Faszination

"Osiris Rex"
Vor 4 Tagen

Asteroiden-Probe in Utah gelandet

Asteroiden-Probe in Utah gelandetSALT LAKE CITY - Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt ist sie ähnlich spektakulär zurückgebracht worden: Abgeworfen von der Nasa-Sonde "Osiris-Rex" landete sie in der Wüste Utahs. Die Spannung vor dem Aufmachen der Kapsel ist nun groß.
"Osiris Rex"
Älter als 7 Tage

NASA-Sonde wirft Probe von Asteroiden über Erde ab

NASA-Sonde wirft Probe von Asteroiden über Erde abWASHINGTON - Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt soll sie ähnlich spektakulär zurückgebracht werden: Abgeworfen von "Osiris-Rex" soll die Kapsel in der Wüste Utahs landen - während die NASA-Sonde selbst sich schon wieder aufmacht zu neuer Forschung.
SpaceX
Älter als 7 Tage

FAA fordert Korrekturen am Starship

FAA fordert Korrekturen am StarshipWASHINGTON - Rund ein halbes Jahr nachdem das größte jemals gebaute Raketensystem der Raumfahrtgeschichte bei einem Teststart explodiert ist, hat die US-Flugaufsichtsbehörde FAA eine Untersuchung des Vorfalls abgeschlossen - und SpaceX zu Verbesserungsmaßnahmen beim "Starship" aufgefordert.
Artemis-Teilprojekt
Älter als 7 Tage

Japan unternimmt neuen Anlauf zum Mond

Japan unternimmt neuen Anlauf zum MondTANEGASHIM - Japan hat eine kleine Sonde auf den Weg zum Mond geschickt. Eine japanische Trägerrakete vom Typ H2A hob am Donnerstagmorgen (Ortszeit) bei klarem Wetter erfolgreich von Japans Weltraumbahnhof Tanegashima im Südwesten des Inselreiches ab.
Überschall-Testträger
Älter als 7 Tage  

Boom XB-1 absolviert Rolltests

Boom XB-1 absolviert RolltestsMOJAVE - Fast drei Jahre nach dem Rollout hat der Überschall-Testträger Boom XB-1 in Mojave mit Rolltests begonnen. Anfang des Jahres wurde XB-1 vom Hangar des Unternehmens in Centennial, Colorado, zum Mojave Air & Space Port in Mojave, Kalifornien, verlegt. Das Flugzeug wird seither umfangreichen Bodentests unterzogen.
Schifffahrt
Älter als 7 Tage

Mit der Drohne auf der Suche nach Umweltsündern

Mit der Drohne auf der Suche nach UmweltsündernHAMBURG - In Nord- und Ostsee gelten strenge Grenzwerte für Schiffsabgase. Die Kontrolle stellt Behörden vor Herausforderungen. Erstmals wird in Deutschland eine Drohne in einer der weltweit am meisten befahrenen Schifffahrtsrouten eingesetzt, um zu prüfen, ob regelkonformer Kraftstoff verbrannt wird.
Erfolgreiche Landung
Älter als 7 Tage

Indien ist ab sofort eine Mondnation

Indien ist ab sofort eine MondnationNEU DELHI - Kurz nach der Bruchlandung einer russischen Raumsonde auf dem Mond hat Indien eine sanfte Landung auf dem Erdtrabanten geschafft. Nun will das Land die wenig bekannte Südseite des Mondes erkunden. Die Sonde "Chandrayaan-3" war Mitte Juli von Indien zum Mond aufgebrochen.
Neue Piloten
Älter als 7 Tage

Vom Airbus- ins Zeppelin-Cockpit

Vom Airbus- ins Zeppelin-CockpitFRIEDRICHSHAFEN - Sie sind seltener als Astronauten: Auf der Welt gibt es nicht einmal 20 Zeppelin-Piloten. Drei neue sollen jetzt dazu kommen. Ausgebildet werden sie am Bodensee, abheben sollen sie aber woanders. Denn die Nachfrage nach Zeppelin-Flügen über Deutschland steigt stetig an.
Luna-25
Älter als 7 Tage

Russland schickt Mondsonde auf die Reise

Russland schickt Mondsonde auf die ReiseMOSKAU - Mit einer neuen Mondmission will die stolze Raumfahrtnation Russland - trotz westlichen Sanktionsdrucks wegen Moskaus Krieg gegen Kiew - auch in der Wissenschaft Stärke zeigen. Die Sonde "Luna-25" soll erkunden, ob dort schon bald eine Raumstation errichtet werden kann.
Luna-25
Älter als 7 Tage

Russische Mondmission kurz vor dem Start

Russische Mondmission kurz vor dem StartMOSKAU - Russland unternimmt das erste Mal seit fast 50 Jahren wieder eine Mission zum Mond - auch für die Suche nach Wasser. Der wegen technischer Probleme zuletzt verschobene Start der Raumsonde "Luna-25" zur Erforschung des Gebietes am Mondsüdpol soll auf dem neuen Weltraumbahnhof Wostotschny erfolgen.
Luna-25
Älter als 7 Tage

Russland startet erste Mondmission seit 50 Jahren

Russland startet erste Mondmission seit 50 JahrenMOSKAU - Russland hat den wegen technischen Problemen zuletzt verzögerten Start seiner Raumsonde "Luna-25" zur Erforschung des Mondes für diesen Freitag angekündigt. Es ist die erste Mission dieser Art seit fast 50 Jahren. Der Start markiert den Beginn eines neuen russischen Mondprogramms.
Voyager Space
Älter als 7 Tage

Airbus beteiligt sich an privater Raumstation

Airbus beteiligt sich an privater RaumstationTOULOUSE - Airbus beteiligt sich an einer privaten Weltraumstation, die die alternde ISS ersetzen könnte. Der europäische Flugzeugbauer und Raumfahrtkonzern will bei Entwicklung, Bau und Betrieb der Station Starlab der US-Firma Voyager Space mitmachen. Geplant ist ein Gemeinschaftsunternehmen, wie Voyager Space und Airbus mitteilten.
Raumsonde
Älter als 7 Tage

NASA verliert Kontakt zu Voyager 2

NASA verliert Kontakt zu Voyager 2NEW YORK - Seit rund 46 Jahren entfernt sich "Voyager 2" von der Erde. Die Raumsonde hat Milliarden Kilometer zurückgelegt. Nun ist durch ein fehlerhaftes Kommando der Kontakt abgebrochen. Lässt er sich wieder herstellen? In der Zentrale hofft man auf den Oktober - und auf Unterstützung aus Australien.
Esa
Älter als 7 Tage

Euclid sendet erste Testbilder zur Erde

Euclid sendet erste Testbilder zur ErdePARIS - Die frisch ins All gestartete Esa-Sonde "Euclid" zur Erforschung Dunkler Materie und Dunkler Energie hat erste Testbilder geliefert. Die Aufnahmen geben einen Vorgeschmack auf Daten, von denen sich Wissenschaftler einen tieferen Einblick in die Vergangenheit des Universums erhoffen.
Rho-Ophiuchi-Wolke
Älter als 7 Tage

"James Webb" gelingt weitere spektakuläre Aufnahme

HOUSTON - Seit einem Jahr liefert das "Webb"-Teleskop spektakuläre Bilder aus dem All. Zum Jubiläum gibt es einen Blick in eine kosmische Kinderstube: Mit der Veröffentlichung einer neuen Aufnahme hat die NASA den ersten Jahrestag des Beginns der wissenschaftlichen Arbeit des Teleskops gefeiert.
Airlines
Älter als 7 Tage  

Asiana ist mit A380 zurück in Frankfurt

Asiana ist mit A380 zurück in FrankfurtFRANKFURT - A380-Fans rund um Hessen dürften sich den heutigen 12. Juli dick im Kalender markiert haben. Warum? Nach gut drei Jahren Abstinenz schickt Asiana Airlines heute erstmals wieder eine A380 nach Frankfurt. Das Comeback der südkoreanischen A380 währt allerdings nur kurz - jedenfalls vorerst.
Weltraumtourismus
Älter als 7 Tage

Blue Origin will nach Europa expandieren

Blue Origin will nach Europa expandierenLONDON - Im Weltraum-Wettlauf der Milliardäre will die Firma Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos ihr Geschäft mit Starts außerhalb der USA ausbauen. Das Unternehmen sei auf der Suche nach Partnerschaften und möglichen Zukäufen in Europa, sagte Unternehmenschef Bob Smith der "Financial Times".
Raumfahrt
Älter als 7 Tage

Letzte Ariane-5-Rakete ins All gestartet

Letzte Ariane-5-Rakete ins All gestartetKOUROU - Die letzte europäische Ariane-5-Trägerrakete ist in den Weltraum abgehoben - doch für die europäische Raumfahrt ist das kein Grund zum Jubeln. Denn nach dem Start der Rakete in der Nacht zum Donnerstag vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana fehlen Europa nun vorerst die Mittel, um große Satelliten ins All zu befördern. Und auch bei den leichteren Satelliten gibt es derzeit Probleme.
DLR
Älter als 7 Tage

So könnte ein Flugtaxi-Netz in Zukunft aussehen

So könnte ein Flugtaxi-Netz in Zukunft aussehenCOCHSTEDT - Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sieht weltweit Potenzial für Drohnen und Flugtaxis in Städten. In einer Studie, die am Dienstag im Nationalen Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme des DLR in Sachsen-Anhalt vorgestellt wurde, identifizierten die Forscher weltweit mehr als 200 Städte, die dafür geeignet seien.
Esa-Mission Euclid
Älter als 7 Tage

"Das Unsichtbare sichtbar machen"

CAPE CANAVERAL - Dunkle Materie und Dunkle Energie haben einen riesigen Einfluss auf das Universum - und sind doch weitgehend unbekannte Faktoren. Eine europäische Sonde soll diese Phänomene nun genauer ergründen. Euclid soll die Wissenschaft mit einer "nie dagewesenen Menge Daten" versorgen.

Marktüberblick


Jet Fuel
+3.50%
308.70
Q2/23 (Ø)
-36.20%
226.13
ARA Spot Price in US-¢/Gal. (05.09.23)
Quelle: EIA, Änd. Vortag/-quartal

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Thema: Pilotenausbildung

Meistgelesene Artikel

Community

Fachdiskussionen zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen in der Luftfahrtbranche

28.09. 09:00
Dash 8 auf Abwegen

FLUGREVUE 10/2023

Shop

planeTALK

planetalk.tv

Der PilotsEYE.tv Podcast mit Gästen, die Aviation leben und lieben.