Organisation

Weltuntergangs-Flugzeug
Vor 2 Tagen  

Boeing steigt aus E-4B-Nachfolgeprojekt aus

Boeing steigt aus E-4B-Nachfolgeprojekt ausWASHINGTON - In einem Nuklearkrieg wäre die E-4B wahrscheinlich das wichtigste Flugzeug der USA. Doch die Suche nach einem Nachfolger für die betagte fliegende Kontrollzentrale gestaltet sich schwierig - der logische Lieferant Boeing scheidet freiwillig aus dem Rennen um den Milliardenauftrag aus.
Bundesverkehrsminister
Vor 3 Tagen

Wissing: Flugsicherungsgebühren werden ab 2024 gedämpft

Wissing: Flugsicherungsgebühren werden ab 2024 gedämpftLANGEN  - Deutschland will die Gebühren seiner Flugsicherung ab dem kommenden Jahr dämpfen. Man habe vereinbart, dass die Gebühren ab dem kommenden Jahr nicht mehr weiter unkontrolliert ansteigen, sagte Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) am Donnerstag nach Gesprächen bei der Deutschen Flugsicherung in Langen bei Frankfurt.
Flugbereitschaft
Vor 5 Tagen  

Deutschlands Pannen-A340 sucht ein neues Zuhause

Deutschlands Pannen-A340 sucht ein neues ZuhauseBERLIN - Bei der Flugbereitschaft abserviert, aber vielleicht noch gut genug für eine neue Aufgabe: Die Bundesregierung stellt den Airbus A340 16+01 zum Verkauf, mit dem im Sommer Außenministerin Baerbock wegen einer Doppelpanne in Abu Dhabi strandete. Ab Januar nimmt der Bund Gebote entgegen.
DFS
Vor 6 Tagen

Zahl der Drohnenstörungen 2023 weitgehend konstant

Zahl der Drohnenstörungen 2023 weitgehend konstantLANGEN - Drohnen haben auch im laufenden Jahr wieder häufig den Luftverkehr über Deutschland beeinträchtigt. Bis einschließlich November hat die Deutsche Flugsicherung 147 Fälle registriert, in denen die unbemannten Flugobjekte zivilen Flugzeugen oder Einrichtungen nahe gekommen sind.
Verbraucherschutz
Älter als 7 Tage

EU-Kommission will Fluggastrechte weiter ausbauen

EU-Kommission will Fluggastrechte weiter ausbauenBRÜSSEL - Die EU-Kommission will die Rechte von Flugreisenden stärken. "Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie hat die Reisebranche in Mitleidenschaft gezogen und alle daran erinnert, wie wichtig es ist, jederzeit starke Verbraucherrechte zu gewährleisten", sagte der EU-Kommissar für Justiz, Didier Reynders.
Luftwaffe
Älter als 7 Tage

Eurofighter werden für elektronischen Kampf ausgerüstet

Eurofighter werden für elektronischen Kampf ausgerüstetBERLIN - Eurofighter der Luftwaffe sollen auch für den elektronischen Kampf ausgerüstet werden, also das Stören, Niederhalten und Bekämpfen gegnerischer Luftabwehrstellungen. Der Verteidigungsausschuss gab am Mittwoch grünes Licht für den ersten Schritt des Rüstungsprojekts im Umfang von mehr 380 Millionen Euro.
Airports
Älter als 7 Tage

Weiter Flugausfälle am Frankfurter Flughafen

Weiter Flugausfälle am Frankfurter FlughafenFRANKFURT - Nach dem Wintereinbruch in Hessen müssen sich Passagiere auch am Dienstag am Frankfurter Flughafen auf Flugverspätungen und -absagen einstellen. Lufthansa streicht mehrere Deutschland- und Europa-Verbindungen. Zahlreiche Passagiere dürften ihre Flüge ohnehin verpassen.
P-8A treibt vor Hawaii
Älter als 7 Tage

Wie kommt der U-Boot-Jäger wieder aus der Bucht?

Wie kommt der U-Boot-Jäger wieder aus der Bucht?HONOLULU - Der Anflug einer P-8A der US Navy auf Hawaii endete im Meer. Seit 20. November treibt der Hightech-Aufklärer in der Kaneohe Bay. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen. Zeitgleich bereitet ein Spezialteam der US Navy die Bergung der P-8A aus der Bucht vor dem Militärstützpunkt vor.
Rüstung
Älter als 7 Tage

Türkei will von F-16 auf Eurofighter ausweichen

Türkei will von F-16 auf Eurofighter ausweichenANKARA - Das NATO-Land Türkei will neue Kampfjets kaufen. Die US-Regierung blockt Lieferungen der von Ankara favorisierten F-16 ab. Nach Medieninformationen will die Türkei auf den Eurofighter ausweichen. Doch auch dieser Plan droht zu scheitern - an einem "Nein" aus Berlin.
Seltene Einblicke
Älter als 7 Tage  

Lebensgefährlicher Einsatz der U-28 in Afghanistan

Lebensgefährlicher Einsatz der U-28 in AfghanistanWASHINGTON - Ein Hauch des Geheimnisvollen umgibt die U-28 Draco der US Air Force. Das Aufklärungsflugzeug fliegt oft für Spezialkommandos und taucht nur ganz selten in der Öffentlichkeit auf - bis auf einen hochriskanten Einsatz, für den die Besatzungen nun eine hohe Auszeichnung erhielten.
Esa-Chef
Älter als 7 Tage

Höchste Zeit für ein Verkehrsrecht im All

Höchste Zeit für ein Verkehrsrecht im AllBERLIN - Die Zahl riesiger Satelliten-Konstellationen im All wächst rasant. Damit steige das Risiko für Zusammenstöße, die in Kettenreaktionen immense Schäden verursachen könnten, warnte der Generaldirektor der europäischen Raumfahrtagentur Esa, Josef Aschbacher, in Berlin - und macht einen Vorschlag.
BGH
Älter als 7 Tage

Airlines müssen Passagiere auf frühestmöglichen Flug umbuchen

Airlines müssen Passagiere auf frühestmöglichen Flug umbuchenKARLSRUHE - Fluglinien, die einen Flug wegen eines außergewöhnlichen Ereignisses annullieren, müssen dem Fluggast einen frühestmöglichen Ersatz anbieten. Ansonsten ist eine Ausgleichszahlung fällig, stellte der Bundesgerichtshof (BGH) in einem am Dienstag veröffentlichten Beschluss klar.
Steigerung um 50 Prozent
Älter als 7 Tage

Airlines laufen gegen höhere Sicherheitsgebühren Sturm

Airlines laufen gegen höhere Sicherheitsgebühren SturmFRANKFURT - Kurz vor der entscheidenden Bundesratssitzung versuchen die Fluggesellschaften, höhere Sicherheitsgebühren an den deutschen Flughäfen zu verhindern. Nach Plänen des Bundesinnenministeriums soll der Gebührenrahmen für Passagier- und Gepäckkontrollen bereits zum Februar 2024 von 10 auf 15 Euro pro Passagier steigen.
Esa
Älter als 7 Tage

Entwurf für europäischen Raumfrachter bis Anfang 2024

Entwurf für europäischen Raumfrachter bis Anfang 2024BERLIN - Die europäische Raumfahrtagentur Esa plant den Bau eines eigenen Raumfrachters bis 2028. Mit ersten Entwürfen soll es nun schnell gehen. Astronaut Alexander Gerst zeigt sich begeistert von dem Projekt - und findet den Zeitpunkt "clever" gewählt. Die Finanzierung ist allerdings noch offen.
"Die ISS wird alt"
Älter als 7 Tage

25 Jahre internationale Raumstation

25 Jahre internationale RaumstationWASHINGTON - Totgesagt wurde die ISS schon vielfach, aber noch umkreist der Außenposten der Menschheit weiter in rund 400 Kilometern Entfernung 16 Mal pro Tag die Erde. Sieben Männer und Frauen aus den USA, Dänemark, Japan und Russland sind derzeit an Bord der Internationalen Raumstation und begehen dort ein Jubiläum.
EU-Auflagen
Älter als 7 Tage   EXKLUSIV 

Lufthansa kann Slots in Frankfurt und München vorerst behalten

Lufthansa kann Slots in Frankfurt und München vorerst behaltenFRANKFURT - Die EU-Kommission hat Staatshilfen für Lufthansa 2020 nach Ansicht des Gerichts der Europäischen Union (EuG) zu Unrecht bewilligt. Die Richter erklärten die Entscheidung im Mai für nichtig - inklusive aller Auflagen. Eine Folge des Urteils: Lufthansa muss vorerst nicht um Slots fürchten.
ADF
Älter als 7 Tage

Gutachten fordert niedrigere Höchstwerte für Fluglärm

Gutachten fordert niedrigere Höchstwerte für FluglärmOFFENBACH - Die Fluglärmkommissionen in Deutschland fordern eine Reduzierung des zulässigen Lärms in der Nähe von Flughäfen. Ein neues Gutachten zeige, dass dringender Handlungsbedarf bestehe, erklärte die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Fluglärmkommissionen (ADF) am Donnerstag in Offenbach.
Boeing E-7A
Älter als 7 Tage

NATO erneuert Flotte von Aufklärungsflugzeugen

NATO erneuert Flotte von AufklärungsflugzeugenBRÜSSEL - Russlands Krieg gegen die Ukraine hat der NATO vor Augen geführt, wie wichtig moderne Verteidigungstechnik ist. Jetzt investiert das Bündnis einen Milliardenbetrag in neue Überwachungs- und Aufklärungsflugzeuge. Hauptstützpunkt der neuen E-7A-Flotte dürfte Deutschland werden.
Nahost-Krise
Älter als 7 Tage

EASA weitet Risikogebiet auf Golf von Akaba aus

EASA weitet Risikogebiet auf Golf von Akaba ausTEL AVIV - "Raketen und bewaffnete Drohnen": Europas Luftfahrtaufsicht EASA sieht im aktuellen Nahost-Konflikt steigende Risiken für den zivilen Luftverkehr. Die EASA färbt auch Lufträume im Libanon, Ägypten und Saudi-Arabien als Gefahrenzone ein - die aktuelle Warnstufe für die Region gilt jetzt bis Jahresende.
Niederlande lenken ein
Älter als 7 Tage

Zahl der Flüge in Amsterdam wird doch nicht reduziert

Zahl der Flüge in Amsterdam wird doch nicht reduziertDEN HAAG - Die niederländische Regierung wird nach internationalen Protesten vorerst doch nicht die Flugbewegungen auf dem Amsterdamer Flughafen Schiphol verringern. Diese Maßnahme sei vorerst ausgesetzt worden, teilte der Minister für Infrastruktur, Mark Harbers, am Dienstag dem Parlament in Den Haag mit.

Marktüberblick


Jet Fuel
-0.20%
285.40
Q3/23 (Ø)
+27%
287.14
ARA Spot Price in US-¢/Gal. (30.10.23)
Quelle: EIA, Änd. Vortag/-quartal

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

aero.ukWe spread our wings to the UK. Visit aero.uk for British aviation news from our editors.

schiene.de

Thema: Pilotenausbildung

Meistgelesene Artikel

Community

FLUGREVUE 12/2023

Shop

planeTALK

planetalk.tv

Der PilotsEYE.tv Podcast mit Gästen, die Aviation leben und lieben.