Airlines

Airlines
08:28 Uhr

Pilotenmangel bremst KLM aus

Pilotenmangel bremst KLM ausAMSTERDAM - KLM kommt der Nachfrage auf der Langstrecke nicht hinterher. Der niederländischen Sparte im Flugkonzern Air France-KLM fehlen Flugzeuge - und Piloten. Zumindest für den Personalengpass zeichnet sich eine Lösung ab: KLM wird auf einigen Interkontstrecken einen neuen Bereederungsschlüssel anwenden.
Eurowings Winterflugplan
Gestern, 13:02 Uhr

Vom Polarkreis bis an den Persischen Golf

Vom Polarkreis bis an den Persischen GolfDÜSSELDORF - Polarlicht-Spotting im hohen Norden oder Sonne tanken in Dubai? Im Winterflugplan 2023/2024 bietet Eurowings ein breites Spektrum an 105 Zielen. Die Lufthansa-Tochter plant im Winter einige Neuanflüge - und baut zwei weitere deutsche Flughäfen mit fest stationierten Flugzeugen zur Basis aus.
Ausfälle
Gestern, 08:15 Uhr

Ermittlungen nach Drohnensichtung am Flughafen Frankfurt

Ermittlungen nach Drohnensichtung am Flughafen FrankfurtFRANKFURT - Zwei Mal ist am Frankfurter Flughafen eine Drohne gesichtet worden, knapp 40 Minuten musste deshalb am Donnerstagabend der Flugbetrieb eingestellt werden. Die Auswirkungen waren auch am Freitag noch spürbar, wie der Betreiber Fraport mitteilte.
Lufthansa, IAG, Air France-KLM
Gestern, 06:41 Uhr

Portugal nimmt Privatisierung von TAP in Angriff

Portugal nimmt Privatisierung von TAP in AngriffLISSABON - Die portugiesische Regierung hat am Donnerstag die seit längerem erwartete Privatisierung der staatlichen Fluglinie TAP beschlossen. Mindestens 51 Prozent der größten Fluggesellschaft des Landes sollten veräußert werden, sagte Finanzminister Fernando Medina nach einer Kabinettssitzung in Lissabon.
Praxistest
Vor 2 Tagen

ADAC Luftrettung testet Volocopter

ADAC Luftrettung testet VolocopterBRUCHSAL - Die ADAC-Luftrettung will ab dem Winter 2024/25 in Rheinland-Pfalz und Bayern in einem mehrjährigen Test elektrische Flugtaxis der badischen Firma Volocopter einsetzen. Eine Maschine startete bei einem Test am Donnerstag in Bruchsal in ADAC-Gelb, aber ohne Besatzung, wie die Luftrettung mitteilte.
Lieferverögerungen
Vor 2 Tagen

Ryanair streicht Winterangebot zusammen

Ryanair streicht Winterangebot zusammenDUBLIN - Die Fluggesellschaft Ryanair will eine Reihe von Flügen im Winterflugplan streichen. Grund dafür seien Verzögerungen bei der Auslieferung neuer Boeing-Maschinen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Wegen Wartungsarbeiten fehlen Ryanair Ersatzflugzeuge, um die Lieferausfälle zu kompensieren.
Selbstschutz
Vor 2 Tagen  

Deutschlands A350 erhalten doch Raketenabwehrsystem

Deutschlands A350 erhalten doch RaketenabwehrsystemBERLIN - Mehr Sicherheit für Kanzler und Minister: Die drei Airbus A350 der Flugbereitschaft erhalten ein Selbstschutzsystem. Die Nachrüstlösung soll die deutschen VIP-Widebodies gegen Angriffe mit infrarotgelenkten Raketen wappnen. Allerdings hält das System erst ab 2026 Einzug.
AOG Technics
Vor 3 Tagen

Skandal um Drei-Mann-Firma hält die Branche in Atem

Skandal um Drei-Mann-Firma hält die Branche in AtemPARIS -  Für die Großserientriebwerke CFM56 und CF6 sind mutmaßlich gefälschte Ersatzteile im Umlauf. Die Drei-Mann-Firma AOG Technics hat Kunden offenbar mit nachgeahmten Originalteil-Bescheinungen getäuscht. Der Triebwerksbauer Safran fordert Konsequenzen für den weltweiten Teilehandel.
Lufthansa
Vor 3 Tagen   EXKLUSIV 

Swiss traut sich 2024 deutlich mehr Angebot zu

Swiss traut sich 2024 deutlich mehr Angebot zuZÜRICH - Swiss wagt sich im Flugsommer 2024 ein ganzes Stück aus der Deckung. Die Schweizer Lufthansa-Tochter plant neue Linien nach Nordamerika und im Europanetz - und hinterlegt ein Zehntel mehr Angebot im Flugplan als 2023. Ein Unsicherheitsfaktor lautert in der Mittelstreckenflotte.
Ozeanien
Vor 3 Tagen

Einziger Jet von Air Vanuatu kaputt – Hunderte Passagiere gestrandet

Einziger Jet von Air Vanuatu kaputt – Hunderte Passagiere gestrandetPORT VILA - Im Südseeparadies Vanuatu sind seit Tagen Hunderte Flugpassagiere gestrandet, weil die einzige Langstreckenmaschine der nationalen Airline nicht mehr funktionstüchtig ist. Seit vergangenem Freitag seien 20 internationale Verbindungen gestrichen oder auf einen anderen Tag verschoben worden.
Strategischer A350-Deal
Vor 4 Tagen

Air France-KLM legt im Bieterrennen um TAP vor

Air France-KLM legt im Bieterrennen um TAP vorPARIS - Air France-KLM kauft mindestens 50 weitere A350-900 und A350-1000. Konzernchef Ben Smith hat sich zu den Hintergründen des Deals geäußert - und sendet mit dem Auftrag ein Signal nach Lissabon: Air France-KLM eröffnet mit A350-Optionen im Gepäck das Bieterrennen um TAP Air Portugal.
Luftraum wieder frei
Vor 4 Tagen   EXKLUSIV 

Lufthansa fliegt wieder über den Niger

Lufthansa fliegt wieder über den NigerNIAMEY - Nach einem Militärputsch war der Luftraum über dem Niger seit 26. Juli für alle zivilen Überflüge gesperrt. Fluggesellschaften änderten kurzfristig Streckenführungen. Seit Montag ist der Sektor wieder frei. Lufthansa lässt sich nicht zweimal bitten. Ein Konkurrent muss weiter Umwege in Kauf nehmen.
Megaauftrag
Vor 5 Tagen

Air France-KLM bestellt bis zu 90 Airbus A350

Air France-KLM bestellt bis zu 90 Airbus A350PARIS - Die Air France-KLM-Gruppe will 50 Airbus A350 bestellen. Hinzu komme eine Kaufoption von 40 weiteren Flugzeugen, teilte das Unternehmen am Montag in Paris mit. Die ersten Auslieferungen seien für 2026 und weiter bis 2030 geplant. Mit diesem Schritt will die Luftfahrtgruppe ihre Langstreckenflotte erneuern.
Verbraucherschutz
Vor 5 Tagen

Austrian darf nicht mit CO2-neutralen Flügen werben

Austrian darf nicht mit CO2-neutralen Flügen werbenWIEN - Der Lufthansa-Tochter Austrian Airlines ist gerichtlich irreführende Werbung mit nachhaltigen Treibstoffen untersagt worden. Die österreichische Fluglinie darf künftig nicht mehr mit Aussagen wie "mit uns CO2-neutral fliegen" werben, wie aus einem Urteil hervorgeht, das der Verein für Konsumenteninformation (VKI) am Montag veröffentlichte.
SAF-Quoten
Vor 5 Tagen

Regierung sagt Branche Unterstützung zu

Regierung sagt Branche Unterstützung zuHAMBURG - Trotz noch enormer Probleme der Luftfahrt auf ihrem Weg zur Klimaneutralität zeigen sich Branche und Politik optimistisch. Die Bundesregierung will Airlines bei der Transformation unterstützen - und vor unfairem Wettbewerb abschirmen. Umweltverbände reagieren mit Kritik.
Airlines
Vor 5 Tagen

Lufthansa prüft Wiederaufnahme eigener Abfertigung

Lufthansa prüft Wiederaufnahme eigener AbfertigungHAMBURG - Vor der Nationalen Luftfahrtkonferenz an diesem Montag hat Lufthansa-Chef Carsten Spohr eine Reform der Luftverkehrssteuer gefordert. Wegen ungelöster Personalprobleme bei Abfertigungsdienstleistern erwägt Lufthansa zudem, einige Dienstleistungen "zurück in den Konzern" zu holen.
Neuer Transporter
Vor 6 Tagen  

Österreich legt sich auf die KC-390 fest

Österreich legt sich auf die KC-390 festWIEN - Österreich legt sich bei der Nachfolge der C-130 auf die Embraer KC-390 fest. Das gab die österreichische Verteidigungsministerin Klaudia Tanner diese Woche in Wien bekannt. Die neuen Transporter wird Österreich aber nicht direkt vom Hersteller sondern über einen kurzen Umweg beziehen.
Volker Wissing
Vor 7 Tagen

"Wir haben kein Interesse, unsere Drehkreuze zu schwächen"

FRANKFURT - Golfairlines fahren nach der Krise ihre Europaangebote hoch - und setzen Lufthansa im Interkontverkehr unter Konkurrenzdruck. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) deutet in einem Interview mit der "WirtschaftsWoche" eine restriktivere Linie bei der Vergabe von Flugrechten an.
Delta-Rückzug
Älter als 7 Tage

Flughafen Düsseldorf verliert einzige USA-Linie

Flughafen Düsseldorf verliert einzige USA-LinieDÜSSELDORF - Delta Air Lines strickt 2024 ihren Deutschland-Flugplan um. Der US-Flugkonzern erweitert sein Streckenangebot aus München in die Vereinigten Staaten um ein drittes Ziel - und bricht seine Zelte in Düsseldorf ab. Der Flughafen Düsseldorf steht 2024 damit ohne US-Linie dar.
Ein Jet im Kornfeld
Älter als 7 Tage  

Wie kommt der Ural-Airbus wieder vom Acker?

Wie kommt der Ural-Airbus wieder vom Acker?NOVOSIBIRSK - Nach seiner Notfall-Außenlandung auf einem Weizenfeld in Sibirien könnte man den Airbus A320 der Ural Airlines für einen hoffnungsvollen Fall halten. In Russland sieht man das aber anders. Der kühne Plan: Die A320 soll verschwinden, wie sie ankam: auf dem Luftweg.

Top Jobs

Marktüberblick


Jet Fuel
+3.50%
308.70
Q2/23 (Ø)
-36.20%
226.13
ARA Spot Price in US-¢/Gal. (05.09.23)
Quelle: EIA, Änd. Vortag/-quartal

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Thema: Pilotenausbildung

Meistgelesene Artikel

Community

FLUGREVUE 10/2023

Shop

planeTALK

planetalk.tv

Der PilotsEYE.tv Podcast mit Gästen, die Aviation leben und lieben.