Verwandte Themen
Atlanta verteidigt auch 2024 seinen Spitzenplatz - mit 108,0 Millionen Passagieren ist Hartsfield-Jackson, Drehkreuz von Delta Air Lines, der einzige Flughafen der Welt mit einem dreistelligen Millionenaufkommen an Fluggästen.
Auf den Rängen folgen: Dubai mit 92,3 Millionen und Dallas Fort Worth mit 87,8 Millionen Passagieren - an der Reihenfolge an der Spitze hat sich gegenüber 2023 nichts verändert. Auf 4 und 5 tauschten Tokio-Haneda mit 85,9 und London-Heathrow mit 83,8 Millionen Fluggästen die Plätze.
Nach vorläufigen ACI-Daten reisten 2024 rund 9,5 Milliarden Menschen an Bord eines Verkehrsflugzeugs - 9,0 Prozent mehr als 2023 und 3,8 Prozent mehr als 2019.
An den zehn größten Drehkreuzen ballte sich demnach neun Prozent des globalen Fluggastaufkommens. "Die größten Flughäfen der Welt stachen inmitten globaler Herausforderungen mit ihrer Widerstandsfähigkeit heraus", sagte ACI-Präsident Justin Erbacci.
Boom in Istanbul und Neu Delhi
Die Flughäfen in Istanbul und Neu Delhi sicherten sich mit 80,0 und 77,8 Millionen Passagieren Plätze unter den ersten Zehn. Das Lufthansa-Drehkreuz Frankfurt verteidigte mit 56,2 Millionen Passagieren 2024 immerhin Position 8 unter den Airports mit dem höchsten internationalen Aufkommen - hier war Dubai auch 2024 unangefochtener Spitzenreiter.
Die meiste Luftfracht wurde auch 2024 wieder in Hongkong umgeschlagen, wie aus der Mitteilung von ACI World vom Montag hervorgeht. Für 2025 rechnete der Verband zuletzt mit einem weiteren Anstieg des globalen Luftverkehrs auf bis zu 9,9 Milliarden Fluggäste.
© aero.de | Abb.: A. Mohl und Fraport AG | 14.04.2025 09:24
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.