Aktuelle Meldungen

Gestern, 20:00 Uhr
EuGH

Airlines haften nicht für Kosten von Rückholflügen

Airlines haften nicht für Kosten von RückholflügenLUXEMBURG - Passagiere der staatlichen Rückholaktionen zu Beginn der Corona-Pandemie können sich nach einem EU-Gerichtsurteil weniger Hoffnungen auf eine Rückerstattung der Kosten machen. Die Entscheidung dürfte auch in Deutschland den Ausgang einiger anhängiger Verfahren beeinflussen.»
Gestern, 12:09 Uhr
BDL

Inlandsverkehr bleibt deutlich hinter Erwartungen zurück

Inlandsverkehr bleibt deutlich hinter Erwartungen zurückBERLIN - Auch in den kommenden Monaten werden zwischen deutschen Städten deutlich weniger Passagierflieger unterwegs sein als vor der Pandemie. Von Juni bis November 2023 bieten die Airlines 9,6 Millionen Sitze im innerdeutschen Flugverkehr an, wie der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) mitteilte.»
Gestern, 07:32 Uhr
Flughafen Frankfurt

Das T3 ist bereits gut erreichbar

Das T3 ist bereits gut erreichbarFRANKFURT - Noch ist das Terminal 3 eine Großbaustelle. Im März 2026 will Fraport den hochmodernen Komplex im Süden des Frankfurter Flughafens in Betrieb nehmen. Rund um das Terminal entstehen dafür zehn Kilometer neue Straßen. Der zentrale Anfahrtsweg über die A 5 ist bereits fertig.»
Vor 2 Tagen
Flugzeugbau

Airbus steigert Auslieferungen im Mai überraschend deutlich

Airbus steigert Auslieferungen im Mai überraschend deutlichTOULOUSE - Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus hat im Mai trotz der jüngsten Teileknappheit so viele Verkehrsjets ausgeliefert wie in keinem anderen Monat seit Jahresbeginn. Insgesamt fanden 63 Maschinen den Weg zu ihren Kunden, wie der Dax-Konzern am Mittwoch in Toulouse mitteilte.»
Vor 2 Tagen
"Air Defender 23"

"Wir erwarten minimale Unterbrechungen"

BERLIN - "Maximal im Minutenbereich": Die militärische Führung des größten Luftwaffen-Manövers in der Geschichte der Nato geht davon aus, dass es nur geringe Auswirkungen auf den zivilen Flugverkehr über Deutschland geben wird. Die Flugsicherung ist nicht ganz so optimistisch.»
Vor 2 Tagen
Flug AI173

Air India 777 hängt in Russland fest

Air India 777 hängt in Russland festMAGADAN - Eine Boeing 777-200LR von Air India auf dem Weg in die USA muss im fernen Osten Russlands notlanden. Das schafft gleich mehrere Probleme. Das US-Außenministerium sorgt sich um Staatsbürger an Bord des Langstreckenflugs. Air India hat einen Norwegian-Moment.»
Vor 2 Tagen
Flugzeugbau

Boeing droht weitere Verzögerung bei 787

Boeing droht weitere Verzögerung bei 787SEATTLE - Boeing hat einen neuen Defekt bei seinem von einer Produktionspannenserie geplagten Langstreckenjet 787 identifiziert. Boeing untersuche derzeit eine Reihe noch nicht an Kunden übergebener Maschinen, bei denen vor der Auslieferung Nacharbeiten nötig werden könnten, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.»
Vor 3 Tagen
AIX 2023

So stellt sich Airbus die Flugzeugkabine der Zukunft vor

So stellt sich Airbus die Flugzeugkabine der Zukunft vorHAMBURG - Bequemer, digitaler und nachhaltiger: So sieht die Zukunft des Fliegens aus. Zumindest auf der Messe Aircraft Interiors in Hamburg, die noch bis zum Donnerstag die neuesten Trends zum Thema Flugzeugkabine zeigt. So präsentiert Airbus sein neues Kabinenkonzept Airspace Cabin Vision 2035+.»
Vor 3 Tagen
Letzte Generation

Citation am Flughafen Westerland mit Farbe besprüht

Citation am Flughafen Westerland mit Farbe besprühtWESTERLAND - Klima-Demonstranten der Initiative Letzte Generation haben am Dienstag auf Sylt einen Privatjet fast vollständig mit oranger Farbe besprüht. Die Polizei sei im Einsatz, sagte eine Sprecherin der zuständigen Polizeidirektion Flensburg. Sie sprach von fünf Beteiligten, gegen die ermittelt werde.»
Vor 3 Tagen
Neue Großbestellung

Emirates löst A380-Flotte bis 2032 auf

Emirates löst A380-Flotte bis 2032 aufISTANBUL - Emirates plant für die Zeit nach der A380. Die Airline will bis zu 150 neue Großraumflugzeuge mit Lieferterminen zwischen 2027 und 2033 bestellen, verriet Emirates-Präsident Tim Clark am Dienstag in einem Interview in Istanbul. Der Airbus A380 wird Emirates nur noch bis 2032 begleiten.»
Vor 3 Tagen
"Air Defender 23"

Verspätungen wie bei einem schweren Gewitter

Verspätungen wie bei einem schweren GewitterFRANKFURT - Es ist ein Manöver der Superlative, das unter Führung der deutschen Luftwaffe ab dem 12. Juni im deutschen Luftraum starten soll. Zwei Wochen lang üben 25 Nato-Staaten bei der "Air Defender 23" die Verlegung großer Luftstreitkräfte, die größte Übung dieser Art seit Bestehen des Bündnisses.»
Vor 4 Tagen
Neue Großraumjets

Air France-KLM richtet Flottenstrategie an neuer Weltlage aus

Air France-KLM richtet Flottenstrategie an neuer Weltlage ausISTANBUL - Air France und KLM sortieren ältere Airbus A330 und Boeing 777 aus. Die Suche nach geeigneten Flottennachfolgern läuft - und wird stark von der Weltlage beeinflusst: Air France-KLM Konzernchef Ben Smith will Flugzeuge kaufen, mit denen sich der russische Luftraum dauerhaft umfliegen lässt.»
Vor 4 Tagen
IATA AGM

"Dies wird ein gutes Jahr für die Luftfahrt"

ISTANBUL - Nach herben Verlusten in der Corona-Krise winkt Fluggesellschaften in aller Welt 2023 mehr als doppelt so viel Gewinn wie bisher gedacht. Auch wegen weltweit höherer Ticketpreise dürfte die Branche in diesem Jahr einen Überschuss von 9,8 Milliarden US-Dollar (etwa 9,15 Mrd Euro) erreichen.»
Vor 4 Tagen
Airlines

Lufthansa wartet bei TAP auf Signal aus Lissabon

Lufthansa wartet bei TAP auf Signal aus LissabonFRANKFURT - Lufthansa wird sich nach dem Einstieg bei ITA Airways nicht direkt in die nächste Übernahme stürzen - und bei TAP Air Portugal zunächst eine klare Linie der politischen Entscheider abwarten. Konzernchef Carsten Spohr will in Brüssel stärker für Zusammenschlüsse im europäischen Airlinesektor werben.»
Vor 5 Tagen
Einstiegs-Airbus

Air Baltic verhandelt über 30 weitere A220

Air Baltic verhandelt über 30 weitere A220ISTANBUL - Air Baltic ist nach Air France der zweitgrößte Kunde der A220-300 in Europa. Die lettische Fluggesellschaft verhandelt mit Airbus aktuell über den Ausbau ihrer Positionen um 30 auf 80 Flugzeuge - und stellt damit Weichen für eine Privatisierung: Air Baltic will noch vor Ende 2024 an die Börse.»
Vor 5 Tagen
Unidentifizierte Flugobjekte

NASA will bessere Daten zu UAPs sammeln

NASA will bessere Daten zu UAPs sammelnWASHINGTON - Mehr System bei der Aufklärung von Flugphänomenen am US-Himmel: Bei einem ersten öffentlichen Treffen hat sich eine Expertengruppe der US-Raumfahrtbehörde NASA für mehr und bessere Daten zu Beobachtungen von unidentifizierten Flugobjekten (UAP) ausgesprochen.»
Vor 6 Tagen
"Air Defender 23"

Schweiz lockert Nachtflugregeln am Flughafen Zürich

Schweiz lockert Nachtflugregeln am Flughafen ZürichZÜRICH - Ortschaften an der Einflugschneise zum Flughafen Zürich müssen sich vorübergehend auf Fluglärm in der Nacht einstellen. Das Schweizer Bundesamt für Zivilluftfahrt kürzte das Nachtflugverbot im Juni für zwei Wochen. Flugzeuge dürfen statt bis 23.30 Uhr vorübergehend bis 00.30 Uhr landen, wie das Amt am Freitag auf Anfrage mitteilte.»
Vor 6 Tagen
"FAZ"

Grüne fordern höhere Belastung von Flügen mit Privatjets

Grüne fordern höhere Belastung von Flügen mit PrivatjetsFRANKFURT - Die Grünen fordern höhere Kosten für private Flüge. "Privatjet-Flüge werden von der Allgemeinheit mitbezahlt - durch die mitgenutzte Infrastruktur und vor allem durch die Schäden an Gesundheit, Klima und Umwelt", sagte der verkehrspolitische Sprecher Stefan Gelbhaar der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".»
Vor 7 Tagen
"Völlig inakzeptabel"

Pistorius lässt möglichen Ausbildungsskandal prüfen

Pistorius lässt möglichen Ausbildungsskandal prüfenBERLIN - Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat nach Berichten über Lehrgänge ehemaliger deutscher Kampfpiloten für die Luftwaffe Chinas eine Untersuchung angekündigt. Jeder Einzelfall müsse geprüft werden, sagte Pistorius am Freitag in Singapur. Die Angelegenheit ist heikel.»
Vor 7 Tagen
Go-First-Insolvenz

Leasingfirmen erhalten vorerst keine Flugzeuge zurück

Leasingfirmen erhalten vorerst keine Flugzeuge zurückMUMBAI - Go First steht bei Leasingfirmen mit 92 Millionen US-Dollar in der Kreide - und kann seine Flotte vorerst trotzdem zusammenhalten. Nach indischem Recht hat die Airline in einem Gläubigerschutzverfahren 330 Tage Zeit, ihre Finanzen zu ordnen. Ein europäischer Leasinggeber ist darüber ziemlich entsetzt.»
Vor 7 Tagen
Schmirgelpiste

Flughafen Frankfurt gibt Nordwestbahn wieder frei

Flughafen Frankfurt gibt Nordwestbahn wieder freiFRANKFURT - Böse Überraschung am Frankfurter Flughafen: Bereits nach wenigen Betriebsstunden musste die frisch sanierte Landebahn Nordwest wieder geschlossen werden. Kurz nach der Freigabe am Mittwoch hatte sich die Lufthansa beschwert, die an ihren Flugzeugen nach der Landung massiven Reifenabrieb festgestellt hatte.»
Älter als 7 Tage
Airbus und Boeing

Turkish Airlines verhandelt weiter über Megaauftrag

Turkish Airlines verhandelt weiter über MegaauftragISTANBUL - Die Fluggesellschaft Turkish Airlines feilt Insidern zufolge weiterhin an einer Großbestellung von 600 Mittel- und Langstreckenjets der Hersteller Airbus und Boeing. Der Deal werde voraussichtlich nicht vor der weltgrößten Luftfahrtmesse in Le Bourget bei Paris bekannt gegeben.»
Älter als 7 Tage
Reifenschäden

Fraport walzt Schmirgelpiste Nordwest glatt

Fraport walzt Schmirgelpiste Nordwest glattFRANKFURT - Am Frankfurter Flughafen hat der Betreiber Fraport die frisch sanierte Landebahn Nordwest nach wenigen Betriebsstunden wieder gesperrt. Grund sind Hinweise der Airlines, dass nach der Landung gehäuft Schäden an den Flugzeugreifen beobachtet worden seien. Fraport hofft, einen längeren Ausfall der Landebahn zu vermeiden.»

Kurzmeldungen

City Airlines hat erstes Flugzeug

FRANKFURT - Lufthansa treibt den Aufbau einer neuen Tochtergesellschaft für den Hubfeed voran: City Airlines hat ein Betreiberzeugnis - und einen ersten Airbus.»

Widerøe kehrt nach Hamburg zurück

HAMBURG - Die norwegische Fluggesellschaft Widerøe bietet nach corona-bedingter Pause wieder Nonstop-Flüge zwischen Hamburg und Bergen an.»

Gehaltsdaten bei British Airways gehackt

LONDON - Hacker haben im Vereinigten Königreich und darüber hinaus möglicherweise die Gehaltsdaten von Zehntausenden Beschäftigten mehrerer Unternehmen erbeutet.»

Dragon-Frachter erreicht ISS

CAPE CANAVERAL - Ein mit Nachschub beladender unbemannter "Dragon"-Frachter ist an der Internationalen Raumstation ISS angekommen.»

Pistenarbeiten am Flughafen Hamburg

HAMBURG - Seit einer Woche wird die oberste Deckschicht der Start- und Landebahn Niendorf/Langenhorn am Hamburger Flughafen erneuert.»

Air India: 737 MAX kommt im Sommer

MUMBAI - Air India erhält eine neue Flotte - und das schon ab diesem Jahr. Die Airline rechnet noch im zweiten Halbjahr 2023 mit Auslieferungen erster Boeing 737 MAX und Airbus A350.»

IATA pocht auf zügigere Ermittlungen

ISTANBUL - Nach schweren Flugunfällen soll innerhalb von zwölf Monaten ein finaler Bericht vorliegen. So sieht es das Chicagoer Abkommen vor. In der Praxis ziehen sich Ermittlungen teils über Jahre.»

Problem mit Rüpelpassagieren wächst

ISTANBUL - Der Verband der Fluggesellschaften (IATA) sieht wachsende Probleme mit Passagieren, die ausfallend werden.»

Indigo bleibt Airbus wohl treu

ISTANBUL - Die 737 MAX war Indigo einen genaueren Blick wert. Die größte Airline in Indien setzt aber wohl weiter auf Airbus - Indigo bahnt laut Kreisen einen Auftrag über 500 Flugzeuge der A320neo-Familie an.»

Zwischenfall am Flughafen Nürnberg

NÜRNBERG - Einer 737-700 von KLM fehlten bei einem Start in Nürnberg rund 700 Meter Anlaufweg. Der Zwischenfall wird jetzt näher untersucht.»

Nachtlandungen in Düsseldorf möglich

DÜSSELDORF - Die NRW-Landesregierung will nach einem Bericht der "Rheinischen Post" am Flughafen Düsseldorf das Nachtflugverbot während der Militärübung "Air Defender 23" lockern.»

Pistorius betont Bedeutung von Air Defender

JAKARTA - Eine Woche vor der großen Militärübung Air Defender 2023 hat Verteidigungsminister Boris Pistorius die Bedeutung des Luftwaffenmanövers für die Sicherheit Deutschlands und der Verbündeten betont»

Wecker sorgt für Großeinsatz in Hamburg

HAMBURG - Wegen eines herrenlosen Weckers in einem Flugzeug aus Zürich sind am Sonntag am Hamburger Flughafen die Bombenentschärfer angerückt.»

Regierungsflieger im Niger gestrandet

NIAMEY - Wegen Rissen in der Frontscheibe ihres Regierungsfliegers ist die Parlamentarische Staatssekretärin Siemtje Möller am Freitag im westafrikanischen Niger gestrandet.»

BER erwartet Störungen im Juni

BERLIN - Der Flughafen Berlin-Brandenburg rechnet wegen einer großen Luftwaffenübung über Teilen Deutschlands im Juni mit Verspätungen bei Passagierflügen.»

Drohne stört Flugbetrieb in Memmingen

MEMMINGEN - Eine Drohne hat den Luftverkehr am Flughafen Memmingen gestört. Das Fluggerät war am Donnerstag am südlichen Ende des Geländes nahe Memmingerberg (Landkreis Unterallgäu) entdeckt worden.»

Neuer Rückschlag bei Starliner

WASHINGTON - Weiterer Rückschlag beim krisengeplagten Raumschiff "Starliner": Aufgrund neuer technischer Probleme muss ein erster bemannter Testflug zur Internationalen Raumstation ISS weiter verschoben werden.»

Erneut Streikausfälle in Frankreich

PARIS - Streiks gegen die längst beschlossene Rentenreform in Frankreich führen am Dienstag zu Einschränkungen im Flugverkehr.»

Lufthansa fliegt wieder mit A380

MÜNCHEN - Nach drei Jahren Pause hat die Lufthansa den Linienbetrieb mit dem größten Passagierflugzeug der Welt, dem Airbus A380, wieder aufgenommen.»

Bund will Nachtflugregeln lockern

BERLIN - Wegen einer großen Luftwaffenübung über Teilen Deutschlands im Juni hat der Bund an die Länder appelliert, Betriebszeiten an Flughäfen zu flexibilisieren - das zielt vor allem auf Nachtflugverbote.»

Boeing gerät bei 737 MAX 7 unter Zeitdruck

CHARLESTON - Boeing ringt mit dem Zeitplan der 737 MAX 7. Der Airbus-Konkurrent will sein neues Einstiegmodell trotzdem noch 2023 ins Ziel bringen.»

Zweite private ISS-Crew kehrt zurück

CAPE CANAVERAL - Die Crew der zweiten komplett privaten Mission zur Internationalen Raumstation ist nach rund zehn Tagen an Bord der ISS wieder auf dem Weg zurück zur Erde.»

Neue Regeln für Privatjets gefordert

BRÜSSEL - Im Kampf gegen den Klimawandel fordern Österreich, Frankreich und die Niederlande strengere Regeln für Privatjets.»

Cathay Pacific nimmt die 777-8F

HONGKONG - Cathay Pacific sucht Ersatz für ihre Boeing 747-Frachter. Die Wahl fällt offenbar auf die 777-8F.»

China startet nächsten Raumflug

PEKING - China will am Dienstag seine nächste bemannte Raumfahrtmission zu seiner Weltraumstation starten.»

Daran ist Hakuto-R gescheitert

TOKIO - Die Ursache für das kürzliche Scheitern der ersten privaten Mondlandung durch die japanische Raumfahrtfirma ispace war eine fehlerhafte Höhenberechnung.»

Stromausfall im BER-Tower beeinträchtigt Flugbetrieb

BERLIN - Wegen eines Stromausfalls im Tower hat es am Berliner Flughafen am Freitagabend für kurze Zeit keine Starts und Landungen gegeben.»

United richtet Hauptstadtlinie ein

BERLIN - Vom Flughafen BER aus können Passagiere erstmals seit 2001 wieder direkt in die Hauptstadt der USA fliegen.»

Erneut IT-Panne bei British Airways

LONDON - Die britische Fluggesellschaft British Airways (BA) hat wegen IT-Problemen zum wiederholten Mal etliche Flüge am Londoner Flughafen Heathrow gestrichen.»

Polizeieinsatz am Marabu-Schalter

MÜNCHEN - Marabu Airlines hat offenbar weiter Probleme, einen stabilen Flugplan zu stellen. Am Flughafen München musste die Bundespolizei nach Tumulten am Schalter eingreifen.»

Aschefilm überzieht 737 von Ryanair

CATANIA - Ein Ausbruch des Ätna hat zu Wochenbeginn den Flugverkehr von und nach Sizilien behindert - und eine 737 von Ryanair mit einem Aschefilm überzogen.»

Ausnahmen beim Nachtflugverbot

FRANKFURT - Das Land Hessen hält während der großflächigen Luftwaffenübung "Air Defender 23" grundsätzlich am Nachtflugverbot für den Frankfurter Flughafen fest.»

Russland sagt MAKS 2023 ab

MOSKAU - Erstmals seit 30 Jahren lässt Russland Medienberichten zufolge seine Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung MAKS in diesem Jahr ausfallen.»

Airbus liefert wieder A350 an Qatar Airways

DOHA - Airbus liefert nach langer Eiszeit wieder A350 an den Großkunden Qatar Airways aus.»

EU-Gericht kassiert weitere Airlinehilfen

LUXEMBURG - Das EU-Gericht hat die Genehmigung von Staatshilfen an italienische Airlines in der Corona-Pandemie für nichtig erklärt.»

A321neo-Treibstoffnotfall in Birmingham

LONDON - Ein abgebrochener Landeanflug auf Gatwick hat eine Crew von Turkish Airlines in Bedrängnis gebracht - im Airbus A321neo ging der Treibstoff zu Neige.»

Air Serbia fliegt wieder nach Hamburg

HAMBURG - Air Serbia hat nach dreijähriger Pause wieder den Linienbetrieb am Hamburg Airport aufgenommen.»

Weniger Inlandsflüge am BER

SCHÖNEFELD - Immer weniger Menschen nutzen von Berlin aus das Flugzeug für Inlandsreisen nach Frankfurt, München oder Düsseldorf.»

Klimaprotest am Flughafen Genf

GENF - Mit Protestaktionen am Genfer Flughafen haben Klimademonstranten am Dienstag etwa eine Stunde lang für Beeinträchtigungen beim Flugverkehr in der Schweizer UN-Stadt gesorgt.»

A320 von Austrian in München geräumt

MÜNCHEN - Feuerwehreinsatz am Flughafen München: Einsatzkräfte haben am Montag einen Airbus A320 von Austrian Airlines geräumt.»

Vulkanasche stört Flugbetrieb in Mexiko

MEXIKO-STADT - Der anhaltende Ascheregen des Vulkans Popocatépetl hat zu Störungen im Flugverkehr in Zentralmexiko geführt.»

Droniq kooperiert mit DJI

FRANKFURT - In Kooperation mit dem chinesischen Hersteller DJI bringt der Flugsicherheitsdienstleister Droniq ein erstes schlüsselfertiges Drohnensystem auf den europäischen Markt.»

Flughafen Catania wieder in Betrieb

CATANIA - Nachdem der Flughafen im sizilianischen Catania wegen Ascheregens vom Vulkan Ätna schließen musste, ist der Betrieb nun wieder aufgenommen worden.»

Geballter Pilotenstreik bei Air Europa

MADRID - Air Europa ist mit einem Pilotenstreik konfrontiert. Die Airline streicht bis 2. Juni mehr als 100 Flüge.»

Mehr Tempo bei Visavergabe gefordert

BERLIN - Vor dem Beginn der Haupturlaubssaison fordert die Tourismusbranche von der Politik mehr Tempo und weniger Bürokratie bei Visaverfahren.»

Zweite private Mission zur ISS gestartet

CAPE CANAVERAL - Mit der zweiten komplett privaten Mission ist eine vierköpfige Crew für rund zehn Tage in den Weltraum aufgebrochen.»

Erhöhte Aktivität des Ätnas auf Sizilien

CATANIA - Der Vulkan Ätna auf der italienischen Mittelmeerinsel Sizilien scheint wieder aufgewacht zu sein. Der Flugbetrieb am Flughafen von Catania wurde eingestellt, weil die Start- und Landebahn von Ascheregen verschmutzt war.»

Erste russische Maschine wieder in Georgien gelandet

MOSKAU / TIFLIS - Russland und die Schwarzmeerrepublik Georgien haben trotz ihrer Spannungen und Kritik des Westens erstmals seit 2019 wieder Direktflüge aufgenommen.»

Top Jobs

Marktüberblick


Jet Fuel
+0.50%
216.90
Q1/23 (Ø)
-8.10%
298.22
ARA Spot Price in US-¢/Gal. (01.05.23)
Quelle: EIA, Änd. Vortag/-quartal

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

aero.ukWe spread our wings to the UK. Visit aero.uk for British aviation news from our editors.

schiene.de

Thema: Pilotenausbildung

Meistgelesene Artikel

Community

FLUGREVUE 06/2023

Shop

planeTALK

planetalk.tv

Der PilotsEYE.tv Podcast mit Gästen, die Aviation leben und lieben.

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden