Verwandte Themen
Ein Teil der Schutzausrüstung sei für Südtirol bestimmt. Die norditaliensiche Provinz ist von den Isolierungsmaßnahmen der italienischen Regierung besonders hart betroffen. So habe Österreichs Kanzler Sebastian Kurz Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher direkte Hilfe zu gesagt. Die Anlieferung der Hilfsgüter werde vom österreichischen Bundesheer übernommen.
Laut Kanzleramt soll die Frachtverbindung mit China dauerhaft eingerichtet werden, um drohende Engpässe in Österreich zu verhindern. Lieferungen aus Deutschland waren zuvor wegen Exportbeschränkungen an der Landesgrenze hängengeblieben.
China würde damit auch auf Hilfslieferungen aus Österreich reagieren. Österreich sei einer der ersten Staaten gewesen, die China nach Ausbruch der Epidemie ünterstützt haben.
© aero.at | 23.03.2020 07:47
Kommentare (16) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.
Egal, China spendet 2 Millionen Masken an Deutschland. Dafür flog LH 728 mit dem A333 über Novosibirsk nach Shanghai. Alles kostenlos.
Heute meldet SPON, dass 6 Mio Atemschutzmasken auf dem Weg nach Deutschland "abhanden" gekommen sind. Das BE-Beschaffungsamt prüft wo sie abhanden kamen....
Laut
Dieser Beitrag wurde am 24.03.2020 13:33 Uhr bearbeitet.