Faszination

Weltraumfirma aus München
Vor 4 Tagen

Investoren reißen sich um ein Stück von Isar Aerospace

Investoren reißen sich um ein Stück von Isar AerospaceMÜNCHEN - Isar Aerospace tritt mit der Mini-Trägerrakete Spectrum in Konkurrenz zu SpaceX. Das Münchner Startup hat gerade eine neue Finanzierungsrunde beendet - risiko- und technologieaffinine Investoren reißen sich um Anteile. Auch Porsche wettet auf die Münchner Weltraumfirma.
Mega-Drohne der USA
Älter als 7 Tage  

So funktioniert die MQ-9 Reaper

So funktioniert die MQ-9 ReaperWASHINGTON - Der "Sensenmann" kann Aufklärung, Luftunterstützung, Angriffe mit Präzisionswaffen - für ihre Gegner ist die MQ-9 "Reaper" die gefährlichste Drohne der Welt. Ihr Pilot ist dabei stets in Sicherheit - er steuert das unbemannte Fluggerät aus tausenden Kilometern Entfernung.
Axiom Space
Älter als 7 Tage

In diesem Outfit kehren Menschen auf den Mond zurück

In diesem Outfit kehren Menschen auf den Mond zurückHOUSTON - Für künftig geplante Mondlandungen kleidet die US-Raumfahrtagentur NASA ihre Astronautinnen und Astronauten neu ein. Einen Prototyp der neuen Raumanzüge stellte die NASA gemeinsam mit der US-Firma Axiom Space am Mittwoch bei einer Veranstaltung in Houston vor.
NASA
Älter als 7 Tage

Dragon bringt Nachschub und Experimente zur ISS

Dragon bringt Nachschub und Experimente zur ISSCAPE CANAVERAL - Mit Nachschub für die Astronauten an Bord hat sich ein "Dragon"-Frachter in der Nacht auf den Weg zur Internationalen Raumstation ISS gemacht. Auch im Gepäck: Material für wissenschaftliche Forschungsexperimente von mehreren deutschen Studierenden-Teams.
Klee und Nervenzelle
Älter als 7 Tage

Deutsche Studenten-Experimente fliegen zur ISS

Deutsche Studenten-Experimente fliegen zur ISSCAPE CANAVERAL - Viele Nationen und auch private Unternehmen richten den Blick ins All. Doch für künftige Missionen etwa zum Mars ist noch eine Menge Forschung notwendig. Teams junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland bekommen jetzt eine besondere Chance.
Entscheidung
Älter als 7 Tage  

Air Force One bleibt auch als 747-8 blau

Air Force One bleibt auch als 747-8 blauWASHINGTON - US-Präsident Joe Biden hat das Design für die Lackierung der "Next Air Force One", VC-25B, ausgewählt. Der Entwurf wird der Lackierung der aktuellen VC-25A recht ähnlich sein - aber es gibt Unterschiede. Die Vorstellungen von Biden-Vorgänger Donald Trump kommen nicht zum Zuge.
Prototyp
Älter als 7 Tage  

NASA mustert älteste Twin Otter aus

NASA mustert älteste Twin Otter ausCLEVELAND - Jahrzehntelang war die älteste noch fliegende de Havilland DHC-6 im Dienst der Wissenschaft unterwegs. Jetzt wird die Turboprop das Trainingsobjekt künftiger Mechaniker an einer Universität in Tennessee. Die letzte Reise verbrachte die Twin Otter auf einem Anhänger.
Biden-Besuch
Älter als 7 Tage

Mit der 757 nach Europa, mit dem Zug nach Kiew

Mit der 757 nach Europa, mit dem Zug nach KiewKIEW - Joe Biden hat Kiew besucht. Viele fragen sich: Auf welchem Weg ist der US-Präsident in die Ukraine gekommen? Einen Tag nach der überraschenden Biden-Visite werden Details bekannt. Die Anreise war über Monate vorbereitet - und lief äußerst diskret ab, Kurzstopp in Deutschland inklusive.
Raketenlärm
Älter als 7 Tage

Laut, lauter, Artemis

Laut, lauter, ArtemisNEW YORK - Die Starts von Raketen gehören zu den lautesten hörbaren Geräuschen der Welt. Ein Forschungsteam hat nun die Lautstärke der leistungsstärksten bisher ins All gebrachten Rakete untersucht. Spoiler: der Artemis-Start im November 2022 verursachte mächtig Krach.
KI fliegt F-16
Älter als 7 Tage  

Sind Kampfpiloten jetzt überflüssig?

Sind Kampfpiloten jetzt überflüssig?WASHINGTON - Der Luft-, Raumfahrt- und Rüstungskonzern Lockheed Martin hat sein Trainings- und Forschungsflugzeug VISTA X-62A über 17 Stunden lang von einer künstlichen Intelligenz steuern lassen. Nach Angaben des Unternehmens ist KI zum ersten Mal zum Fliegen eines taktischer Jet eingesetzt worden.
Noble Defender
Älter als 7 Tage  

F-35 trainiert Einsätze in der Polarnacht

F-35 trainiert Einsätze in der PolarnachtTHULE - Zum ersten Mal sind in Grönland F-35A-Tarnkappenflugzeuge gelandet. Die US-amerikanischen Kampfjets waren dabei mehrere Wochen auf der US-Basis Thule stationiert. Der Stützpunkt im hohen Norden ist von hoher strategischer Bedeutung - Russland ist das Manöver offenbar nicht entgangen.
Ende in Everett
Älter als 7 Tage

Boeing verabschiedet die letzte 747

Boeing verabschiedet die letzte 747EVERETT - Sie revolutionierte die Luftfahrt und gilt mit ihrem markanten Buckel noch immer als Attraktion am Himmel: Die Boeing 747 - die einst größte Passagiermaschine der Welt, gefeiert als "Königin der Lüfte". Doch nach mehr als 50 Jahren mustert der US-Hersteller den legendären Jumbo-Jet endgültig aus.
Flugzeugbau
Älter als 7 Tage

Wie marktnah sind Wasserstoff-Projekte?

Wie marktnah sind Wasserstoff-Projekte?STUTTGART - Mal eben mit dem Wasserstoffflugzeug von Berlin nach Rom? Wenn es nach der Industrie ginge, soll das in der kommenden Dekade möglich sein. Das Branchenschwergewicht Airbus plant ein marktreifes Passagierflugzeug mit Wasserstoffantrieb bis 2035. Doch nicht nur beim weltgrößten Flugzeugbauer wird an der Technologie getüftelt.
2023 BU
Älter als 7 Tage

Asteroid schrammt an Erde vorbei

Asteroid schrammt an Erde vorbeiPASADENA - Außergewöhnlich nah zieht in der Nacht auf Freitag ein Asteroid an der Erde vorbei. Den erddichtesten Punkt seiner Bahn erreiche der "2023 BU" genannte Himmelskörper am frühen Freitag um 1.27 Uhr deutscher Zeit, wie die US-Raumfahrtbehörde Nasa am Donnerstag mitteilte.
Brennstoffzelle
Älter als 7 Tage

MTU erwartet Durchbruch bei E-Flugzeugen

MTU erwartet Durchbruch bei E-FlugzeugenMÜNCHEN - Der Münchner Triebwerksbauer MTU Aero rechnet schon Mitte der 2030er Jahre mit elektrischen Passagierflugzeugen. Der neue Vorstandschef Lars Wagner sagte dem "Münchner Merkur" (Mittwoch): "Bei Flugzeugen mit 20 oder 30 Sitzen rechne ich mit der Markteinführung der Brennstoffzelle bereits in der ersten Hälfte der 2030er."
Zhurong
Älter als 7 Tage

Kein Lebenszeichen von Chinas Marsrover

Kein Lebenszeichen von Chinas MarsroverPEKING - Das Schicksal von Chinas erstem Mars-Rover "Zhurong" ist ungewiss. Einen Monat nachdem erwartet worden war, dass das Fahrzeug nach seinem Winterschlaf wieder aufwacht, fehlt von ihm jedes Lebenszeichen. Experten wollen die Hoffnung aber noch nicht aufgeben, dass der nach dem chinesischen Gott des Feuers benannte Rover doch wieder anspringt.
ZeroAvia
Älter als 7 Tage  

Dornier 228 fliegt mit Brennstoffzelle

Dornier 228 fliegt mit Brennstoffzelle LONDON - EIn 19-Sitzer ist das bisher größte Flugzeug, das von Brennstoffzellen angetrieben wird. ZeroAvia gelang am Donnerstag der Erstflug seiner modifizierten Dornier 228 vom Cotsworld Airport im britischen Gloucestershire. Der Flug dauerte rund zehn Minuten - und umfasste Rollen, Start, eine Platzrunde und Landung.
Airbus-Projekt
Älter als 7 Tage

"CO2-Entnahmen sind eine Notwendigkeit"

TOULOUSE - Viel zu viel CO2 gelangt Jahr für Jahr in die Atmosphäre. Kein Weg führt daran vorbei, Teile davon wieder herauszuholen. Forscher haben eine Bestandsaufnahme zu geeigneten Methoden gemacht - und stellen enorme Lücken fest. Die Technologie birgt nach Einschätzung von Airbus viel Potenzial.
DLR
Älter als 7 Tage  

A320 ATRA soll bald wieder abheben

A320 ATRA soll bald wieder abhebenBRAUNSCHWEIG - Nach mehr als zwei Jahren am Boden bekommt der Airbus A320 ATRA beim DLR eine neue Rolle als fliegender Teststand. Das Forschungszentrum wollte sich von dem Flugzeug eigentlich trennen, fand aber keinen Käufer - und die A320 von 1997 ist noch kein Fall für ein Technikmuseum.
Flotten
Älter als 7 Tage  

Lufthansa gibt Retro-A321 an Eurowings ab

Lufthansa gibt Retro-A321 an Eurowings abFRANKFURT - Unter den vielen Airbus A321 der Lufthansa stach ein Exemplar immer heraus: der "Retro-Jet" mit dem Kennzeichen D-AIDV und dem markanten Farbschema der 60er-Jahre. Damit ist nun Schluss, denn der Retro-Jet wechselt zu Eurowings. Doch Lufthansa plant für Nostalgiker schon Ersatz.

Top Jobs

Marktüberblick


Jet Fuel
+0.40%
280.70
Q1/23 (Ø)
+2%
331.05
ARA Spot Price in US-¢/Gal. (13.02.23)
Quelle: EIA, Änd. Vortag/-quartal

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Thema: Pilotenausbildung

Meistgelesene Artikel

Community

FLUGREVUE 04/2023

Shop

planeTALK

planetalk.tv

Der PilotsEYE.tv Podcast mit Gästen, die Aviation leben und lieben.