Die Entscheidung über Iran Air wurde aufgrund der Inspektionsergebnisse eines Besuchs im März 2010 im Iran gefällt, bei der unter anderem Experten der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) die Umsetzung der Maßnahmen durch die Iran Air überprüften. Damit wird der Fluggesellschaft der Flug in die EU mit den Mustern Airbus A320, Boeing 727 und Boeing 747 untersagt. Iran Air besitzt darüberhinaus hauptsächlich noch Flugzeuge des Typs Fokker-100.
Mit der 14. Aktualisierung der "Schwarzen Liste" wurde auch Blue Wing Airlines aus Suriname aufgenommen, nachdem bereits ein EU-Mitgliedsstaat infolge einer Reihe von Unfällen Maßnahmen ergriffen hatte. Zudem wurden schwere Mängel bei Vorfeldinspektionen der Flugzeuge festgestellt.
Von der Liste entfernt wurden hingegen mit Metro Batavia und Indonesia Air Asia zwei indonesische Fluggesellschaften.
© dpa, aero.de | Abb.: Adrian Pingstone, PD | 06.07.2010 17:21
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.