Organisation

Flug J2-8243
Vor 2 Tagen

EASA erklärt gesamten westrussischen Luftraum zur Risikozone

EASA erklärt gesamten westrussischen Luftraum zur RisikozoneFRANKFURT - "Unzureichende Koordination militärischer und ziviler Stellen": Russland hat nach Einschätzung der europäischen Luftfahrtaufsicht EASA seinen Luftraum nicht im Griff. Die EASA zieht aus dem mutmaßlichen Abschuss einer zivilen Embraer E190 durch russische Flugabwehr Konsequezen.
Erhöhte Alarmbereitschaft
Älter als 7 Tage

Rätselhafte Drohnen über Hafen in Dänemark gesichtet

Rätselhafte Drohnen über Hafen in Dänemark gesichtetKOPENHAGEN - Rund um einen Hafen südlich von Kopenhagen sind mehrere rätselhafte Drohnen gesichtet worden. Ein Augenzeuge habe am späten Freitagabend gemeldet, bis zu 20 größere Drohnen rund um den Freizeitboothafen der Kleinstadt Køge beobachtet zu haben, teilte die dänische Polizei mit.
Mond und mehr
Älter als 7 Tage

Globale Pläne für neue Missionen im Weltraum

Globale Pläne für neue Missionen im WeltraumWASHINGTON - Die unendlichen Weiten des Alls müssen noch warten: Das Ziel großer Raumfahrtnationen bleibt erst mal der Mond. Die USA, China, EU-Staaten, Russland, Indien, Japan, Südkorea und die Emirate bereiten neue Missionen im Weltraum vor. Involviert sind immer stärker Privatunternehmen.
"Parker Solar Probe"
Älter als 7 Tage

NASA-Sonde übersteht Annäherung an Sonne

NASA-Sonde übersteht Annäherung an SonneWASHINGTON - So nahe kam kein von Menschen gemachtes Objekt jemals der Sonne - und wieder von ihr weg: "Die Sonnensonde hat nach Hause telefoniert"", schreibt die US-Raumfahrtbehörde NASA aufgeregt. Das bedeutet: Der Hitzeschild hat die Sonde beim Vorbeiflug an der Sonne geschützt.
Luftverteidigung
Älter als 7 Tage

Österreich regelt Saab-Nachfolge mit M-346 FA

Österreich regelt Saab-Nachfolge mit M-346 FAWIEN - Österreich hat Saab 105 Trainingsjets 2020 ausgemustert. Die "wesentliche Fähigkeitslücke" in der Luftverteidigung wird jetzt geschlossen - Wien legt sich auf zwölf Leonardo M-346 FA fest. Die Ausbildung von Kampfpiloten des Bundesheers werde damit wieder "zu 100 Prozent nach Österreich" geholt.
BGH
Älter als 7 Tage

Lufthansa nicht länger an Condor-Konditionen gebunden

Lufthansa nicht länger an Condor-Konditionen gebundenKARLSRUHE - Condor und Bundeskartellamt scheitern in Karlsruhe: Der BGH hält Lufthansa nicht länger an Condor-Sonderkonditionen für Zu- und Abbringer in Frankfurt fest. Lufthansa will die künftigen Geschäftsbeziehungen zu Condor noch vor Jahresende regeln. Der Ferienflieger setzt eigene Zubringerflüge auf.
Verbesserter Selbstschutz
Älter als 7 Tage

Auch deutsche C-130 erhalten neues Raketenabwehrsystem

Auch deutsche C-130 erhalten neues RaketenabwehrsystemBERLIN - Die Airbus A350-900 der Flugbereitschaft erhalten ein System zur Raketenabwehr. Der Selbstschutz wird auch an C-130J der Bundeswehr nachgerüstet - und Crews der neuen Transportflugzeuge bei Missionen in Krisengebieten besser gegen "Man-PAD"-Beschuss absichern.
DFS
Älter als 7 Tage

Flugsicherung verteidigt erneute Gebührenerhöhung

Flugsicherung verteidigt erneute GebührenerhöhungLANGEN - Die Deutsche Flugsicherung erhöht die Gebühren für ihre Lotsenleistungen zum Jahreswechsel erneut deutlich. Überflüge werden für die Fluggesellschaften 27 Prozent teurer, für Starts und Landungen sind sogar 40 Prozent höhere Gebühren fällig als im laufenden Jahr.
MG-01
Älter als 7 Tage  

Lockheed Martin baut die erste F-35A für Deutschland

Lockheed Martin baut die erste F-35A für DeutschlandMARIETTA - Lockheed Martin hat in Marietta im US-Bundesstaat Georgia mit dem Bau der ersten F-35A für Deutschland begonnen. Noch sehen die Ergebnisse wenig nach Flugzeug aus, aber ein zentrales Teil ist bereits fertig - und ab sofort handsigniert vom Inspekteur der Luftwaffe.
Starbase
Älter als 7 Tage

Elon Musk will SpaceX-Sitz zur Stadt machen

Elon Musk will SpaceX-Sitz zur Stadt machen AUSTIN - Elon Musk (53) möchte den Standort seiner Weltraumfirma SpaceX im US-Bundesstaat Texas in eine Stadt verwandeln. Das Unternehmen stellte bei den örtlichen Behörden des Bezirks Cameron einen Antrag auf Eingemeindung des Starbase genannten Komplexes, wie aus einem am auf X veröffentlichten Brief hervorgeht.
Zwischenfälle
Älter als 7 Tage

Trump zu Drohnensichtungen in USA: Schießt sie ab

Trump zu Drohnensichtungen in USA: Schießt sie abNEW YORK - Wer oder was steckt hinter vielen mutmaßlichen Drohnen im Luftraum der US-Ostküste? Die Theorien sind vielfältig, die Erkenntnisse mager. Nun meldet sich auch der künftige Präsident zu Wort. Die US-Behörden sehen derzeit keinen Grund, wie bei einem Zwischenfall 2023 zu verfahren.
Wirtschaftskrise
Älter als 7 Tage

Länder beraten über Senkung von Flugsteuern und -gebühren

Länder beraten über Senkung von Flugsteuern und -gebührenBERLIN - Die Länder drängen den Bund, rasch Auswege aus der Wirtschaftskrise zu finden. Nötig seien niedrigere Energiepreise und die Senkung von Fluggebühren, sagte Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer (CDU), derzeit Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz, in Berlin.
Folgeauftrag in Sicht
Älter als 7 Tage  

Zwei Dutzend Eurofighter reichen Katar wohl nicht

Zwei Dutzend Eurofighter reichen Katar wohl nichtDOHA - 24 Eurofighter Typhoon hat Katar vor sieben Jahren bestellt, 22 sind schon ausgeliefert. Die Katarer scheinen mit dem Muster zufrieden zu sein - zumindest liebäugeln sie jetzt mit einer zusätzlichen Charge neuer Eurofighter "made in Britain". Der Standort Warton kann den Auftrag gut gebrauchen.
Branchenverband
Älter als 7 Tage

IATA sagt Airlines für 2025 steigende Gewinne voraus

IATA sagt Airlines für 2025 steigende Gewinne vorausGENF - Fluggesellschaften in aller Welt dürften in diesem Jahr noch etwas mehr Gewinn einfliegen als zuletzt gedacht. Der Weltluftfahrtverband IATA rechnet für 2024 mit einem branchenweiten Nettogewinn von 31,5 Milliarden US-Dollar (29,8 Mrd Euro), wie er am Dienstag in Genf mitteilte.
Klima, Katar, Luftraumsperren
Älter als 7 Tage

Was Lufthansa jetzt von der Politik fordert

Was Lufthansa jetzt von der Politik fordertFRANKFURT - Keine Nachahmer in der Welt: Lufthansa fürchtet Alleingänge der EU beim Klimaschutz - und fordert gezielte Maßnahmen zur Stärkung der europäischen Luftfahrtbranche. Ein mächtiger Konkurrent genießt nach Einschätzung des Konzerns eine Sonderbehandlung in der EU.
ADV
Älter als 7 Tage

Deutscher Luftverkehr sackt im Winter durch

Deutscher Luftverkehr sackt im Winter durchBERLIN - "Unerwartet deutlich": Der Flughafenverband ADV verzeichnet zum Jahresende markante Verkehrsverluste. In den letzten beiden Novemberwochen zählten die deutschen Flughäfen 2,6 Prozent weniger Fluggäste als im Vorjahr - pro Woche reisen in Deutschland aktuell nur noch drei Millionen Passagiere mit dem Flugzeug.
Nahost-Krise
Älter als 7 Tage

EASA rät von Iran-Überflügen weiter kategorisch ab

EASA rät von Iran-Überflügen weiter kategorisch abTEL AVIV - Israels Luftwaffe hat diese Woche bei den bislang schwersten Angriffen seit Inkrafttreten der Waffenruhe mit der Hisbollah-Miliz Ziele im Libanon bombardiert und damit nach eigenen Angaben auf einen vorherigen Angriff auf Nordisrael reagiert. Die Lage im Nahen Osten bleibt auch für Airlines unübersichtlich.
Artemis
Älter als 7 Tage

NASA verschiebt Mondlandung auf 2027

NASA verschiebt Mondlandung auf 2027HOUSTON - Eigentlich hatte die NASA schon längst wieder Astronauten um den Mond herum schicken wollen. Doch jetzt muss die US-Raumfahrtbehörde die "Artemis"-Missionen erneut verschieben - NASA-Astronauten werden frühestens "Mitte 2027" wieder auf dem Mond landen.
Esa
Älter als 7 Tage

Start der europäischen Rakete Vega C geglückt

Start der europäischen Rakete Vega C geglücktKOUROU - Der erste Start einer europäischen Vega-C-Rakete nach fast zwei Jahren ist geglückt. Das sagte der Chef der europäischen Raumfahrtbehörde Esa, Josef Aschbacher, in der Nacht zu Freitag. Die Rakete war gegen 22.20 Uhr deutscher Zeit vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana abgehoben.
Zwischenfall
Älter als 7 Tage

Russische Schiffsbesatzung schießt bei Bundeswehr-Einsatz

Russische Schiffsbesatzung schießt bei Bundeswehr-EinsatzROSTOCK - Im Ostseeraum eskalieren die Spannungen zwischen Russland und dem Westen. Nun wird von einem russischen Schiff aus sogar mit Signalmunition geschossen - auf einen Hubschrauber der deutschen Marine. Die Bundesregierung will den Vorfall aber nicht überbewerten.

Top Jobs

Marktüberblick


Jet Fuel
+4.10%
207.90
Q4/24 (Ø)
-6.10%
206.92
ARA Spot Price in US-¢/Gal. (18.11.24)
Quelle: EIA, Änd. Vortag/-quartal

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Thema: Pilotenausbildung

Meistgelesene Artikel

Community

FLUGREVUE 02/2025

Shop

planeTALK

planetalk.tv

Der PilotsEYE.tv Podcast mit Gästen, die Aviation leben und lieben.