Flug JBU1801
Älter als 7 Tage

Zwei Tote in JetBlue-Fahrwerk aufgefunden

JetBlue Airbus A320
JetBlue Airbus A320, © JetBlue

Verwandte Themen

WASHINGTON - An einem Flughafen im US-Bundesstaat Florida sind im Bereich des Fahrwerks einer Maschine der Airline JetBlue zwei Leichen entdeckt worden.

Das berichteten mehrere US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf zuständige Behörden und die Fluggesellschaft. Die genauen Umstände des Vorfalls würden noch untersucht, hieß es unter anderem beim Sender CNN und bei der "New York Times".

Der Airbus A320 war demnach am Montagabend vom JFK-Flughafen in New York gestartet; die Körper der beiden Toten wurden nach der Landung am Flughafen von Fort Lauderdale bei einer Routine-Inspektion entdeckt. Wie lange sich die Personen zuvor im Fahrwerksbereich aufgehalten hatten, war zunächst unklar.

Der Fahrwerksbereich von Flugzeugen wird häufiger von blinden Passagieren genutzt - dabei gab es in der Vergangenheit schon oft Todesfälle. Die Airline machte keine Angaben dazu, ob es sich bei den Verstorbenen um blinde Passagiere handelte.
© dpa-AFX, aero.de | 07.01.2025 17:29

Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich bei aero.de registrieren oder einloggen.

Beitrag vom 08.01.2025 - 10:21 Uhr
Bei Kurzstrecken gibt es einige Fälle, wo sie nicht zerquetscht,erfroren, erstickt oder vor der Landung rausgefallen sind.
Bei Mittelstrecken sind auch 2-3 Fälle bekannt wo jemand über 5 Stunden überlebt hat.

Beitrag vom 07.01.2025 - 19:52 Uhr
"Der Fahrwerksbereich von Flugzeugen wird häufiger von blinden Passagieren genutzt"

Ich frage mich wie man das grundsätzlich überleben kann?
Der Fahrwerksbereich ist doch nicht innerhalb des Druckschotts. Und dann in 10000m. Kann man das überleben? Im Bericht steht: "Dabei gab es in der Vergangenheit schon oft Todesfälle" ...oft... aber offenbar nicht immer, was heisst man kann es auch überleben.

Dieser Beitrag wurde am 07.01.2025 19:53 Uhr bearbeitet.


Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Meistgelesene Artikel

Community

Thema: Pilotenausbildung

FLUGREVUE 02/2025

Shop

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden