Sicherheit

AOG-Skandal
Vor 4 Tagen

FAA warnt vor unsicheren CF6-Ersatzteilen

FAA warnt vor unsicheren CF6-ErsatzteilenWASHINGTON - Ein Händler aus Großbritannien hat mutmaßliche Fake-Ersatzteile für CFM56-Triebwerke in Umlauf gebracht. Betreiber von 737- und A320-Flotten gleichen seit Ende Juli fieberhaft Einkaufslisten und Teilenummern ab. Der Skandal erfasst jetzt einen weiteren weit verbreiteten Triebwerkstyp.
Ein Jet im Kornfeld
Vor 4 Tagen  

Wie kommt der Ural-Airbus wieder vom Acker?

Wie kommt der Ural-Airbus wieder vom Acker?NOVOSIBIRSK - Nach seiner Notfall-Außenlandung auf einem Weizenfeld in Sibirien könnte man den Airbus A320 der Ural Airlines für einen hoffnungsvollen Fall halten. In Russland sieht man das aber anders. Der kühne Plan: Die A320 soll verschwinden, wie sie ankam: auf dem Luftweg.
Konflikt im Südkaukasus
Vor 6 Tagen

KLM und Lufthansa meiden Aserbaidschan

KLM und Lufthansa meiden AserbaidschanAMSTERDAM - Berg-Karabach ist am Mittwochmorgen vom aserbaidschanischen Militär erneut mit Raketen und Artillerie angegriffen worden. Über Aserbaidschan laufen derzeit viele Asienrouten. Lufthansa und KLM haben am Dienstag auf die veränderte Sicherheitslage im Luftraum reagiert.
Neues System in Frankfurt
Vor 7 Tagen

Nonstop durch den Scanner

Nonstop durch den ScannerFRANKFURT - Fraport nimmt am Frankfurter Flughafen den weltweit ersten Walk-Through-Sicherheitsscanner für Passagiere in Testbetrieb. Das System "R&S QPS Walk2000" des Herstellers Rohde & Schwarz soll auch mit KI für einen zügigeren Ablauf bei der Sicherheitskontrolle am Lufthansa-Drehkreuz sorgen.
Flug AZ609
Vor 7 Tagen

ITA muss Kapitän nach Cockpit-Nickerchen wieder einstellen

ITA muss Kapitän nach Cockpit-Nickerchen wieder einstellenROM - In einem A330-200 von ITA dösen beide Piloten. Die Flugsicherung löst ein Alarmprotokoll aus, Abfangjäger steigen auf. Nach der Landung feuert ITA Airways den Kapitän fristlos. Zu Unrecht, wie jetzt ein Arbeitsgericht in Rom entschieden hat - denn ITA hat bei der Kündigung selbst einige Regeln verpennt.
Flug UA328
Älter als 7 Tage

NTSB: Triebwerksschaden durch unzureichende Wartung

NTSB: Triebwerksschaden durch unzureichende WartungDENVER - Nach einem kapitalen Triebwerksschaden im Flug hatte United alle 777-200 über Monate aus dem Verkehr gezogen. Die Airline ist an dem Zwischenfall nicht ganz unschuldig - die US-Flugunfallbehörde NTSB führt den Ermüdungsbruch einer Fanschaufel auf "unzureichende Wartungsmaßnahmen" zurück.
Flug CA403
Älter als 7 Tage

Airbus A320neo nach Triebwerksbrand in Singapur evakuiert

Airbus A320neo nach Triebwerksbrand in Singapur evakuiertSINGAPUR - Notladung nach Triebwerksbrand: Passagiere haben eine A320neo von Air China am Sonntag in Singapur über die Notrutschen verlassen. Mehrere Insassen erlitten leichte Verletzungen. Am Flughafen von Singapur blieb eine Landebahn nach dem Vorfall über mehrere Stunden gesperrt.
Airbus überarbeitet Systeme
Älter als 7 Tage

Verwechslungsgefahr im A220-Cockpit

Verwechslungsgefahr im A220-CockpitTOULOUSE - Im A220-Flightdeck liegen die Schalter für Autoschub und Autopilot eng nebeneinander. Das sorgt für Verwechslungsgefahr. Die US-Luftfahrtaufsicht FAA hat Airbus nach einer Häufung von Zwischenfällen zu einer technischen Lösung aufgefordert. Der Hersteller liefert 2024 ein Systemupdate.
Flug ET708
Älter als 7 Tage

787 bricht trotz Supertaifun zu Flug nach Hongkong auf

787 bricht trotz Supertaifun zu Flug nach Hongkong aufHONGKONG - Starkregen und Windgeschwindigkeiten jenseits von 200 Kilometer pro Stunde: Supertaifun "Saola" hatte Hongkong am Freitag fest im Griff. Am Drehkreuz Hongkong fielen fast alle Flüge aus. Eine 787-9 von Ethiopian Airlines wagte sich trotz Sturmwarnung nach Hongkong. Gefährlicher Leichtsinn?
Itavia
Älter als 7 Tage

Ex-Ministerpräsident gibt Paris Schuld an Absturz 1980

Ex-Ministerpräsident gibt Paris Schuld an Absturz 1980ROM - Mehr als 40 Jahre nach dem rätselhaften Absturz einer italienischen Passagiermaschine mit 81 Todesopfern sorgt der Fall wieder für Schlagzeilen. Der ehemalige italienische Ministerpräsident Giuliano Amato machte in der Tageszeitung "La Repubblica" Frankreich verantwortlich und forderte eine Entschuldigung.
Ermttlungen
Älter als 7 Tage

Fake-Verdacht bei CFM56-Ersatzteilen

Fake-Verdacht bei CFM56-ErsatzteilenLONDON - Das CFM56 ist weltweit tausendfach im Einsatz. Um das Standardtriebwerk der 737 und A320 entspinnt sich ein möglicher Betrugskandal. Eine Firma in Großbritannien soll in großem Stil mutmaßliche Fake-Ersatzteile vertrieben haben. Die europäische Luftfahrtaufsicht EASA ist alarmiert.
Flug UC1502
Älter als 7 Tage

Kontrollverlust über Frankfurter Flughafen

Kontrollverlust über Frankfurter FlughafenFRANKFURT - Kontrollverlust über dem Frankfurter Flughafen: Eine 767F von LATAM ringt bei einem ILS-Anflug auf 25L mit starken Windböen. Die Piloten starten durch. Die 767 überzieht und verliert rasant Geschwindigkeit. Zwei Monate nach dem Vorfall nennt ein Zwischenbericht der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) Details.
Brasilien
Älter als 7 Tage

Russland lehnt Hilfe bei Untersuchung von Legacy-Absturz ab

Russland lehnt Hilfe bei Untersuchung von Legacy-Absturz abMOSKAU - Im Reiseflug zwischen Moskau und St. Petersburg stürzt eine Legacy 600 ab. Die zehn Insassen sind auf der Stelle tot. Mutmaßlich an Bord der Embraer: Wagner-Chef Jewgenij Prigoschin. Russland will die genaue Absturzursache nicht unter internationaler Beteiligung feststellen lassen.
US-Militärflugzeug
Älter als 7 Tage

V-22 Osprey in Australien abgestürzt

V-22 Osprey in Australien abgestürztDARWIN - Den Absturz eines US-Militärflugzeugs vor der Nordküste Australiens haben mindestens drei Insassen nicht überlebt. Ein Sprecher des US-Marine Corp bestätigte am Sonntag drei Tote, fünf weitere der insgesamt 23 Menschen an Bord seien in kritischem Zustand ins Royal Darwin Krankenhaus gebracht worden.
Flug D3-159
Älter als 7 Tage

Piloten gingen nicht von Terrorakt aus

Piloten gingen nicht von Terrorakt ausPARIS - Minuten nach dem Start zündet der Passagier auf 16F eine Bombe: Daallo Airlines Flug 159 bricht in gut 10.000 Fuß Höhe den Steigflug ab - und kehrt sicher zum Flughafen Mogadischu zurück. Sieben Jahre nach dem Zwischenfall liegt der Abschlussbericht vor. Die Piloten gingen zunächst nicht von einem Anschlag aus.
Flug EK77
Älter als 7 Tage

Emirates-A380 möglicherweise mit Drohne kollidiert

Emirates-A380 möglicherweise mit Drohne kollidiertNIZZA - An einem Airbus A380 von Emirates aus Dubai hängt nach Landung in Nizza ein Vorflügel schief. Das Schadensbild lässt nicht auf Vogelschlag schließen. Die französische Flugunfallstelle BEA geht einem anderen Verdacht nach: Ist Emirates Flug 77 im Anflug auf Nizza mit einer schweren Drohne kollidiert?
"Viel Glück mit den Taliban"
Älter als 7 Tage

EU und USA geben Afghanistan für Überflüge frei

EU und USA geben Afghanistan für Überflüge freiKABUL - EU und USA geben Afghanistan wieder für kommerzielle Überflüge frei - sofern Airlines Flughöhen ab FL320 nicht unterschreiten. Eine verlässliche Flugsicherung gibt es in Afghanistan nicht, dafür jede Menge mobile Boden-Luft-Raketen. Die meisten Airlines machen um den Luftraum lieber weiter einen Bogen.
Aufsicht
Älter als 7 Tage

EASA sieht strukturelle Sicherheitsdefizite in Griechenland

EASA sieht strukturelle Sicherheitsdefizite in GriechenlandFRANKFURT - 14 griechische Flughäfen reißen laut EU-Kommission seit Jahren europäische Betriebsvorschriften. Die europäische Luftfahrtaufsicht EASA nimmt Vorort-Kontrollen vor. Mindestens drei griechische Flugunternehmen werden laut Medienberichten ebenfalls einem EASA-Audit unterzogen.
Unfall am Flugplatz Hohn
Älter als 7 Tage

Learjet stürzte 20 Sekunden nach Start ab

Learjet stürzte 20 Sekunden nach Start abBRAUNSCHWEIG - Bei einem Learjet-Unfall kommen im Mai am Flugplatz Hohn beide Insassen ums Leben - rund 20 Sekunden nach dem Start stürzt das Flugzeug bei einem simulierten Triebwerksausfall steil zu Boden. Jetzt liegt ein Zwischenbericht der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) vor.
Flug UA1722
Älter als 7 Tage

Einfaches Missverständnis führte zu Beinaheunfall von 777

Einfaches Missverständnis führte zu Beinaheunfall von 777MAUI - Eine Minute nach dem Start in Hawaii verliert eine Boeing 777-200 von United rasant Höhe. Erst 230 Meter über dem Meer fangen die Piloten den Interkontjet ab. Beim Abflug ringt die Crew mit Turbulenzen. Der Untersuchungsbericht der US-Flugunfallbehörde NTSB führt den Vorfall auf einen Pilotenfehler zurück.

Top Jobs

Marktüberblick


Jet Fuel
+3.50%
308.70
Q2/23 (Ø)
-36.20%
226.13
ARA Spot Price in US-¢/Gal. (05.09.23)
Quelle: EIA, Änd. Vortag/-quartal

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Thema: Pilotenausbildung

Meistgelesene Artikel

Community

FLUGREVUE 10/2023

Shop

planeTALK

planetalk.tv

Der PilotsEYE.tv Podcast mit Gästen, die Aviation leben und lieben.