Verwandte Themen
Lufthansa streicht die Allegris-Dreamliner aus dem Flugplan 2024. Boeing werde aller Voraussicht nach im vierten Quartal "sieben bis neun" neue 787-9 liefern, sagte Lufthansa-Chef Carsten Spohr diese Woche in Frankfurt. Mit einer regulären Indienststellung rechnet Lufthansa erst Anfang 2025.
Im Januar hatte Lufthansa 2024 noch 15 787-9 erwartet - und einsetzenden Auslieferungen an das Drehkreuz Frankfurt ab Sommer. Die Verspätungen liegen laut Spohr zwar in erster Linie an Zulassungsverzögerungen beim neuen Bordprodukt Allegris. Andere Kunden klagen aber ebenfalls über geplatzte Liefertermine.
Nach dem Verlust einer Türblende einer 737 MAX von Alaska Airlines steht Boeing unter verschärfter Aufsicht der US-Luftfahrtbehörde FAA. In der 787-Produktion fehlen Boeing Teile. Im Ergebnis hat Boeing im ersten Quartal 2024 nur 83 Flugzeuge ausgliefert - 36 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.
Auch Airbus hinkt Lieferversprechen hinterher
Besserung ist zunächst nicht in Sicht. "Das Einzige, was wir derzeit zuverlässig von Boeing erwarten können, ist eine weitere Notiz über Lieferverzögerungen", sagte der Chef der Leasinggesellschaft DAE, Firoz Tarapore, diese Woche. In diesem Jahr werde Boeing wohl nur die Hälfte der vertraglich zugesagten Maschinen an DAE liefern.
Die Amerikaner sind mit Lieferproblemen allerdings nicht allein. Auf neue A320neo warte Lufthansa derzeit im Schnitt "5,5 Monate länger", sagte Spohr.
© aero.de | Abb.: Lufthansa | 03.05.2024 05:39
Kommentare (2) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.
Statt Frust und Resignation wäre vielleicht eher Erleichterung angebracht?
https://pluralistic.net/2024/05/01/boeing-boeing/#mrsa
Beim aktuellen "Qualitätsstandard" erhöht jede nicht gebaute oder ausgelieferte Boeing Maschine die Sicherheit des weltweiten Luftverkehrs.
Dieser Beitrag wurde am 03.05.2024 19:29 Uhr bearbeitet.
während der Trumpzeit ,welche das Produkt nur noch als Cash Cow gesehen haben bis zwei Boeings im Boden steckten . Doch die Welt wirds verkraften