ACAPULCO - Nach zwei fehlgeschlagenen Anflügen auf Mexiko Stadt wurde einer MD-11F von Lufthansa Cargo der Treibstoff knapp.
Über den Vorfall, der sich bereits Anfang Juni abspielte und die D-ALCM auf Flug GEC-8224 betraf, berichtet die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) in ihrem aktuellen Bulletin.
Gleich zwei Anflüge auf Mexiko Stadt brachen die Piloten aufgrund einer Windshear Warnung ab. "Auf der Route zum Ausweichflughafen Acapulco befanden sich mehrere Gewitterzellen", schreibt die BFU. Auch "dort wurden wetterbedingt mehrere Anflüge durchgeführt".
Die Lufthansa-Crew habe eine "Luftnotlage Low Fuel" erklärt. Nach letztlich sicherer Landung in Acapulco habe sich in den Tanks "eine zu geringe Restkraftstoffmenge" befunden.
© aero.de | 16.11.2016 17:21
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de
registrieren oder
einloggen.
Beitrag vom 23.11.2016 - 22:07 Uhr
Freut mich wenn ich Ihnen was beibringen konnte. Gerne jederzeit wieder.
Beitrag vom 23.11.2016 - 21:19 Uhr
Wenn man unvoreingenommen liest,was @ marbu so schreibt:
....
Auf einem 4 Strahler rumhacken dem wegen Spritmangel ein Triebwerk ausgeht zeugt auch nicht von großer Vertrautheit mit dem Thema:
Aufgrund der Tank Konfiguration von 4 Strahlern und kleineren Disbalancen in den Tanks (ein paar Hundert Kilo spielen hier keine Rolle) it es quasi "völlig normal" das ein Triebwerk stehen bleiben kann, selbst wenn man die gesetzliche Reserve noch in vollem Umfang mit führt. Der Fehler ist dann also eher bei den Flugzeug Konstrukteuren zu suchen als bei irgendjmd der zu wenig getankt hat. Aber wie gesagt um das zu beurteilen braucht man gewisses Fachwissen und Verständnis der Materie - hier oft nicht gegeben, trotzdem wird fleißig ein "fachliches" Urteil abgegeben welches dann leider auf völligen Laien Schwachsinn hinausläuft ;)
und "Laien Schwachsinn" konstatiert.
dann die ruhige, sachliche Antwort von @ Digifieger dagegen stellt:
"Ganz ehrlich, ich bin so einen 4-Strahler 7 Jahre lang geflogen."
dann frage ich warum ist @ marbu immer so aggressiv ist und immer alles besser weiß? Relax and calm down...
Und @ LHA830 hat den final Report schon gelesen sodass sein Fachmännisches Urteil lautet:
"Genau wie bei FR in Spanien. Kein Unterschied zu den anderen."
Ich bin begeistert ob der Qualität solcher Beiträge hier.
Beitrag vom 23.11.2016 - 15:47 Uhr
Gerade zu lesen dass es einen weiteren Vorfall gab. Sogar das Flugzeug war wieder das gleiche wie in Mexiko. Diesesmal in China.
http://www.avherald.com/h?article=4a11ef1d&opt=0
Kommentare (13) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.
....
Auf einem 4 Strahler rumhacken dem wegen Spritmangel ein Triebwerk ausgeht zeugt auch nicht von großer Vertrautheit mit dem Thema:
Aufgrund der Tank Konfiguration von 4 Strahlern und kleineren Disbalancen in den Tanks (ein paar Hundert Kilo spielen hier keine Rolle) it es quasi "völlig normal" das ein Triebwerk stehen bleiben kann, selbst wenn man die gesetzliche Reserve noch in vollem Umfang mit führt. Der Fehler ist dann also eher bei den Flugzeug Konstrukteuren zu suchen als bei irgendjmd der zu wenig getankt hat. Aber wie gesagt um das zu beurteilen braucht man gewisses Fachwissen und Verständnis der Materie - hier oft nicht gegeben, trotzdem wird fleißig ein "fachliches" Urteil abgegeben welches dann leider auf völligen Laien Schwachsinn hinausläuft ;)
und "Laien Schwachsinn" konstatiert.
dann die ruhige, sachliche Antwort von @ Digifieger dagegen stellt:
"Ganz ehrlich, ich bin so einen 4-Strahler 7 Jahre lang geflogen."
dann frage ich warum ist @ marbu immer so aggressiv ist und immer alles besser weiß? Relax and calm down...
Und @ LHA830 hat den final Report schon gelesen sodass sein Fachmännisches Urteil lautet:
"Genau wie bei FR in Spanien. Kein Unterschied zu den anderen."
Ich bin begeistert ob der Qualität solcher Beiträge hier.