Staatsanwalt nennt vorläufige Todesursache von Flugbegleiter
GRAZ - Im Reiseflug füllt sich die Kabine eines Airbus A220-300 mit Rauch. Swiss 1885 landet notfallmäßig in Graz, mehrere Insassen klagen über Beschwerden. Eine Woche nach dem Vorfall verstirbt ein 23 Jahre alter Flugbegleiter der Lufthansa-Tochter im Krankenhaus. Nun steht die vorläufige Todesursache fest.
Flughafen Graz, 23. Dezember 2024: Swiss 1885, Bukarest-Zürich, erklärt einen Notfall - auf FL400 füllt sich die Kabine des Airbus A220-300 mit Rauch.
In Graz bringen sich Feuerwehr und Rettungsdienst in Stellung - die Crew steuert die A220 in nur 19 Minuten sicher zu Boden, noch auf Landebahn 34 klappen die Rutschen aus.
Unter den 74 Passagieren und fünf Crewmitglieder klagen mehrere Personen über teils massive Atembeschwerden. Ein Flugbegleiter wird per Hubschrauber zur intensivmedizinischen Versorgung in ein Krankhaus geflogen.
Am 30. Dezember verstirbt der erst 23 Jahre alte Swiss-Mitarbeiter.Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Graz steht eine vorläufige Todesursache fest. Bei einer Obduktion wurde demnach ein hypoxischer Hirnschaden - eine durch massiven Sauerstoffmangel hervorgerufene Hirnschädigung - und ein Hirnödem festgestellt, melden die Nachrichtenagenturen APA und Keystone-SDA unter Berufung auf die Ermittlungsbehörde.
Ergebnisse weiterer chemischer und histologischer Untersuchungen und Einflüsse möglicher Vorerkrankungen stehen demnach aus.
Schutzausrüstung wird untersuchtDie Staatsanwaltschaft hat zudem eine technische Überprüfung der von der Crew bei dem Vorfall verwendeten Atemschutzausrüstung (PBE, Personal Breathin Equipment) angeordnet. Die Masken verfügen über eigene Sauerstoffgeneratoren - und sollen die Crewmitglieder im Ernstfall einsatzfähig halten.
Swiss hat zwei verschiedene PBE-Modelle an Bord. Seit Oktober 2023 läuft bei der Lufthansa-Tochter ein Austausch, nachdem bei einem dieser Modelle eine Fehlfunktion festgestellt wurde. Zudem ließen sich laut Swiss einige Masken "nur schwer aus der Verpackung lösen". Von dem Austausch sind rund 1.000 Sets betroffen.
Swiss führt den Raucheinfall in die Kabine auf einen Triebwerksdefekt an der sieben Jahre alten HB-JCD zurück. In einem internen Memo spricht die Lufthansa-Tochter von einem "bisher unbekannten Fehlerbild".
Die Teilflotte ist weiter in Dienst.© aero.de | Abb.: Swiss | 07.01.2025 09:53
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de
registrieren oder
einloggen.
Beitrag vom 08.01.2025 - 13:01 Uhr
Hypoxisch heisst dann, das der O2 Generator keinen Sauerstoff oder zu wenig geliefert hat?
Nein, das heißt nur, dass zu wenig Sauerstoff im Hirn angekommen ist. Warum geht daraus nicht hervor.
Wenn klugscheissern, dann bitte richtig. Hypoxie bezeichnet einen Sauerstoffmangel allgemein, das ist über den Sauerstoff im Blut definiert.
Nicht im Hirn, das ist eine Folge.
Nur steht in der Meldung nichts von Hypoxie, sondern von einem hypoxischen Hirnschaden. Der kommt auch von einem Herzstillstand/Kreislaufversagen. Dann ist quasi genügend Sauerstoff im Blut, nur ist dieses nicht zum Gehirn gekommen!
Ja, aber es ist doch in dem Falle davon auszugehen, das die Hypoxie ursächlich ist.
Der Herzstillstand kommt ja nicht von ungefähr, sondern da ist ja was passiert, und da war Gas involviert.
Es ist in dem Falle nicht so, das irgendwie kein Blut mehr zum Gehirn kam weil das Herz plötzlich stillgestanden ist, sondern das Herz ist wohl stillgestanden, weil eine Hypoxie vorlag.
Ursache und Wirkung.
Wenn der jetzt natürlich just in dem Moment von der Aufregung einen Herzinfakt aufgrund eine Vorerkrankung hatte, dann gilt das nicht, aber dann schreibt man halt auch nicht vom hypoxischen Hirnschaden, sondern vom Herzinfakt.
Ich bin jedenfalls gespannt, was da raus kommt, mir bleiben da viele Fragen offen.
Den ANgehörigen an dieser Stelle viel Kraft und mein Beileid.
Beitrag vom 07.01.2025 - 20:24 Uhr
Gut, dass die Schweizer die Obduktionsergebnisse veröffentlicht haben, denn sonst könnten die üblichen Schreihälse wieder die radikalsten Maßnahmen, von denen sie selbst nicht betroffen sind, wie Groundings usw. fordern.
Auch so schaun Lehren aus Corona aus.
Beitrag vom 07.01.2025 - 17:51 Uhr
Hypoxisch heisst dann, das der O2 Generator keinen Sauerstoff oder zu wenig geliefert hat?
Nein, das heißt nur, dass zu wenig Sauerstoff im Hirn angekommen ist. Warum geht daraus nicht hervor.
Wenn klugscheissern, dann bitte richtig. Hypoxie bezeichnet einen Sauerstoffmangel allgemein, das ist über den Sauerstoff im Blut definiert.
Nicht im Hirn, das ist eine Folge.
Nur steht in der Meldung nichts von Hypoxie, sondern von einem hypoxischen Hirnschaden. Der kommt auch von einem Herzstillstand/Kreislaufversagen. Dann ist quasi genügend Sauerstoff im Blut, nur ist dieses nicht zum Gehirn gekommen!
Kommentare (8) Zur Startseite
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.
Nein, das heißt nur, dass zu wenig Sauerstoff im Hirn angekommen ist. Warum geht daraus nicht hervor.
Wenn klugscheissern, dann bitte richtig. Hypoxie bezeichnet einen Sauerstoffmangel allgemein, das ist über den Sauerstoff im Blut definiert.
Nicht im Hirn, das ist eine Folge.
Nur steht in der Meldung nichts von Hypoxie, sondern von einem hypoxischen Hirnschaden. Der kommt auch von einem Herzstillstand/Kreislaufversagen. Dann ist quasi genügend Sauerstoff im Blut, nur ist dieses nicht zum Gehirn gekommen!
Ja, aber es ist doch in dem Falle davon auszugehen, das die Hypoxie ursächlich ist.
Der Herzstillstand kommt ja nicht von ungefähr, sondern da ist ja was passiert, und da war Gas involviert.
Es ist in dem Falle nicht so, das irgendwie kein Blut mehr zum Gehirn kam weil das Herz plötzlich stillgestanden ist, sondern das Herz ist wohl stillgestanden, weil eine Hypoxie vorlag.
Ursache und Wirkung.
Wenn der jetzt natürlich just in dem Moment von der Aufregung einen Herzinfakt aufgrund eine Vorerkrankung hatte, dann gilt das nicht, aber dann schreibt man halt auch nicht vom hypoxischen Hirnschaden, sondern vom Herzinfakt.
Ich bin jedenfalls gespannt, was da raus kommt, mir bleiben da viele Fragen offen.
Den ANgehörigen an dieser Stelle viel Kraft und mein Beileid.
Auch so schaun Lehren aus Corona aus.
Nein, das heißt nur, dass zu wenig Sauerstoff im Hirn angekommen ist. Warum geht daraus nicht hervor.
Wenn klugscheissern, dann bitte richtig. Hypoxie bezeichnet einen Sauerstoffmangel allgemein, das ist über den Sauerstoff im Blut definiert.
Nicht im Hirn, das ist eine Folge.
Nur steht in der Meldung nichts von Hypoxie, sondern von einem hypoxischen Hirnschaden. Der kommt auch von einem Herzstillstand/Kreislaufversagen. Dann ist quasi genügend Sauerstoff im Blut, nur ist dieses nicht zum Gehirn gekommen!