Die Boeing 737 MAX ist seit 12. März 2019 europaweit für Passagierflüge gesperrt. Trotzdem taucht hin und wieder eine 737 MAX am Himmel auf - mit Sondergenehmigungen dürfen Betreiber Flugzeuge auf andere Airports verlegen. Deutschland legt das Flugverbot hingegen streng aus.
Ferry flight of a TUI Boeing 737 MAX back to base in Nertherlands, avoiding German airspace, as the MAX is banned in German airspace.https://t.co/87JszTIfVu pic.twitter.com/O3qMSpTEx0
— Flightradar24 (@flightradar24) July 27, 2019
TUIfly blieb bei Überführung einer 737 MAX 8 von Sofia nach Amsterdam am vergangenen Samstag der Einflug in deutschen Luftraum versagt. Die PH-TFO flog einen großen Bogen über Ungarn, Österreich, Tschechien, entlang der polnischen Grenze und schließlich über Dänemark in die Niederlande.
Erst im Juni hatte die Deutsche Flugsicherung DFS eine 737 MAX 8 von Norwegian an der Grenze abgewiesen. Die Piloten mussten den Überführungsflug von Malaga nach Stockholm daraufhin abbrechen und zur Landung nach Paris ausweichen. Das deutsche Flugverbot für die 737 MAX gilt aktuell bis 08. September.
© aero.de | 29.07.2019 09:13
Kommentare (6) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.
Die aktuelle Zulassung...Boeing sieht das so.
Auch interessant:
Checkflug? Auf welcher Basis?
Evtl. irgendwann im nächsten Jahrzehnt.
Dafür reicht ein Checkflug auf dem 737NG-Sim und weniger als zwei Stunde am IPAD (am Gartentisch)?