Organisation

"Air Defender 23"
06:19 Uhr

Verspätungen wie bei einem schweren Gewitter

Verspätungen wie bei einem schweren GewitterFRANKFURT - Es ist ein Manöver der Superlative, das unter Führung der deutschen Luftwaffe ab dem 12. Juni im deutschen Luftraum starten soll. Zwei Wochen lang üben 25 Nato-Staaten bei der "Air Defender 23" die Verlegung großer Luftstreitkräfte, die größte Übung dieser Art seit Bestehen des Bündnisses.
Unidentifizierte Flugobjekte
Vor 2 Tagen

NASA will bessere Daten zu UAPs sammeln

NASA will bessere Daten zu UAPs sammelnWASHINGTON - Mehr System bei der Aufklärung von Flugphänomenen am US-Himmel: Bei einem ersten öffentlichen Treffen hat sich eine Expertengruppe der US-Raumfahrtbehörde NASA für mehr und bessere Daten zu Beobachtungen von unidentifizierten Flugobjekten (UAP) ausgesprochen.
"Air Defender 23"
Vor 3 Tagen

Schweiz lockert Nachtflugregeln am Flughafen Zürich

Schweiz lockert Nachtflugregeln am Flughafen ZürichZÜRICH - Ortschaften an der Einflugschneise zum Flughafen Zürich müssen sich vorübergehend auf Fluglärm in der Nacht einstellen. Das Schweizer Bundesamt für Zivilluftfahrt kürzte das Nachtflugverbot im Juni für zwei Wochen. Flugzeuge dürfen statt bis 23.30 Uhr vorübergehend bis 00.30 Uhr landen, wie das Amt am Freitag auf Anfrage mitteilte.
"FAZ"
Vor 3 Tagen

Grüne fordern höhere Belastung von Flügen mit Privatjets

Grüne fordern höhere Belastung von Flügen mit PrivatjetsFRANKFURT - Die Grünen fordern höhere Kosten für private Flüge. "Privatjet-Flüge werden von der Allgemeinheit mitbezahlt - durch die mitgenutzte Infrastruktur und vor allem durch die Schäden an Gesundheit, Klima und Umwelt", sagte der verkehrspolitische Sprecher Stefan Gelbhaar der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".
"Völlig inakzeptabel"
Vor 4 Tagen

Pistorius lässt möglichen Ausbildungsskandal prüfen

Pistorius lässt möglichen Ausbildungsskandal prüfenBERLIN - Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat nach Berichten über Lehrgänge ehemaliger deutscher Kampfpiloten für die Luftwaffe Chinas eine Untersuchung angekündigt. Jeder Einzelfall müsse geprüft werden, sagte Pistorius am Freitag in Singapur. Die Angelegenheit ist heikel.
"Bedrohungslage"
Vor 5 Tagen

US Air Force verwirft bisherige Tankerstrategie

US Air Force verwirft bisherige TankerstrategieMARIETTA - A330MRTT gegen KC-46A: Airbus und Boeing treffen bei der akutellen Tankerrunde der US Air Force erneut aufeinander - oder am Ende doch nicht? Der Kunde tendiert gegen eine Ausschreibung. Russlands Krieg gegen die Ukraine hat die bisherigen Planungen der US Air Force überschrieben.
"Unnötig aggressiv"
Vor 6 Tagen

Chinesischer Jet schneidet US-Aufklärer

Chinesischer Jet schneidet US-AufklärerWASHINGTON - Zwischen China und den USA ist es über dem Südchinesischen Meer zu einem Zwischenfall mit zwei Militärflugzeugen gekommen. Das US-Pazifikkommando warf dem Piloten eines chinesischen Kampfjets ein "unnötig aggressives" Abfangmanöver mit einem US-Aufklärungsflugzeug vor.
Überführung
Älter als 7 Tage  

Frankreichs Regierungs-A340 sind jetzt wohl im Iran

Frankreichs Regierungs-A340 sind jetzt wohl im IranPARIS - Ende Dezember 2020 versteigerte Frankreichs Regierung ihre beiden ausrangierten Airbus A340-200. Die Vierstrahler wechselten für insgesamt 880.000 Euro den Eigentümer - und verschwanden dann von der Bildfläche. Jetzt tauchten beide wieder auf. Aber vorerst nur kurz.
"Air Defender 23"
Älter als 7 Tage

Nachtflugverbot am Flughafen Stuttgart gelockert

Nachtflugverbot am Flughafen Stuttgart gelockertSTUTTGART - Am Stuttgarter Flughafen soll es im Juni wegen der großen Luftwaffenübung der NATO im Juni Ausnahmen von den Nachtflugbeschränkungen geben. Der Zeitraum ist begrenzt. Das Verkehrsministerium hält die zusätzliche Lärmbelästigung für Anwohner deswegen für vertretbar.
"Air Defender 23"
Älter als 7 Tage

DFS will im Juni mehr Fluglotsen einsetzen

DFS will im Juni mehr Fluglotsen einsetzenBERLIN - Eine große Luftwaffenübung über Teilen Deutschlands im Juni soll keine schweren Beeinträchtigungen für Passagierflüge zur Folge haben. "Wir sind bemüht, die Einschränkungen so weit wie möglich zu reduzieren", sagte Luftwaffen-Generalleutnant Günter Katz am Freitag in Berlin.
Korean Air - Asiana
Älter als 7 Tage

EU hegt gegen Elefantenhochzeit Bedenken

EU hegt gegen Elefantenhochzeit BedenkenBRÜSSEL - Die EU-Kommission grätscht zwischen Korean Air und Asiana. Die EU-Wettbewerbshüter sehen den geplanten Zusammenschluss der südkoreanischen Flugkonzerne zunehmend kritisch. Ein Bescheid soll Anfang August ergehen - Korean Air hat aber bereits Post aus Brüssel erhalten.
NATO-Übung
Älter als 7 Tage

Fluglotsen erwarten "massive Auswirkungen" auf Flugverkehr

Fluglotsen erwarten FRANKFURT - Vor der Luftwaffenübung "Air Defender 23" hat die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) der Einschätzung der Bundeswehr widersprochen, wonach mit keinerlei Flugausfällen zu rechnen ist. Es sei unerklärlich, wie Luftwaffeninspekteur Ingo Gerhartz zu dieser Behauptung komme.
Nachhaltiger Flugtreibstoff
Älter als 7 Tage

Wie belastbar sind die SAF-Quoten der EU?

Wie belastbar sind die SAF-Quoten der EU?DOHA - Die EU hat sich auf einen Quotenplan für nachhaltigen Flugtreibstoff - SAF - geeinigt: 2050 soll Luftverkehr klimaneutral funktionieren. Airlines werden gleichwohl über 2050 hinaus auf konventionelles Kerosin angewiesen bleiben - und das nach Einschätzung von Qatar Airways stärker als es die EU-Ziele vorsehen.
"Air Defender 23"
Älter als 7 Tage

NATO-Übung soll Luftverkehr kaum beeinträchtigen

NATO-Übung soll Luftverkehr kaum beeinträchtigenHANNOVER - Schon seit 2018 laufen die Planungen für die größte Verlegeübung von Luftstreitkräften seit Bestehen der NATO. Fluggesellschaften graut vor temporären Luftraumsperren an der Schwelle zur Hauptreisezeit. Beeinträchtigungen für den zivilen Luftverkehr wird es laut Bundeswehr aber kaum geben.
F-16
Älter als 7 Tage

Ukraine kann mit westlichen Kampfjets rechnen

Ukraine kann mit westlichen Kampfjets rechnenKIEW - "Lösung anstehender Aufgaben": Bei der Verteidigung gegen Russlands Angriffskrieg rechnet die Ukraine nach dem Einlenken der US-Regierung in der Kampfjet-Debatte nun mit Dutzenden Maschinen aus dem Westen. Ukrainische Piloten könnten schon bald an F-16 ausgebildet werden.
ICAO und Verkehrsministerium
Älter als 7 Tage

Positions-Tracker im Fluggepäck nun offiziell erlaubt

Positions-Tracker im Fluggepäck nun offiziell erlaubtBERLIN - Mit kleinen Ortungsgeräten wie den AirTags von Apple kann man nicht nur einen Schlüsselbund wieder aufspüren, sondern auch seine Koffer überall orten. Doch manche Airlines meinten, die Tracker könnten den Luftverkehr stören. Nun gibt es eine offizielle Erlaubnis.
Trotz Kritik
Älter als 7 Tage

Georgien erlaubt russische Linienflüge nach Tiflis

Georgien erlaubt russische Linienflüge nach TiflisMOSKAU / TIFLIS - Russland und die Schwarzmeerrepublik Georgien nehmen trotz ihrer Spannungen und der Warnungen des Westens erstmals seit 2019 ihren direkten Flugverkehr wieder auf. Als erste russische Fluglinie erhielt am Montag die Gesellschaft Azimuth Airlines eine Erlaubnis für tägliche Direktflüge von Moskau in die georgische Hauptstadt Tiflis (Tbilissi).
"Süddeutsche Zeitung"
Älter als 7 Tage

Bundeswehr will Tiger langfristig ersetzen

Bundeswehr will Tiger langfristig ersetzenBERLIN - Die Bundesregierung will sich nicht mehr an der Modernisierung der pannenanfälligen Tiger-Kampfhubschrauber beteiligen. Untersuchungen hätten ergeben, "dass eine Teilnahme am Tiger-MK-III-Programm hinsichtlich Kosten und Zeit hochrisikobehaftet wäre", erklärte eine Sprecherin des Verteidigungsministeriums am Samstag.
Studie
Älter als 7 Tage  

An Biokerosin und Turboprops führt kein Weg vorbei

An Biokerosin und Turboprops führt kein Weg vorbeiHAMBURG - Die Luftfahrt kann mit bereits verfügbaren Technologien ihren CO2-Ausstoß deutlich senken. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie. Kaufanreize für effizientere Flotten und Investitionen in alternative Flugtreibstoffe versprechen demnach kurzfristig echte Ergebnisse.
Bundeswehr
Älter als 7 Tage

USA geben Chinook-Deal grünes Licht

USA geben Chinook-Deal grünes LichtWASHINGTON - Die Zeitenwende verhilft der Bundeswehr zu allerlei neuem Gerät - weit oben auf der Einkaufsliste: 60 Boeing CH-47F Chinook. Für die schweren Transporthubschrauber aus US-Produktion im Gesamtwert von 5,1 Milliarden Euro liegt jetzt die Exportgenehmigung aus Washington vor.

Marktüberblick


Jet Fuel
+0.50%
216.90
Q1/23 (Ø)
-8.10%
298.22
ARA Spot Price in US-¢/Gal. (01.05.23)
Quelle: EIA, Änd. Vortag/-quartal

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

aero.ukWe spread our wings to the UK. Visit aero.uk for British aviation news from our editors.

schiene.de

Thema: Pilotenausbildung

Meistgelesene Artikel

Community

FLUGREVUE 06/2023

Shop

planeTALK

planetalk.tv

Der PilotsEYE.tv Podcast mit Gästen, die Aviation leben und lieben.