Community / / Elf Flieger müsst ihr sein!

Beitrag 1 - 15 von 64
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | « zurück | weiter »
Beitrag vom 29.06.2024 - 11:24 Uhr
Userzappa42m
User (154 Beiträge)
Also diese Begründung von Herrn Krischer ist einfach geil. Unzuverlässigkeit der Bahn hätte ich ja verstanden aber sportphysiologisch nicht sinnvoll????
Beitrag vom 29.06.2024 - 11:31 Uhr
Userhamxfw
User (494 Beiträge)
Also diese Begründung von Herrn Krischer ist einfach geil. Unzuverlässigkeit der Bahn hätte ich ja verstanden aber sportphysiologisch nicht sinnvoll????

Im Grunde bedeutet es ja das gleiche. Wenn die Bahn mal wieder unpünktlich ist oder gar nicht fährt ist das "sportphysiologisch nicht sinnvoll".
Beitrag vom 29.06.2024 - 13:18 Uhr
UserRicky63
User (6 Beiträge)
Mal ehrlich 4 bis 5 Std von Nürnberg nach Dortmund mit der DB machen keinen Spaß.
Beitrag vom 29.06.2024 - 14:42 Uhr
Usertutnixzursache
User (192 Beiträge)
Meine Güte, das "Fliegen-Bashing" wird immer hirnloser. Dass der Spiegel da ganz vorne mit dabei ist - ok. Aber aero.de? Völlig losgelöst irgendwie.
Beitrag vom 29.06.2024 - 15:08 Uhr
UserF11
einfach nur Pax... kein Pilot
User (905 Beiträge)
Meine Güte, das "Fliegen-Bashing" wird immer hirnloser. Dass der Spiegel da ganz vorne mit dabei ist - ok. Aber aero.de? Völlig losgelöst irgendwie.
Das reflexhafte Bahn-Bashing ist genauso hirnlos. Andere Mannschaften bekommen das auch hin. Auch wenn der Zug mal eine halbe Stunde verspätet ist, ist die Umweltbilanz noch immer besser. Vor allem fährt der Zuge nicht erst viermal leer durch die Republik.
Und sich wahrscheinlich an anderer Stelle über das Green-Washing der DB aufregen. Fakt bleibt: um eine Mannschaft von a nach B zu transportieren finden 6 Flüge statt - wirtschaftlich ist das auch nicht. Und nachhaltig - wie die UEFA versprochen hat - erst recht nicht. Also auch nur Green-Washing, das zeigt die ganze Verlogenheit der Beteiligten.
Beitrag vom 29.06.2024 - 15:31 Uhr
Usersoroksar
User (1 Beiträge)
Eine ganz andere frage:
Wenn bei diesem Sportereignis ein Start im Nachtflugverbot erlaubt wird, wieso wird dann nicht zumindest das leisest/wenig schädliche mögliche technische Gerät (oder eine Klasse) vorgeschrieben, um die Auswirkungen auf Mensch/Umwelt so gering wie möglich zu halten?
Oder wäre der 319 dies hier bereits? Mir persönlich fehlt hierzu der Gesamtüberblick und ich würde bei Airbus320-Klasse auf einen neo tippen. Alternativ Max, E2 oder A220.
Mich stört, dass immer ja oder nein diskutiert wird. Wenn man sich auf ein JA festlegt, wieso dann nicht unter zu Hilfe der besten technischen Möglichkeit und damit geringst möglichen Auswirkung.
Damit ich nicht missverstanden werden, dies ist kein Plädoyer für Flugzeug und gegen Zug, sondern im Rahmen der Entscheidung pro Flugzeug eine Optimierung.
Beitrag vom 29.06.2024 - 15:43 Uhr
Usertutnixzursache
User (192 Beiträge)
Das reflexhafte Bahn-Bashing ist genauso hirnlos. Andere Mannschaften bekommen das auch hin.
Bei der Entscheidung, Flüge statt Bahn ging es nicht um irgend welches Bashing. Das waren eher rationale Gründe. Und "Greenwashing" betreibt jeder, der meint mit Umweltzertifikaten irgend etwas zu "retten".
Beitrag vom 29.06.2024 - 16:04 Uhr
UserFW 190
User (2235 Beiträge)
Wenn die Menschheit es wirklich ernst meinen würde mit dem Klimaschutz, dann müssten sämtliche weltweiten sportlichen Großereignisse sofort eingestellt werden.
Die Formel 1 ist da an erster Stelle, aber auch sämtliche anderen, wie Olympische Spiele, Weltmeisterschaften, Europameisterschaften, im Fußball die Champions League usw. Was da so an Mensch und Material sinnlos durch die Welt befördert wird.
Und die Fußballweltmeisterschaft 2030 soll auf drei Kontinenten stattfinden.
Also lassen wir sie doch fliegen, wenn es der sportphysiologischen Gesundheit dient. :)
Beitrag vom 29.06.2024 - 17:42 Uhr
UserA320Fam
User (1980 Beiträge)
Also lassen wir sie doch fliegen, wenn es der sportphysiologischen Gesundheit dient. :)

😀😀🤣
Beitrag vom 29.06.2024 - 19:04 Uhr
UserFRAHAM
User (1053 Beiträge)
@FW 190

Danke - aus der Seele geredet.
Beitrag vom 29.06.2024 - 20:09 Uhr
Userunit-er
User (132 Beiträge)
Aber wehe die türkische Nationalmannschaft fliegt von Hannover nach Hamburg - dann ist aber was los.
Was für eine Doppelmoral und Heuchelei.
Beitrag vom 30.06.2024 - 09:58 Uhr
Usertutnixzursache
User (192 Beiträge)
Wenn die Menschheit es wirklich ernst meinen würde mit dem Klimaschutz,

dann müssten wir wieder wie die Neandertaler leben. Und die Menschheit auf unter eine Milliarde bringen. So wie sie heute lebt ist alles Gewäsch von wegen "Klimaretten".
Beitrag vom 30.06.2024 - 09:59 Uhr
UserF11
einfach nur Pax... kein Pilot
User (905 Beiträge)
Das reflexhafte Bahn-Bashing ist genauso hirnlos. Andere Mannschaften bekommen das auch hin.
Bei der Entscheidung, Flüge statt Bahn ging es nicht um irgend welches Bashing. Das waren eher rationale Gründe. Und "Greenwashing" betreibt jeder, der meint mit Umweltzertifikaten irgend etwas zu "retten".
Dennoch ist es unverhältnismäßig für einen Flug von a nach b und zurück insgesamt sechs Flüge auszuführen, vier davon leer. Und beim Green-Washing geht es nicht nur um Zertifikate, sondern um unzutreffende Werbung. Und die UEFA wirbt mit einer "nachhaltigen" EM.
Beitrag vom 30.06.2024 - 10:06 Uhr
UserF11
einfach nur Pax... kein Pilot
User (905 Beiträge)
Wenn die Menschheit es wirklich ernst meinen würde mit dem Klimaschutz, dann müssten sämtliche weltweiten sportlichen Großereignisse sofort eingestellt werden.
Die Formel 1 ist da an erster Stelle, aber auch sämtliche anderen, wie Olympische Spiele, Weltmeisterschaften, Europameisterschaften, im Fußball die Champions League usw. Was da so an Mensch und Material sinnlos durch die Welt befördert wird.
Und die Fußballweltmeisterschaft 2030 soll auf drei Kontinenten stattfinden.
Also lassen wir sie doch fliegen, wenn es der sportphysiologischen Gesundheit dient. :)
Das Problem dabei ist, dass es dem Planeten ziemlich egal ist, ob die "Menschheit" Klimaschutz ernst nimmt oder nicht, für die Geschichte der Erde ist die Existenz des Homo Sapiens irrelevant, solche Fehlentwicklungen korrigieren sich von selbst. Klimabedingtes Massensterben gab es in der Erdgeschichte mehrfach, und das menschengemachte wird nicht das letzte sein. Aber noch denken zu viele Menschen, dass es nicht so schlimm kommen wird. Wir werden es hoffentlich nicht mehr erleben, weil solche Prozesse länger dauern als ein Menschenleben. Aber unsere Kinder und Enkel....

Dieser Beitrag wurde am 30.06.2024 10:09 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 30.06.2024 - 10:48 Uhr
UserChristian159
User (1288 Beiträge)
Das reflexhafte Bahn-Bashing ist genauso hirnlos. Andere Mannschaften bekommen das auch hin.
Bei der Entscheidung, Flüge statt Bahn ging es nicht um irgend welches Bashing. Das waren eher rationale Gründe. Und "Greenwashing" betreibt jeder, der meint mit Umweltzertifikaten irgend etwas zu "retten".
Dennoch ist es unverhältnismäßig für einen Flug von a nach b und zurück insgesamt sechs Flüge auszuführen, vier davon leer. Und beim Green-Washing geht es nicht nur um Zertifikate, sondern um unzutreffende Werbung. Und die UEFA wirbt mit einer "nachhaltigen" EM.

@F11
Sie predigen hier doch immer, dass einer mal anfangen muss mit dem Klimaretten, am besten wir in den reichen Ländern.

Jetzt hat die UEFA angefangen, dieses Turnuier nachhaltiger zu gestalten als die früheren Turniere, u.a. durch
- "die Verpflichtung, den CO2-Fußabdruck des Turniers anhand eines angepassten Spielplans, intelligenten Mobilitätslösungen (darunter Anreize für Bahnreisen) und der Messung des CO2-Fußabdrucks zu reduzieren".
- "die Renovierung der Stadien und Einrichtungen der EURO 2024 unter Berücksichtigung nachhaltiger Kriterien, um Energieeffizienz und Wasserverbrauch zu optimieren".
- "das Bekämpfen der Entstehung von Abfall in allen zehn Stadien gemäß dem 4R-Prinzip: Wiederverwendung, Verringerung, Recycling und Wiederverwertung".

Steht so alles auf den Seiten der UEFA unter dem Thema Nachhaltigkeit, von "einer nachhaltigen EM" ist da nicht die Rede.

Aber aus Ihrer Wahrnehmung ist es gleich wieder Green-Washing".
Mal ehrlich, man kann anscheinend machen, was man will, Sie haben immer etwas zu mäkeln.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | « zurück | weiter »