Flugzeugbau

Rückzieher und Neuaufträge
Gestern, 06:50 Uhr

Airbus mit A350F im Wechselbad der Gefühle

Airbus mit A350F im Wechselbad der GefühleTOULOUSE - Das A350F-Programm nimmt Fahrt auf, der Erstkunde macht sich aber dünn: Airbus radiert ALC aus der Kundenliste für den neuen Frachter. Dafür klinkt sich ein anderer Flottenfinanzierer in das Programm ein. Die Bewegungen im Auftragsbuch verdeutlichen die Turbulenzen im Luftfrachtmarkt - und sind noch nicht vorbei.
"Leeham News"
Vor 2 Tagen

Boeing will A350 mit neuen 787-Produktionszielen abhängen

Boeing will A350 mit neuen 787-Produktionszielen abhängenCHARLESTON – Boeing erweitert das 787-Werk in Charleston. Nach einem Medienbericht stellt der Konzern mit dem Ausbau die Weichen für deutlich höhere Produktionszahlen - das Boeing-Management denkt demnach über die bisherige Maximalrate von 14 Flugzeugen im Monat hinaus.
Rüstung
Vor 3 Tagen

Eurofighter-Konsortium rechnet mit Auftragsschub

Eurofighter-Konsortium rechnet mit AuftragsschubLONDON - Das Eurofighter-Konsortium arbeitet mit einer dünnen Auftragsdecke. Exporte in den Nahen Osten könnten das Programm bald wieder in Schwung bringen - Saudi-Arabien, die Türkei und Katar stehen als Großkunden parat. BAE Systems erwartet auch aus Europa neue Impulse für den Eurofighter.
Airbus reagiert
Vor 3 Tagen

Brüchige Lötstellen sorgen für Problem in A380-Flotten

Brüchige Lötstellen sorgen für Problem in A380-FlottenTOULOUSE - Ein Airbus A380 von Lufthansa verliert beim Start aus Los Angeles auf einem Triebwerk plötzlich Leistung. Hinter dem Vorfall steckt A380-spezifisches Hardware-Problem. Airbus sichert die Triebwerkssteuerung dagegen nun über Korrekturen an der Steuerungssoftware ab.
Handelsstreit
Vor 4 Tagen

EU droht USA mit Zöllen auf Boeing-Flugzeuge

EU droht USA mit Zöllen auf Boeing-FlugzeugeBRÜSSEL - Die EU bereitet nach den neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump zusätzliche Gegenzölle auf Importe aus den USA im Wert von 72 Milliarden Euro vor. Brüssel setzt den Hebel auch bei Flugzeugen an - ohne einen Deal werden sich Boeing-Importe für europäische Airlines verteuern.
Neue Fähigkeiten
Vor 5 Tagen

Wie Airbus die A400M aus der Transporterecke holen will

Wie Airbus die A400M aus der Transporterecke holen willTOULOUSE - Mehr als ein Militärtransporter: Airbus erweitert das Einsatzspektrum der A400M. Das Flugzeug soll mit Breitbandfähigkeit ein fliegender "Knotenpunkt" für die Kommunikation boden- und luftgestützter Systeme werden. Auch für Drohneneinsätze ist die A400M laut Hersteller bestens geeignet.
Köpfe
Älter als 7 Tage

Chefwechsel bei MTU und Airbus perfekt

Chefwechsel bei MTU und Airbus perfektMÜNCHEN - Die Wechsel an den Spitzen des Triebwerksbauers MTU und der größten Sparte des Flugzeugbauers Airbus sind perfekt. Der frühere Lufthansa-Technik-Chef Johannes Bussmann (56) wechselt Mitte Juli vom TÜV Süd zu MTU und übernimmt dort zum 1. September die Führung von Vorstandschef Lars Wagner (50).
"The Air Current"
Älter als 7 Tage

Air India 171: Ermittler gehen neuer Theorie nach

Air India 171: Ermittler gehen neuer Theorie nachSEATTLE - Ermittlungen zum Absturz der 787-8 von Air India ergeben bisher keine Anhaltspunkte für Technikversagen. Ein im Boeing-Umfeld gut vernetzter Nachrichtendienst berichtet über eine neue Theorie, der aktuell nachgegangen wird. Ein erster Ermittlerbericht soll zeitnah vorliegen.
Handelsdeal in Sicht
Älter als 7 Tage

EU will Airbus komplett vor US-Zöllen schützen

EU will Airbus komplett vor US-Zöllen schützenWASHINGTON - Im Handelsstreit mit der Europäischen Union legt US-Präsident Donald Trump nach. Laut Insidern ringen Unterhändler der EU und USA aktuell um einen wenige Seiten starken Rahmenvertrag. Brüssel will vor allem einen Konzern von US-Zöllen abschirmen: Airbus. Die US-Seite scheint dafür offen.
Flotten
Älter als 7 Tage

Air Asia will 50 A321XLR bestellen

Air Asia will 50 A321XLR bestellenPARIS - Airbus hat aus Malaysia einen Vorvertrag für seinen kleinsten Langstrecken-Passagierjet erhalten. Die größte asiatische Billigfluggesellschaft Air Asia unterzeichnete mit dem Hersteller in Paris eine Vereinbarung über den Kauf von 50 Exemplaren der A321XLR, wie sie am Freitag mitteilte.
Großbestellung
Älter als 7 Tage

SAS schaltet mit 55 Embraer E195-E2 auf Angriff

SAS schaltet mit 55 Embraer E195-E2 auf AngriffSTOCKHOLM - Mehr Frequenzen, höhere Netzwerkflexibilität - und geringere Kosten: SAS stärkt ihre Europaflotte mit 45 Embraer E195-E2. Der milliardenschwere Festauftrag kann in Zukunft sogar noch erweitert werden. Erste Flugzeuge erwartet die SkyTeam-Airline 2027 aus der Bestellung.
Rüstung
Älter als 7 Tage

Rheinmetall startet als F-35-Zulieferer

Rheinmetall startet als F-35-ZuliefererWEEZE - Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat eine etwa 200 Millionen Euro teure Fabrik für einen zentralen Teil des Tarnkappenbombers F-35 fertig gebaut. Konzernchef Armin Papperger kündigte im Werk in Weeze (NRW) an, dass die Produktion in wenigen Tagen starten wird - "vielleicht schon morgen".
Handelsstreit
Älter als 7 Tage

EU-Kommission pocht auf Zollfreiheit für Airbus

EU-Kommission pocht auf Zollfreiheit für AirbusBRÜSSEL - Im Streit um Handelsfragen geht die EU-Kommission auf Washington zu. Brüssel könnte nach einem Medienbericht US-Basiszölle auf EU-Güter in Höhe von zehn Prozent akzeptieren - verlangt für einige Schlüsselsektoren aber Ausnahmen. Die sollen auch für Airbus-Exporte in die USA greifen.
Rüstungsdeal
Älter als 7 Tage

Türkei kann mit Exportfreigabe für Eurofighter rechnen

Türkei kann mit Exportfreigabe für Eurofighter rechnenISTANBUL - Das Eurofighter-Konsortium steht vor einem Großauftrag aus der Türkei - die neue Bundesregierung wird einen Deal mit Ankara nicht länger blockieren. Eckpunkte des Rüstungsgeschäfts stehen seit Monaten fest - Großbritannien hatte der Türkei im März ein Preisangebot unterbreitet.
Nur ein Stopp
Älter als 7 Tage

So fliegt Qantas ihre erste A321XLR von Hamburg nach Sydney

So fliegt Qantas ihre erste A321XLR von Hamburg nach SydneySYDNEY - Airbus hat die erste A321XLR an Qantas übergeben. Entlang der mit 21 Flugstunden berechneten Überführungsroute vom Werksflughafen Hamburg-Finkenwerder nach Sydney plant die australische Fluggesellschaft nur einen Stopp ein. Mit 40 Flugzeugen zählt Qantas zu den Großkunden der A321XLR.
Zeitenwende
Älter als 7 Tage

Söder für Bestellung von 35 weiteren Eurofighter-Kampfjets

Söder für Bestellung von 35 weiteren Eurofighter-KampfjetsBERLIN - Die Bundesrepublik steht vor einer beispiellosen Aufrüstung - die Verteidigungsausgaben sollen auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung steigen. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will Gelder vor allem in die Luftverteidigung lenken - und steckt Pläne für ein leistungsfähiges Raketenabwehrsystem, Drohnen und neue Kampfjets ab.
EMCO
Älter als 7 Tage

EASA begräbt Studien zu Single-Pilot-Cockpit

EASA begräbt Studien zu Single-Pilot-CockpitFRANKFURT - Die EASA wird Besetzungsregeln für Airliner-Cockpits auf absehbare Zeit nicht lockern. Teilprojekte und Studien zum sogenannten Ein-Piloten-Cockpit werden von der europäischen Luftfahrtbehörde nicht weiter verfolgt - die Technik ist noch nicht so weit. Berufsverbände sehen sich bestätigt.
Flug AS1282
Älter als 7 Tage

NTSB geht hart mit Boeing und Aufsehern ins Gericht

NTSB geht hart mit Boeing und Aufsehern ins GerichtWASHINGTON - Im Steigflug aus Portland reißt eine Türblende aus einer werksneuen 737 MAX 9 von Alaska Airlines - und Boeing mit in die nächste Krise. Die US-Flugunfallbehörde NTSB wirft dem Konzern eine "wiederholte und systematische Nichteinhaltung" von Produktionsvorgaben vor.
UltraFan
Älter als 7 Tage

Rolls-Royce will wieder unter A320-Tragflächen

Rolls-Royce will wieder unter A320-TragflächenPARIS - Bei A320neo und 737 MAX ist Rolls-Royce außen vor. Der britische Triebwerksbauer will sich rechtzeitig vor Modellwechseln in den 2030er Jahren wieder in den lukrativen Massenmarkt einfädeln. Rolls-Royce-Chef Tufan Erginbilgic lässt dafür bereits mögliche Kooperationen ausloten.
Streit im Fighterkonsortium
Älter als 7 Tage

Dassault droht mit Austritt aus FCAS-Projekt

Dassault droht mit Austritt aus FCAS-ProjektPARIS - Airbus, Dassault und Indra stehen unter Zeitdruck. Die Partnerstaaten pochen auf Tempo beim neuen europäischen Kampfjet FCAS. Nun brechen in dem Projekt alte Gräben auf: Dassault beansprucht die Federführung bei FCAS für sich - der Rafale-Entwickler droht gar mit einem Austritt aus dem Programm.

Top Jobs

Marktüberblick


Jet Fuel
+2.20%
224.00
Q2/25 (Ø)
-15%
199.50
ARA Spot Price in US-¢/Gal. (07.07.25)
Quelle: EIA, Änd. Vortag/-quartal

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Thema: Pilotenausbildung

Meistgelesene Artikel

Community

FLUGREVUE 07/2025

Shop

planeTALK

planetalk.tv

Der PilotsEYE.tv Podcast mit Gästen, die Aviation leben und lieben.