Organisation

Kondensstreifen
Gestern, 06:48 Uhr

Flugzeuge sollen für Klimaschutz längere Strecken fliegen

Flugzeuge sollen für Klimaschutz längere Strecken fliegenFRANKFURT - Passagierflugzeuge leisten einen erheblichen Anteil zur globalen Erwärmung. Neben dem reinen CO2-Ausstoß belasten zusätzlich Aerosole, Stickoxide und in einem sehr großen Umfang auch die bekannten Kondensstreifen das Klima. Ein Ansatz der Forscher: Flugzeuge könnten gezielt Umwege fliegen.
EGMR
Vor 2 Tagen

Russland für Abschuss von Flug MH17 verantwortlich

Russland für Abschuss von Flug MH17 verantwortlichSTRAßBURG - Im Juli 2014 trifft eine Flugabwehrrakete eine Boeing 777-200ER über der Ostukraine, Malaysia Airlines Flug 17. Alle 298 Menschen an Bord sterben. Erstmals macht nun auch ein internationales Gericht Russland für den Angriff auf den zivilen Luftverkehr verantwortlich.
Handelsdeal in Sicht
Vor 2 Tagen

EU will Airbus komplett vor US-Zöllen schützen

EU will Airbus komplett vor US-Zöllen schützenWASHINGTON - Im Handelsstreit mit der Europäischen Union legt US-Präsident Donald Trump nach. Laut Insidern ringen Unterhändler der EU und USA aktuell um einen wenige Seiten starken Rahmenvertrag. Brüssel will vor allem einen Konzern von US-Zöllen abschirmen: Airbus. Die US-Seite scheint dafür offen.
EASA
Vor 2 Tagen

EASA warnt Airlines vor Abschussgefahr bei Iran-Überflügen

EASA warnt Airlines vor Abschussgefahr bei Iran-ÜberflügenFRANKFURT - Über den Iran führen wichtige Überflugrouten. Nach Abklingen der Raketen- und Luftangriffe zwischen Iran, Israel und den USA im Juni ist der Luftraum zwar wieder offen. Die europäische Luftfahrtaufsicht EASA traut dem Frieden aber noch nicht - für den Iran gilt weiter eine generalle No-Fly-Empfehlung.
ESA
Vor 5 Tagen

Bayern verdoppelt Mittel für Mondkontrollzentrum

Bayern verdoppelt Mittel für MondkontrollzentrumMÜNCHEN  – Bayern will fast doppelt so viel Geld in das künftige europäische Mondkontrollzentrum in Oberpfaffenhofen bei München stecken als bislang geplant. Zu bereits eingeplanten 33 Millionen Euro sollten weitere 30 Millionen hinzukommen, sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU).
Unbequemes Cockpit
Vor 6 Tagen  

F-35A-Piloten klagen über Kreuz- und Nackenschmerzen

F-35A-Piloten klagen über Kreuz- und NackenschmerzenAMSTERDAM - Die F-35 von Lockheed Martin gilt als weltweit modernster Kampfjet - doch sie zu fliegen scheint manchmal eine Qual zu sein. In einer neuen Studie aus den Niederlanden klagen F-35A-Piloten verstärkt über Nacken- und Rückenschmerzen. Manche sehen sogar die Sicherheit gefährdet.
Fluglotsenstreik
Älter als 7 Tage

Airlines müssen Flüge in Frankreich reduzieren

Airlines müssen Flüge in Frankreich reduzierenPARIS - Ein Fluglotsenstreik bremst in Frankreich ausgerechnet zum Start der Sommerferien den Verkehr an den Flughäfen in Paris und in weiteren Städten aus. Die Zivilluftfahrtbehörde DGAC bat die Fluggesellschaften, die Zahl ihrer Starts und Landungen ab Paris am Donnerstag um 25 Prozent und am Freitag um 40 Prozent zu reduzieren.
Verschärfung
Älter als 7 Tage

Iranischer Luftraum steht Airlines weiter nicht zur Verfügung

Iranischer Luftraum steht Airlines weiter nicht zur VerfügungTEHERAN - Der Iran hat erste Lockerungen für den Flugverkehr über dem Land überraschend wieder zurückgenommen. Nach "sicherheitstechnischen Prüfungen in der aktuellen Lage" sei der Luftraum über dem Zentrum und dem westlichen Teil des Landes erneut für internationale Überflüge gesperrt worden.
F-35
Älter als 7 Tage

Kosten für Umbau von NATO-Flugplatz Büchel explodieren

Kosten für Umbau von NATO-Flugplatz Büchel explodierenBERLIN - Die F-35 benötigt spezielle Infrastrukturen. Der Umbau des deutschen NATO-Flugplatzes in Büchel erfolgt unter Zeitdruck - und wird deutlich teurer als zuletzt geplant. Nach Informationen des "ARD-Hauptstadtstudio" rechnet der Bund inzwischen mit Gesamtkosten von zwei Milliarden Euro.
Handelsstreit
Älter als 7 Tage

EU-Kommission pocht auf Zollfreiheit für Airbus

EU-Kommission pocht auf Zollfreiheit für AirbusBRÜSSEL - Im Streit um Handelsfragen geht die EU-Kommission auf Washington zu. Brüssel könnte nach einem Medienbericht US-Basiszölle auf EU-Güter in Höhe von zehn Prozent akzeptieren - verlangt für einige Schlüsselsektoren aber Ausnahmen. Die sollen auch für Airbus-Exporte in die USA greifen.
Zeitenwende
Älter als 7 Tage

Söder für Bestellung von 35 weiteren Eurofighter-Kampfjets

Söder für Bestellung von 35 weiteren Eurofighter-KampfjetsBERLIN - Die Bundesrepublik steht vor einer beispiellosen Aufrüstung - die Verteidigungsausgaben sollen auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung steigen. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will Gelder vor allem in die Luftverteidigung lenken - und steckt Pläne für ein leistungsfähiges Raketenabwehrsystem, Drohnen und neue Kampfjets ab.
Skyguide
Älter als 7 Tage

Air-Baltic-Trödelstarts verzögern Abläufe in Zürich

Air-Baltic-Trödelstarts verzögern Abläufe in ZürichZÜRICH - Am Flughafen Zürich wird es im Sommer eng. Swiss fürchtet Verspätungen am Drehkreuz - und geht die Flugsicherung an. Skyguide kontert die Vorwürfe: Ein Teil der Verzögerungen geht laut Skyguide auf die Kappe der Lufthansa-Tochter - deren Wet-Lease-Partner Air Baltic lasse sich bei Starts gerne viel Zeit.
EMCO
Älter als 7 Tage

EASA begräbt Studien zu Single-Pilot-Cockpit

EASA begräbt Studien zu Single-Pilot-CockpitFRANKFURT - Die EASA wird Besetzungsregeln für Airliner-Cockpits auf absehbare Zeit nicht lockern. Teilprojekte und Studien zum sogenannten Ein-Piloten-Cockpit werden von der europäischen Luftfahrtbehörde nicht weiter verfolgt - die Technik ist noch nicht so weit. Berufsverbände sehen sich bestätigt.
Flughafen München
Älter als 7 Tage

Streit um dritte Start- und Landebahn geht vor Gericht

Streit um dritte Start- und Landebahn geht vor GerichtMÜNCHEN - Politisch liegt die umstrittene dritte Startbahn am Flughafen auf Eis. Trotzdem kommt das Streitthema nicht zur Ruhe - denn das grundsätzliche Baurecht für den Runway verfällt nicht. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof wird sich in wenigen Tagen mit der Angelegenheit befassen.
Niedersachsen
Älter als 7 Tage

Gefahr aus der Luft: CDU will Drohnen stoppen

Gefahr aus der Luft: CDU will Drohnen stoppenHANNOVER - Es geht um Spionage und Sabotage: Die CDU in Niedersachsen will verdächtige Drohnen von der Polizei vom Himmel holen lassen. Rot-Grün spricht dagegen von einem Symbolgesetz. Was tun gegen Drohnen, die spionieren, stören oder sabotieren?
F-35A
Älter als 7 Tage

Großbritannien beschafft atomwaffenfähige Kampfjets

Großbritannien beschafft atomwaffenfähige KampfjetsLONDON - Die britische Regierung verschärft die nukleare Abschreckung: London will zwölf Lockheed Martin F-35A beschaffen - die Tarnkappenjets können US-Atomwaffen tragen, abwerfen und ins Ziel lenken. Der NATO-Staat hatte in den letzten Jahrzehnten auf luftgestützte Nuklearfähigkeiten verzichtet.
Kreise
Älter als 7 Tage

Umbauten für F-35 werden teurer als geplant

Umbauten für F-35 werden teurer als geplantDEN HAAG - Die Kerninfrastruktur für eine Stationierung von Tarnkappenjets der Bundeswehr auf dem NATO-Flugplatz Büchel wird deutlich teurer. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur gehen Militärplaner inzwischen von Zusatzkosten in dreistelliger Millionenhöhe aus.
EU-Parlament
Älter als 7 Tage

Kleine Gepäckstücke sollen kostenlos mitfliegen

Kleine Gepäckstücke sollen kostenlos mitfliegenBRÜSSEL - Europaabgeordnete machen sich fraktionsübergreifend für den Anspruch von Flugreisenden auf kostenloses Handgepäck stark. Eine Mehrheit im Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments stimmte dafür, dass Passagiere künftig das Recht haben sollen, zwei kleine Gepäckstücke ohne Zusatzgebühr mit an Bord nehmen zu dürfen.
170 Milliarden Euro
Älter als 7 Tage

Bund fährt Verteidigungsausgaben massiv hoch

Bund fährt Verteidigungsausgaben massiv hochBERLIN - Etat-Entwurf: Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) plant für das Jahr 2029 mit Verteidigungsausgaben von 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Bis dahin sollen die Ausgaben schrittweise steigen - und bereits in diesem Jahr eine NATO-Quote von 2,4 Prozent erreichen. Viel Geld fließt in neue Flugzeuge.
Luftraumsperrung im Nahen Osten
Älter als 7 Tage

Boeing 787-9 fliegt 15 Stunden von Perth nach Perth

Boeing 787-9 fliegt 15 Stunden von Perth nach PerthDOHA - Der Iran feuert Raketen auf einen US-Militärstützpunkt bei Doha. Katar, die VAE, Bahrain und Kuwait schließen ihre Lufträume. Inzwischen läuft der Flugverkehr in der Region wieder an. Die plötzliche Sperrung hat mehrere Flüge kalt erwischt - Passagiere eines Qantas-Flugs flogen 15 Stunden von Perth nach Perth.

Marktüberblick


Jet Fuel
+8.70%
219.70
Q2/25 (Ø)
-16.50%
195.91
ARA Spot Price in US-¢/Gal. (16.06.25)
Quelle: EIA, Änd. Vortag/-quartal

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Thema: Pilotenausbildung

Meistgelesene Artikel

Community

FLUGREVUE 07/2025

Shop

planeTALK

planetalk.tv

Der PilotsEYE.tv Podcast mit Gästen, die Aviation leben und lieben.