Aktuelle Meldungen

12:42 Uhr
Videobeweis aus dem Cockpit

"Eine differenzierte Diskussion ist möglich"

FRANKFURT - Die Blackbox zeichnet Technikdaten und Gespräche der Piloten im Hintergrund mit. Nach einem Flugunfall stellen die Aufzeichnungen nicht selten die wichtigste Datenquelle für Ermittler. Air India 171 befeuert die Debatte um eine Ergänzung des Materials um Videomitschnitte neu. Wie stehen Piloten dazu?»
11:03 Uhr
Zwischenfall

A350 und 767 kommen sich über Sibirien gefährlich nahe

A350 und 767 kommen sich über Sibirien gefährlich nahePEKING - In elf Kilometern Höhe über Sibirien kommen sich nach Zeitungsberichten zwei chinesische Flugzeuge bis auf 90 Meter nah. Gerade noch rechtzeitig soll ein Ausweichmanöver gelungen sein. Möglicherweise gab es Sprachbarrieren zwischen der Flugsicherung und einer beteiligten Crew.»
09:51 Uhr
Airbus reagiert

Brüchige Lötstellen sorgen für Problem in A380-Flotten

Brüchige Lötstellen sorgen für Problem in A380-FlottenTOULOUSE - Ein Airbus A380 von Lufthansa verliert beim Start aus Los Angeles auf einem Triebwerk plötzlich Leistung. Hinter dem Vorfall steckt A380-spezifisches Hardware-Problem. Airbus sichert die Triebwerkssteuerung dagegen nun über Korrekturen an der Steuerungssoftware ab.»
06:54 Uhr
Erstes Halbjahr

Nordamerika-Verkehr in Frankfurt erreicht nur Vorjahreswert

Nordamerika-Verkehr in Frankfurt erreicht nur VorjahreswertFRANKFURT - Der Aufwärtstrend am größten deutschen Luftfahrtdrehkreuz setzt sich fort. Über den Juni verzeichnete der Frankfurter Flughafen 5,8 Millionen Fluggäste - 2,9 Prozent mehr als im Juni 2024. Das Passagieraufkommen auf Linien nach Nordamerika stagniert im ersten Halbjahr.»
06:40 Uhr
BDLI

Deutschland hat Defizite bei Drohnenabwehr

Deutschland hat Defizite bei DrohnenabwehrBERLIN - Deutschland ist nach Einschätzung der heimischen Luft- und Raumfahrtindustrie nicht in der Lage, die eigene Infrastruktur effektiv vor feindlichen Drohnen zu schützen. Es fehle an technologischen Lösungen ebenso wie an einem passenden rechtlichen Rahmen.»
Gestern, 16:11 Uhr
Flug AI171

Indien lässt Boeing-Treibstoffschalter überprüfen

Indien lässt Boeing-Treibstoffschalter überprüfenNEU-DELHI - Indien lässt die Treibstoffschalter mehrerer Boeing-Modelle im Land auf Fehlfunktionen überprüfen. Die Kippschalter spielen eine Schlüsselrolle beim Absturz der Boeing 787-8 von Air India im Juni. Boeing sieht aktuell keinen Handlungsbedarf bei Airlines - die testen sicherheitshalber trotzdem. »
Gestern, 09:09 Uhr
Destatis

Welche Flüge teurer werden – und welche billiger

Welche Flüge teurer werden – und welche billigerWIESBADEN - Die Flugpreise in Deutschland ziehen insgesamt weiter an. In den verschiedenen Märkten fällt die Preisentwicklung aber sehr unterschiedlich aus - auf einigen Langstrecken mussten Fluggesellschaften nach Daten des Statistischen Bundesamts zuletzt sogar spürbare Preisrückgänge hinnehmen.»
Gestern, 06:36 Uhr
US-Zölle

Delta lässt neue A321neo vorerst bei Airbus stehen

Delta lässt neue A321neo vorerst bei Airbus stehenATLANTA - US-Einfuhrzölle und Zulassungsprobleme sorgen für einen Delta-Stau bei Airbus. Die Airline überführt mehrere brandneue A321neo vorerst nicht aus Europa in die USA. Zumindest nicht ganz - nach einem Medienbericht hat Delta Triebwerke abmontieren und in die USA verbringen lassen.»
Gestern, 07:59 Uhr
Handelsstreit

EU droht USA mit Zöllen auf Boeing-Flugzeuge

EU droht USA mit Zöllen auf Boeing-FlugzeugeBRÜSSEL - Die EU bereitet nach den neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump zusätzliche Gegenzölle auf Importe aus den USA im Wert von 72 Milliarden Euro vor. Brüssel setzt den Hebel auch bei Flugzeugen an - ohne einen Deal werden sich Boeing-Importe für europäische Airlines verteuern.»
Vor 2 Tagen
Airlines

Wizz Air zieht sich aus Abu Dhabi zurück

Wizz Air zieht sich aus Abu Dhabi zurückBUDAPEST - Wizz Air steht wirtschaftlich unter Druck. Der Günstigflieger zieht sich nun aus Abu Dhabi zurück. Die Aufgabe der Basis in den Vereinigten Arabischen Emiraten und die Abwicklung der Betriebsplattform Wizz Air Abu Dhabi leiten eine "strategische Neuausrichtung auf die Kernmärkte" ein.»
Vor 2 Tagen
DFS

Flugsicherung verspricht stabile Reisesaison am Himmel

Flugsicherung verspricht stabile Reisesaison am HimmelLANGEN - Flugreisende können sich in diesem Sommer nach Einschätzung der Deutschen Flugsicherung (DFS) auf einen stabilen Flugbetrieb einrichten. Man habe sich seit dem Herbst gut auf den Flugverkehr im laufenden Sommer vorbereitet, teilte die bundeseigene Gesellschaft in Langen bei Frankfurt mit.»
Vor 2 Tagen
Flug AI171

Was im Bericht steht – und was nicht

Was im Bericht steht – und was nichtNEU-DELHI - Zwei Cockpitschalter stehen im Mittelpunkt der Ermittlungen zu Air India 171. Dem Absturz einer Boeing 787-8 aus dem Steigflug mit 260 Toten ging eine Unterbrechnung der Treibstoffversorgung voraus. Soviel steht fest. Von einer Klärung ist der Fall Air India 171 aber noch weit entfernt.»
Vor 2 Tagen
Flug AI171

Boeing: Kein Handlungsbedarf für 787-Betreiber

Boeing: Kein Handlungsbedarf für 787-BetreiberWASHINGTON - Boeing sieht nach Vorlage eines ersten Ermittlungsberichts zum Absturz einer 787-8 von Air India keinen Handlungsbedarf bei anderen Airlines. Auch die US-Luftfahrtaufsicht FAA hält den Mechanismus der Fuel Control Switches für sicher. Die Vereinigung Cockpit warnt unterdessen vor voreiligen Schlüssen.»
Vor 2 Tagen
Neue Fähigkeiten

Wie Airbus die A400M aus der Transporterecke holen will

Wie Airbus die A400M aus der Transporterecke holen willTOULOUSE - Mehr als ein Militärtransporter: Airbus erweitert das Einsatzspektrum der A400M. Das Flugzeug soll mit Breitbandfähigkeit ein fliegender "Knotenpunkt" für die Kommunikation boden- und luftgestützter Systeme werden. Auch für Drohneneinsätze ist die A400M laut Hersteller bestens geeignet.»
Vor 3 Tagen
Restaurierung

Lufthansa verlegt "Super Star" nach Münster-Osnabrück

Lufthansa verlegt FRANKFURT - Lufthansa macht sich zum 100. Firmengeburtstags selbst ein großes Geschenk: Eine historische Lockheed L-1649A "Super Star". Nach einer Restaurierung bei Lufthansa Technik in Hamburg hat Lufthansa die "Super Star" an den Flughafen Münster-Osnabrück verlegt. Dort folgt ein wichtiger Arbeitsschritt.»
Vor 4 Tagen
Flug AI171

Treibstoffzufuhr in Triebwerke nach Start unterbrochen

Treibstoffzufuhr in Triebwerke nach Start unterbrochenNEU-DELHI - Der Steigflug aus Ahmedabad endet auf 650 Fuß. Air India 171 verliert auf beiden Triebwerken Schubleistung, die Boeing 787-8 fliegt in ein Gebäude. Nun liegt ein erster Ermittlerbericht der indischen Flugunfallbehörde AAIB zu dem Absturz mit 260 Toten vor. Das Dokument kreist einen kritischen Moment im Cockpit ein.»
Vor 5 Tagen
Medienbericht

Will Deutschland 15 weitere F-35 kaufen?

Will Deutschland 15 weitere F-35 kaufen?BERLIN - 50 statt 35: Deutschland will nach einem Medienbericht 15 zusätzliche F-35 bei Lockheed Martin kaufen. Die Bundesregierung hat am Freitag Pläne für einen Ausbau der 2022 erteilten Erstbestellung hingegen dementiert. Die Gerüchte um den Kauf weiterer US-Kampfjets kommen zu einem heiklen Zeitpunkt.»
Vor 5 Tagen
Entscheidung

Condor kann Streifen nicht für alles schützen

Condor kann Streifen nicht für alles schützenFRANKFURT - Condor trägt seit 2022 bunte Streifen. Der Ringellook verhilft Condor auf Rollfeldern zu einem hohen Wiedererkennungswert. Für das graphische Prinzip hatte Condor 2024 weit über den reinen Flugbereich hinaus Markenschutz angemeldet. Der Antrag ist gescheitert, geschlagen gibt sich der Ferienflieger nicht.»
Vor 6 Tagen
Paris Air Show

Portugal privatisiert 49,9 Prozent von TAP Air Portugal

Portugal privatisiert 49,9 Prozent von TAP Air PortugalLISSABON - Die in Portugal schon seit rund drei Jahren diskutierte Privatisierung der staatlichen Fluggesellschaft TAP nimmt jetzt konkrete Formen an. Man werde 49,9 Prozent der Anteile in private Hände geben, verkündete Ministerpräsident Luís Montenegro in Lissabon. Fünf Prozent davon würden an die Mitarbeiter gehen.»
Vor 6 Tagen
Airlines

Delta traut sich wieder eine Prognose zu

Delta traut sich wieder eine Prognose zuATLANTA - Delta Air Lines wird dank einer Erholung der Ticketnachfrage wieder optimistischer für das laufende Jahr. Konzernchef Ed Bastian rechnet für 2025 mit einem bereinigten Gewinn von 5,25 bis 6,25 US-Dollar je Aktie, nachdem er die Prognose infolge des von US-Präsident Donald Trump angezettelten Zollstreits im April ausgesetzt hatte.»
Vor 6 Tagen
Köpfe

Chefwechsel bei MTU und Airbus perfekt

Chefwechsel bei MTU und Airbus perfektMÜNCHEN - Die Wechsel an den Spitzen des Triebwerksbauers MTU und der größten Sparte des Flugzeugbauers Airbus sind perfekt. Der frühere Lufthansa-Technik-Chef Johannes Bussmann (56) wechselt Mitte Juli vom TÜV Süd zu MTU und übernimmt dort zum 1. September die Führung von Vorstandschef Lars Wagner (50).»
Vor 6 Tagen
"Tages-Anzeiger"

Lufthansa-Tochter Swiss ringt mit Flottenausfällen

Lufthansa-Tochter Swiss ringt mit FlottenausfällenZÜRICH - Swiss ist vor Beginn der Sommerferien in Zürich mit Flottenausfällen konfrontiert. Nach einem Medienbericht steht derzeit mehr als jedes zehnte Flugzeug nicht zur Verfügung. Die Lufthansa-Tochter schlägt sich mit Triebwerksengpässen in den Teilflotten A220 und A321neo herum - und hatte auch noch Pech.»
Vor 6 Tagen
Kondensstreifen

Flugzeuge sollen für Klimaschutz längere Strecken fliegen

Flugzeuge sollen für Klimaschutz längere Strecken fliegenFRANKFURT - Passagierflugzeuge leisten einen erheblichen Anteil zur globalen Erwärmung. Neben dem reinen CO2-Ausstoß belasten zusätzlich Aerosole, Stickoxide und in einem sehr großen Umfang auch die bekannten Kondensstreifen das Klima. Ein Ansatz der Forscher: Flugzeuge könnten gezielt Umwege fliegen. »

Kurzmeldungen

Portugal rechnet mit Interesse über die EU hinaus

LISSABON - Portugal stellt TAP Air Portugal wieder ins Schaufenster. Der Staat sichert eigene Interessen vorerst aber weiter mit einem Mehrheitsanteil ab - und erweitert so den möglichen Bieterkreis.»

Private Astronautenmission zurück auf der Erde

CAPE CANAVERAL – Nach gut zwei Wochen an Bord der Internationalen Raumstation ISS ist eine private Astronautencrew zurück auf der Erde.»

US-Drohnen via Ramstein: Verfassungsbeschwerde erfolglos

KARLSRUHE - Deutschland kann laut einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts unter bestimmten Voraussetzungen eine Schutzpflicht gegenüber Menschen im Ausland haben.»

Rolls-Royce plant Neueinstellungen in Brandenburg

DAHLEWITZ - Der Triebwerkshersteller Rolls-Royce mit seinem Werk im brandenburgischen Dahlewitz will vom Aufschwung in der Luftfahrt profitieren und baut sein Geschäft angesichts der wachsenden Nachfrage aus.»

Private ISS-Mission kehrt zur Erde zurück

CAPE CANAVERAL - Vier Raumfahrer der Axiom-4-Crew kehren auf die Erde zurück. Mit an Bord ist der erste Astronaut der indischen Raumfahrtagentur ISRO. Die Mission soll den Weg zu mehr kommerzieller Raumfahrt ebnen.»

Flughafen Southend weiter gesperrt

LONDON - Nach dem Absturz eines Geschäftsflugzeugs am Londoner Flughafen Southend bleibt der Airport bis auf Weiteres geschlossen.»

Etihad Airways checkt Treibstoffschalter aller 787

ABU DHABI - Etihad Airways überprüft die Treibstoffschalter ihrer 787-Flotte. Piloten sollen die Schalter "besonders achtsam" bedienen.»

Schwerer Flugunfall am Flughafen Southend

LONDON - Nahe London stürzt ein Kleinflugzeug auf dem Southend Airport ab. Die Polizei spricht von einem ernsten Vorfall. Mehrere Krankenwagen und Spezialfahrzeuge sind vor Ort.»

Experte: Treibstoffschalter nicht versehentlich umlegbar

NEU-DELHI - Der Absturz der Air-India-Maschine mit vielen Toten rief Entsetzen hervor. Nun gibt es einen Bericht zur möglichen Unglücksursache - ein besonderer Fokus liegt dabei auf zwei wichtigen Schaltern.»

Sundair-Flug kehrt nach Bremen um

BREMEN - Eigentlich soll es für 146 Passagiere nach Mallorca gehen. Doch kurz nach dem Start in Bremen dreht eine Passagiermaschine der Fluggesellschaft Sundair wieder um.»

Großes Datenleck bei Qantas

SYDNEY - Bei einem Hackerangriff auf Qantas sind mehr sensible Kundendaten in die Hände der Angreifer geraten als zunächst angenommen. Qantas hat die betroffenen Kunden informiert.»

Lösch-Helis statt Flugzeuge: Land sieht sich bestätigt

GIFHORN - Bei der Waldbrandbekämpfung setzt Niedersachsen seit diesem Jahr verstärkt auf Hubschrauber statt auf Flugzeuge. Zur Jahresmitte sieht sich das Innenministerium bestätigt in seinem Weg.»

Trump ernennt Interimschef für NASA

WASHINGTON - US-Präsident Donald Trump macht Verkehrsminister Sean Duffy zumindest vorerst auch zum Chef der Raumfahrtbehörde NASA.»

Italien lockert Boarding-Regeln

ROM - An italienischen Flughäfen genügt künftig bei Inlandsflügen und Reisen in die meisten Länder des Schengen-Raums die Bordkarte - der Ausweis muss am Gate nicht mehr vorgezeigt werden.»

Illegale Drohnenflüge: Polizei nimmt Verdächtige fest

EMDEN - Immer wieder werden über Militärstandorten verdächtige Drohnen gesichtet - aber nur selten können die Piloten ermittelt werden. In Wilhelmshaven meldet die Polizei dagegen einen Erfolg.»

A220 von Swiss dreht nach Zürich um

ZÜRICH - Ein Airbus A220-100 von Swiss hat am Mittwoch einen Flug kurz nach dem Start in Zürich abgebrochen. Offenbar gab es Probleme beim Aufbau der Druckkabine.»

Helsing: Keine Pläne für Börsengang

MÜNCHEN - Das auf KI-Technologie spezialisierte Rüstungsunternehmen Helsing plant nach eigenen Angaben aktuell keinen Börsengang.»

Ukraine-Krieg befeuert Drohnen-Produktion

BERLIN - Militärische Konflikte wie der Ukraine-Krieg treiben die deutsche Drohnen-Industrie nach Einschätzung des Industrieverbands BDLI stark an.»

Flieger starten wieder von Norddeich nach Juist

JUIST - Seit Ende Februar gingen keine Flüge mehr von dem Küstenort auf die Insel. Die Wiederaufnahme des Flugbetriebes bringt Änderungen mit sich.»

TSA-Kontrollen: Schuhe dürfen wieder anbleiben

WASHINGTON - Die US-Regierung hat das Kontrollprozedere an Flughäfen gelockert - Passagiere können den TSA-Check nach 24 Jahren wieder auf Sohle passieren.»

Flugverkehr in Marseille läuft wieder an

MARSEILLE - Der Flächenbrand vor Marseille ist noch nicht gelöscht. Nach einer Sperre hat der Flughafen der südfranzösischen Stadt den Betrieb aber wieder aufgenommen.»

TSB ermittelt nach Flugzeugkollision in Manitoba

STEINBACH - In der kanadischen Provinz Manitoba sind zwei Kleinflugzeuge einer Flugschule in der Luft kollidiert. Beide Piloten starben.»

Chile ermittelt gegen Piloten nach Antarktis-Landung

PUNTA ARENAS - Sein Flug zu allen sieben Kontinenten sollte Spenden bringen. Nun steckt ein junger US-Pilot nach einer Landung in der Antarktis in rechtlichen Turbulenzen.»

Lufthansa fliegt ab August wieder nach Tel Aviv

FRANKFURT - Die Lufthansa-Gruppe will ihre Flüge nach Tel Aviv zum 1. August wiederaufnehmen.»

KLM-Piloten sollen F-35 fliegen

AMSTERDAM - KLM stellt Mitarbeiter für den Reservistendienst frei. KLM-Piloten könnten für die F-35 trainiert werden.»

Ukraine will Drohnenproduktion weiter ausbauen

KIEW - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat eine Ausweitung der Drohnenproduktion gemeinsam mit den Verbündeten auch für die Nachkriegszeit angekündigt.»

Hohes Ferienaufkommen an NRW-Flughäfen

DÜSSELDORF - In den anstehenden Sommerferien erwarten die beiden größten Flughäfen Nordrhein-Westfalens in Düsseldorf und Köln mehr Passagiere - zusammen werden es mehr als fünf Millionen sein. »

Spät am Gate: Airline darf nicht per se Einstieg verweigern

FRANKFURT - Reisende kommen knapp zu spät am Flugsteig an und werden abgewiesen, obwohl die Türen des Fliegers noch offen stehen. Warum ein Gericht das einer Fluggesellschaft nicht durchgehen ließ.»

Russischer Verkehrsminister nach Entlassung tot aufgefunden

MOSKAU - Nur kurz war der frühere Kursker Gouverneur Roman Starowoit russischer Verkehrsminister. Kremlchef Putin feuerte ihn. Nun ist er tot.»

Marabu kann A320neo-Ausfall verkraften

NÜRNBERG - Ein Airbus A320neo von Marabu setzt hart in Funchal auf. Eine Woche nach dem Zwischenfall steht das Flugzeug weiter in Nürnberg am Boden. Auswirkungen auf das Programm hat der Ausfall nicht.»

Air Arabia fliegt täglich von München nach Sharjah

MÜNCHEN - Air Arabia kündigt eine neue Verbindung zwischen Sharjah und München ab dem 15. Dezember 2025 an. Die Strecke soll täglich mit einem Airbus A320neo bedient werden.»

Vulkan spuckt 18.000 Meter hohe Aschesäule

MAUMERE - Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki auf Flores kommt nicht zur Ruhe. Jetzt spuckte der Feuerberg eine gigantische Aschewolke in die Atmosphäre. Im Flugverkehr nach Bali zeichnen sich Einschränkungen ab.»

Löschanlage schäumt A320 von Spirit Airlines ein

DETROIT - Fünf A320 stehen im Schaum: Spirit Airlines muss nach einer Auslösung der Feuerlöschanlage in einem Wartungshangar kurzfristige Flottenausfälle verkraften.»

Ukrainische Drohnen stören Flugbetrieb in Russland

MOSKAU - Die ukrainischen Streitkräfte haben mit mehreren Drohnen den Flugverkehr in Teilen Russlands am Wochenende kräftig gestört.»

Kleinflugzeug in Österreich abgestürzt

KRIMML - Beim Absturz eines Kleinflugzeugs in Österreich sind laut Polizei mindestens zwei Insassen ums Leben gekommen.»

Hochbetrieb am Frankfurter Flughafen

FRANKFURT - Rund 700 Flüge starten allein am Samstag ab Frankfurt. Die Wartezeiten halten sich in Grenzen.»

Brand am Flughafen BER

BERLIN - Auf einer Wiese bricht am Flughafen Berlin Brandenburg ein Feuer aus. Was ist passiert?»

Dubai-Reisen: Auswärtiges Amt rät nicht mehr ab

DUBAI - Die Sicherheitslage in der Golfregion hat sich verbessert - deshalb hat das Auswärtige Amt seine Reisehinweise gelockert. Allerdings nicht für alle Staaten.»

Fluglotsen-Streik trifft 500.000 Reisende

PARIS - Der Fluglotsenstreik in Frankreich bremst nach Angaben von Frankreichs Verkehrsminister Philippe Tabarot über 500.000 Reisende zum Start in die Sommerferien aus.»

Flughafen München: Mehr Passagiere, mehr Flüge

MÜNCHEN - Der internationale Flugverkehr wächst in schwierigen Zeiten: Der Münchner Flughafen meldet für die erste Jahreshälfte 19,8 Millionen Fluggäste.»

Mehr als 18.800 Beschwerden bei Schlichtungsstelle

BERLIN - Ob Flugausfall oder Zugverspätung: Im Streit mit Reiseunternehmen können sich Verbraucher an eine Schlichtungsstelle wenden. Zuletzt gab es mehr Beschwerden in einem bestimmten Bereich.»

Flughäfen in Teheran wieder offen

TEHERAN - Rund eine Woche nach Inkrafttreten der Waffenruhe mit Israel nehmen beide Hauptstadtflughäfen in der iranischen Hauptstadt Teheran wieder ihre Arbeit auf.»

Lotsenstreik in Frankreich strahlt auf Deutschland aus

PARIS - Ein Fluglotsenstreik in Frankreich hat Folgen auch auf deutscher Seite. Am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden wurden für Donnerstag und Freitag mehrere Verbindungen unter anderem nach Mallorca, Alicante und Barcelona gestrichen.»

Ryanair will Vorgaben für Handgepäck lockern

DUBLIN - Kleines Handgepäck soll immer gratis mitfliegen: EU-Parlament und Verbraucherschützer pochen auf verbindliche Vorgaben. Ryanair will beim Handgepäck zumindest etwas großzügiger werden.»

A220-Cockpits erhalten ein wichtiges neues Fach

TOULOUSE - Aktuelle Airbus-Cockpits verfügen über feuersichere Fächer für Notebooks der Piloten - mit Ausnahme der A220. Airbus will diese Sicherheitslücke zeitnah schließen.»

Air India führt Simulatorversuche zu Absturz durch

MUMBAI - Die offizielle Untersuchung zum Absturz einer Boeing 787-8 von Air India läuft. Air India hat die Startkonfiguration der Maschine im Simulator überprüft - und eine Erkenntnis gezogen.»

15 Verletzte bei Flugzeugunglück in New Jersey

WILLIAMSTOWN - Bei einem Flugzeugunglück im US-Bundesstaat New Jersey sind Medienberichten zufolge alle 15 Menschen an Bord verletzt worden.»

Flugchaos an australischer Ostküste

SYDNEY - Ein Wetterphänomen führt in Sydney zu zahlreichen Flugausfällen. Heftige Niederschläge und Sturm sorgen an der Ostküste für Chaos. Aber was ist eigentlich ein "Bomben-Zyklon"?»

Marktüberblick


Jet Fuel
+2.20%
224.00
Q2/25 (Ø)
-15%
199.50
ARA Spot Price in US-¢/Gal. (07.07.25)
Quelle: EIA, Änd. Vortag/-quartal

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Thema: Pilotenausbildung

Meistgelesene Artikel

Community

FLUGREVUE 07/2025

Shop

planeTALK

planetalk.tv

Der PilotsEYE.tv Podcast mit Gästen, die Aviation leben und lieben.

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden