Beitrag vom 17.09.2024 - 09:22 Uhr
... "Auch Lufthansa hatte zuletzt vor weiteren Belastungen gewarnt. Laut Konzernchef Carsten Spohr fallen bei einem A320-Start in Deutschland inzwischen rund 4.500 Euro Steuern und Gebühren an - im EU-Ausland kostet der gleiche Start bisweilen nur 500 Euro an Abgaben und Entgelten"
Interessant wäre jetzt, welchen 500 Euro Flughafen Carsten meint. Sieht wieder sehr nach einem mitleidssuchenden Äpfel/Birnen Vergleich aus...
Der Vergleich von MUC/FRA mit LHR, JFK oder anderen Airports mit der gleichen Bedeutung und Infrastruktur wie MUC und FRA wäre interessant, da dieser ein kleines bisschen aussagekräftiger wäre...
Hat hier jemand Vergleichszahlen?
Dieser Beitrag wurde am 17.09.2024 09:22 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 17.09.2024 - 10:43 Uhr
Moin....
Als Beispiel kann man zB Madrid nehmen, die Gebühren sind wie immer öffentlich einsehbar:
https://www.aena.es/sites/Satellite?blobcol=urldata&blobkey=id&blobtable=MungoBlobs&blobwhere=1576868877413&ssbinary=true#page7
Natürlich sind es nicht die propagierten 500€ für einen A320 mit MTOM 77T.
Wahrscheinlich hat er Varna oder sowas mit Frankfurt verglichen. :-D
Beitrag vom 17.09.2024 - 10:59 Uhr
Moin....
Als Beispiel kann man zB Madrid nehmen, die Gebühren sind wie immer öffentlich einsehbar:
https://www.aena.es/sites/Satellite?blobcol=urldata&blobkey=id&blobtable=MungoBlobs&blobwhere=1576868877413&ssbinary=true#page7
Natürlich sind es nicht die propagierten 500€ für einen A320 mit MTOM 77T.
Wahrscheinlich hat er Varna oder sowas mit Frankfurt verglichen. :-D
Murcia, Madrid... Hauptsache Spanien :-)
Beitrag vom 17.09.2024 - 11:03 Uhr
Was heißt "ineffektiv"?
Wenn in Schweden und Deutschland weniger geflogen wird und sich Ryan Air zurück ist, ist sie effektiv. Es wird weniger geflogen und weniger CO2 ausgestoßen. Alles richtig gemacht, denn unter dem Klimawandel leiden vor allem die ärmsten der Armen und es fliegen die Besserverdienenden.
Beitrag vom 17.09.2024 - 12:08 Uhr
Moin....
Als Beispiel kann man zB Madrid nehmen, die Gebühren sind wie immer öffentlich einsehbar:
https://www.aena.es/sites/Satellite?blobcol=urldata&blobkey=id&blobtable=MungoBlobs&blobwhere=1576868877413&ssbinary=true#page7
Natürlich sind es nicht die propagierten 500€ für einen A320 mit MTOM 77T.
Wahrscheinlich hat er Varna oder sowas mit Frankfurt verglichen. :-D
Murcia, Madrid... Hauptsache Spanien :-)
Oh shit. Hahaha :-D
My bad!
Beitrag vom 17.09.2024 - 12:55 Uhr
Moin....
Als Beispiel kann man zB Madrid nehmen, die Gebühren sind wie immer öffentlich einsehbar:
https://www.aena.es/sites/Satellite?blobcol=urldata&blobkey=id&blobtable=MungoBlobs&blobwhere=1576868877413&ssbinary=true#page7
Natürlich sind es nicht die propagierten 500€ für einen A320 mit MTOM 77T.
Wahrscheinlich hat er Varna oder sowas mit Frankfurt verglichen. :-D
Murcia, Madrid... Hauptsache Spanien :-)
Ich fand den Link dadurch sogar noch interessanter, zeigt er doch dass dieser 500€-Claim nicht mal bei einem mit Hahn vergleichbaren, kleinen Flughafen inmitten in der spanischen Pampa stimmt.
Anders gesagt: Herr Spohr: Citation needed :)
Beitrag vom 17.09.2024 - 13:04 Uhr
Was heißt "ineffektiv"?
Wenn in Schweden und Deutschland weniger geflogen wird und sich Ryan Air zurück ist, ist sie effektiv. Es wird weniger geflogen und weniger CO2 ausgestoßen. Alles richtig gemacht, denn unter dem Klimawandel leiden vor allem die ärmsten der Armen und es fliegen die Besserverdienenden.
Die Schweden finden wohl die Effekte nicht so positiv, sonst würde man die Steuer ja nicht wieder abschaffen.
Beitrag vom 17.09.2024 - 13:49 Uhr
Moin....
Als Beispiel kann man zB Madrid nehmen, die Gebühren sind wie immer öffentlich einsehbar:
https://www.aena.es/sites/Satellite?blobcol=urldata&blobkey=id&blobtable=MungoBlobs&blobwhere=1576868877413&ssbinary=true#page7
Natürlich sind es nicht die propagierten 500€ für einen A320 mit MTOM 77T.
Wahrscheinlich hat er Varna oder sowas mit Frankfurt verglichen. :-D
Murcia, Madrid... Hauptsache Spanien :-)
Ich fand den Link dadurch sogar noch interessanter, zeigt er doch dass dieser 500€-Claim nicht mal bei einem mit Hahn vergleichbaren, kleinen Flughafen inmitten in der spanischen Pampa stimmt.
Anders gesagt: Herr Spohr: Citation needed :)
Warum? Weil ein Journalist die Aussage aus dem Zusammenhang genommen hat? Spohr hat das Beispiel explizit genannt, nur der Journalist nicht. Der wäre somit Ihr Ansprechpartner für die nicht komplette Aussage.
Beitrag vom 17.09.2024 - 14:17 Uhr
Moin....
Als Beispiel kann man zB Madrid nehmen, die Gebühren sind wie immer öffentlich einsehbar:
https://www.aena.es/sites/Satellite?blobcol=urldata&blobkey=id&blobtable=MungoBlobs&blobwhere=1576868877413&ssbinary=true#page7
Natürlich sind es nicht die propagierten 500€ für einen A320 mit MTOM 77T.
Wahrscheinlich hat er Varna oder sowas mit Frankfurt verglichen. :-D
Murcia, Madrid... Hauptsache Spanien :-)
Ich fand den Link dadurch sogar noch interessanter, zeigt er doch dass dieser 500€-Claim nicht mal bei einem mit Hahn vergleichbaren, kleinen Flughafen inmitten in der spanischen Pampa stimmt.
Anders gesagt: Herr Spohr: Citation needed :)
Warum? Weil ein Journalist die Aussage aus dem Zusammenhang genommen hat? Spohr hat das Beispiel explizit genannt, nur der Journalist nicht. Der wäre somit Ihr Ansprechpartner für die nicht komplette Aussage.
Dann helfen Sie mir bitte: Was ist/war das explizite Beispiel?
Welcher Flughafen, welcher Flugzeugtyp und welche Passagierzahl, welche Subventionen?
Dieser Beitrag wurde am 17.09.2024 14:20 Uhr bearbeitet. Beitrag vom 17.09.2024 - 14:27 Uhr
Moin....
Als Beispiel kann man zB Madrid nehmen, die Gebühren sind wie immer öffentlich einsehbar:
https://www.aena.es/sites/Satellite?blobcol=urldata&blobkey=id&blobtable=MungoBlobs&blobwhere=1576868877413&ssbinary=true#page7
Natürlich sind es nicht die propagierten 500€ für einen A320 mit MTOM 77T.
Wahrscheinlich hat er Varna oder sowas mit Frankfurt verglichen. :-D
Murcia, Madrid... Hauptsache Spanien :-)
Ich fand den Link dadurch sogar noch interessanter, zeigt er doch dass dieser 500€-Claim nicht mal bei einem mit Hahn vergleichbaren, kleinen Flughafen inmitten in der spanischen Pampa stimmt.
Anders gesagt: Herr Spohr: Citation needed :)
Warum? Weil ein Journalist die Aussage aus dem Zusammenhang genommen hat? Spohr hat das Beispiel explizit genannt, nur der Journalist nicht. Der wäre somit Ihr Ansprechpartner für die nicht komplette Aussage.
Dann helfen Sie mir bitte: Was ist/war das explizite Beispiel?
Welcher Flughafen, welcher Flugzeugtyp und welche Passagierzahl, welche Subventionen?
Es war Anfang des Monats auf einer Tagung in Dresden, der Vergleich war Prag. Rest müssen Sie googeln.
Beitrag vom 17.09.2024 - 14:29 Uhr
Moin....
Als Beispiel kann man zB Madrid nehmen, die Gebühren sind wie immer öffentlich einsehbar:
https://www.aena.es/sites/Satellite?blobcol=urldata&blobkey=id&blobtable=MungoBlobs&blobwhere=1576868877413&ssbinary=true#page7
Natürlich sind es nicht die propagierten 500€ für einen A320 mit MTOM 77T.
Wahrscheinlich hat er Varna oder sowas mit Frankfurt verglichen. :-D
Murcia, Madrid... Hauptsache Spanien :-)
Ich fand den Link dadurch sogar noch interessanter, zeigt er doch dass dieser 500€-Claim nicht mal bei einem mit Hahn vergleichbaren, kleinen Flughafen inmitten in der spanischen Pampa stimmt.
Anders gesagt: Herr Spohr: Citation needed :)
Warum? Weil ein Journalist die Aussage aus dem Zusammenhang genommen hat? Spohr hat das Beispiel explizit genannt, nur der Journalist nicht. Der wäre somit Ihr Ansprechpartner für die nicht komplette Aussage.
Dann helfen Sie mir bitte: Was ist/war das explizite Beispiel?
Welcher Flughafen, welcher Flugzeugtyp und welche Passagierzahl, welche Subventionen?
stimmt, habs gefunden - er meinte Leipzig und Prag.
Aber beide sind für die LH Gruppe nicht wirklich relevant. Warum er sich das also explizit dieses Beispiel ausgesucht hat, liegt ja auch auf der Hand.
https://www.aero.de/news-48153/Lufthansa-sieht-mehr-Chancen-in-Prag-als-in-Leipzig.html Beitrag vom 17.09.2024 - 14:41 Uhr
Warum wird hier eigentlich nicht über die Gründe der Abschaffung der Steuer in Schweden diskutiert, sondern nur über einen aus dem Zusammenhang gerissenen Satz des Herrn Spohr?
Passt wohl nicht in das Weltbild der Kommentatoren🤔
Beitrag vom 17.09.2024 - 15:25 Uhr
stimmt, habs gefunden - er meinte Leipzig und Prag.
Aber beide sind für die LH Gruppe nicht wirklich relevant. Warum er sich das also explizit dieses Beispiel ausgesucht hat, liegt ja auch auf der Hand.
Natürlich liegt es auf der Hand, bei einem Themenabend der mitteldeutschen Flughäfen die Gründe zu erläutern, weshalb man als LHG in Prag Flieger stationiert hat und im nahegelegenen Sachsen nicht.
Beitrag vom 17.09.2024 - 15:50 Uhr
stimmt, habs gefunden - er meinte Leipzig und Prag.
Aber beide sind für die LH Gruppe nicht wirklich relevant. Warum er sich das also explizit dieses Beispiel ausgesucht hat, liegt ja auch auf der Hand.
Natürlich liegt es auf der Hand, bei einem Themenabend der mitteldeutschen Flughäfen die Gründe zu erläutern, weshalb man als LHG in Prag Flieger stationiert hat und im nahegelegenen Sachsen nicht.
Bitte keine rationalen Argumente! Das würde nur die Polemik hier stören!
Beitrag vom 17.09.2024 - 15:53 Uhr
stimmt, habs gefunden - er meinte Leipzig und Prag.
Aber beide sind für die LH Gruppe nicht wirklich relevant. Warum er sich das also explizit dieses Beispiel ausgesucht hat, liegt ja auch auf der Hand.
Natürlich liegt es auf der Hand, bei einem Themenabend der mitteldeutschen Flughäfen die Gründe zu erläutern, weshalb man als LHG in Prag Flieger stationiert hat und im nahegelegenen Sachsen nicht.
Bitte keine rationalen Argumente! Das würde nur die Polemik hier stören!
Sorry, ich gelobe Besserung 😉.