Fraport
Älter als 7 Tage

Flughafen Frankfurt erwartet Trendwende im Sommer

Abflugtafel am Frankfurter Flughafen
Abflugtafel am Frankfurter Flughafen, © aero.de

Verwandte Themen

FRANKFURT - Der Frankfurter Flughafen erwischt einen eher verhaltenen Jahresstart - im ersten Quartal verlor das Lufthansa-Drehkreuz gemessen am Vorjahr rund ein Prozent Passagieraufkommen. Für den Sommer rechnet Fraport-Chef Stefan Schulte aber mit deutlich mehr Leben in den Terminals.

Am Frankfurter Flughafen rollt die Osterreisewelle. Zeitgleich zieht das Drehkreuz für das erste Vierteljahr eine durchwachsene Verkehrsbilanz.

"Im März nutzten rund 4,6 Millionen Passagiere den Flughafen Frankfurt", teilte Flughafenbetreiber Fraport mit. Zwar habe ein Streiktag rund 140.000 Reisende gekostet. Ein Abrutschen unter die Vorjahresmarke verhinderte der Flughafen aber nur, weil im März 2024 noch mehr Flüge streikbedingt ausgefallen waren.

Unter dem Strich hat sich das März-Aufkommen gemessen am Vorjahr damit kaum verhändert.

"Auch auf Quartalssicht veränderte sich das Aufkommen nur geringfügig", heißt es in der Mitteilung des Flughafenbetreibers. In den ersten drei Monaten des Jahres nutzten rund 12,4 Millionen Passagiere den Flughafen Frankfurt. Das entspricht einem leichten Minus von 0,9 Prozent.

"Zum Jahresstart stagniert das Passagieraufkommen in Frankfurt, insbesondere auch aufgrund der im internationalen Wettbewerb sehr nachteilig hohen regulativen Standortkosten in Deutschland", sagte Fraport-Chef Stefan Schulte. "Für den Sommer erwarten wir (...) ein um fünf Prozent höheres Sitzplatzangebot."

Ein weiterer Lichtblick: Das Cargo-Volumen zog in Frankfurt im März um 3,2 Prozent auf 184.679 Tonnen spürbar an.
© aero.de | 14.04.2025 14:22

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 14.04.2025 - 23:14 Uhr
Wie ist das mit Statistik und Vergleichen...
Manchmal vergleicht man Äpfel mit Birnen, ohne es zu bemerken.

Dieser Beitrag wurde am 14.04.2025 23:36 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 14.04.2025 - 19:18 Uhr
Da sollte der Bund die Osterferien immer in den gleichen Monat legen, oder den Leute befehlen immer im ersten Quartal in die Osterferien zu fliegen. Wie ein Wunder wird der April 25 mit den darin gelegenen Osterferien deutlich besser laufen und schon stimmt das mit den hohen Standortkosten nicht mehr..


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 03/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden