.
Beitrag vom 11.10.2017 - 20:20 Uhr
..So funktioniert anscheinend die verdeckte Korruption in der Industrie.
Wollen das hier manche nicht verstehen.
Boeing hat in diesen Fall nichts verdeckt gemacht dieser Bericht ist von 2016
http://news.sky.com/story/boeing-flies-to-monarchs-rescue-with-restructured-fleet-deal-10609656
Korruption bleibt es trotzdem und das rein Rechtswissenschaftlich betrachtet sogar sehr eindeutig.
Firma A zahlt Firma B eine Summe X um eine Entscheidung zu Lasten von Firma C zu bewirken. A profitiert, C verliert. Einfacher geht es nicht.
Das man das ganze noch so öffentlich macht, zeigt leider nur das keine Konsequenzen von seiten der Strafverfolgung zu befürchten hat.
Du magst ja Boeing favorisieren, aber sind dir auch die Konsequenzen solcher illegalen Machenschaften klar. Volkswirtschaftlich ist das immer eine Katastrophe. Die fehlenden Steuereinnahmen sorgen letztlich dafür das Menschen wie Du und ich diese Rechnung zahlen. Sei es in Form erhöhter Mehrwertsteuer, oder als Kindergartengebühr, Studiengebühr oder sonst was. Irgendwer wird bezahlen. Im Zweifel der Steuerzahler. Da gibt es dann welchr, die trifft es härter und wrlche die genug Einkomnmen haben und das halt bezahlen um bsp. den Kindern eine bessere Ausbildung zukommen zu lassen.
Zu welcher Gruppe gehörst du?
Ob nun Boeing, Airbus oder sonstwer, Korruption muss verfolgt und abgeschaltet werden.
Beitrag vom 11.10.2017 - 19:01 Uhr
..So funktioniert anscheinend die verdeckte Korruption in der Industrie.
Wollen das hier manche nicht verstehen.
Boeing hat in diesen Fall nichts verdeckt gemacht dieser Bericht ist von 2016
http://news.sky.com/story/boeing-flies-to-monarchs-rescue-with-restructured-fleet-deal-10609656
Dieser Beitrag wurde am 11.10.2017 19:06 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 11.10.2017 - 18:01 Uhr
hier arbeitet offensichtlich jeder gegen jeden und das mit allen Mitteln
.
ATLANTA - Hat Bombardier 125 CS100 zu Dumpingpreisen an Delta verkauft, um den US-Markt zu erobern? Boeing lässt den Auftrag von der US-Handelskommission ITC beleuchten.
http://www.aero.de/news-27260/Boeing-und-Bombardier-streiten-Delta-plant.html
.
.
@Tody76
dafür werden auch Heerscharen von Juristen, Politiker und Beamte im Voraus sehr gut bezahlt, dass sie die Straffreiheit in die Abläuft schon mit einbauen und die juristischen Lücken finden, bzw. die Lücken erst schaffen.
Dumm, dass das manchmal doch alles herauskommt.
Kommentare (13) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.
Wollen das hier manche nicht verstehen.
Boeing hat in diesen Fall nichts verdeckt gemacht dieser Bericht ist von 2016
http://news.sky.com/story/boeing-flies-to-monarchs-rescue-with-restructured-fleet-deal-10609656
Korruption bleibt es trotzdem und das rein Rechtswissenschaftlich betrachtet sogar sehr eindeutig.
Firma A zahlt Firma B eine Summe X um eine Entscheidung zu Lasten von Firma C zu bewirken. A profitiert, C verliert. Einfacher geht es nicht.
Das man das ganze noch so öffentlich macht, zeigt leider nur das keine Konsequenzen von seiten der Strafverfolgung zu befürchten hat.
Du magst ja Boeing favorisieren, aber sind dir auch die Konsequenzen solcher illegalen Machenschaften klar. Volkswirtschaftlich ist das immer eine Katastrophe. Die fehlenden Steuereinnahmen sorgen letztlich dafür das Menschen wie Du und ich diese Rechnung zahlen. Sei es in Form erhöhter Mehrwertsteuer, oder als Kindergartengebühr, Studiengebühr oder sonst was. Irgendwer wird bezahlen. Im Zweifel der Steuerzahler. Da gibt es dann welchr, die trifft es härter und wrlche die genug Einkomnmen haben und das halt bezahlen um bsp. den Kindern eine bessere Ausbildung zukommen zu lassen.
Zu welcher Gruppe gehörst du?
Ob nun Boeing, Airbus oder sonstwer, Korruption muss verfolgt und abgeschaltet werden.
Wollen das hier manche nicht verstehen.
Boeing hat in diesen Fall nichts verdeckt gemacht dieser Bericht ist von 2016
http://news.sky.com/story/boeing-flies-to-monarchs-rescue-with-restructured-fleet-deal-10609656
Dieser Beitrag wurde am 11.10.2017 19:06 Uhr bearbeitet.
.
ATLANTA - Hat Bombardier 125 CS100 zu Dumpingpreisen an Delta verkauft, um den US-Markt zu erobern? Boeing lässt den Auftrag von der US-Handelskommission ITC beleuchten.
http://www.aero.de/news-27260/Boeing-und-Bombardier-streiten-Delta-plant.html
.
.
@Tody76
dafür werden auch Heerscharen von Juristen, Politiker und Beamte im Voraus sehr gut bezahlt, dass sie die Straffreiheit in die Abläuft schon mit einbauen und die juristischen Lücken finden, bzw. die Lücken erst schaffen.
Dumm, dass das manchmal doch alles herauskommt.