Faszination

"New Glenn"
Vor 3 Tagen  

Blue Origin schickt Schwerlastrakete auf ersten Testflug

Blue Origin schickt Schwerlastrakete auf ersten TestflugCAPE CANAVERAL - Der erste Start der neuen Schwerlastrakete von Blue Origin steht kurz bevor: Die Raumfahrt-Firma von Amazon-Gründer Jeff Bezos plant die Premierenmission NG-1 für Freitag, 10. Januar, vom Launch Complex 36 der Cape Canaveral Space Force Station in Florida.
"Parker Solar Probe"
Älter als 7 Tage

NASA-Sonde übersteht Annäherung an Sonne

NASA-Sonde übersteht Annäherung an SonneWASHINGTON - So nahe kam kein von Menschen gemachtes Objekt jemals der Sonne - und wieder von ihr weg: "Die Sonnensonde hat nach Hause telefoniert"", schreibt die US-Raumfahrtbehörde NASA aufgeregt. Das bedeutet: Der Hitzeschild hat die Sonde beim Vorbeiflug an der Sonne geschützt.
Rendezvous an Weihnachten
Älter als 7 Tage

Sonde kommt Sonne so nah wie nie

Sonde kommt Sonne so nah wie nie WASHINGTON - Eine Raumsonde fliegt an Weihnachten tief in die Atmosphäre der Sonne und erreicht unerforschte Regionen. Astronomen warten gespannt darauf, wie es auf unserem Heimatstern genau ausschaut - denn so nah wie "Parker Solar Probe" war ein von Menschen gemachtes Objekt der Sonne noch nie.
Esa
Älter als 7 Tage

Start der europäischen Rakete Vega C geglückt

Start der europäischen Rakete Vega C geglücktKOUROU - Der erste Start einer europäischen Vega-C-Rakete nach fast zwei Jahren ist geglückt. Das sagte der Chef der europäischen Raumfahrtbehörde Esa, Josef Aschbacher, in der Nacht zu Freitag. Die Rakete war gegen 22.20 Uhr deutscher Zeit vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana abgehoben.
Comeback einer Rakete
Älter als 7 Tage

Europas Vega C soll zurück ins All

Europas Vega C soll zurück ins AllKOUROU - Fast zwei Jahre ist es her, dass der erste kommerzielle Flug der europäischen Rakete Vega C missglückte. Seitdem waren die europäische Raumfahrtbehörde Esa und ihre Partner mit Fehleranalyse und Tests beschäftigt. Nun soll die Rakete zurück auf die Startrampe und damit Europas Zugang zum All stärken.
Flug LH540
Älter als 7 Tage

Die Widersprüche des Lufthansa-Absturzes von Nairobi

Die Widersprüche des Lufthansa-Absturzes von NairobiFRANKFURT - Am 20. November 1974 stürzt eine Boeing 747-100 von Lufthansa in Kenia ab. Flug LH540 beendet eine bis dahin hervorragende Sicherheitsbilanz des jungen Jumbo-Programms. Der technische Hintergrund des Unfalls ist schnell ermittelt - die Schuldfrage bleibt auch 50 Jahre später unbeantwortet.
Sechster Testflug
Älter als 7 Tage

Starship-Booster findet nicht zum Startturm zurück

Starship-Booster findet nicht zum Startturm zurückBROWNSVILLE - Die größte jemals gebaute Rakete hat einen weiteren Testflug mit gemischtem Ergebnis beendet. Der etwa einstündige und insgesamt sechste derartige Test des sogenannten Starships wurde vom privaten Raumfahrtunternehmen SpaceX als Fortschritt gefeiert.
Artemis
Älter als 7 Tage

NASA steckt mögliche Landezonen auf dem Mond ab

NASA steckt mögliche Landezonen auf dem Mond abWASHINGTON - Bei der Suche nach einem Landeplatz für die erste bemannte Mondmission seit mehr als einem halben Jahrhundert hat die NASA neun mögliche Orte ausgewählt. Die Orte lägen alle in der Region des Südpols des Erdtrabanten, wo zuvor noch nie Astronauten waren, teilte die US-Raumfahrtbehörde mit.
Prada-Raumanzüge
Älter als 7 Tage

Im Designer-Fummel zum Mond

Im Designer-Fummel zum MondMAILAND - Der Astronaut trägt Prada und die Astronautin auch - ein bisschen zumindest. Das US-Unternehmen Axiom Space aus Texas hat zusammen mit der italienischen Luxusmode-Marke im Auftrag der NASA neue Raumanzüge für den Mond entwickelt.
SpaceX
Älter als 7 Tage

Starship-Raketenstufe gelingt Rückkehr zum Startturm

Starship-Raketenstufe gelingt Rückkehr zum StartturmBROWNSVILLE - Das größte jemals gebaute Raketensystem der Raumfahrtgeschichte hat einen fünften Testflug erfolgreich abgeschlossen. Das unbemannte "Starship" hob am Sonntag vom Weltraumbahnhof des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX von Elon Musk im US-Bundesstaat Texas ab.
Esa-Trainingszentrum
Älter als 7 Tage

Der Kölner Mond ist fast so staubig wie der echte

Der Kölner Mond ist fast so staubig wie der echteKÖLN - Ein Trainingszentrum für Reisen zum Erdtrabanten, komplett mit Staub, Gestein und Mond-Rover, das gibt es jetzt in Köln. "Astro-Alex" sagt: Nirgendwo kommt man dem Mond so nah wie hier. Tatsächlich ist die Kölner Anlage weltweit einzigartig - und für künftige Mondmissionen wichtig.
Missionspläne
Älter als 7 Tage

SpaceX will fünf Starship-Raketen zum Mars schicken

SpaceX will fünf Starship-Raketen zum Mars schickenAUSTIN - Nach drei Fehlversuchen hat SpaceX im Juni einen Testerfolg mit dem Starship verbucht. Bereits im nächsten Missionsfenster in zwei Jahren will das Raumfahrtunternehmen von Elon Musk fünf der Großraketen zum Mars schicken - und denkt bereits mehrere Schritte in die Zukunft.
Hera
Älter als 7 Tage

Mission zur Planetenverteidigung geht in die nächste Runde

Mission zur Planetenverteidigung geht in die nächste RundeDARMSTADT - Der Einschlag eines Asteroiden könnte der Erde verheerende Zerstörung bringen. Ließe sich der Brocken abwehren? Demnächst startet der zweite Teil einer Doppel-Mission dazu: Die europäische Raumfahrtagentur ESA vermisst den Einschlagkrater der NASA-Sonder "Dart" auf einem Asteroiden.
"Chang'e-6"
Älter als 7 Tage

China veröffentlicht Erkenntnisse aus Mondmission

China veröffentlicht Erkenntnisse aus MondmissionPEKING - Im Juni bringt eine chinesische Mondmission erstmals Proben von der Rückseite des Erdtrabanten auf die Erde. Doch auf erste Erkenntnisse über den Mondboden musste die Wissenschaftswelt lange warten - bis jetzt. Das Mondgestein von der Rückseite weist demnach einige Besonderheiten auf.
"Polaris Dawn"
Älter als 7 Tage

Private Weltraum-Mission erfolgreich beendet

Private Weltraum-Mission erfolgreich beendetCAPE CANAVERAL - Die aufsehenerregende private Weltraum-Mission "Polaris Dawn" ist beendet. Das Raumschiff Crew Dragon mit vier privaten Astronauten an Bord landete am Sonntagvormittag (MESZ) an mehreren Fallschirmen hängend im Meer, wie auf Livebildern des Unternehmens SpaceX zu sehen war.
SpaceX
Älter als 7 Tage

"Polaris Dawn": Astronauten verlassen das Raumschiff

CAPE CANAVERAL - Die Tür zum Weltraum steht offen: Bei "Polaris Dawn" hat die heikelste Phase begonnen. Privat-Astronauten testen einen erstmals genutzten Raumanzug. Der erste kommerzielle Weltraumspaziergang begann am Donnerstag mit mehreren Stunden Verspätung.
"Polaris Dawn"
Älter als 7 Tage

Erster privater Weltraumspaziergang verschoben

Erster privater Weltraumspaziergang verschobenCAPE CANAVERAL - Ein "Spaziergang" 740 Kilometer über Erde: Teilnehmer der privaten Weltraum-Mission "Polaris Dawn" wollen den Ausstieg aus der Dragon-Kapsel wagen. Das erste Zeitfenster ist verfehlt. Ein erfahrener Raumfahrer hält die enge Taktung der Missionsabläufe für riskant.
"Polaris Dawn"
Älter als 7 Tage

SpaceX-Crew blickt aus 1.400 Kilometer Höhe auf die Erde

SpaceX-Crew blickt aus 1.400 Kilometer Höhe auf die ErdeCAPE CANAVERAL - Weiter draußen waren Astronauten seit Jahrzehnten nicht: Das Dragon-Raumschiff von "Polaris Dawn" hat bereits wenige Stunden nach dem Start den wortwörtlichen Höhepunkt seiner Mission erreicht. Bei der auf bis zu fünf Tage angesetzen Weltraumreise will SpaceX wichtige Erkenntnisse gewinnen.
Raumfahrt
Älter als 7 Tage

SpaceX-Mission "Polaris Dawn" ist gestartet

SpaceX-Mission CAPE CANAVERAL - Weiter draußen waren Astronauten seit Jahrzehnten nicht: SpaceX startet nach mehreren Verschiebungen die privat finanzierte Mission "Polaris Dawn". Schon bald soll ein riskantes Manöver folgen. Die Mission gilt als wichtiger Test für geplante Flüge zum Mond und zum Mars.
"Polaris Dawn"
Älter als 7 Tage

SpaceX-Start: Mission in extremer Höhe

SpaceX-Start: Mission in extremer Höhe CAPE CANAVERAL - Der "erste kommerzielle Weltraumspaziergang" soll in großer Höhe über der Erde stattfinden. Doch SpaceX hat mit der Mission "Polaris Dawn" noch ein ganz anderes Ziel im Visier - der Trip soll dem Musk-Unternehmen Erkenntnisse für bemannte Missionen zum Mond und zum Mars bringen.

Marktüberblick


Jet Fuel
+4.10%
207.90
Q4/24 (Ø)
-6.10%
206.92
ARA Spot Price in US-¢/Gal. (18.11.24)
Quelle: EIA, Änd. Vortag/-quartal

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Thema: Pilotenausbildung

Meistgelesene Artikel

Community

FLUGREVUE 02/2025

Shop

planeTALK

planetalk.tv

Der PilotsEYE.tv Podcast mit Gästen, die Aviation leben und lieben.