Airlines

Bilanzen
16:41 Uhr

Boeing verbrennt weniger Geld als gedacht

Boeing verbrennt weniger Geld als gedachtARLINGTON - Boeing gewinnt wieder etwas Boden unter den Füßen. Auch weil die Flugzeugproduktion anzog, verbrannte der Konzern im ersten Quartal weniger Geld als gedacht. Zudem zeigte sich Boeing-Chef Kelly Ortberg am Mittwoch zuversichtlich, die Produktion der 737 MAX im Jahresverlauf wieder auf das Niveau von Ende 2024 hochzufahren.
Logistik
Gestern, 13:15 Uhr

Lufthansa soll im Ernstfall an die NATO-Ostflanke fliegen

Lufthansa soll im Ernstfall an die NATO-Ostflanke fliegen FRANKFURT - Die Bundeswehr will in einem NATO-Bündnisfall an der Ostflanke auf logistische Unterstützung zurückgreifen. Nach einem Medienbericht laufen Verhandlungen mit Rheinmetall, der Deutschen Bahn und auch Lufthansa. Der Kranich-Konzern könnte auch an anderer Stelle eingespannt werden.
Airlines
Gestern, 08:21 Uhr

Spirit Airlines gewinnt erfahrene Manager für den Neustart

Spirit Airlines gewinnt erfahrene Manager für den NeustartDANIA BEACH - Spirit Airlines hat eine wirtschaftliche Bruchlandung abgewendet. Nun stellt der US-Ultragünstigflieger eine neue Spitze zusammen: Spirit Airlines holt ein Team erfahrener Airlinemanager an Bord. Der personelle Neustart deutet auch auf strategische Kurskorrekturen bei der Airline hin.
Handelskrieg
Vor 2 Tagen

Boeing fliegt 737 MAX aus China zurück in die USA

Boeing fliegt 737 MAX aus China zurück in die USASEATTLE - Zwischen Washington und Peking tobt ein Handelskrieg. China hat Airlines nach Medieninformationen angewiesen, vorerst weder Neuflugzeuge noch Flugzeugteile aus US-Produktion anzunehmen. Erste Boeing-Exporte sind geplatzt, jetzt holt der Hersteller offenbar Flugzeuge aus China zurück.
Handelsturbulenzen
Vor 4 Tagen

United-Chef warnt vor "Panikmache"

United-Chef warnt vor CHICAGO - United gibt 2025 trotz Gegenwind nicht verloren. Konzernchef Scott Kirby plant zweigleisig - für eine Normalisierung nach US-Zollschocks und für den Fall einer Rezession. Der United-Lenker warnt vor "Panikmache" - und will 2025 einen rasanten Weiteraufbau der Teilflotte A321neo durchziehen.
Zollsorgen
Vor 5 Tagen

Lufthansa soll Import neuer 787-9 über die Schweiz prüfen

Lufthansa soll Import neuer 787-9 über die Schweiz prüfenFRANKFURT - Die neue US-Zollpolitik bleibt nicht ohne Folgen für den Luftverkehr. Erste Passagiere halten sich mit Buchungen zurück. Sollten die Zölle auch auf Flugzeuge ausgeweitet werden, wird es teuer. Lufthansa prüft nach einem Medienbericht vorsorglich mehrere Optionen für anstehende 787-Importe aus den USA.
Nächstes A380-Ziel
Vor 5 Tagen

Warum Denver bei Lufthansa hoch im Kurs steht

Warum Denver bei Lufthansa hoch im Kurs stehtDENVER - Lufthansa traut München-Denver die A380 zu - ab 30. April startet das größte Flugzeug der Lufthansa-Flotte Richtung Rocky Mountains. Der Flughafen Denver ist mittlerweile eine feste Größe unter den Top-Drehkreuzen im globalen Luftverkehr - und will auf 100 Millionen Passagiere pro Jahr wachsen.
Kenton Jarvis
Vor 6 Tagen

Neuer Easyjet-Chef: Airline war am BER "viel zu groß"

Neuer Easyjet-Chef: Airline war am BER HAMBURG - Einreiseschikanen und Rezessionsängste verleiden vielen Europäern 2025 den USA-Urlaub. Easyjet sieht darin eine Chance. Der britische Günstigflieger testet im Netz aktuell wieder mehr Strecken zu deutschen Flughäfen - in Berlin hatte Easyjet das Engagement laut Vorstandschef Kenton Jarvis übertrieben.
Netzausbau
Vor 7 Tagen

Lufthansa übergibt Oulu an Discover Airlines

Lufthansa übergibt Oulu an Discover AirlinesFRANKFURT - Discover Airlines fliegt im Sommer nach Nordfinnland. Der Lufthansa-Ferienflieger erkennt im Netz generell Chancen im Norden - und in Mittelstrecken: Discover stockt das Flugangebot in der kommenden Wintersaison nochmal kräftig auf. Inzwischen hat die Airline dafür 30 Flugzeuge.
Rezessionsangst
Vor 7 Tagen

United Airlines reduziert Flugangebot in den USA

United Airlines reduziert Flugangebot in den USACHICAGO - United Airlines ist die wirtschaftliche Unsicherheit nach dem Zoll-Rundumschlag von Donald Trump so groß, dass sie für das laufende Jahr zwei Prognosen abgegeben hat. Eine davon geht von einer Rezession in den USA aus. Vorsorglich reduziert United Airlines das Angebot an Inlandsflügen.
Handelskrieg
Älter als 7 Tage

China untersagt Airlines alle Boeing-Importe

China untersagt Airlines alle Boeing-ImportePEKING - Im Zollkrieg zwischen den USA und China legt die Regierung in Peking nun laut Insidern nach. China habe den Fluggesellschaften des Landes untersagt, weitere Maschinen des Flugzeugbauers Boeing abzunehmen, berichtete die Nachrichtenagentur "Bloomberg" am Dienstag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen.
Neues Markenbild
Älter als 7 Tage

German Airways zeigt Flagge

German Airways zeigt FlaggeKÖLN - "Redesign der kompletten Flotte": German Airways beklebt ihre acht Embraer E190 nach und nach mit einem modernen Markenbild. Den Anfang macht die D-AJHW - nach weiteren  Wartungsarbeiten wird das Flugzeug in Kürze im Schwarz-Rot-Gold-Dress wieder KLM-Passagiere fliegen.
Unsicherer Ausblick
Älter als 7 Tage

Nordamerika beschert Lufthansa einen Zittersommer

Nordamerika beschert Lufthansa einen ZittersommerFRANKFURT - Sorgen um das Transatlantikgeschäft, schwindende Margen und US-Zölle halten vor dem Sommer nicht nur in Europa Airline-Verantwortliche in Atem. Bei Lufthansa braut sich parallel neuer Streit mit den Piloten der Kernmarken zusammen. Der Sommer 2025 wird für den Konzern kein Selbstläufer.
Airlines
Älter als 7 Tage

Lettland will Nachbarn bei Air Baltic einspannen

Lettland will Nachbarn bei Air Baltic einspannenRIGA - Lettland schasst den Air-Baltic-Chef: Martin Gauss hat seinen Schreibtisch nach 14 Jahren im Amt diese Woche geräumt. An Börsenplänen für die Airline hält Lettland vorerst fest - Regierungschefin Evika Silina will die Nachbarstaaten Litauen und Estland für die IPO von Air Baltic einspannen.
Abkühlende Reisenachfrage
Älter als 7 Tage

Air France-KLM bereitet sich auf Gegenwind vor

Air France-KLM bereitet sich auf Gegenwind vorPARIS - Nach neuen Daten kühlt sich der transatlantische Reiseverkehr spürbar ab. Im März 2025 erfasste die US-Tourismusbehörde NTTO rund 17 Prozent weniger Einreisen aus Westeuropa. Air France-KLM verzeichnet rückläufige Buchungen in der Economy Class - die Airline wappnet sich mit einem Reaktionsplan.
Weltwirtschaft im Stresstest
Älter als 7 Tage   EXKLUSIV 

Wie Lufthansa Cargo durch das Zollgewitter fliegt

Wie Lufthansa Cargo durch das Zollgewitter fliegtFRANKFURT - Harte US-Zölle stellen Lieferketten infrage. Die Anspannung in den globalen Handelsbeziehungen ist für Lufthansa Cargo greifbar - trotz gerade verkündeter Atempause. Die Airline erlebt "plötzliche Einbrüche" gefolgt von ebenso "plötzlichen Nachfragespitzen" - und fliegt aktuell auf Sicht.
Handelskrieg
Älter als 7 Tage

Delta-Chef: Zahlen keine Zölle auf Airbus-Flugzeuge

Delta-Chef: Zahlen keine Zölle auf Airbus-FlugzeugeATLANTA - Die amerikanische Airline Delta schließt es aus, die Einfuhrzölle für die Lieferung von Airbus-Flugzeugen in die USA zu übernehmen. Stattdessen werde man alle mit Zöllen belegten Auslieferungen aufschieben, sagte Delta-Chef Ed Bastian. "Es sind ziemlich unsichere Zeiten", betonte Bastian nach Vorlage von Quartalszahlen.
Handelskrieg
Älter als 7 Tage

Delta Air Lines zieht Jahresprognose zurück

Delta Air Lines zieht Jahresprognose zurückATLANTA - Angesichts der Unsicherheiten wegen der von den USA ausgelösten weltweiten Zollstreitigkeiten blickt Delta Air Lines vorsichtiger aufs laufende Jahr. Die Prognose für 2025 könne nicht bestätigt werden, teilte die US-Fluggesellschaft am Mittwoch zur Vorlage von Quartalszahlen mit.
Airlines
Älter als 7 Tage

Lufthansa baut City Airlines 2025 auf 15 Flugzeuge aus

Lufthansa baut City Airlines 2025 auf 15 Flugzeuge ausFRANKFURT - Lufthansa treibt den Aufbau der neuen Kontplattform City Airlines voran - unter dem AOC hat Lufthansa gerade eine erste A320neo aus einer Neuauslieferung angemeldet. Noch startet City Airlines nur aus München, ab 2026 stellt die Airline auch in Frankfurt Zubringerflüge.
Tarifeinigung
Älter als 7 Tage

Deutliches Gehaltsplus für Beschäftigte in der Luftsicherheit

Deutliches Gehaltsplus für Beschäftigte in der LuftsicherheitBERLIN - Im Februar gab es Warnstreiks, jetzt steht eine Tarifeinigung. Rund 25.000 Beschäftigte in der Luftsicherheit erhalten mehr Geld - und flexiblere Dienstregeln. Je nach Lohngruppe erhalten die Mitarbeiter in der Laufzeit bis 31. Dezember 2026 zwischen 7,2 und 10,6 Prozent Gehaltsaufschlag.

Marktüberblick


Jet Fuel
+2%
213.50
Q1/25 (Ø)
+6.80%
221.88
ARA Spot Price in US-¢/Gal. (31.03.25)
Quelle: EIA, Änd. Vortag/-quartal

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Thema: Pilotenausbildung

Meistgelesene Artikel

Community

FLUGREVUE 03/2025

Shop

planeTALK

planetalk.tv

Der PilotsEYE.tv Podcast mit Gästen, die Aviation leben und lieben.