Erweiterte Suche


Suchbegriff:

Volltextsuche

Zeitraum: von bis

Suchergebnisse

Personalnot
13:12 Uhr

Gatwick streicht zahlreiche Flüge

LONDON - Der Londoner Flughafen Gatwick streicht in dieser Woche wegen Personalmangels bei der Flugsicherung zahlreiche Flüge.
Flugsicherung
10:31 Uhr

Wessollek wird neuer GdF-Vorsitzender

FRANKFURT - Die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) hat einen neuen Vorsitzenden. Die mehr als 170 Delegierten wählten auf ihrer jüngsten Versammlung Oliver Wessollek zum Nachfolger des langjährigen Vorsitzenden Matthias Maas.
Scherer rückt auf
10:28 Uhr

Faury gibt Doppelfunktion bei Airbus ab

TOULOUSE - Beim weltgrößten Flugzeughersteller Airbus wird der deutsche Manager Christian Scherer Chef des Flugzeugbaus.
Strategischer A350-Deal
09:26 Uhr

Air France-KLM legt im Bieterrennen um TAP vor

BildPARIS - Air France-KLM kauft mindestens 50 weitere A350-900 und A350-1000. Konzernchef Ben Smith hat sich zu den Hintergründen des Deals geäußert - und sendet mit dem Auftrag ein Signal nach Lissabon: Air France-KLM eröffnet mit A350-Optionen im Gepäck das Bieterrennen um TAP Air Portugal.
Luftraum wieder frei
06:40 Uhr   EXKLUSIV 

Lufthansa fliegt wieder über den Niger

BildNIAMEY - Nach einem Militärputsch war der Luftraum über dem Niger seit 26. Juli für alle zivilen Überflüge gesperrt. Fluggesellschaften änderten kurzfristig Streckenführungen. Seit Montag ist der Sektor wieder frei. Lufthansa lässt sich nicht zweimal bitten. Ein Konkurrent muss weiter Umwege in Kauf nehmen.
Megaauftrag
Gestern, 21:57 Uhr

Air France-KLM bestellt bis zu 90 Airbus A350

BildPARIS - Die Air France-KLM-Gruppe will 50 Airbus A350 bestellen. Hinzu komme eine Kaufoption von 40 weiteren Flugzeugen, teilte das Unternehmen am Montag in Paris mit. Die ersten Auslieferungen seien für 2026 und weiter bis 2030 geplant. Mit diesem Schritt will die Luftfahrtgruppe ihre Langstreckenflotte erneuern.
"Financial Times"
Gestern, 16:15 Uhr

Scherer wird Chef von Airbus-Flugzeugsparte

LONDON - Der weltgrößte Flugzeughersteller Airbus will einem Bericht zufolge einen Vorstandsposten neu besetzen.
Verbraucherschutz
Gestern, 16:13 Uhr

Austrian darf nicht mit CO2-neutralen Flügen werben

BildWIEN - Der Lufthansa-Tochter Austrian Airlines ist gerichtlich irreführende Werbung mit nachhaltigen Treibstoffen untersagt worden. Die österreichische Fluglinie darf künftig nicht mehr mit Aussagen wie "mit uns CO2-neutral fliegen" werben, wie aus einem Urteil hervorgeht, das der Verein für Konsumenteninformation (VKI) am Montag veröffentlichte.
Initiative
Gestern, 14:52 Uhr

Zentrum für klimaneutrales Fliegen in Leipzig

LEIPZIG - Rund um den Flughafen Leipzig/Halle soll ein Zentrum für die Produktion und den Einsatz emissionsfreier Flugkraftstoffe entstehen.
Flotten
Gestern, 14:32 Uhr

Air Canada bestellt bis zu 30 787-10

MONTREAL - Air Canada baut ihren 787-Auftrag aus. Die Airline wird in Zukunft alle drei Dreamliner-Versionen betreiben.
SAF-Quoten
Gestern, 16:41 Uhr

Regierung sagt Branche Unterstützung zu

BildHAMBURG - Trotz noch enormer Probleme der Luftfahrt auf ihrem Weg zur Klimaneutralität zeigen sich Branche und Politik optimistisch. Die Bundesregierung will Airlines bei der Transformation unterstützen - und vor unfairem Wettbewerb abschirmen. Umweltverbände reagieren mit Kritik.
Himmelsschauspiel
Gestern, 10:01 Uhr

Polarlichter strahlen über Deutschland

MAGDEBURG - In der Nacht von Sonntag auf Montag waren in mehreren Bundesländern in Deutschland Polarlichter zu beobachten.
Comac
Gestern, 06:53 Uhr

Exporterfolg für ARJ21 und C919

BADAR SERI BEGAWAN - In Brunei formiert sich eine neue Airline. Gallop Air will 2024 mit Flugzeugen aus chinesischer Fertigung starten.
Airlines
Gestern, 06:37 Uhr

Lufthansa prüft Wiederaufnahme eigener Abfertigung

BildHAMBURG - Vor der Nationalen Luftfahrtkonferenz an diesem Montag hat Lufthansa-Chef Carsten Spohr eine Reform der Luftverkehrssteuer gefordert. Wegen ungelöster Personalprobleme bei Abfertigungsdienstleistern erwägt Lufthansa zudem, einige Dienstleistungen "zurück in den Konzern" zu holen.
Flug RSB7680
Vor 2 Tagen

Schwerer Transporter aus Minsk in Mali abgestürzt

GAO - Nahe der malischen Stadt Gao ist eine IL-76TD abgestürzt. Das Flugzeug wurde möglicherweise vom Boden abgeschossen.
"Osiris Rex"
Vor 2 Tagen

Asteroiden-Probe in Utah gelandet

BildSALT LAKE CITY - Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt ist sie ähnlich spektakulär zurückgebracht worden: Abgeworfen von der Nasa-Sonde "Osiris-Rex" landete sie in der Wüste Utahs. Die Spannung vor dem Aufmachen der Kapsel ist nun groß.
Neuer Transporter
Vor 2 Tagen  

Österreich legt sich auf die KC-390 fest

BildWIEN - Österreich legt sich bei der Nachfolge der C-130 auf die Embraer KC-390 fest. Das gab die österreichische Verteidigungsministerin Klaudia Tanner diese Woche in Wien bekannt. Die neuen Transporter wird Österreich aber nicht direkt vom Hersteller sondern über einen kurzen Umweg beziehen.
Volker Wissing
Vor 3 Tagen

"Wir haben kein Interesse, unsere Drehkreuze zu schwächen"

BildFRANKFURT - Golfairlines fahren nach der Krise ihre Europaangebote hoch - und setzen Lufthansa im Interkontverkehr unter Konkurrenzdruck. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) deutet in einem Interview mit der "WirtschaftsWoche" eine restriktivere Linie bei der Vergabe von Flugrechten an.
Delta-Rückzug
Vor 4 Tagen

Flughafen Düsseldorf verliert einzige USA-Linie

BildDÜSSELDORF - Delta Air Lines strickt 2024 ihren Deutschland-Flugplan um. Der US-Flugkonzern erweitert sein Streckenangebot aus München in die Vereinigten Staaten um ein drittes Ziel - und bricht seine Zelte in Düsseldorf ab. Der Flughafen Düsseldorf steht 2024 damit ohne US-Linie dar.
Ein Jet im Kornfeld
Vor 4 Tagen  

Wie kommt der Ural-Airbus wieder vom Acker?

BildNOVOSIBIRSK - Nach seiner Notfall-Außenlandung auf einem Weizenfeld in Sibirien könnte man den Airbus A320 der Ural Airlines für einen hoffnungsvollen Fall halten. In Russland sieht man das aber anders. Der kühne Plan: Die A320 soll verschwinden, wie sie ankam: auf dem Luftweg.
Megaauftrag
Vor 4 Tagen

NetJets bestellt 1.500 neue Business Jets

WICHITA - 1.500 Business Jets von 2025 bis 2040: NetJets deckt sich in großem Stil mit neuen Flugzeugen ein.
Antrag genehmigt
Vor 4 Tagen

Das MUC-Kennzeichen kommt

MÜNCHEN - München bekommt mit "MUC" ein zusätzliches Autokennzeichen. Das Bundesverkehrsministerium hat den Antrag genehmigt, wie das Bayrische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr am Donnerstag mitteilte.
AOG-Skandal
Vor 4 Tagen

FAA warnt vor unsicheren CF6-Ersatzteilen

BildWASHINGTON - Ein Händler aus Großbritannien hat mutmaßliche Fake-Ersatzteile für CFM56-Triebwerke in Umlauf gebracht. Betreiber von 737- und A320-Flotten gleichen seit Ende Juli fieberhaft Einkaufslisten und Teilenummern ab. Der Skandal erfasst jetzt einen weiteren weit verbreiteten Triebwerkstyp.
Nach Baerbock-Panne
Vor 5 Tagen  

Doch noch eine Gnadenfrist für Deutschlands A340?

BildBERLIN - Nach der jüngsten, medienwirksamen Doppelpanne, die Außenministerin Baerbock in Abu Dhabi stranden ließ, hatte die Bundesregierung den Daumen über den beiden A340 der Flugbereitschaft eigentlich gesenkt. Doch das geschah wohl etwas voreilig. Die Vierstrahler werden noch gebraucht.
Weltkriegsbombe
Vor 5 Tagen

Blindgänger am Flughafen Düsseldorf entschärft

DÜSSELDORF - Der auf dem Gelände des Düsseldorfer Flughafens entdeckte Bomben-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg ist entschärft worden.
Kappung ab 2024
Vor 5 Tagen

Niederlande entziehen Airlines Slotrechte in Amsterdam

BildAMSTERDAM - Die niederländische Regierung bremst Amsterdam-Schiphol hart ab. Statt 500.000 wird es 2024 maximal 452.500 Flüge am KLM-Drehkreuz geben. Die Lärmbelastung soll so gemindert werden. Jetzt steht fest: Airlines werden unter dem Strich Start- und Landefenster in Amsterdam verlieren.
Flughafen München
Vor 5 Tagen

Finanzierung für pünktlichere S-Bahn steht

MÜNCHEN - Die S-Bahn zum Münchner Flughafen soll pünktlicher und zuverlässiger werden. Möglich machen soll dies ein sogenanntes Überwerfungsbauwerk.
Neue Tarifstruktur
Vor 5 Tagen

Swiss: Zürich – Genf nur noch mit CO2-Kompensation

BildZÜRICH - Drei Prozent aller Lufthansa-Passagiere kompensieren - ganz oder anteilig - Flugemissionen. Die Konzerntochter Swiss testet auf einer Inlandsstrecke seit Monatsanfang eine neue Tarifstruktur mit fest integriertem CO2-Ausgleich. Trotzdem wird nicht jeder Passagier mit einem "grünen Ticket" abheben.
Logistik
Vor 5 Tagen

Fedex: Weniger Umsatz, mehr Gewinn

MEMPHIS - Der Logistik-Konzern FedEx hat im vergangenen Quartal zwar an Umsatz eingebüßt, aber mehr Gewinn erwirtschaftet.
Kartellverfahren
Vor 5 Tagen

Italien nimmt Ryanair in die Mangel

BildROM - Ryanair hat sich mit der italienischen Regierung angelegt. Die Airline kontert Eingriffe in die Preisgestaltung auf bestimmten Inlandslinien mit Angebotskürzungen. Italien setzt jetzt die Kartellbehörde auf Ryanair an - die Regierung will feststellen, ob der Billigflieger seine Marktstellung missbraucht.
Flug KL781
Vor 5 Tagen

777 von KLM trifft im Anflug auf Ballons

SAO PAULO - Eine Boeing 777-300ER von KLM ist im Anflug auf Sao Paulo in "mindestens drei Ballons" geflogen. Nach der Landung blieb die Piste für kurze Zeit gesperrt.
Verteidigung
Vor 5 Tagen

Berlin und Paris bei Luftverteidigung weiter uneins

PARIS - Deutschland und Frankreich setzen bei der Luftverteidigung weiterhin auf einen unterschiedlichen Kurs.
Sommer 2024
Vor 5 Tagen

München erwartet so viele Interkontziele wie noch nie

BildMÜNCHEN - Der Sommerflugplan 2023 geht in die Schlussphase – und schon jetzt zeichnet sich ab, dass der Münchner Airport beim Langstreckenverkehr im Sommer kommenden Jahres alle bisherigen Rekorde brechen wird. Lufthansa baut das Interkontangebot in München 2024 kräftig aus.
Nach Vertragsende
Vor 6 Tagen

Swissport bleibt in München aktiv

MÜNCHEN - Der Münchner Flughafen will bei der Bodenabfertigung der Flüge weiter Expertise und Technik des bisherigen Dienstleisters Swissport Losch nutzen.
"Handelsblatt"
Vor 6 Tagen

Teilverkauf von Lufthansa Technik rückt näher

BildFRANKFURT - Lufthansa will Anteile an der Konzerntochter Lufthansa Technik an einen geeigneten Investor verkaufen. Der Konzern hat sich für die Partnersuche Zeit gelassen. Nach Informationen des "Handelsblatt" kristalliert sich aus dem zuletzt bereits eingeengten Bieterkreis ein Favorit heraus.
Flughafen Melbourne
Vor 6 Tagen

Verkürzte Startbahn bereitet Piloten Probleme

MELBOURNE - Der Flughafen Melbourne stoppt Bauarbeiten an einem Runway. In den vergangenen Tagen hatten zwei Interkontjets das nach vorne verlegte Pistenende beim Start überrollt.
Landesweite Arbeitsniederlegungen
Vor 6 Tagen

Fluglotsen streiken in Griechenland

ATHEN - Wegen landesweiter Streiks wird am Donnerstag in Griechenland mit starken Einschränkungen im Luft- und Fährverkehr gerechnet.
Konflikt im Südkaukasus
Vor 6 Tagen

KLM und Lufthansa meiden Aserbaidschan

BildAMSTERDAM - Berg-Karabach ist am Mittwochmorgen vom aserbaidschanischen Militär erneut mit Raketen und Artillerie angegriffen worden. Über Aserbaidschan laufen derzeit viele Asienrouten. Lufthansa und KLM haben am Dienstag auf die veränderte Sicherheitslage im Luftraum reagiert.
Airlines
Vor 6 Tagen

Volotea blickt Richtung Börse

MADRID - Volotea hängt nicht an einem Konzern. Die spanische Airline traut sich nach einem Zeitungsbericht selbst einen Börsengang zu.
SAF-Quoten
Vor 6 Tagen

"Da muss man schon ein großer Lufthansa-Fan sein"

BildFRANKFURT - In der EU gelten ab 2025 steigende Quoten für nachhaltiges Kerosin. Lufthansa erwartet nicht nur horrende Mehrkosten für EU-Umsteiger. Nach Einschätzung von Konzernchef Carsten Spohr halten die neuen Vorgaben einem Realtitäscheck nicht stand. Der Ton zwischen Frankfurt und Brüssel wird rauer.
Neues System in Frankfurt
Vor 7 Tagen

Nonstop durch den Scanner

BildFRANKFURT - Fraport nimmt am Frankfurter Flughafen den weltweit ersten Walk-Through-Sicherheitsscanner für Passagiere in Testbetrieb. Das System "R&S QPS Walk2000" des Herstellers Rohde & Schwarz soll auch mit KI für einen zügigeren Ablauf bei der Sicherheitskontrolle am Lufthansa-Drehkreuz sorgen.
Flug DE1773
Vor 7 Tagen

Condor: Rempler am Flughafen Palma

PALMA - Pech in Palma: Condor ist am Flughafen von Mallorca in einen Unfall auf dem Rollfeld verwickelt worden - und muss auf eine 757 vorerst verzichten.
Touristiker im Aufwind
Vor 7 Tagen

"Der Stellenwert des Urlaubs ist höher denn je"

BildHANOVER - Die Rückkehr der Reiselust trotz hoher Inflation zieht die Reisebranche aus dem Corona-Tief. Die Buchungen beim Branchenprimus Tui lagen nach Angaben des Unternehmens im Sommer fünf Prozent höher als im Jahr 2022 - und nur noch vier Prozent unter den Vergleichswerten von 2019.
Flug AZ609
Vor 7 Tagen

ITA muss Kapitän nach Cockpit-Nickerchen wieder einstellen

BildROM - In einem A330-200 von ITA dösen beide Piloten. Die Flugsicherung löst ein Alarmprotokoll aus, Abfangjäger steigen auf. Nach der Landung feuert ITA Airways den Kapitän fristlos. Zu Unrecht, wie jetzt ein Arbeitsgericht in Rom entschieden hat - denn ITA hat bei der Kündigung selbst einige Regeln verpennt.
AOG-Skandal
Vor 7 Tagen

Virgin Australia groundet zwei 737

LONDON - Über die britische Firma AOG Technics gerieten mutmaßliche Fake-Teile für CFM56-Triebwerke in Umlauf. Der Skandal zieht bis ans andere Ende der Welt Kreise - Virgin Australia groundet zwei 737-800.
Flotten
Vor 7 Tagen

Bereut Air France inzwischen das vorgezogene A380-Aus?

BildFRANKFURT - British Airways und Lufthansa investieren hohe Summen in ihre A380-Kabinen. Bei beiden Airlines wird die A380 noch über Jahre fliegen. Konkurrent Air France hat sich von der A380 bereits vor der Krise losgesagt. Das kostete ebenfalls viel Geld. Air France steht zu dieser Entscheidung.
Absturz
Vor 7 Tagen

US-Militär findet vermisste F-35

WASHINGTON - Das US-Militär hat im Zuge der Suche nach einem verschwundenen Kampfjet des Typs F-35 mutmaßlich die Trümmer der Maschine gefunden.
Airlines
Älter als 7 Tage

Air Belgium zieht sich aus Passagiergeschäft zurück

BildBRÜSSEL - Die belgische Fluggesellschaft Air Belgium stellt wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten den Passagierverkehr Anfang Oktober ein. Das Unternehmen werde sich künftig auf reine Frachtflüge und den Wetlease-Bereich konzentrieren, teilte eine Sprecherin am Montag in Brüssel mit.
Lufthansa
Älter als 7 Tage

"Der Sommer endet einfach nicht"

BildFRANKFURT - "Acht Prozent sind erreichbar": Lufthansa-Chef Carsten Spohr sieht den Konzern auf Kurs zu deutlich stabileren Gewinnmargen. Lufthansa rechnet mit anhaltend hohen Ticketpreisen im Markt. Der sonst übliche Nachfrageknick nach den Sommerferien bleibt zumindest dieses Jahr aus.
Flotten
Älter als 7 Tage

Edelweiss ersetzt A340-300 mit gebrauchten A350-900

BildZÜRICH - Die auf Ferienflüge spezialisierte Swiss-Schwester Edelweiss ersetzt ihre fünf Airbus A340-300. Zwischen "Sommer 2025" und "Ende 2026" erhält die Airline sechs A350-900 - im Gegensatz zu Swiss handelt es sich nicht um werksneue Interkontjets. Das wird auch in den Kabinen sichtbar.

Marktüberblick


Jet Fuel
+3.50%
308.70
Q2/23 (Ø)
-36.20%
226.13
ARA Spot Price in US-¢/Gal. (05.09.23)
Quelle: EIA, Änd. Vortag/-quartal

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Thema: Pilotenausbildung

Meistgelesene Artikel

Community

FLUGREVUE 10/2023

Shop

planeTALK

planetalk.tv

Der PilotsEYE.tv Podcast mit Gästen, die Aviation leben und lieben.