Flughäfen
Älter als 7 Tage

Trotz schwacher US-Flüge: Mehr Passagiere in Frankfurt

Flughafen Frankfurt
Flughafen Frankfurt, © Fraport AG
FRANKFURT - Der Frankfurter Flughafen hat über die späten Osterfeiertage im April die Passagiereinbußen der Vormonate wieder aufgeholt. Doch jetzt schwächelt eine wichtige Zielregion.

Am Frankfurter Flughafen sind im April wieder mehr Menschen geflogen. Die Zahl der Passagiere steigerte sich auch wegen der späten Osterfeiertage im Vergleich zum Vorjahresmonat um 4,8 Prozent auf 5,34 Millionen Menschen, wie der Betreiber Fraport AG berichtet. 

Damit wurden die Rückgänge aus den Vormonaten ausgeglichen: Mit 17,76 Millionen Passagieren ist das Aufkommen nach vier Monaten 0,7 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum. Weiterhin wurden aber die Zahlen von 2019 aus der Zeit vor der Corona-Pandemie mit einem Anteil von 85,2 Prozent nicht erreicht. Am 11. April wurde mit 198.000 Passagieren der bislang höchste Tageswert im laufenden Jahr erreicht. 

Besonders dynamisch zeigte sich im April der Europaverkehr mit einem Passagierwachstum von 6,8 Prozent. Auch auf Inlandflügen von und nach Frankfurt waren 3,3 Prozent mehr Menschen unterwegs als ein Jahr zuvor. Möglicherweise unter Eindruck der Zolldrohungen von US-Präsident Trump ging die Zahl der Nordamerika-Passagiere trotz des späten Osterfestes um 1,9 Prozent zurück. Sonst zeigte nur die Destination Südafrika (-0,5 Prozent) eine gesunkene Nachfrage.
© dpa | Abb.: Fraport AG | 14.05.2025 11:52

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 14.05.2025 - 13:05 Uhr
Ganz so einfach ist es nicht, denn eine Statistik gibt klare Zahlenwerte aus, die man verstehen muss. Um diese richtig einzusortieren, sind solche Aussagen manchmal sinnvoll. Ist dieses Jahr nun mal so. Man kann Stichtage auch nicht einfach legen, wie man will - die kalendarischen Stichtage insbesondere in Reportings - lassen sich schwerlich ändern.
Beitrag vom 14.05.2025 - 12:24 Uhr
Blödsinnuge Festlegung für einen Vergleichszeitraum. Immer dieses Gequatsche mit oder ohne Ostern.
Man lege doch einfach den Stichtag fest auf den spätest möglichen Ostertermin,wiederholt sich ja alle paar Jahre. Und dann steht ein konstanter Vergleihszeitraum und dieses ständige "Ostergejammer" kann entfallen ...


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

aero.ukWe spread our wings to the UK. Visit aero.uk for British aviation news from our editors.

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 07/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden