Verwandte Themen
Kurz vor dem Absturz habe jemand über ein "Feuer" gesprochen, teilte das ägyptische Ministerium für zivile Luftfahrt am Samstag mit. "Es ist aber noch zu früh zu sagen, warum es einen Brand gegeben hat und wo dieser an Bord war", hieß es weiter. Die Flugschreiber müssten weiter untersucht werden.
Damit scheinen sich bisherige Erkenntnisse der Untersuchungskommision zu bestätigen. Erste Auswertungen hatten ergeben, dass sich in einer der Toiletten und im Bereich der Bordelektronik Rauch ausgebreitet hatte. Auch die Untersuchung von Wrackteilen deutete darauf hin, dass der vordere Teil des Flugzeugs großer Hitze und dichtem Rauch ausgesetzt waren.
Der Airbus A320 war am 19. Mai mit 66 Menschen an Bord auf dem Weg von Paris nach Kairo über dem östlichen Mittelmeer abgestürzt. Die Ursache des Unglücks ist bislang noch unklar. Die Piloten hatten keinen Notruf abgesetzt.
© aero.de, dpa-AFX | 17.07.2016 00:55
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.