Aktuelle Meldungen

09:39 Uhr
Neue Linie

Amsterdam quetscht JetBlue im Sommer dazwischen

Amsterdam quetscht JetBlue im Sommer dazwischenAMSTERDAM - Auf London und Paris folgt Amsterdam: JetBlue Airways verdichtet ihr Transatlantiknetz mit einem neuen Ziel. Die US-Airline will im Sommer von New York-JFK nach Schiphol fliegen - und lässt sich zähneknirschend auf "kommerziell nicht ideale" Slots am Drehkreuz von KLM ein.»
06:43 Uhr
Flughafen Zürich

Swiss-Drehkreuz kommt aus der Krise

Swiss-Drehkreuz kommt aus der KriseZÜRICH - Interkont und Immobilien bringen den Flughafen Zürich zurück in die Spur. Das Swiss-Drehkreuz hat 2022 Gewinn erzielt. Der Flughafen rechnet im laufenden Jahr mit einer Fortsetzung des Auftwärtstrends. An der Managementspitze gibt es einen Wechsel: Lukas Brosi übernimmt in Zürich das Ruder.»
Gestern, 14:00 Uhr
Boeing holt Aufträge

Warum die A350 gerade oft nur zweiter Sieger ist

Warum die A350 gerade oft nur zweiter Sieger istSEATTLE - Airbus dominiert mit A220 und A320neo die Kompaktklasse fast nach Belieben. Von der Konjunktur für Großraumjets nach der Krise profitiert US-Konkurrent Boeing bisher hingegen deutlich stärker. Die 787 hat die A350 in mehreren wichtigen Kampagnen ausgestochen. Das lag nicht allein am Preis.»
Gestern, 08:27 Uhr   EXKLUSIV 
PPV-Poker mit Piloten

Tariftauziehen bei Lufthansa geht in neue Runde

Tariftauziehen bei Lufthansa geht in neue RundeFRANKFURT - Mainline nur noch auf der Langstrecke - Lufthansa droht Piloten offener denn je mit der Abspaltung des Zubringerverkehrs in ein neue AOC. Die Planungen für "City Airlines" laufen wieder an. Nach Informationen von aero.de will der Konzern Cockpit aber noch eine Alternative vorschlagen.»
Vor 2 Tagen  
A380-Comeback

Erster Etihad-Superjumbo ist wieder zu Hause

Erster Etihad-Superjumbo ist wieder zu HauseABU DHABI - Nach dem Koma kam die Reha: Ende Januar küssten Techniker in Teruel den ersten Airbus A380 von Etihad wach, ließen sie zur Wartung nach Tarbes ausfliegen. Jetzt ist der Superjumbo von dort aus in seine Heimat Abu Dhabi zurückgekehrt - und rüstet sich für neue Taten.»
Vor 2 Tagen
US Air Force

Deutlich erhöhtes Krebsrisiko für Militärpiloten

Deutlich erhöhtes Krebsrisiko für MilitärpilotenWASHINGTON - Personal der US-Luftstreitkräfte erkrankt überdurchschnittlich oft an Krebs. Das belegt eine im Auftrag des Kongress durchgeführte Studie. Die Daten weisen erstmals auch für den Dienst am Boden ein markant erhöhtes Krebsrisiko nach. Jetzt geht es an die Ursachenforschung.»
Vor 7 Tagen   SPONSORED 
Hilfe beim E-Visum

Verpflichtende Einreisegenehmigungen für Flugreisen

Verpflichtende Einreisegenehmigungen für FlugreisenBERLIN - E-Visa erleichtern in vielen Weltregionen die Einreise. Beim Antrag der elektronischen Einreisegenehmigungen sollten allerdings keine Fehler passieren - alle Angaben im Formular müssen richtig und vollständig sein. VisumAntrag.de bietet Reisenden Hilfestellung beim Ausfüllen und der Übermittlung.»
Vor 2 Tagen
Widersprüchliche Berichte

Sitzen russische Airlines in der Türkei auf dem Trockenen?

Sitzen russische Airlines in der Türkei auf dem Trockenen?ISTANBUL - Die Türkei ist für russische Airlines ein sicherer Hafen. Nach einem Medienbericht zieht sich um Aeroflot und Co. jetzt aber auch an türkischen Airports die Sanktionsschlinge enger - die Türkei soll die Betankung russischer Flugzeuge eingestellt haben. Das russische Verkehrsministerium widerspricht.»
Vor 2 Tagen
Dronet

Datendienst soll Genehmigung von Drohnen-Flügen erleichtern

Datendienst soll Genehmigung von Drohnen-Flügen erleichternDÜSSELDORF - Bis 2025 soll knapp eine halbe Million Drohnen in Deutschlands Luftraum zum Einsatz kommen. Bevor kommerzielle Flugobjekte aber überhaupt abheben können, muss eine Genehmigung eingeholt werden. Ein neuer Daten-Service soll den Aufwand dafür verringern.»
Vor 3 Tagen
Fluggastrechte

Künstliche Intelligenz soll Klagewellen brechen

Künstliche Intelligenz soll Klagewellen brechenFRANKFURT - Der Chaos-Sommer im deutschen Luftverkehr hat im vergangenen Jahr die Zahl der Klagen von Fluggästen wieder scharf steigen lassen. Die Fälle sind oft ähnlich gelagert. Am juristischen Hotspot Hessens ist man besonders innovativ - künstliche Intelligenz soll Gerichte und Richter entlasten.»
Vor 3 Tagen  
Mega-Drohne der USA

So funktioniert die MQ-9 Reaper

So funktioniert die MQ-9 ReaperWASHINGTON - Der "Sensenmann" kann Aufklärung, Luftunterstützung, Angriffe mit Präzisionswaffen - für ihre Gegner ist die MQ-9 "Reaper" die gefährlichste Drohne der Welt. Ihr Pilot ist dabei stets in Sicherheit - er steuert das unbemannte Fluggerät aus tausenden Kilometern Entfernung.»
Vor 4 Tagen  
Verkehrsminister sicher

Russland: West-Airliner können noch lange fliegen

Russland: West-Airliner können noch lange fliegenMOSKAU - Ersatzteilmangel? Fehlanzeige! Trotz Sanktionen bleiben die westlichen Flugzeuge russischer Airlines nach Angaben der Regierung weiter lufttüchtig. Sagt zumindest der russische Verkehrsminister. Und spricht von "Parallelimporten" - die genauen Bezugsquellen nennt man in Russland lieber nicht.»
Vor 5 Tagen   EXKLUSIV 
Tarifkonflikt

Lufthansa schaltet Cityline 2.0 wieder scharf

Lufthansa schaltet Cityline 2.0 wieder scharfFRANKFURT - Lufthansa und die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit stecken im Tarifpatt fest. Nach Informationen von aero.de hat Cockpit ein besonderes Verhandlungsformat verlassen. Lufthansa nimmt prompt die Vorbereitungen für eine Cityline 2.0 wieder auf - die neue Konzerntochter hat bereits einen Namen.»
Vor 4 Tagen
Flughäfen werden zuständig

Verkehrsminister wollen Chaos bei Passagierkontrollen beenden

Verkehrsminister wollen Chaos bei Passagierkontrollen beendenDÜSSELDORF - Wenige Wochen vor den Osterferien beraten die Verkehrsminister der 16 Bundesländer kommende Woche über reibungslosere Passagierkontrollen an den Flughäfen. Die Länder hätten dem Bund vorgeschlagen, den Flughäfen die Zuständigkeit für die Sicherheitskontrollen zu übertragen.»
Vor 5 Tagen
Intrige

Ukraine nimmt frühere Antonow-Manager fest

Ukraine nimmt frühere Antonow-Manager festKIEW - In der ersten russischen Angriffswelle gegen Kiew gehen bei Antonow viele Frachter in Flammen auf - auch die ikonenhafte An-225 wird im Februar 2022 völlig zerstört. Ein Jahr später hat der ukrainische Inlandsgeheimdienst SBU mutmaßliche Drahtzieher verhaftet. Es handelt sich um Insider.»
Vor 5 Tagen
Airlines

Air France will Hunderte Piloten einstellen

Air France will Hunderte Piloten einstellenPARIS - Air France-KLM will im zweiten Halbjahr zur Vorkrisenkapazität aufschließen - wenn der Konzern bis dahin genug neue Pilotinnen und Piloten findet. Cockpitpersonal ist nach der Krise gesucht, der Arbeitsmarkt läuft zunehmend leer. Air France-KLM schafft parallel Anreize für mehr Einsätze.»
Vor 5 Tagen
Ausfälle und Verspätungen

Verdi streikt an vier Flughäfen gleichzeitig

Verdi streikt an vier Flughäfen gleichzeitigDÜSSELDORF - An den beiden größten Flughäfen in Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf und Köln/Bonn, haben ganztägige Warnstreiks begonnen. Das bestätigte ein Verdi-Sprecher am frühen Freitagmorgen. Auch in Stuttgart und Karlsruhe/Baden-Baden wird gestreikt.»
Vor 6 Tagen
Festsetzung

Flair wittert Verschwörung des Wettbewerbs

Flair wittert Verschwörung des WettbewerbsMONTREAL - "Rechtswidrig und in höchstem Maße zerstörerisch": Flair wittert hinter der Festsetzung von vier 737 MAX durch den Leasinggeber eine Intrige des Wettbewerbs. Die kanadische Günstigairline befand sich mit ihren Raten in Verzug, kontert Flottenfinanzierer AirBorne Capital. Was ist da los?»
Vor 6 Tagen
Videobeweis

Su-27 nebelte Reaper mit Treibstoff ein

Su-27 nebelte Reaper mit Treibstoff einWASHINGTON - Russland hat eine US-Drohne vom Typ MQ-9 "Reaper" über dem Schwarzen Meer bedrängt. Das US-Verteidigungsministerium hat am Donnerstag Videoaufnahmen des Vorfalls veröffentlicht. Die Bilder untermauern die Darstellung der US-Luftwaffe - die Su-27 hat sich der Reaper gefährlich genähert.»
Vor 6 Tagen   EXKLUSIV 
Boeing 747-400

Neuer Glanz für alte Lufthansa-Jumbos

Neuer Glanz für alte Lufthansa-JumbosFRANKFURT - Lufthansa hätte ihre alten Vierstrahler gerne längst ausgemustert. Nur lassen als Ersatz bestellte 787-9 und 777-9 auf sich warten - und bescheren A340 und 747-400 eine Nachspielzeit in der Lufthansa-Interkontflotte - nach Informationen von aero.de erhalten 747-400 gerade einen neuen Lack.»
Vor 6 Tagen
Axiom Space

In diesem Outfit kehren Menschen auf den Mond zurück

In diesem Outfit kehren Menschen auf den Mond zurückHOUSTON - Für künftig geplante Mondlandungen kleidet die US-Raumfahrtagentur NASA ihre Astronautinnen und Astronauten neu ein. Einen Prototyp der neuen Raumanzüge stellte die NASA gemeinsam mit der US-Firma Axiom Space am Mittwoch bei einer Veranstaltung in Houston vor.»
Vor 7 Tagen
Reaper-Kollision

USA erwägen Veröffentlichung von Bildmaterial

USA erwägen Veröffentlichung von BildmaterialMOSKAU - Kollision mit dem Sensenmann: Russland und die USA streiten, wer für den Absturz einer US-Drohne des Typs "Reaper" über dem Schwarzen Meer die Verantwortung trägt. Die Vereinigten Staaten drohen mit dem "Videobeweis" - von dem heiklen Vorfall sollen Bildaufnahmen existieren.»
Vor 7 Tagen
Emirates hat genug

Nigeria lässt Airlines weiter auf Geld warten

Nigeria lässt Airlines weiter auf Geld wartenLAGOS - Nigeria verschleppt die Auszahlung von Ticketerlösen an Airlines. Afrikas größte Volkswirtschaft steht bei Fluggesellschaften laut IATA-Daten mittlerweile mit 743 Millionen US-Dollar in der Kreide - ersten Airlines ist der Geduldsfaden schon 2022 gerissen, Emirates sogar zweimal.»

Kurzmeldungen

Condor fliegt vom BER nach Dubai

BERLIN - Condor kehrt im Winter nach Berlin zurück. Der Ferienflieger stationiert zwei A320 am BER - neben Flügen nach Hurghada und Agadir verbindet Condor die Hauptstadt nonstop mit Dubai.»

Verdi streikt am Flughafen Hamburg

HAMBURG - Reisende müssen sich auf einen weiteren Warnstreik am Hamburger Flughafen einstellen. Er beginnt am späten Mittwoch mit der Nachtschicht und soll 24 Stunden dauern, wie die Gewerkschaft Verdi am Dienstag mitteilte.»

Neue H145 für DRF

NIEBÜLL - Die DRF Luftrettung in Niebüll nutzt jetzt einen neuen Hubschrauber des Typs H145 mit Fünfblattrotor.»

Preisdruck bei Luftfracht lässt nach

WIESBADEN - Luftfracht hat sich 2022 nochmals verteuert. Die Trendumkehr ist aber in vollem Gange.»

Mehr Starts in Frankfurt

FRANKFURT - Die Zahl der Passagierflüge an Deutschlands größtem Flughafen Frankfurt soll in den nächsten Monaten steigen.»

Verdi-Streik am Flughafen München

MÜNCHEN - Verdi ruft die Beschäftigten der Sicherheitsgesellschaft München (SGM) am Flughafen München zu einem Warnstreik auf.»

Drohne behinderte Flugverkehr in Leipzig

LEIPZIG - Eine Drohne hat den Flugverkehr am Flughafen Leipzig/Halle für knapp eine Stunde lahm gelegt. Wie die Polizei am Montag mitteilte, hatte sich das Flugobjekt am Sonntagabend in der Sicherheitszone des Flughafens bewegt.»

GPS-Jamming über dem Pazifik

SYDNEY - Qantas-Crews melden auf Asienlinien Störungen der Navigations- und Kommunikationssysteme. In Australien hat man einen Verdacht, woran das liegen könnte.»

Condor fliegt von Frankurt nach Frankfurt

FRANKFURT - Flug nach nirgendwo: eine Boeing 767-300 von Condor hat einen Transatlantikflug auf halber Strecke über den Azoren abgebrochen - und ist nach Frankfurt zurückgeflogen.»

Minireaktor für Mondbasis

LONDON - Nach anderen Ländern will auch Großbritannien beim Aufbau eines Mikro-Atomreaktors für eine mögliche Basis auf dem Mond mitmischen.»

Streik: Zehntausende Passagiere betroffen

DÜSSELDORF - Erneut haben Zehntausende Fluggäste wegen Warnstreiks ihre Reisepläne verschieben müssen.»

Fedex lässt Federn

MEMPHIS - Der Post-Konkurrent Fedex hat im von Inflations- und Rezessionssorgen geprägten dritten Geschäftsquartal (bis Ende Februar) deutlich weniger Gewinn und Umsatz gemacht.»

Vertrag mit Hahn-Käufer aufgelöst

HAHN - Im Verkaufspoker um den insolventen Hunsrück-Flughafen Hahn ist der Vertrag mit dem ursprünglichen Käufer aufgelöst worden.»

Spicejet suspendiert zwei Piloten

NEU DELHI - Zwei Piloten in Indien dürfen vorerst nicht mehr fliegen, nachdem sie während eines Flugs ein Getränk im Bereich der Elektronik im Cockpit platziert haben sollen.»

Erneut 681 Flugabsagen durch Streik

BERLIN - Wegen des neuerlichen Verdi-Warnstreiks an vier deutschen Flughäfen fallen an diesem Freitag 681 Flüge aus. Betroffen seien rund 89.000 Passagiere, teilte der Flughafenverband ADV am Donnerstag in Berlin mit.»

Kotzan erwartet normalen Flugbetrieb

RHEINMÜNSTER - Trotz eines Aufrufs zum Warnstreik am Freitag sollen die Flugzeuge am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden abheben.»

Polen will Ukraine vier MiG-29 liefern

WARSCHAU - Polen will der Ukraine nach Worten von Präsident Andrzej Duda in den kommenden Tagen vier Kampfjets vom Typ MiG-29 übergeben.»

Emirates frischt Logo auf

DUBAI - Emirates tastet ihr Markenbild äußerst selten an. Gerade nimmt die Airline offenbar eine behutsame Auffrischung am Design vor.»

Bundespolizei probt den Ernstfall

DÜSSELDORF - Die Polizei hat eine Großübung am Flughafen Düsseldorf in der Nacht zum Donnerstag erfolgreich beendet.»

Alle Flüge in Griechenland gestrichen

ATHEN - Normalerweise streiken die Menschen für mehr Lohn oder bessere Arbeitsbedingungen, in Griechenland protestieren sie zurzeit gegen den Schlendrian im Staat.»

Verdi streikt in Düsseldorf und Köln/Bonn

DÜSSELDORF - An den beiden größten Flughäfen in Nordrhein-Westfalen Düsseldorf und Köln/Bonn hat die Gewerkschaft Verdi ganztägige Warnstreiks für Freitag angekündigt.»

Eurofighter fangen Steinmeier ab

ÄMARI - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat schon vor der Landung auf der estnischen Luftwaffenbasis Ämari einen Eindruck von der deutsch-britischen Luftraumüberwachung im Baltikum bekommen.»

Verhaltener Jahresstart an Flughäfen

BERLIN - An den deutschen Flughäfen ist es im Januar vergleichsweise ruhig zugegangen. 10,97 Millionen Passagiere bedeuteten einen Rückgang um rund eine Million seit Dezember.»

Boeing fällt bei Auslieferungen zurück

SEATTLE - Der US-Flugzeugbauer Boeing ist bei seinen Auslieferungen wieder zurückgefallen. Im Februar wurden 28 Passagier- und Frachtjets ausgeliefert und damit deutlich weniger als die 38 aus dem Januar.»

Saudi-Arabien kauft 78 Dreamliner

RIAD - Zwei saudi-arabische Fluggesellschaften wollen bei Boeing im großen Stil Langstreckenjets kaufen.»

Fluglotsenstreik groundet Griechenland

ATHEN - Wegen eines landesweiten 24-stündigen Streiks verschiedener griechischer Gewerkschaften fallen am Donnerstag alle Flüge von und nach Griechenland aus. Auch die Fluglotsen treten in den Ausstand, wie ihre Gewerkschaft am Dienstag mitteilte.»

Frankfurt: Volllast erst im September

FRANKFURT - Der Frankfurter Flughafen geht mit einer verringerten Kapazität in die anstehende Feriensaison.»

Lufthansa führt neue Business Class auf 787 ein

FRANKFURT - Lufthansa bringt Ende 2023 eine neue Interkontkabine. Den Anfang macht die 787-9 am Drehkreuz Frankfurt.»

IT-Panne bremst Aufschwung in Frankfurt

FRANKFURT - Am Frankfurter Flughafen haben der jüngste Verdi-Streik und ein IT-Ausfall bei der Lufthansa die Erholung des Passagierverkehrs von der Corona-Krise im Februar gebremst.»

27 Alarmstarts über dem Baltikum

BERLIN - Die Luftwaffe ist seit August vergangenen Jahres zu 27 Alarmstarts über dem Baltikum aufgestiegen.»

Rasche Stabilisierung in Hamburg

HAMBURG - Nach den warnstreikbedingten Ausfällen am Montag rechnet der Hamburger Flughafen am Dienstag mit keinen weiteren Einschränkungen.»

Leasingfirma setzt Flair-Flugzeuge fest

WATERLOO - Eine Leasingfirma hat vier Flugzeuge von Flair festgesetzt. Die kanadische Günstigairline spricht von einer "extremen und ungewöhnlichen Maßnahmen".»

Lufthansa verstärkt Linien nach New York

FRANKFURT - Lufthansa setzt auf ihren Linien aus Frankfurt in den Großraum New York im Sommer größere Flugzeuge ein.»

Crew-5 zurück auf der Erde

CAPE CANVERAL - Nach rund einem halben Jahr an Bord der Internationalen Raumstation ISS sind zwei US-Amerikaner, eine Russin und ein Japaner zurück auf der Erde.»

Boeing darf Dreamliner wieder ausliefern

WASHINGTON - Der US-Flugzeugbauer Boeing kann seinen Langstreckenjet 787 Dreamliner wieder an Kunden übergeben.»

Vereinigte Staaten jagen russische 737

NEW YORK - Verstoß gegen Exportkontrollen: Das US-Justizministerium hat vor einem Bezirksgericht in New York einen Festsetzungsbeschluss für eine Boeing 737-700 des russischen Ölkonzerns Rosneft erwirkt.»

Mitsubishi verschrottet Spacejet

MOSES LAKE - Mitsubishi stampft den Spacejet ein - und das buchstäblich: in Moses Lake wird gerade ein Prototyp zerlegt.»

Am Hahn gestrandete 747 verkauft

HAHN - Ein einst von russischen Eigentümern zur Wartung zum Flughafen Hahn geschickter Jumbojet ist an diesem Sonntag seit genau einem Jahr am Hunsrück-Airport festgesetzt.»

Lufthansa droht Schlappe bei Hahn-Klage

LUXEMBURG - Der Lufthansa droht vor dem EuGH eine Niederlage im Streit um Beihilfen für den Flughafen Frankfurt-Hahn.»

Taiwan erlaubt mehr Flüge aus China

TAIPEH - Taiwan wird wieder mehr Flüge zwischen der demokratischen Inselrepublik und China zulassen.»

Streik beeinträchtigt Flughafen München

MÜNCHEN - Die Regierung von Oberbayern erwartet deutliche Auswirkungen des Warnstreiks am Münchner Flughafen am Freitag.»

BER erwartet zweistelliges Wachstum

BERLIN - Flughafenchefin Aletta von Massenbach erwartet in diesem Jahr deutlich mehr Betrieb am Hauptstadt-Airport BER.»

Zahlreiche Flugausfälle in Frankreich

PARIS - Der Streik gegen die geplante Rentenreform in Frankreich schränkt den Verkehr nach Deutschland weiter ein.»

Fraport verschärft eigene Klimaziele

FRANKFURT - Der Frankfurter Betreiber Fraport hat sein Klimaschutzziel für Deutschlands größten Flughafen verschärft.»

Gewerkschaft will mit Airbus nachverhandeln

TOULOUSE - Quer über Frankreich rollt eine Streikwelle. Airbus hat bis Juli 2024 einen Deal mit seinen Gewerkschaften - angesichts hoher Inflationsraten ist der Hersteller aber zu Gesprächen bereit.»

NASA arbeitet an Artemis 2 und 3

WASHINGTON - Nach dem erfolgreichen Test der Mondmission "Artemis 1" peilt die US-Raumfahrtbehörde NASA weiter einen bemannten Start der "Artemis 2"-Mission für November 2024 an.»

Airbus kommt langsam in Schwung

TOULOUSE - Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus hat nach einem schwachen Jahresstart im Februar etwas mehr Flugzeuge ausgeliefert.»

Medizinische Fracht per Drohne

KASSEL - Wenn eine Drohne laut surrend am Pathologischen Institut am Klinikum Kassel landet, dann hat sie wichtige Fracht geladen.»

Top Jobs

Marktüberblick


Jet Fuel
+0.40%
280.70
Q4/22 (Ø)
-3.50%
324.66
ARA Spot Price in US-¢/Gal. (13.02.23)
Quelle: EIA, Änd. Vortag/-quartal

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

aero.ukWe spread our wings to the UK. Visit aero.uk for British aviation news from our editors.

schiene.de

Thema: Pilotenausbildung

Meistgelesene Artikel

Community

FLUGREVUE 04/2023

Shop

planeTALK

planetalk.tv

Der PilotsEYE.tv Podcast mit Gästen, die Aviation leben und lieben.

PaxEx.de Passenger Experience

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden