Verwandte Themen
Mehdorn selbst hält aber zwei zusätzliche Bänder für nötig. Der von ihm abgesetzte Technikchef Horst Amann hatte sogar vier weitere Bänder für sinnvoll gehalten.
Mehdorn will zudem den benachbarten alten Airport Schönefeld weiter betreiben, um dort einen Teil der Passagiere abzufertigen. Doch auch dafür hatte der Aufsichtsrat am 11. April die Planungsmittel verweigert. Mehdorn warnt deshalb im jüngsten Sachstandsbericht eindringlich vor Engpässen in kritischen Bereichen des Terminals.
"Nach derzeitiger Kalkulation wird der Flughafen Berlin Brandenburg mit über 30 Millionen Passagieren eröffnen und wäre damit bereits zur Eröffnung zu klein", heißt es in dem Bericht. Konzipiert ist der Bau für 27 Millionen Fluggäste im Jahr. Prognosen gingen von 35 Millionen Passagieren 2020 aus, betont Mehdorn.
"Es ist deshalb davon auszugehen, dass es bereits bei der Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg vor allem bei Check-in, Sicherheitskontrollen sowie Gepäckausgabe zu Engpässen kommen wird." Der frühere Bahnchef will Ende dieses Jahres sagen, wann der Flughafen in Betrieb gehen kann. Kaum jemand rechnet noch mit einem Start vor 2016.
© dpa-AFX | 01.05.2014 08:32
Kommentare (5) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.
Gepaeckbaender spricht fuer die Sachkenntnis der Planer.
Um Reynolds Worte zu benutzen: Das Fiese and der ganzen Sache ist, dass keiner der
Verantwortlichen (egal zu welchem Zeitpunkt des "Projekts") zur Verantwortung gezogen
wurde und wie es aussieht,gezogen wird. Also koennen die "Experten" weiterhin munter
"planen". Einfach nur peinlich....
Offenbar haben Ahmann und Mehdorn es nicht geschafft, klar feststellen zu lassen, was wirklich gebaut wurde ( - und der Aussichtsrat hat es nicht bemerkt)!
Darauf fußend hätte man doch ausschreiben bzw. vergeben können, was noch gebaut bzw. repariert werden muß. Vielleicht hätte man dabei schon die zu erwartenden Erweiterungen berücksichtigen können.
Für 2016 bis 2020 braucht man nur ein weiteres Gepäcktransportband?
ich finde es irgendwie witzig, dass die damals gemeint haben, dass 25mio viel zu groß wäre :D
die frage mit der anzahl der gepäckbänder würde ich so betrachten: existieren für 4 genug kapa am flughafen (die am ber landen, starten meistens auch dort), wie viele pax werden in sxf abgewickelt,bzw. will mehdorn schon das terminal 2 bauen evtl. (das eh schon als nächste ausbau stufe vorgesehen ist)?
Offenbar haben Ahmann und Mehdorn es nicht geschafft, klar feststellen zu lassen, was wirklich gebaut wurde ( - und der Aussichtsrat hat es nicht bemerkt)!
Darauf fußend hätte man doch ausschreiben bzw. vergeben können, was noch gebaut bzw. repariert werden muß. Vielleicht hätte man dabei schon die zu erwartenden Erweiterungen berücksichtigen können.
Für 2016 bis 2020 braucht man nur ein weiteres Gepäcktransportband?