Community / / Tuifly muss heute fast die Hälfte a...

Beitrag 1 - 15 von 17
1 | 2 | « zurück | weiter »
Beitrag vom 06.10.2016 - 13:50 Uhr
UserEK787
User (105 Beiträge)
Also mal ganz ehrlich was denken die eigentlich? Denken die es geht den Firmen aus spaß schlecht und die machen die Änderungen so aus langer Weile???

In der Personalabteilung würde ich jetzt genau wissen wer bei der erst besten Gelegenheit als erstes gekündigt wird...
Beitrag vom 06.10.2016 - 13:59 Uhr
Usercloudbraker
User (14 Beiträge)
Ein dummer und unqualifizierter Kommentar. Keine Ahnung von den Hintergründen, aber Hauptsache billig. Trost los solche Oberschlauen.
Beitrag vom 06.10.2016 - 14:05 Uhr
Usercb6785
B777-Flieger
User (219 Beiträge)
Ich wünsche allen Kollegen der Tuifly von Herzen baldige Besserung und langfristige Gesundheit und Erholung!
Beitrag vom 06.10.2016 - 14:21 Uhr
UserEK787
User (105 Beiträge)
Schon komisch das sooo viele soooo plötzlich "Krank" werden...

Aber typisch Deutsch: Es sind immer die armen Arbeitnehmer und die bösen Arbeitgeber...
Beitrag vom 06.10.2016 - 14:29 Uhr
UserBussili
User (4 Beiträge)
@EK787. Ich hoffe Du musst nicht für die Airline arbeiten auf die Dein Benutzernamen schliessen läßt und wirst dann länger krank... dann weiss ich nämlich schon wer bei nächster Gelegenheit gekündigt wird.
Beitrag vom 06.10.2016 - 15:44 Uhr
Usercokoyn
User (56 Beiträge)
Eine Frechheit seitens der Tuiflymitarbeiter sich explizit bei AB-Flügen krank zu melden. Es ist kein Streik!!! Somit Arbeitsverweigerung. Leidtragende sind die Passagiere und die Airberlin , welche die letzten Jahre mit für deren Jobs gesorgt hat. Ich kann nur sagen, illegal und unkollegial. Die Airberlin sollte Rechtsansprüche prüfen.
Beitrag vom 06.10.2016 - 15:50 Uhr
Usercb6785
B777-Flieger
User (219 Beiträge)
Eine Frechheit ist es lediglich zu fordern, jemand solle krank zur Arbeit erscheinen.
Beitrag vom 06.10.2016 - 16:22 Uhr
UserA345
User (760 Beiträge)
Es ist doch offensichtlich, dass nicht alle sich krank gemeldeten Mitarbeiter auch wirklich krank sind! Rechtlich ist dagegen kaum was zu machen, insbesondere dann nicht, wenn eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vorliegt.
Beitrag vom 06.10.2016 - 16:33 Uhr
Usercb6785
B777-Flieger
User (219 Beiträge)
Damit würde sowohl den Mitarbeitern als auch den jeweiligen Ärzten (welche die Mitarbeiter krank geschrieben haben) betrügerisches Handeln unterstellt. Ohne Beweise dafür finde ich, dass man sich mit dererlei Anschuldigungen zurück halten sollte.
Beitrag vom 06.10.2016 - 16:34 Uhr
Usercokoyn
User (56 Beiträge)
@cb6785 fordere ich das? Nichts lege mir ferner! Wer krank ist, bleibt zu Hause Punkt!
Aber wer gesund ist sollte arbeiten gehen, auch wenn einem der Dienst nicht passt oder man für die gehasste AB fliegen muss. Das ist nunmal dein Job, alle tariflichen Themen werden über die TK geregelt und nicht so.
Und wer beim Check in erst mit den anderen Kollegen zusammen merkt, dass er krank ist, weil man auf einen AB-Flug geplant wurde, hat von mir keine Unterstützung.
Beitrag vom 06.10.2016 - 17:48 Uhr
Userhamxfw
User (494 Beiträge)
Den Ärzten kann man da keinen Vorwurf machen. Bei den meisten ist es wohl die Angst vorm Jobverlust.

Also eine Angststörung. Da muss der Arzt sogar krank schreiben. Ob die Angst nun echt ist oder gespielt. Wer nicht krank ist und sich dennoch krankschreiben lässt legt ein asoziales Verhalten an den Tag. Egoismus pur.
Beitrag vom 06.10.2016 - 17:55 Uhr
Usergordon
User (3473 Beiträge)
@ cb6785

Damit würde sowohl den Mitarbeitern als auch den jeweiligen Ärzten (welche die Mitarbeiter krank geschrieben haben) betrügerisches Handeln unterstellt. Ohne Beweise dafür finde ich, dass man sich mit dererlei Anschuldigungen zurück halten sollte.

Wenn Sie glauben, dass heute alle AB-Tuifly-Flüge wegen kranker Crews ausgefallen sind, glauben Sie auch an die Tätigkeiten eines Zitronenfalters ...
Beitrag vom 06.10.2016 - 17:57 Uhr
Usergordon
User (3473 Beiträge)
Den Ärzten kann man da keinen Vorwurf machen. Bei den meisten ist es wohl die Angst vorm Jobverlust.

Also eine Angststörung. Da muss der Arzt sogar krank schreiben. Ob die Angst nun echt ist oder gespielt. Wer nicht krank ist und sich dennoch krankschreiben lässt legt ein asoziales Verhalten an den Tag. Egoismus pur.

Da kann man ja nur hoffen, dass die Mitarbeiter, wenn sie wieder gesund und munter sind, bei einer Luftnotlage nicht wieder in Angststörungen verfallen und falsch reagieren. Als Kunde würde ich da um Tuifly lieber einen Bogen machen.
Beitrag vom 06.10.2016 - 18:12 Uhr
Usercb6785
B777-Flieger
User (219 Beiträge)
Mein Glaube spielt hierbei nur eine sehr begrenzte Rolle.

Die Part-Med der EASA spricht wörtlich von "any doubt about their fitness to fly" als Grund seine Lizenzrechte nicht mehr auszuüben. Im Rahmen des Vertrauensverhältnis zwischen AG und Mitarbeiter muss erst einmal davon ausgegangen werden, dass die krank gemeldeten Mitarbeiter eben nicht "fit to fly" waren/sind.

Alles andere sind Spekulationen.

Zum Thema Zitronenfalter: dass der Gonepteryx rhamni irgendwelche Tätigkeiten nachgeht, die über das Necktarsaugen hinaus gehen, halt ich für eher unwahrscheinlich.
Beitrag vom 06.10.2016 - 19:32 Uhr
UserMiikie
User (100 Beiträge)
@gordon: sie poltern immer gegen Arbeitnehmern.... Ihnen als Lufthanseat könnte es eigentlich egal sein was bei TuiFly vorgeht.. Die Arbeitnehmer dort werden Ihre Günde haben... Alleine Ihre Motivation verstehe ich nicht... Man hat den Eindruck dass sie sehr unzufrieden sind... Ich garantiere Ihnen, dass es Ihnen nicht besser gehen wird, nur weil es anderen schlechter geht...
1 | 2 | « zurück | weiter »