Verkehrsbilanz 2024
Älter als 7 Tage

Lufthansa Cargo befördert 80 Millionen Tiere

Lufthansa Cargo in Frankfurt
Lufthansa Cargo in Frankfurt, © A. Mohl

Verwandte Themen

FRANKFURT - Die Frachtgesellschaft der Lufthansa hat im vergangenen Jahr mehr als 80 Millionen Tiere durch die Welt geflogen. Darunter waren 2.800 Pferde, 14.000 Haustiere und 200 Zootiere, wie die Lufthansa Cargo in Frankfurt mitteilt.

Unter anderem wurden zwei sibirische Tiger über das Drehkreuz Frankfurt ins kasachische Almaty geflogen, um dort ausgewildert zu werden.

Von Madrid über Frankfurt in den Zoo des indischen Mumbai ging es für zwei Zwergflusspferde und auch einer der seltenen roten Pandabären war an Bord eines Lufthansa-Frachters. Sie alle seien artgerecht gehalten und versorgt worden, wie das Unternehmen versichert.

Die Lufthansa-Tochter mit rund 4.200 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von 3,0 Milliarden Euro hat sich zudem auf den Transport hochwertiger Kunstwerke spezialisiert. Teile der berühmten Berggruen-Sammlung wurden ebenso heile ans Ziel gebracht wie die Exponate der Hiphop-Ausstellung "The Culture" aus Chicago.
© dpa-AFX | 07.01.2025 16:21

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 08.01.2025 - 11:18 Uhr
Hier ein Artikel aus früheren Jahren ( https://www.aerointernational.de/aviation/fast-49-000-kueken-sterben-in-brennendem-flugzeug.html)

Da hieß es, dass sogar mehr als 100 Mio. Tiere transportiert wurden... und ja, insbesondere auch Zierfische.
Beitrag vom 08.01.2025 - 02:21 Uhr
War auch erst erschrocken über die Anzahl der Tiere - hatte den Eindruck der Massentierhaltubg, diesmal nicht im Laster, sondern in Flieger.

BER Würmer etc erklärt natürlich einiges. Wer macht sich nur die Mühe, die Viecher zu zählen :-)
Beitrag vom 07.01.2025 - 19:09 Uhr
Danke sehr für die schnelle Erklärung.


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 02/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden