Organisation

Selbstschutz
06:39 Uhr  

Deutschlands A350 erhalten doch Raketenabwehrsystem

Deutschlands A350 erhalten doch RaketenabwehrsystemBERLIN - Mehr Sicherheit für Kanzler und Minister: Die drei Airbus A350 der Flugbereitschaft erhalten ein Selbstschutzsystem. Die Nachrüstlösung soll die deutschen VIP-Widebodies gegen Angriffe mit infrarotgelenkten Raketen wappnen. Allerdings hält das System erst ab 2026 Einzug.
Luftraum wieder frei
Vor 2 Tagen   EXKLUSIV 

Lufthansa fliegt wieder über den Niger

Lufthansa fliegt wieder über den NigerNIAMEY - Nach einem Militärputsch war der Luftraum über dem Niger seit 26. Juli für alle zivilen Überflüge gesperrt. Fluggesellschaften änderten kurzfristig Streckenführungen. Seit Montag ist der Sektor wieder frei. Lufthansa lässt sich nicht zweimal bitten. Ein Konkurrent muss weiter Umwege in Kauf nehmen.
SAF-Quoten
Vor 3 Tagen

Regierung sagt Branche Unterstützung zu

Regierung sagt Branche Unterstützung zuHAMBURG - Trotz noch enormer Probleme der Luftfahrt auf ihrem Weg zur Klimaneutralität zeigen sich Branche und Politik optimistisch. Die Bundesregierung will Airlines bei der Transformation unterstützen - und vor unfairem Wettbewerb abschirmen. Umweltverbände reagieren mit Kritik.
Volker Wissing
Vor 5 Tagen

"Wir haben kein Interesse, unsere Drehkreuze zu schwächen"

FRANKFURT - Golfairlines fahren nach der Krise ihre Europaangebote hoch - und setzen Lufthansa im Interkontverkehr unter Konkurrenzdruck. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) deutet in einem Interview mit der "WirtschaftsWoche" eine restriktivere Linie bei der Vergabe von Flugrechten an.
Nach Baerbock-Panne
Vor 7 Tagen  

Doch noch eine Gnadenfrist für Deutschlands A340?

Doch noch eine Gnadenfrist für Deutschlands A340?BERLIN - Nach der jüngsten, medienwirksamen Doppelpanne, die Außenministerin Baerbock in Abu Dhabi stranden ließ, hatte die Bundesregierung den Daumen über den beiden A340 der Flugbereitschaft eigentlich gesenkt. Doch das geschah wohl etwas voreilig. Die Vierstrahler werden noch gebraucht.
Kappung ab 2024
Vor 7 Tagen

Niederlande entziehen Airlines Slotrechte in Amsterdam

Niederlande entziehen Airlines Slotrechte in AmsterdamAMSTERDAM - Die niederländische Regierung bremst Amsterdam-Schiphol hart ab. Statt 500.000 wird es 2024 maximal 452.500 Flüge am KLM-Drehkreuz geben. Die Lärmbelastung soll so gemindert werden. Jetzt steht fest: Airlines werden unter dem Strich Start- und Landefenster in Amsterdam verlieren.
SAF-Quoten
Älter als 7 Tage

"Da muss man schon ein großer Lufthansa-Fan sein"

FRANKFURT - In der EU gelten ab 2025 steigende Quoten für nachhaltiges Kerosin. Lufthansa erwartet nicht nur horrende Mehrkosten für EU-Umsteiger. Nach Einschätzung von Konzernchef Carsten Spohr halten die neuen Vorgaben einem Realtitäscheck nicht stand. Der Ton zwischen Frankfurt und Brüssel wird rauer.
Absturz im Nirgendwo
Älter als 7 Tage  

US-Marines suchen nach einer verschwundenen F-35B

US-Marines suchen nach einer verschwundenen F-35BCHARLESTON - In South Carolina musste sich am Sonntag ein Pilot mit dem Schleudersitz aus seiner F-35B schießen. Von dem Stealth-Fighter fehlt seitdem jede Spur. Das Militär sucht fieberhaft nach dem vermissten Jet - und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer hat die führerlose F-35B gesehen?
"Osiris Rex"
Älter als 7 Tage

NASA-Sonde wirft Probe von Asteroiden über Erde ab

NASA-Sonde wirft Probe von Asteroiden über Erde abWASHINGTON - Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt soll sie ähnlich spektakulär zurückgebracht werden: Abgeworfen von "Osiris-Rex" soll die Kapsel in der Wüste Utahs landen - während die NASA-Sonde selbst sich schon wieder aufmacht zu neuer Forschung.
Ukrainische Grenze
Älter als 7 Tage

Rumänien weitet Luftraum-Beschränkungen aus

Rumänien weitet Luftraum-Beschränkungen ausBUKAREST - Rumänien hat die Beschränkungen des Luftraums an seiner Ostgrenze zur Ukraine ausgeweitet, nachdem dort in den vergangenen Tagen Trümmer von Drohnen gefunden wurden. Betroffen davon ist ein ins Landesinnere reichender Streifen von 20 bis 30 Kilometern entlang der Grenze zwischen den Städten Galati und Sulina, die 134 Kilometer Luftlinie voneinander entfernt sind.
Markteingriff
Älter als 7 Tage

Ryanair legt sich mit italienischer Regierung an

Ryanair legt sich mit italienischer Regierung anROM - Ryanair ist der mit Abstand größte Fluganbieter in Italien. Ein Eingriff der italienischen Regierung in die Preisgestaltung auf Inselflügen sorgt in Dublin für Irritationen. Ryanair reagiert auf staatlich festgesetzte Maximalpreise für Tickets nach Sardinien und Sizilien mit einer spürbaren Angebotskürzung
Matthias Maurer
Älter als 7 Tage

"Es gibt Firmen, die können mehr als die ESA"

BRÜSSEL - Nicht "per Anhalter durch die Galaxis" Angesichts der sich wandelnden Raumfahrtbranche betont der deutsche Astronaut Matthias Maurer die Bedeutung der bemannten Raumfahrt für Europa. Die gerät nach Einschätzung von Maurer zunehmend auch gegenüber privaten Akteuren ins Hintertreffen.
Eurocontrol
Älter als 7 Tage

Weiterhin viele Verspätungen im europäischen Flugnetz

Weiterhin viele Verspätungen im europäischen FlugnetzBRÜSSEL - In den Sommermonaten von Juni bis August waren in Europa zwei von drei Passagierflügen pünktlich. Das teilte die Luftsicherheitsorganisation Eurocontrol am Dienstag mit. Der Anteil der Flüge, die höchstens 15 Minuten nach Plan landeten, stieg vom Vorjahressommer um 2,1 Punkte auf 66 Prozent.
Fit for 55
Älter als 7 Tage

Lufthansa: EU-Klimaprogramm bedroht Airlines

Lufthansa: EU-Klimaprogramm bedroht AirlinesFRANKFURT - Führende Vertreter der Luftverkehrsbranche haben von der hessischen Landespolitik weitere Unterstützung für den Frankfurter Flughafen verlangt - und für Korrekturen EU-Klimaprogramms Fit for 55. Lufthansa sieht durch dessen Vorgaben die eigene Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr.
Vorfall 2020
Älter als 7 Tage

Warum Australien Qatar Airways zusätzliche Flüge verwehrt

Warum Australien Qatar Airways zusätzliche Flüge verwehrtSYDNEY - Qatar Airways will ihre Australien-Flüge massiv ausbauen. Der Zielstaat verweigert der Airline aber zusätzliche Verkehrsrechte. Doha vermutet Qantas hinter der Sache. Stimmt nicht, sagt die australische Verkehrsministerin Catherine King - und weist auf einen Vorfall im Jahr 2020 hin.
Ryanair hat Klärungsbedarf
Älter als 7 Tage

"Das geht allein auf die Kappe von NATS"

LONDON - Ein Dominoeffekt im Flugplansystem hat letzte Woche für erhebliche Störungen im britischen Luftverkehr gesorgt. Ryanair wirft der Flugsicherung NATS neben schweren Versäumnissen eine "inhaltlich unrichtige" und "beschönigende" Darstellung der Ereignisse vor - und fordert Schadensersatz.
Rechtsstreit
Älter als 7 Tage  

Volga-Dnepr will beschlagnahmte An-124 nicht aufgeben

Volga-Dnepr will beschlagnahmte An-124 nicht aufgebenTORONTOA - Kanada will die in Toronto festgesetzte Antonow An-124 der russischen Volga-Denpr Airlines an die Ukraine übergeben. Wenig überraschend, dass die Russen das für eine ganz schlechte Idee halten. Volga-Dnepr wehrt sich - und verweist auf ein Abkommen aus Sowjetzeiten.
Ärger mit der Airline
Älter als 7 Tage

Deutlicher Anstieg bei Klagen wegen Flugproblemen

Deutlicher Anstieg bei Klagen wegen FlugproblemenBERLIN - Die Zahl der Entschädigungsklagen wegen verspäteter oder ausgefallener Flüge ist sprunghaft gestiegen. Nach einem Bericht der Deutschen Richterzeitung haben die für Verbraucherklagen gegen Fluggesellschaften zuständigen Amtsgerichte in den ersten sieben Monaten des Jahres bereits 70.000 neue Fälle erreicht.
P-3C Orion
Älter als 7 Tage  

Portugal kauft Deutschland alte U-Boot-Jäger ab

Portugal kauft Deutschland alte U-Boot-Jäger abLISSABON - Bei der deutschen Marine hat die Lockheed P-3C Orion keine Zukunft mehr. Sie wird 2025 durch vorerst fünf Boeing P-8A Poseidon ersetzt. Doch das heißt nicht, dass die alten deutschen Orions damit arbeitslos wären. Portugal nimmt der Marine sechs Maschinen und mit ihnen verbundene Ausrüstung ab.
Systemausfall
Älter als 7 Tage

Hat eine französische Airline Großbritannien ins Chaos gestürzt?

Hat eine französische Airline Großbritannien ins Chaos gestürzt?LONDON - Eine Technikpanne hat den Luftverkehr in Großbritannien zu Wochenbeginn massiv beeinträchtigt. Die nationale Flugsicherung NATS sucht nach der Ursache. Eine heiße Spur führt nach Frankreich: Hat ein einziger falsch übermittelter Flugplan eine Fehlerlawine losgetreten?

Top Jobs

Marktüberblick


Jet Fuel
+3.50%
308.70
Q2/23 (Ø)
-36.20%
226.13
ARA Spot Price in US-¢/Gal. (05.09.23)
Quelle: EIA, Änd. Vortag/-quartal

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Thema: Pilotenausbildung

Meistgelesene Artikel

Community

Fachdiskussionen zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen in der Luftfahrtbranche

28.09. 09:00
Dash 8 auf Abwegen

FLUGREVUE 10/2023

Shop

planeTALK

planetalk.tv

Der PilotsEYE.tv Podcast mit Gästen, die Aviation leben und lieben.