Verwandte Themen
Die Konzeptdefinitionsphase soll bis Ende 2019 dauern. Sie zielt darauf ab, eine gründlichere Überprüfung der Anforderungen an die wichtigsten Systeme wie Fahrwerk, Klimaanlage, Avionik und andere durchzuführen. Dabei sind auch potenzielle Zulieferer eingebunden.
Der russische CR929-Chefkonstruktuer Maxim Litwinow erklärte, dass Angebotsaufforderungen für Arbeitspakete bis Ende 2018 herausgegeben werden sollen.
Die derzeitige Konzeptdefinitionsphase im CR929-Programm beinhaltet keine Arbeiten hinsichtlich der Triebwerke. Dafür wurden bereits im Dezember 2017 die Angebotsaufforderungen verschickt. Antworten werden bis Ende Mai erwartet.
OAC und COMAC peilen ein EIS der CR929 zwischen 2025 und 2027 an. Mit 280 Sitzen und 12.000 Kilometer Nonstop-Reichweite tritt der Jet in Konkurrenz zum Airbus A330neo und zur Boeing 787.
© FLUG REVUE - KS | 06.04.2018 08:21
Kommentare (1) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.
ОАК - Объединённая Авиастроительная Корпорация
oder ins Englische übersetzt
UAC - United Aircraft Corporation (siehe Bild)
Dieser Beitrag wurde am 06.04.2018 08:39 Uhr bearbeitet.