Verwandte Themen
Eine Pilzkultur für ein Forschungsprojekt, menschliche Asche - und eine "Bavaria One"-Tasse des Weltraumfans und bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder: The Exploration Company hatte einen verkleinerten Demonstrator seiner Kapsel "Nyx" für den ersten Testflug mit einem Mix leichter Fracht bestückt.
Die "Mission Possible" war in der Nacht auf Dienstag mit einer Falcon-9-Rakete von SpaceX gestartet - und immerhin teilweise erfolgreich.
"Die Kapsel (...) stabilisierte sich selbst nach der Trennung von der Trägerrakete und trat wieder in den Orbit ein", teilte "The Exploration Company" mit Sitz in Planegg mit.
Einen besonders heiklen Teil der Mission hat die Kapsel damit gemeistert. Danach riss allerdings der Kontakt ab, die Kapsel stürzte in den Pazifik - der Verbleib der Nutzlast ist unklar.
Perspektivisch soll die "modulare und wiederverwendbare" Nyx-Kapsel bis zu vier Tonnen Fracht ins All befördern und auch Transporte von der Internationalen Raumstation (ISS) zurück zur Erde übernehmen. Das System setzt nach Herstellerangaben keine bestimmte Trägerrakete voraus.
© aero.de | 25.06.2025 13:36
Kommentare (0) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.