtsstaat und da sind solche Fantasien nun eher schlecht umsetzbar.

Und ganz ehrlich: Wenn ich mir das hier durchlesen, was für ein absoluter Quatsch hier oft von Leuten, die überhaupt keine Ahnung von der Fliegerei haben, geschrieben wird, dann frage ich mich, warum man nicht einfach nur still mitliest anstatt
sich in den Kommentarspalten auszutoben.

Und: Nein! Nur weil man vielleicht zweimal im Jahr nach Mallorca fliegt oder eventuell sogar einen (max.) FTL Status bei Lufthansa hat, heißt das nicht, dass man Ahnung von der Fliegerei als solcher hat.
Beitrag vom 08.08.2024 - 14:10 Uhr
UserA300-600
User (280 Beiträge)
>
Ist doch immer wieder lustig zu sehen, wie schnell die Sachlichkeit verloren geht, wenn es an Argumenten fehlt. 😀

Dann erklären Sie mir bitte einmal und am besten in Verbindung mit Fach- und Hintergrundwissen was an meiner Aussage falsch Ist.
Denn etwas anderes als FDP oder CEO Fantasien sind das nicht. Nur wir leben, wie ich bereits geschrieben habe in einem Rechtsstaat und da sind solche Fantasien nun eher schlecht umsetzbar.

Und ganz ehrlich: Wenn ich mir das hier durchlesen, was für ein absoluter Quatsch hier oft von Leuten, die überhaupt keine Ahnung von der Fliegerei haben, geschrieben wird, dann frage ich mich, warum man nicht einfach nur still mitliest anstatt
sich in den Kommentarspalten auszutoben.

Und: Nein! Nur weil man vielleicht zweimal im Jahr nach Mallorca fliegt oder eventuell sogar einen (max.) FTL Status bei Lufthansa hat, heißt das nicht, dass man Ahnung von der Fliegerei als solcher hat.
Beitrag vom 08.08.2024 - 14:56 Uhr
UserDaedalos1504
User (768 Beiträge)
>
Ist doch immer wieder lustig zu sehen, wie schnell die Sachlichkeit verloren geht, wenn es an Argumenten fehlt. 😀

Dann erklären Sie mir bitte einmal und am besten in Verbindung mit Fach- und Hintergrundwissen was an meiner Aussage falsch Ist.

Um zu erklären, was an Ihrer Aussage: "Na? Ist der Club der DAX-CEO‘s hier wieder mit der FDP-Nachwuchsorganisation zu einem Brainstorming zusammengekommen?" falsch ist, benötige ich kein Fachwissen, nur meine Vita. Ich bin weder im Club der DAX-CEO's (nebenbei bemerkt, die Zeiten, in denen die Lufthansa AG etwas mit dem DAX zu tun hat, sind lange vorbei und werden so schnell nicht wiederkommen) noch in einer FDP-Jugendorganisation, da ich bereits meinen Ruhestand genieße und für eine Jugendorganisation zu alt bin ;).


Denn etwas anderes als FDP oder CEO Fantasien sind das nicht. Nur wir leben, wie ich bereits geschrieben habe in einem Rechtsstaat und da sind solche Fantasien nun eher schlecht umsetzbar.


In einem Rechtsstaat steht es jedem Unternehmer frei, in einem beliebigen Land ein AOC aufzumachen.

Und ganz ehrlich: Wenn ich mir das hier durchlesen, was für ein absoluter Quatsch hier oft von Leuten, die überhaupt keine Ahnung von der Fliegerei haben, geschrieben wird, dann frage ich mich, warum man nicht einfach nur still mitliest anstatt sich in den Kommentarspalten auszutoben.

Das frage ich mich auch häufig.

Und: Nein! Nur weil man vielleicht zweimal im Jahr nach Mallorca fliegt oder eventuell sogar einen (max.) FTL Status bei Lufthansa hat, heißt das nicht, dass man Ahnung von der Fliegerei als solcher hat.

Und bezogen auf mich, habe ich mein ganzes Berufsleben in verschiedenen Bereichen der Fliegerrei verbracht und habe übrigens auch noch den Senator Status, den ich aber bis 2/26 auslaufen lasse, da ich mittlereweile andere Gesellschaften bevorzuge.

Aber um auf das eigentliche Thema zurückzukommen. Die Lufthansa verbrennt jeden Tag im Zubringerverkehr Geld, weil die Kostenbasis einfach zu hoch ist. Da muss man auch als VC mal akzeptieren, dass neue Stellenbesetzungen in neuen Unternehmen zu niedrigeren Gehältern erfolgen und sollte froh sein, dass man es noch mit deutschen Arbeitnehmern versucht. (und kommen Sie jetzt bitte nicht mit Ausbeuter und Sklavenbedingungen bei einer Discover oder LHX).

Wie sieht denn Ihre Alternative aus, um den Zubringerverkehr in schwarze Zahlen zu bringen, damit eine Lufthansa Passage mal wieder Geld verdient?
In gewisser Weise gilt das auch für den touristischen Flug und eine Discover.

Hier können Sie Ihr Fach- und Hintergrundwissen einmal einbringen.

Es kann ja auf Dauer nicht gutgehen, wenn die Gewinne erfolgreicher Unternehmensteile wie einer LHT von der DLH einfach aufgebraucht werden.

Dieser Beitrag wurde am 08.08.2024 15:41 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 08.08.2024 - 19:26 Uhr
Userhamtlg
User (113 Beiträge)
Wie sieht denn Ihre Alternative aus, um den Zubringerverkehr in schwarze Zahlen zu bringen, damit eine Lufthansa Passage mal wieder Geld verdient?
In gewisser Weise gilt das auch für den touristischen Flug und eine Discover.

Sie mögen ja in einigen Punkte Recht haben. Es liegt auch sicher an Ihrem Strauß als Rentner, welcher ein gesichertes Einkommen hat und sich ja schienbar das Fliegen weiterhin leisten kann.
Die Wahrheit ist aber auch, dass gerade in der akabine die Gehälter schon jetzt so niedrig sind, dass viele Flugbegleiter den Job hinschmeißen weil diese von dem Gehalt einfach im Umkreis von FRA kfutt oder München nicht mehr leben können. Wenn man in Wohngemeinschaften leben muss, weil das Gehalt nicht für einen eigene Wohnung oder zur Bildung einer Familie reicht, dann kann man verstehen warum die Gewerkschaften kämpfen.
Nein, man kann am Personal einfach nicht mehr einsparen sondern miss endlich in die Tasche greifen. Man kann am Wasserkopf viel einsparen aber nein, man baut sogar noch eigene Strukturen für Discover, LH City Airlines auf. Und wenn man nicht in die schwarzen Zahlen kommt muss man halt mehr für die Tickets verlangen.
Beitrag vom 08.08.2024 - 20:02 Uhr
UserF11
einfach nur Pax... kein Pilot
User (942 Beiträge)
Die Wahrheit ist aber auch, dass gerade in der akabine die Gehälter schon jetzt so niedrig sind, dass viele Flugbegleiter den Job hinschmeißen weil diese von dem Gehalt einfach im Umkreis von FRA kfutt oder München nicht mehr leben können. Wenn man in Wohngemeinschaften leben muss, weil das Gehalt nicht für einen eigene Wohnung oder zur Bildung einer Familie reicht, dann kann man verstehen warum die Gewerkschaften kämpfen.
Ui! Das werden aber einige Forenteilnehmer gar nicht gerne hören! Die sind nämlich allen Ernstes der Meinung, dass man von den Gehältern der LH-Gruppe auch in Ballungsräumen gut leben kann.
Beitrag vom 08.08.2024 - 20:12 Uhr
Usernofly
User (140 Beiträge)
>Und wenn man nicht in die schwarzen Zahlen kommt muss man halt mehr für die Tickets verlangen.

Ich kann ihnen mal berichten wie ich das als Selbstzahler handhabe. Habe gerade Tickets nach USA gebucht für 1700 in Premium Eco mit AA. Die sind jetzt nicht gerade für Billiglöhne bekannt und bekommen es trotzdem hin. Lufthansa wollte das 3-4 fache dafür.
1 | 2 | « zurück | weiter »