Community / / Lufthansa-Piloten lassen Streik-Ende...

Beitrag 1 - 15 von 42
1 | 2 | 3 | « zurück | weiter »
Beitrag vom 25.11.2016 - 10:26 Uhr
Userhamxfw
User (490 Beiträge)
Ist Erpressung nicht strafbar?
Beitrag vom 25.11.2016 - 10:40 Uhr
UserNobody knows
User (11 Beiträge)
Ja - Erpressung ist strafbar - § 253 StGB. Legales Verhalten gilt aber nicht als Erpressung.

Noch gilt ein Streik - in gewissen Grenzen - als legal. Das ist grundsätzlich auch gut so. Ob das aber zukünftig weiterhin so gesehen wird oder ob es vielleich "Regeln" für Streiks gibt, bleibt abzuwarten.

Beitrag vom 25.11.2016 - 10:55 Uhr
Usergolffox
User (132 Beiträge)
Es wird Zeit dass LH handelt. Alle Piloten die gestreikt haben aussperren, mit den Vernünftigen unter einer neuen Tochtergesellschaft einen stabilen, wenn auch eingeschränkten, Flugplan fliegen. Und Eurowings schnellstens ausbauen. Die Streikhansln haben hier nichts mehr verloren. Sollen sie doch hingehen wo der Pfeffer wächst. Mit dieser Vorgeschichte wird sie auch keine andere Airline nehmen.
Beitrag vom 25.11.2016 - 11:03 Uhr
UserMrB
User (2 Beiträge)
"Die Piloten träten aber nicht mehr in Uniform auf, weil sie in der Vergangenheit schnell von Dritten ausgegrenzt und abgekanzelt worden seien."

Das ist ja süß formuliert. Die haben einfach nicht das Rückrad sich der Kritik in der Befölkerung zu stellen. Aber man hat den Eindruck das der Kontakt zum Rest der Befölkerung schon länger verloren gegangen ist. Traurig dass mann so Realitätsfremd ist... Muss mich leider golffox anschließen - genug ist genug.
Beitrag vom 25.11.2016 - 11:04 Uhr
UserHop234
User (106 Beiträge)
Herrlich....
Wer soll eigentlich die Flieger fliegen, wenn man 5400 Piloten vor die Tür setzt ?? ;) ;) ;)
Beitrag vom 25.11.2016 - 11:14 Uhr
UserDigiflieger
User (1150 Beiträge)
Es wird Zeit dass LH handelt. Alle Piloten die gestreikt haben aussperren, mit den Vernünftigen unter einer neuen Tochtergesellschaft einen stabilen, wenn auch eingeschränkten, Flugplan fliegen. Und Eurowings schnellstens ausbauen. Die Streikhansln haben hier nichts mehr verloren. Sollen sie doch hingehen wo der Pfeffer wächst. Mit dieser Vorgeschichte wird sie auch keine andere Airline nehmen.

LH versucht seit mehreren Jahren einen ähnlich guten Flugbetrieb ohne KTVler zu erstellen. Geht aber offensichtlich nicht so einfach. Liegt es nur an den Piloten? Sicher nicht. Aber 5400 Piloten auf dem freien Markt zu rekrutieren, ist auch nicht sooo einfach, wie man sich das so vorstellt.
Beitrag vom 25.11.2016 - 12:22 Uhr
UserVernunft
User (2 Beiträge)
Als Außenstehendem fällt mir dazu nur ein:
Angebot Lufthansa 2,5% inakzeptabel
Forderung VC 22% fernab jeglicher Realität
Da beide Seiten auf ihren Standpunkten beharren, hilft hier wohl nur die Einschaltung eines Dritten: das heißt "Schlichtung".
Lufthansa möchte dies, VC lehnt ab.
Dies bedeutet für mich das VC Angst hat einen Schlichtungsempfehlung zu erhalten, die weit von ihrer Forderung entfernt ist oder es ist tatsächlich so, das man dann Gespräche über tarifvertragsfremde Themen (Bereederung Eurowings)nicht erzwingen kann.)
Beitrag vom 25.11.2016 - 12:23 Uhr
Userichglaubdasnicht
User (458 Beiträge)
Diese Angsthasen, verstecken sich auch noch in Zivilklamotten: Schier unglaublich, wie viele charakterschwache Menschen die LH im Cockpit aufbewahrt. Die LH als "beschützende Werkstatt". Ganz offensichtlich taugen die personellen Auswahlverfahren der LH nicht die Bohne.
Sicherlich ist es schwierig ein paar tausend MA zu ersetzen. Aber erstens werden nicht alle Flugzeuge gebraucht, wenn man andere Auslastungszahlen als heute bei LH anstrebt; zweitens gibt es genug arbeitslose Piloten; drittens Entlassungen sind alternativlos, sonst bekommt man diesen Sumpf nicht trockengelegt.
Beitrag vom 25.11.2016 - 12:28 Uhr
Userhamxfw
User (490 Beiträge)
Diese Angsthasen, verstecken sich auch noch in Zivilklamotten:

Ich kann das schon verstehen. Wenn sie da in Uniform stehen, ist da wahrscheinlich Leib und Leben in Gefahr. Es gibt bestimmt nicht wenige, die nicht nur Verbal gegen die VC und derer Piloten vorgehen wollen.
Beitrag vom 25.11.2016 - 12:34 Uhr
UserDigiflieger
User (1150 Beiträge)
Diese Angsthasen, verstecken sich auch noch in Zivilklamotten: Schier unglaublich, wie viele charakterschwache Menschen die LH im Cockpit aufbewahrt. Die LH als "beschützende Werkstatt". Ganz offensichtlich taugen die personellen Auswahlverfahren der LH nicht die Bohne.
Sicherlich ist es schwierig ein paar tausend MA zu ersetzen. Aber erstens werden nicht alle Flugzeuge gebraucht, wenn man andere Auslastungszahlen als heute bei LH anstrebt; zweitens gibt es genug arbeitslose Piloten; drittens Entlassungen sind alternativlos, sonst bekommt man diesen Sumpf nicht trockengelegt.

Alleine schon Ihr Beitrag zeigt, dass es besser ist, sich nicht zu outen! Charakterstarke Menschen wie Sie laufen dort draussen herum, um mal zu zeigen, wo der Hammer hängt;-)

Wenn verbale Attacken persönlich werden oder sogar drohen handgreiflich zu werden, muss man sich dem aussetzen?!?
Beitrag vom 25.11.2016 - 12:35 Uhr
UserFlyheavyjet
User (31 Beiträge)
@MrB: Vielleicht treten die Piloten nicht mehr in Uniform in der Öffentlichkeit auf, weil sich die Neid-Schreihälse häufig nicht im Griff haben.

Ich werde in meinem Umfeld auch auf den Streik und das Verhalten der Piloten angesprochen. Und im Detail erklärt weicht das Unverständnis zumindest bei den Menschen, die in der Lage sind, über den Tellerrand hinauszublicken.

Die meisten Kommentarschreiber zu dieser, auch in unseren Augen unschönen Episode unserer Lufthansa, picken sich doch immer nur den Teil der Tatsachen heraus, den sie gerade brauchen, um draufzuhauen.

Das Gesamtbild betrachtend kann und darf man durchaus Kritik äußern. Es ist aber unlauter, den Piloten sämtliche Rechte auf Streikrecht/Gehaltserhöhung/Daseinsberechtigung/... abzusprechen. Die Beweggründe dieser Schreiber sind offensichtlich und werden deshalb auch von den meisten von uns mitleidig belächelt.

PS: Wir bösen und teuren KTV-ler haben, gemeinsam mit unseren Kollegen aus Kabine und vom Boden, die Lufthansa dahin gebracht, wo sie heute ist. Und sie verdient gutes Geld. Die Milliardengräber dieses Konzerns (LH-Italia, Jade, Air Atlanta, BMI, LSG, Eurowings, Jump, etc.) wurden nicht von den Mitarbeitern verursacht. Diese haben bisher nur immer am Ende die Zeche bezahlt.

Beitrag vom 25.11.2016 - 12:38 Uhr
UserFlyheavyjet
User (31 Beiträge)
Diese Angsthasen, verstecken sich auch noch in Zivilklamotten: Schier unglaublich, wie viele charakterschwache Menschen die LH im Cockpit aufbewahrt. Die LH als "beschützende Werkstatt". Ganz offensichtlich taugen die personellen Auswahlverfahren der LH nicht die Bohne.
Sicherlich ist es schwierig ein paar tausend MA zu ersetzen. Aber erstens werden nicht alle Flugzeuge gebraucht, wenn man andere Auslastungszahlen als heute bei LH anstrebt; zweitens gibt es genug arbeitslose Piloten; drittens Entlassungen sind alternativlos, sonst bekommt man diesen Sumpf nicht trockengelegt.

Sorry. Ich mag solche Begrifflichkeiten eigentlich nicht. Aber zu Ihrem Kommentar fällt mir nur eines ein: Dummschwätzer. Sorry.
Beitrag vom 25.11.2016 - 12:41 Uhr
UserHerrhirnhimmel
User (15 Beiträge)
Diese Angsthasen, verstecken sich auch noch in Zivilklamotten: Schier unglaublich, wie viele charakterschwache Menschen die LH im Cockpit aufbewahrt. Die LH als "beschützende Werkstatt". Ganz offensichtlich taugen die personellen Auswahlverfahren der LH nicht die Bohne.
Sicherlich ist es schwierig ein paar tausend MA zu ersetzen. Aber erstens werden nicht alle Flugzeuge gebraucht, wenn man andere Auslastungszahlen als heute bei LH anstrebt; zweitens gibt es genug arbeitslose Piloten; drittens Entlassungen sind alternativlos, sonst bekommt man diesen Sumpf nicht trockengelegt.

Haben Sie einen Führerschein? Ja? Also wer Auto fahren kann, der kann auch Bus fahren. Und nichts anderes machen die Piloten doch heutzutage laut Aussagen von Experten wie Ihnen. Also, los geht's! Bieten sie dem armen Herrn Spohr doch endlich mal Ihre Arbeitsleistung an und ersetzen die Raffzähne!
Dann sind Sie wenigstens weg von der Straße oder vom Bildschirm. Ihre Beiträge würde ich zwar sehr vermissen,aber hey, das Opfer würde ich bringen!
Beitrag vom 25.11.2016 - 12:57 Uhr
UserEricM
User (5586 Beiträge)
Die meisten Kommentarschreiber zu dieser, auch in unseren Augen unschönen Episode unserer Lufthansa, picken sich doch immer nur den Teil der Tatsachen heraus, den sie gerade brauchen, um draufzuhauen.

Und viele besonders aggressive Kommentarschreiber werden komischerweise immer nur zum Thema Lufthansa-Piloten und Streik überhaupt aktiv (oder melden sich extra dafür an) und versuchen dann ein allgemein negtives Bild der Piloten zu vermitteln und die völlige Chancenlosigkeit ihres Arbeitskampfs zu betonen.

Solche Forenschreiber kann man heutzutage aber problemlos mieten, teilweise soagar automatisieren/scripten. Viele PR Firmen haben dieses  "Astroturfing" bereits im Programm , einige haben sich sogar darauf spezialisiert. Mehr als ein paar Studenten mit dehnbaren ethischen Grundsätzen braucht man dazu nicht.
Und mit Ja-zu-FRA hat die Lufthansa ja bereits Erfahrung auf diesem Gebiet und geschäftliche Kontakte zu einem  Großen dieser Branche.

Ich würde daher lange nicht jeden, der sich negativ über Piloten äußert für voll nehmen oder versuchen aus Forenposts repräsentative Meinungen abzuleiten.
Die Piloten haben denke ich keinen so geringen Rüclhalt in de Bevölkerung wie so manche Foren vielleicht vermuten ließen.


Dieser Beitrag wurde am 25.11.2016 13:04 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 25.11.2016 - 13:07 Uhr
Userhamxfw
User (490 Beiträge)
@EricM Also unterstellen Sie gerade, dass alle die, die gegen die Piloten sind von Lufthansa gekauft sind?
1 | 2 | 3 | « zurück | weiter »