Aktuelle Meldungen

06:58 Uhr
Flug AI171

Kapitän soll noch Leistungverlust gemeldet haben

Kapitän soll noch Leistungverlust gemeldet habenAHMEDABAD - Nach dem Flugzeugabsturz in Indien mit über 240 Toten läuft die Suche nach der Ursache. Die Boeing 787-8 von Air India war am Donnerstag kurz nach dem Start in ein Wohngebiet nahe dem Flughafen der Großstadt Ahmedabad gestürzt. Der letzte Funkspruch enthält möglicherweise wichtige Hinweise für die Ermittler.»
06:39 Uhr
Israel greift Iran an

Eskalation im Nahen Osten hat Folgen für den Luftverkehr

Eskalation im Nahen Osten hat Folgen für den LuftverkehrTEHERAN - Der Konflikt zwischen Israel und Iran eskaliert: Israel hat mit dem erwarteten Angriff auf Irans Atomanlagen begonnen. das hat Folgen für den zivilen Luftverkehr. Der Iran sperrt seinen Luftraum. In Israel sagt El Al bis auf Weiteres alle Flüge ab, der Flughafen Tel Aviv ist geschlossen.»
Gestern, 21:50 Uhr
Flug AI171

Boeing 787-8 von Air India in Westindien abgestürzt

Boeing 787-8 von Air India in Westindien abgestürztNEU-DELHI - Im Westen Indiens ist ein Passagierflugzeug der Fluggesellschaft Air India Sekunden nach dem Start abgestürzt. Es handelt sich um eine Boeing 787-8, die mit mehr als 240 Menschen an Bord von Ahmedabad nach London-Gatwick aufgebrochen war. Nur ein Insasse hat den Unfall überlebt.»
Gestern, 10:05 Uhr
Lufthansa

"Wir fliegen so stabil wie seit zehn Jahren nicht mehr"

FRANKFURT - Über 80 Prozent Pünktlichkeit: Lufthansa erreicht nach eigenen Angaben die besten Werte seit Jahren. Doch es bleiben viele Baustellen. Für die Hauptreisezeit im Sommer trifft die Airline Vorkehrungen.»
Gestern, 10:08 Uhr
Und so geht Lufthansa damit um

Piloten von Cityline unterlaufen mehr Fehler als sonst

Piloten von Cityline unterlaufen mehr Fehler als sonstMÜNCHEN - City Airlines ersetzt Cityline: Lufthansa wechselt im Zubringerverkehr auf eine günstiger produzierende Plattform. In der Umbruchphase verzeichnet die Flight-Safety-Abteilung einen Anstieg "untypischer Fehler" in Cityline-Cockpits - der mögliche Zusammenhang wird intern offen thematisiert.»
Gestern, 06:43 Uhr
Flugzeugbau

Airbus erwartet weiter wachsende Flugzeugnachfrage

Airbus erwartet weiter wachsende FlugzeugnachfrageTOULOUSE - Airbus rechnet für nächsten zwei Jahrzehnte mit einem weiter wachsenden Bedarf an neuen Jets. In den Jahren bis 2044 würden voraussichtlich rund 43.400 neue Passagier- und Frachtflugzeuge benötigt, teilte der Dax-Konzern am Donnerstag kurz vor der weltgrößten Flugzeugmesse in Le Bourget bei Paris mit.»
Vor 2 Tagen
Airlines

Bei Silver Airways gehen die Lichter aus

Bei Silver Airways gehen die Lichter ausTAMPA - Kein Silberstreif am Horizont für Silver Airways: Die Regionalairline aus Florida stellt den Flugbetrieb mit sofortiger Wirkung ein. Dem Schritt ging eine gescheiterte Restrukturierung voraus. Auf der Fluggesellschaft lasteten hohe Schulden - die Flugzeuge wechselten bereits im Mai den Eigentümer.»
Vor 2 Tagen
Flotten

Royal Air Maroc bereitet Großbestellungen vor

Royal Air Maroc bereitet Großbestellungen vorLONDON - Boeing könnte bald einen Großauftrag der Royal Air Maroc erhalten, und auch bei dem europäischen Konkurrenten Airbus könnte eine kleinere Bestellung aus Marokko eingehen. Die Bestellungen könnten kurz nacheinander erfolgen - Royal Air Maroc braucht die Flugzeuge dringend.»
Vor 2 Tagen
Möglicher Atomdeal

Iran Air sucht bereits Kontakt zu anderen Fluggesellschaften

Iran Air sucht bereits Kontakt zu anderen FluggesellschaftenTEHERAN - Im Streit um das iranische Atomprogramm wächst der internationale Druck auf Teheran. Die staatliche Fluggesellschaft Iran Air lotet laut einem Medienbericht inzwischen aber schon aktiv Allianzen für eine Phase nach einem möglichen Deal mit den USA aus - und schmiedet Flottenpläne.»
Vor 2 Tagen
Nachbau

Mit der "Junkers F13" eine Runde über Deutschland und Schweiz

Mit der ALTENRHEIN - Steig ein in einen originalgetreuen Nachbau Junkers F13: Interessierte können wieder einen flugfähigen Nachbau des einmotorigen Tiefdeckers am Himmel beobachten - oder sogar einen exklusiven Rundflug mit dem legendären Flugzeug buchen.»
Vor 3 Tagen
BDL

Luftfahrtlobby pocht auf Entlastungen

Luftfahrtlobby pocht auf EntlastungenNÜRNBERG - Die Luftverkehrsbranche erhofft sich von der neuen Bundesregierung finanzielle Erleichterungen. Der Standort Deutschland müsse wieder attraktiver werden, insbesondere im europäischen Vergleich, sagte Joachim Lang, Geschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), in Nürnberg.»
Vor 3 Tagen
Flughafen Frankfurt

Mainz kritisiert neue Abflugrouten scharf

Mainz kritisiert neue Abflugrouten scharfWIESBADEN - Der Unmut ebbt nicht ab: Die Stadt Mainz hat deutliche Kritik am neuen Flugrouten-Konzept für den Frankfurter Flughafen, am hessischen Wirtschaftsministerium, dem Betreiber Fraport und der Deutschen Flugsicherung (DFS) geäußert - in Mainz befürchtet man, stärker unter den Lärmteppich zu geraten.»
Vor 3 Tagen
Starke Zuwächse

Fast 49.000 Beschäftigte in der Hamburger Luftfahrtbranche

Fast 49.000 Beschäftigte in der Hamburger LuftfahrtbrancheHAMBURG - Während der Corona-Pandemie war sie in extrem schwieriger Lage, inzwischen hat sich die Hamburger Luftfahrtbranche aber mehr als erholt. Die Zahl der Beschäftigten stieg einer Studie zufolge deutlich. Die Hansestadt zählt zu den größten Standorten der weltweiten Luftfahrtindustrie.»
Vor 3 Tagen  
Raketenabwehr

Auch A400M der Luftwaffe bekommen einen Laser

Auch A400M der Luftwaffe bekommen einen LaserWUNSTORF - Für taktische Einsätze in Krisengebieten erhält ein Teil der deutschen A400M-Transporterflotte ein Selbstschutz-System aus Israel. Die Erprobung läuft bereits. Neben einigen A400M erhalten auch die A350-900 der Flugbereitschaft und die künftigen C-130 Transporter ein Abwehrsystem.»
Vor 3 Tagen
Verteidigung

Renault soll Kampfdrohnen für die Ukraine bauen

Renault soll Kampfdrohnen für die Ukraine bauenPARIS - "Vollkommen neue Partnerschaft": Frankreich will den Autohersteller Renault in eine Produktion von Kampfdrohnen zur Verteidigung der Ukraine gegen Russland einspannen. Das französische Verteidigungsministerium hat einen entsprechenden Vorstoß am Pfingstwochenende bestätigt.»
Vor 4 Tagen  
Probleme für Comac

USA blockieren Triebwerkslieferungen für C919

USA blockieren Triebwerkslieferungen für C919SHANGHAI - Chinas Flugzeugbauer Comac erhält aus den USA vorerst keine Triebwerkskomponenten mehr. Der Beschluss der Trump-Regierung könnte vor allem die Produktion des A320-Konkurrenten Comac C919 ausbremsen, der bisher ausschließlich mit LEAP-Triebwerken aus dem Westen fliegt.»
Vor 5 Tagen
In großer Höhe

Wie Drohnen am Mount Everest eingesetzt werden

Wie Drohnen am Mount Everest eingesetzt werdenKATHMANDU - Drohnen werden am Mount Everest nicht nur für Messungen und fürs Filmen genutzt. Auch bei Müllbeseitigung und Lastentransport sind sie nützlich. Die Arbeit der Sherpas soll dadurch sicherer werden - denn die Drohnen helfen zugleich bei der Kartierung gefährlicher Spalten.»
Vor 6 Tagen
Elon Musk

SpaceX hat mehr Mittel zur Verfügung als die NASA

SpaceX hat mehr Mittel zur Verfügung als die NASASTARBASE - Technologisch reicht derzeit kein anderes Raumfahrtunternehmen an SpaceX heran - und auch kommerziell sind die Texaner Spitzenreiter ihrer Branche. SpaceX erwirtschaftet inzwischen zweistellige Milliardenumsätze, verriet SpaceX-Chef und -Gründer Elon Musk gerade auf "X" Dafür sorgt vor allem eine Sparte.»
Vor 7 Tagen
Dicke Luft in Frankfurt

Scharfe Kritik an Plänen zur Verteilung von Fluglärm

Scharfe Kritik an Plänen zur Verteilung von FluglärmFRANKFURT - An der vom Betreiber des Frankfurter Flughafens geplanten Neuverteilung von Fluglärm gibt es weiter scharfe Kritik. In einer Stellungnahme der Kommission zur Abwehr des Fluglärms, in der die Anrainerkommunen vertreten sind, ist von einem schweren Vertrauensbruch die Rede.»
Vor 7 Tagen
Flotten

Delta: US-Zölle belasten Verhandlungen mit Airbus

Delta: US-Zölle belasten Verhandlungen mit AirbusATLANTA - US-Zölle auf Airbus-Flugzeuge und Ersatzteile erschweren Delta den Blick nach vorne. Die Airline schließt nicht aus, Flugzeuge aus wirtschaftlichen Erwägungen zu stornieren. Das Zollthema überschattet bereits Verhandlungen über Neubestellungen mit Airbus. Delta skizziert Folgen.»
Vor 7 Tagen
Crew-Kapsel

Elon Musk droht US-Regierung mit Dragon-Stopp

Elon Musk droht US-Regierung mit Dragon-StoppWASHINGTON - Der Streit zwischen US-Präsident Donald Trump und Tech-Milliardär Elon Musk könnte spürbare Folgen für die US-Raumfahrt haben. Musk kündigte an, dass seine Firma SpaceX sofort damit anfangen werde, die Weltraumkapsel Dragon außer Betrieb zu nehmen.»
Älter als 7 Tage
Kreise

EU-Staaten: Entschädigung nach vier Stunden Flugverspätung

EU-Staaten: Entschädigung nach vier Stunden FlugverspätungLUXEMBURG - Fluggäste sollen nach dem Willen der EU-Staaten künftig erst nach vier Stunden Verspätung entschädigt werden - und nicht wie bisher nach drei Stunden. Eine Mehrheit der EU-Verkehrsminister hat sich bei einem Treffen in Luxemburg für die Änderung ausgesprochen, wie die Deutsche Presse-Agentur aus EU-Diplomatenkreisen erfuhr.»
Älter als 7 Tage
Flughafen München

T1-Erweiterung: Platz für sechs Millionen mehr Passagiere

T1-Erweiterung: Platz für sechs Millionen mehr PassagiereMÜNCHEN - Eines der größten bayerischen Bauprojekte nähert sich der Vollendung: In "maximal zwölf Monaten" soll die 665 Millionen Euro teure Erweiterung des Terminal 1 am Münchner Flughafen in Betrieb gehen, wie Flughafenchef Jost Lammers ankündigte.»

Kurzmeldungen

Grüne kritisieren "Maximierung" von Flügen

WIESBADEN - Die Grünen sehen angesichts der Pläne zur Neuverteilung von Fluglärm rund um Frankfurt die Glaubwürdigkeit der hessischen Flughafenpolitik auf dem Spiel stehen.»

Israelische Airlines bringen Flugzeuge in Sicherheit

TEL AVIV - Mehrere israelische Fluggesellschaften haben Medienberichten zufolge ihre Flugzeuge vom Flughafen Ben Gurion abgezogen und außer Landes geflogen.»

Lufthansa will mehr Tickets in den USA verkaufen

FRANKFURT - Lufthansa fliegt im Nordamerika-Geschäft weiter auf Sicht. Für das dritte Quartal erwartet die Airline weniger Nachfrage.»

Irakischer Luftraum vorerst gesperrt

BAGDAD - Nach dem israelischen Angriff auf den Iran hat auch der benachbarte Irak den Flugverkehr auf allen Flughäfen des Landes eingestellt.»

Großbritannien schickt Unfallermittler nach Indien

LONDON - Großbritannien schickt nach dem Absturz einer Passagiermaschine eigene Ermittler nach Indien. Unterdessen beginnt die Identifizierung der Opfer.»

Play zieht sich aus Transatlantikgeschäft zurück

REYKJAVIK - Der isländische Günstigflieger Play strickt sein Geschäftsmodell um. Die Airline verwirft die bisher verfolgte Transatlantikstrategie und zieht sich auch aus Deutschland zurück.»

Zeiss entwickelt Bildschirme für Cockpits

JENA - Mit einem neuen Geschäftsfeld wird Zeiss Microoptics in Jena zum Lieferanten für die Luftfahrtindustrie. Gefertigt würden spezielle transparente Displays für Cockpits sowie für Flugzeugkabinen, teilte das Unternehmen in Jena mit.»

Gepäck-Problem in Europa größer als anderswo

GENF - Für Flugreisende gehört es zu den größten Ärgernissen, wenn bei sich bei der Ankunft herausstellt, dass der eingecheckte Koffer nicht mit der gleichen Maschine ankommt, wenn er beschädigt oder verschwunden ist.»

USA richten Militärstützpunkte in Dänemark ein

KOPENHAGEN - Die USA können künftig in Dänemark Militärstützpunkte errichten, dort Soldaten stationieren und militärisches Material aufbewahren.»

Lufthansa streicht Linien nach Kasachstan

FRANKFURT - Lufthansa fehlen am Frankfurter Drehkreuz Flugzeuge. Die Airline nimmt im Winter nun die Linien nach Kasachstan aus dem Programm.»

Wieder Montagsprotest am Frankfurter Flughafen

FRANKFURT- Nach der Ankündigung neuer Flugrouten wollen Bürgerinitiativen am Montag wieder am Frankfurter Flughafen demonstrieren.»

Kommerzielle Raummission von Axiom verschoben

CAPE CANAVERAL - Die vierte kommerzielle "Axiom"-Raumfahrtmission, mit der noch heute erstmals ein Inder, ein Ungar und ein Pole zur Raumstation ISS fliegen sollten, ist kurzfristig wegen eines technischen Problems verschoben worden.»

Boeing bucht Großauftrag von Qatar Airways ein

ARLINGTON - Boeing hat im Mai einen großen Schub an Aufträgen eingesammelt. Brutto kamen Bestellungen über 303 Passagierjets herein, wie der Konkurrent des weltgrößten Flugzeugherstellers Airbus im Dienstag in Arlington mitteilte.»

Planespotterin auf Skiathos verletzt

SKIATHOS - Am Flughafen der griechischen Insel wurde eine Frau aus Deutschland von den Turbinengasen erfasst und leicht verletzt. Der Bürgermeister kritisiert die Planespotter.»

Ryanair deckt sich mit Ersatztriebwerken ein

DUBLIN - Ryanair unterlegt den Flottenausbau mit weiteren Reservetriebwerken. Die Airline kauft 30 neue CFM LEAP-1B für ihr Ersatzteillager.»

Easyjet-Flug landet außerplanmäßig in Graz

GRAZ - Eine Passagiermaschine ist auf dem Weg von Budapest nach Lyon wegen Rauchgeruchs im Flugzeug ungeplant im österreichischen Graz gelandet. Dies teilte die betroffenen Fluglinie Easyjet mit. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt.»

Schwerer Flugunfall in Tennessee

TULLAHOMA - In den USA ist eine DHC-6 Twin Otter beim Start verunfallt. An Bord der Maschine befanden sich 20 Insassen.»

Boeing fliegt 737 MAX zurück nach China

SEATTLE - Boeing steht möglicherweise vor einer Wiederaufnahme von Auslieferungen an chinesische Fluggesellschaften. Der Hersteller fliegt eine 737 MAX ins Land zurück.»

US-Einreisesperre für zwölf Staaten tritt in Kraft

WASHINGTON - Die vor wenigen Tagen von US-Präsident Donald Trump angekündigte Einreisesperre für Staatsangehörige aus zwölf Ländern ist in Kraft getreten.»

Reibungsloser Ferienstart am Flughafen München

MÜNCHEN - Reger Andrang zum Start der Pfingstferien am Münchner Flughafen: Allein am Samstag waren dort mehr als 1.000 Starts und Landungen geplant, erwartet würden rund 140.000 Passagiere.»

Bald Schneepflug ohne Fahrer am Flughafen?

FRANKFURT - Schnee und Eis am Flughafen fordern Betreiber und Passagiere heraus. Selbstfahrende Winterdienstfahrzeuge gelten als stets einsetzbar. Werden sie in einigen Jahren zum Standard?»

US-Regierung will besseren Schutz vor Drohnen

WASHINGTON - Die US-Regierung will vor der Fußball-WM im kommenden Jahr den Schutz vor Drohnenangriffen verbessern.»

Lufthansa fliegt wieder nach Tel Aviv

FRANKFURT - Rückkehr nach Unterbrechung: Lufthansa wird den Flugbetrieb nach Tel Aviv noch im Juni wieder aufnehmen.»

Aktien von Wizz Air verbuchen heftigen Tagesverlust

BUDAPEST - Wartungsausfälle und hohe Kosten: Wizz Air kämpft an mehreren Stellen gegen Probleme. Der ungarische Billigflieger erleidet einen heftigen Gewinneinbruch - die Aktie rauscht in den Keller.»

Aeroflot löst letzte Flugzeuge westlicher Eigner ab

MOSKAU - Aeroflot kauft die letzten 36 Flugzeuge westlicher Leasingfirmen aus Verträgen heraus. Das erweitert die Einsatzmöglichkeiten der Maschinen erheblich.»

Airbus liefert im Mai 51 Flugzeuge aus

TOULOUSE - Airbus hat im Mai wieder weniger Flugzeuge ausgeliefert als im Vormonat. Diesmal fanden 51 Passagierjets den Weg zu den Kunden, wie der Dax-Konzern am Donnerstagabend in Toulouse mitteilte.»

Russischer Aufklärer über Ostsee löst Alarmstart aus

BERLIN - Zwei Eurofighter der Bundeswehr sind wegen eines russischen Aufklärungsflugzeugs über der Ostsee zu einem Alarmstart aufgestiegen.»

Deutschland will norwegische Raketen für F-35-Jets kaufen

OSLO - Deutschland will sich luftgestützte Marschflugkörper aus Norwegen beschaffen.»

2.800 Einsätze für die Luftrettung im Norden

NIEBÜLL - Mehr als 1.200 Mal hob Christoph 42 im vergangenen Jahr zur Notfallrettung bei Rendsburg ab. Seit 50 Jahren ist dort ein Rettungshubschrauber stationiert. Er kommt nicht nur bei Unfällen zum Einsatz.»

Warnstreik in Leipzig/Halle beginnt

LEIPZIG - Der dreitägige Warnstreik am Leipziger DHL-Frachtdrehkreuz hat begonnen. Die Gewerkschaft Verdi geht von einer hohen Beteiligung der Beschäftigten aus, wie Streikleiter Tobias Kraushaar sagte.»

EU-Verkehrsminister stimmen über neue Fluggastrechte ab

LUXEMBURG - Die Verkehrsminister der EU-Staaten wollen am Donnerstag über eine Änderung der europäischen Fluggastrechte abstimmen.»

Lufthansa unterstützt Reservisten in den eigenen Reihen

FRANKFURT - Die Lufthansa will unter ihren deutschen Beschäftigten für den Einsatz beim Heimatschutz der Bundeswehr werben. Das Unternehmen hat mit dem Landeskommando Hessen eine Partnerschaft vereinbart.»

Helsing übernimmt Grob Aircraft

MÜNCHEN - Das auf KI-Anwendungen spezialisierte Rüstungsunternehmen Helsing will den bayerischen Flugzeughersteller Grob Aircraft SE übernehmen.»

Airbus ringt weiter mit Zulieferproblemen

HAMBURG - Engpässe bei Zulieferern halten die Produktion bei Airbus weiter zurück - im Mai lieferte der Hersteller laut Kreisen wieder weniger Flugzeuge aus.»

Weiter keine Lufthansa-Flüge nach Tel Aviv

FRANKFURT - Der Lufthansa-Konzern setzt seine Flüge nach Israel für eine weitere Woche aus. Nunmehr fliegen die Gesellschaften der Gruppe den Flughafen in Tel Aviv bis einschließlich Sonntag, 22. Juni, nicht an.»

Lufthansa schaltet Messangerdienste auf Langstrecken frei

FRANKFURT - Lufthansa bietet auch auf ihren Interkontinentalflügen ab sofort die Möglichkeit, zeitlich unbegrenzt und gratis zu chatten.»

Ukrainischer Angriff: Neue Zahl zerstörter Flugzeuge

KIEW - Bei der ukrainischen Geheimoperation "Spinnennetz" mit Drohnenattacken gegen russische Militärflughäfen weit im Hinterland sind womöglich weniger Flugzeuge zerstört worden, als ursprünglich aus Kiew genannt.»

Urlaub im Süden und Osten Europas deutlich günstiger

WIESBADEN - Jeder Urlauber kennt es: Die Preise für Restaurantbesuche oder Hotelübernachtungen unterscheiden sich in den Zielländern teils deutlich vom deutschen Niveau. Das Statistikamt hat verglichen.»

Ethiopian Airlines sucht neuen Regionaljet

NEU DELHI - Ethiopian Airlines wächst aus der Dash-8 heraus. Die größte afrikanische Airline braucht neue Regionalflugzeuge - und hat die Qual der Wahl.»

Ätna-Aktivität beeinträchtigt Flugverkehr vorerst nicht

CATANIA - Auf Sizilien zeigt sich der Ätna wieder von seiner feurigen Seite: Seit dem Morgen brodelt der Vulkan. Die strombolianische Eruption bleibt bisher ungefährlich für Touristen und Flugreisende.»

Flughafen Memmingen zieht an Nürnberg vorbei

NÜRNBERG - Ungeachtet der anhaltenden Wirtschaftskrise zieht es Bayerns Urlauber vermehrt in die Ferne - davon profitiert ein Flughafen im Freistaat besonders stark.»

IATA: SAF bleibt rar und teuer

NEU DELHI - Die IATA tagt in Neu Delhi. Auf der Jahreshauptversammlung mahnt der Weltairlineverband zu mehr Tempo bei der Produktion alternativer Flugtreibstoffe, SAF ist weiter knapp - und teuer.»

IndiGo vernetzt sich mit SkyTeam-Airlines

NEU DELHI - IndiGo setzt zum Sprung auf die Langstrecke an. Der größte Günstiflieger in Indien vernetzt sich mit Delta Air Lines, Air France-KLM und Virgin Atlantic - und will schon 2026 mit eigenen Flugzeugen nach Europa fliegen.»

Kleinflugzeug stürzt auf Wohnhaus

KORSCHENBROICH - Am Niederrhein stürzt ein Kleinflugzeug auf die Terrasse eines Wohnhauses. Ein Feuer bricht aus, zwei Menschen sterben, darunter die Pilotin des Flugzeuges.»

Boeing überrascht Anleger mit Produktionszielen

NEW YORK - Eine angekündigte Produktionssteigerung hat die Aktien von Boeing am Donnerstag zeitweise beflügelt. Die Papiere des Flugzeugbauers waren im Handelsverlauf um bis zu 5,4 Prozent auf gut 212 US-Dollar in die Höhe geschnellt.»

Mann klettert am BER über Flughafenzaun

BERLIN - Ein 26 Jahre alter Mann ist laut Angaben der Bundespolizei an Christi Himmelfahrt über den Zaun des Hauptstadtflughafens BER geklettert. Einsatzkräfte hatten ihn relativ schnell gestellt, wie eine Sprecherin der Bundespolizei sagte.»

Militärflugzeug in Südkorea abgestürzt

POHANG - In Südkorea ist ein Patrouillenflugzeug der Marine mit vier Menschen an Bord abgestürzt. Keiner der Insassen hat überlebt.»

Tauben verzögern Delta-Flug

MINNEAPOLIS - Kurz vor dem Start eines Flugzeugs bemerken Fluggäste blinde Passagiere: Zwei Tauben befinden sich an Bord der US-Maschine. Nicht nur bei den Passagieren flattern die Nerven.»

Marktüberblick


Jet Fuel
-1.60%
194.70
Q1/25 (Ø)
+6.80%
221.88
ARA Spot Price in US-¢/Gal. (21.04.25)
Quelle: EIA, Änd. Vortag/-quartal

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

aero.ukWe spread our wings to the UK. Visit aero.uk for British aviation news from our editors.

schiene.de

Thema: Pilotenausbildung

Meistgelesene Artikel

Community

FLUGREVUE 05/2025

Shop

planeTALK

planetalk.tv

Der PilotsEYE.tv Podcast mit Gästen, die Aviation leben und lieben.

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden