Organisation

Rüstung
Vor 7 Tagen

Briten testen neue Waffe zur Drohnenabwehr

Briten testen neue Waffe zur DrohnenabwehrLONDON - Kampfdrohnen verändern den Krieg - das zeigen auch die Kämpfe in der Ukraine. Großbritannien setzt nun auf ein neues System, das sowohl einzelne Drohnen als auch ganze Schwärme außer Gefecht setzen soll. Funkwellen sollen dabei das technische Innenleben der Drohnen zerstören.
Handelskrieg
Vor 7 Tagen

China setzt Exporte Seltener Erden aus

China setzt Exporte Seltener Erden ausPEKING - China greift im Handelskrieg mit den USA zu einem Hebel: Peking hat einen faktischen Exportstopp für eine Auswahl Seltene Erden verhängt. Auf die Rohstoffe hat China ein Quasi-Monopol. Lieferengpässe könnten die US-Rüstungsproduktion nach Einschätzung von Experten erheblich verlangsamen.
Flotten
Älter als 7 Tage

Russland lotet Flugzeugkäufe bei Boeing aus

Russland lotet Flugzeugkäufe bei Boeing ausWASHINGTON - Russland hat keinen Zugriff auf Hunderte Milliarden US-Dollar Auslandsvermögen seiner Zentralbank. Der Kreml hofft nach einem Medienbericht auf einen Deal mit dem Weißen Haus: Russland könnte Flugzeuge bei Boeing kaufen - und aus aktuell noch gesperrten Auslandskonten bezahlen.
"Uranos KI"
Älter als 7 Tage

Rüstungsgrößen arbeiten an gläserner NATO-Ostflanke

Rüstungsgrößen arbeiten an gläserner NATO-OstflankeBERLIN - Aufklärung mit künstlicher Intelligenz: Airbus beteiligt sich an einer strenggeheimen Ausschreibung der Bundeswehr. Ein KI-gestützes System soll Feindbewegungen entlang der NATO-Ostflanke in Echtzeit überwachen. Das Projekt "Uranos KI" beschäftigt das Who is Who der deutschen Rüstungsindustrie.
SpaceX
Älter als 7 Tage

US-Regierung bucht Satellitentransporte für Milliardensumme

US-Regierung bucht Satellitentransporte für MilliardensummeWASHINGTON - Die Raketen des Milliardärs sollen Militärsatelliten ins All bringen. SpaceX dominiert inzwischen die US-Raumfahrt. Und Musk ist derzeit nicht nur Unternehmer. Die US-Regierung stattet allerdings auch SpaceX-Konkurrenten mit milliardenschweren Aufträgen für Transportmissionen aus.
Neue Bundesregierung
Älter als 7 Tage

Das steht im Koalitionsvertrag zum Thema Luftverkehr

Das steht im Koalitionsvertrag zum Thema LuftverkehrBERLIN - Welche Projekte schiebt die neue Bundesregierung an? Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD gibt Antworten - auch für die Luftfahrtpolitik. Die Branche kann mit Entlastungen bei der Ticketsteuer und SAF-Vorgaben rechnen. Das haben die künftigen Partner zum Luftverkehr vereinbart.
Fluggastrechte
Älter als 7 Tage

Verbraucherschützer: EU-Pläne negativ für Flugpassagiere

Verbraucherschützer: EU-Pläne negativ für FlugpassagiereBRÜSSEL - Verbraucherschützer haben sich gegen Pläne gewandt, Entschädigungsregeln für Passagiere bei Flugverspätungen zu lockern. Kämen die Vorschläge zur Anwendung, müssten die Airlines rund 85 Prozent der bislang fälligen Entschädigungen nicht mehr zahlen, berichtet der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) in Berlin.
Generalinspekteur
Älter als 7 Tage

Breuer will bei neuen Drohnen "maximale Beschleunigung'"

Breuer will bei neuen Drohnen BERLIN - Flächendeckender Einsatz in Heer, Luftwaffe und Marine: Generalinspekteur Carsten Breuer setzt nach der Entscheidung für neue Drohnensysteme mit eigenem Gefechtskopf auf eine schnelle Einführung in der Truppe. Noch in diesem Jahr sollen Tests mit "Loitering Ammunition" stattfinden.
Rabea Rogge
Älter als 7 Tage

Erste Deutsche im All zurück auf der Erde

Erste Deutsche im All zurück auf der ErdeLOS ANGELES - Die Berliner Robotikforscherin Rabea Rogge (29), die als erste deutsche Frau im Weltall war, ist zurück auf der Erde. Gemeinsam mit ihren drei Crew-Mitgliedern landete Rogge nach rund vier Tagen im All in einer "Dragon"-Kapsel im Meer vor der Küste des US-Bundesstaates Kalifornien.
Bundeswehr
Älter als 7 Tage

Verteidigungsministerium will Angriffsdrohnen beschaffen

Verteidigungsministerium will Angriffsdrohnen beschaffenBERLIN - Die Bundeswehr liegt beim Einsatz und der Abwehr von Drohnen hinter anderen Streitkräften zurück. Nach langen, vor allem politischen Bedenken kommt nun ein Kurswechsel: Das Verteidigungsministerium will für die Bundeswehr moderne und mit Sprengsätzen versehene Angriffsdrohnen beschaffen.
Alternative zu Starlink
Älter als 7 Tage

Leonardo will Satelliten-Allianz mit Airbus und Thales

Leonardo will Satelliten-Allianz mit Airbus und ThalesROM - Der europäische Luftfahrt- und Rüstungskonzern Leonardo will mit Airbus und Thales ein Satellitenbündnis aufbauen. Dies könnte auch eine Alternative zu Elon Musks Starlink-System schaffen. Eine Allianz der drei europäischen Luft- und Raumfahrt-Schwergewichte könnte noch 2025 stehen.
EASA
Älter als 7 Tage

Das müssen Airlines bei Flügen nach Beirut beachten

Das müssen Airlines bei Flügen nach Beirut beachtenFRANKFURT - Die EASA sieht nur noch "Restrisiken" für Airlineverkehre in den Libanon - die europäische Luftfahrtaufsicht hält Anflüge auf Beirut in einem bestimmten Korridor wieder für vertretbar. Eurowings ist auf der Strecke inzwischen wieder unterwegs - wenn auch mit Anlaufschwierigkeiten.
Fram2-Mission
Älter als 7 Tage

Erste deutsche Frau ins All gestartet

Erste deutsche Frau ins All gestartetCAPE CANAVERAL - Die Berlinerin Rabea Rogge ist als erste deutsche Frau ins Weltall gestartet. An Bord einer "Dragon"-Kapsel hob Rogge vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida ab, wie auf Live-Bildern zu sehen war. Der Start erfolgt mit einer Falcon-9-Rakete von SpaceX.
Isar Aerospace
Älter als 7 Tage

Deutsche Spectrum-Rakete gestartet

Deutsche Spectrum-Rakete gestartetOTTOBRUNN - Die Spectrum-Rakete des süddeutschen Start-ups Isar Aerospace ist zu ihrem ersten Flug aufgebrochen - der dauerte etwa 30 Sekunden. Dann sei der Flug abgebrochen worden und die Rakete kontrolliert ins Meer gefallen, teilte das Unternehmen mit. Daniel Metzler, CEO und Mitgründer, bezeichnete die Mission als "großartigen Erfolg".
Kältetests in Grönland
Älter als 7 Tage  

Frankreich lässt A400M auf der Eispiste landen

Frankreich lässt A400M auf der Eispiste landenNUUK - Der Airbus A400M kommt auch mit extremer Kälte klar. Das ist die Erkenntnis, die Frankreichs Luftwaffe beim Einsatz des Musters in Grönland sammelte. Landung auf der Eis-Runway? Kein Problem für den einst als "Pannenflieger" verschrienen Militärtransporter.
Erste deutsche Frau im All
Älter als 7 Tage

Fram2: SpaceX-Mission soll um Pole fliegen

Fram2: SpaceX-Mission soll um Pole fliegenBERLIN - Ein Dutzend deutscher Männer waren schon im Weltraum - aber noch keine Frau. Das soll sich mit der Berlinerin Rabea Rogge jetzt ändern. Sie will mit einem SpaceX-Team tagelang um die Pole fliegen. Das Startfenster öffnet sich am Dienstag. Hinter der Mission "Fram2" steht ein privater Geldgeber.
Fluggastrechte
Älter als 7 Tage

Neues Onlineportal für Klagen von Fluggästen

Neues Onlineportal für Klagen von FluggästenBERLIN - Das Bundesjustizministerium hat ein Onlineportal für digitale Klagen zu Fluggastrechten aufgesetzt. Dort können Passagiere über einen Vorab-Check mit Standardfragen herausfinden, ob ein Anspruch auf eine Entschädigung in ihrem Fall infrage kommen könnte. Anschließend können sie gleich selbst digital eine Klage erstellen.
Koalitionsverhandlungen
Älter als 7 Tage

Unterhändler wollen Ticketsteuer im Luftverkehr senken

Unterhändler wollen Ticketsteuer im Luftverkehr senkenBERLIN - In den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD spricht sich eine Arbeitsgruppe für Entlastungen im Luftverkehr aus. In einem Papier der Arbeitsgruppe Verkehr und Infrastruktur, Bauen und Wohnen heißt es, in einem ersten Schritt solle die Erhöhung der Luftverkehrssteuer aus dem Jahr 2024 zurückgenommen werden.
Isar Aerpspace
Älter als 7 Tage

Countdown zum Testflug für deutsche Rakete abgebrochen

Countdown zum Testflug für deutsche Rakete abgebrochenOTTOBRUNN - Das Wetter hat den Start des ersten Testflugs der Spectrum-Rakete des süddeutschen Start-ups Isar Aerospace verhindert. Der Countdown wurde wegen ungünstiger Winde abgebrochen, wie das Unternehmen erklärte. Nach dem ersten Testflug will das Unternehmen zügig Raketen in Serie bauen.
10 Jahre Germanwings-Absturz
Älter als 7 Tage

Wie Flug 9525 Europas Luftfahrt verändert hat

Wie Flug 9525 Europas Luftfahrt verändert hatFRANKFURT - Warum konnte vor dem verheerenden Absturz der Germanwings-Maschine der psychisch angeschlagene Copilot nicht gestoppt werden? Nicht nur Lufthansa hat aus dem Fall Lehren gezogen - Germanwings 9525 hat in den Folgejahren zu teils tiefgreifenden Veränderungen in Europas Luftfahrt geführt.

Top Jobs

Marktüberblick


Jet Fuel
+2%
213.50
Q1/25 (Ø)
+6.80%
221.88
ARA Spot Price in US-¢/Gal. (31.03.25)
Quelle: EIA, Änd. Vortag/-quartal

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Thema: Pilotenausbildung

Meistgelesene Artikel

Community

FLUGREVUE 03/2025

Shop

planeTALK

planetalk.tv

Der PilotsEYE.tv Podcast mit Gästen, die Aviation leben und lieben.