Verwandte Themen
Die Covid-19-Folgen lösen in der Airbus-Finanzabteilung Masteralarm aus. "Wir bluten in einem nie dagewesenen Tempo finanziell aus", erklärte Faury in einem Brief an die Mitarbeiter den Ernst der Lage. "Diese Situation kann die Existenz unseres Unternehmens in Frage stellen."
Bei Airbus flossen laut einer Hochrechnung von Melius Research im ersten Quartal 6,5 Milliarden Euro Barmittel ab, Boeing hat im gleichen Zeitraum demnach 8,0 Millliarden US-Dollar an Reserven verloren. Beide Hersteller werden an diesem Mittwoch ihre Zahlenwerke für das erste Quartal vorlegen.
Während Boeing wohl Finanzspritzen der US-Regierung braucht, hat Airbus aus eigener Kraft Kreditlinien um 15 Milliarden Euro aufgestockt. Faury hat kürzlich allerdings die Idee einer staatlichen Abwrackprämie gestreut, die Airlines nach der Krise einen Umstieg auf umweltfreundliche Flugzeuge erleichtern soll.
Denn derzeit halten von der Krise schwer getroffene Fluggesellschaften und Leasingfirmen ihre Geld zusammen - nur wenige Airlines, etwa Wizz Air und Singapore Airlines, arbeiten an Expansionsstrategien. Einige Auslieferungen platzen kurzfristig, Faury rechnet 2020 mit Whitetails auf dem Hof.
Airbus sucht richtige Flughöhe
Im Konzern regiert der Rotstift. Airbus fährt die Produktion im Eiltempo um ein Drittel zurück, was laut Faury noch nicht den "Worst-Case-Fall" abbildet, 3.000 Mitarbeiter in Frankreich werden freigestellt. Das französische Stammwerk Toulouse muss auf eine versprochene A321-Endlinie verzichten.
Am Freitag haben Airbus und Rolls-Royce zudem das E-Fan-X-Projekt - die Entwicklung hybridelektrischer Antriebe - eingestampft. Weitere Maßnahmen könnten laut Faury folgen, "damit wir wieder die Kontrolle über unser Schicksal erhalten".
© aero.de, Bloomberg News | Abb.: Airbus | 27.04.2020 08:30
Kommentare (2) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.
Wie sieht´s denn in XFW aus? Weiß jemand was dazu?
in XFW wurden im vergangenen Halbjahr Mitarbeiter neu eingestellt. Würde mich nicht wundern wenn viele davon demnächst wieder gehen dürfen ...
Warning: mysql_fetch_array() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /homepages/18/d506720601/htdocs/_aero_de/pages/news_details.php on line 2790
Wie sieht´s denn in XFW aus? Weiß jemand was dazu?