Flugzeugbau

F-35
Vor 2 Tagen  

Das neueste Frankenstein-Flugzeug der US Air Force

Das neueste Frankenstein-Flugzeug der US Air ForceSALT LAKE CITY - Wegwerfen ist zu schade: In einer einzigartigen Aktion will die US Air Force aus zwei verunfallten F-35 Lightning II wieder ein funktionsfähiges Kampfflugzeug basteln. Der Ansatz ist nicht völlig neu - die US Air Force hat in der Vergangenheit bereits andere Jets zusammengeflickt.
"Bloomberg"
Vor 3 Tagen

A350-Folgeauftrag von Thai Airways scheitert an Rolls-Royce

A350-Folgeauftrag von Thai Airways scheitert an Rolls-RoyceBANGKOK - Boeing hat im Ringen um einen Großauftrag aus Thailand laut Insidern seinen europäischen Konkurrenten Airbus voraussichtlich ausgestochen. Die Fluggesellschaft Thai Airways wolle bis zu 80 Boeing-Langstreckenjets vom Typ 787 "Dreamliner" kaufen, berichtete "Bloomberg" in der Nacht auf Freitag.
Frachterauftrag
Vor 3 Tagen

Airbus sticht Boeing bei Cathay Pacific aus

Airbus sticht Boeing bei Cathay Pacific ausHONGKONG - Der Flugzeugbauer Airbus hat einen Auftrag über sechs Frachtmaschinen des Typs A350F von Cathay Pacific Airways erhalten. Hinzu komme die Option auf 20 weitere Maschinen, teilte Cathay am Freitag in Hongkong mit. Die Auslieferungen sollen ab 2027 beginnen und bis Ende 2029 abgeschlossen werden.
Weltuntergangs-Flugzeug
Vor 3 Tagen  

Boeing steigt aus E-4B-Nachfolgeprojekt aus

Boeing steigt aus E-4B-Nachfolgeprojekt ausWASHINGTON - In einem Nuklearkrieg wäre die E-4B wahrscheinlich das wichtigste Flugzeug der USA. Doch die Suche nach einem Nachfolger für die betagte fliegende Kontrollzentrale gestaltet sich schwierig - der logische Lieferant Boeing scheidet freiwillig aus dem Rennen um den Milliardenauftrag aus.
E-VTOLs
Vor 4 Tagen

Lufthansa knüpft Bande mit Lilium

Lufthansa knüpft Bande mit LiliumFRANFURT - Lufthansa interessiert sich für die Flugzeuge von Lilium. Der Frankfurter Konzern und der Münchner E-VTOL-Entwickler haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um eine strategische Partnerschaft für den Betrieb von elektrischen Senkrechtstartern in Europa einzugehen.
Neue Leistungsdaten
Vor 5 Tagen

Warum die A350F bei Cathay Pacific wieder im Rennen ist

Warum die A350F bei Cathay Pacific wieder im Rennen istTOULOUSE - Doch Airbus A350F statt Boeing 777-8F? Cathay Pacific hadert mit der künftigen Frachterstrategie. Die Airline sucht Nachfolger für sechs Boeing 747-400ERF. Der Airbus-Frachter wäre schneller verfügbar - und kann laut Kreisen mit neuen Leistungsangaben bei Cathay Pacific punkten.
Zweistelliger Milliardenbetrag
Vor 6 Tagen

Airbus hofft auf Staatskredite für A320neo-Nachfolger

Airbus hofft auf Staatskredite für A320neo-NachfolgerLONDON - Airbus will für die Entwicklung seines nächsten Mittelstreckenjets möglicherweise wieder europäische Staaten um Finanzhilfe bitten. Der Konzern könnte die Unterstützung der Regierungen benötigen, sagte Airbus-Chef Guillaume Faury im Interview mit der "Financial Times" am Dienstag.
Nächste MRTT?
Älter als 7 Tage

Airbus fasst einen neuen Plan für die A330-800

Airbus fasst einen neuen Plan für die A330-800TOULOUSE - Die A330-800 lässt Fluggesellschaften kalt. Airbus liegen nur zwölf Aufträge für die reichweitenstarke Einstiegs-A330neo vor. Nach einem Medienbericht schreibt Airbus der A330-800 noch einen Markt zu - als Basis einer neuen Tanker- und Transportergeneration für das Militär.
Gestreckte C919
Älter als 7 Tage  

So will China der A321neo Konkurrenz machen

So will China der A321neo Konkurrenz machenPEKING - Chinas neuer Passagierjet C919 erhält wohl bald Familienzuwachs. Hersteller Comac wandelt auf den Spuren von Airbus - und plant nach Medieninformationen eine gestreckte Variante der C919 für bis zu 210 Passagiere. Auch eine verkürzte Version des Modells soll kommen.
Triebwerksbau
Älter als 7 Tage

Rolls-Royce-Chef glaubt nicht an Wasserstoff-Antrieb

Rolls-Royce-Chef glaubt nicht an Wasserstoff-AntriebLONDON - Rolls-Royce will in den kommenden Jahren im Tagesgeschäft deutlich mehr verdienen und setzt dabei weiter auf klassische kerosinbetriebene Turbinen. Der Konzern trennt sich von seinem Geschäft mit E-Antrieben für Flugtaxis und hegt Zweifel an einem schnellen Durchbruch bei Wasserstoffsystemen.
Flotten
Älter als 7 Tage

Thai Airways verhandelt über 80 Großraumflugzeuge

Thai Airways verhandelt über 80 GroßraumflugzeugeBANGKOK - Bei Thai Airways rückt die Langstrecke noch stärker in den Fokus. Die Airline will laut einem Medienbericht 80 neue Großraumflugzeuge bei Airbus und Boeing bestellen - und die Kontflotte verstärken. Solche Flottenpläne gingen deutlich über die bisher im Raum stehende Größenordnung hinaus.
A321neo-Konkurrent
Älter als 7 Tage  

Boeing 737 MAX 10 startet Endphase der Flugerprobung

Boeing 737 MAX 10 startet Endphase der FlugerprobungSEATTLE - Boeing hat von der US-Luftfahrtbehörde mit der erteilten "Type Inspection Authorization" (TIA) grünes Licht für den Beginn der Zulassungstests erhalten. Damit kommt der größte Zweistrahler der MAX-Familie seiner für 2024 geplanten Indienststellung einen wichtigen Schritt näher.
Triebwerksbau
Älter als 7 Tage  

Rolls-Royce gibt vollen Schub auf UltraFan

Rolls-Royce gibt vollen Schub auf UltraFanDERBY - Rolls-Royce hat den UltraFan-Demonstrator UF001 am Hauptsitz in Derby mit voller Leistung auf dem neuen Prüfstand Testbed 80 laufen lassen. Das teilte der britische Triebwerkshersteller am Montag mit. Nach Angaben von Rolls-Royce wurden bei dem Test mehr als 378 kN aus dem Triebwerk herausgekitzelt.
Luftfahrtmesse
Älter als 7 Tage

Das ist die Bilanz der Dubai Airshow

Das ist die Bilanz der Dubai AirshowDUBAI - Airbus ist bei den Bestellungen auf der Luftfahrtmesse in Dubai weit hinter seinem Rivalen Boeing zurückgeblieben. Emirates bestellte beim US-Konzern Boeing 95 Großraumjets - und brüskierte den europäischen Hersteller mit öffentlicher Kritik an den Antrieben des derzeit größten Airbus-Modells A350-1000.
Dubai Airshow
Älter als 7 Tage

Air Baltic baut A220-Flotte kräftig aus

Air Baltic baut A220-Flotte kräftig ausDUBAI - Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic kauft weitere 30 Jets vom kleinsten Airbus-Modell A220. Mit insgesamt 80 bestellten Maschinen vom Typ A220-300 der Reihe werde die Airline zur größten A220-Betreiberin in Europa, teilte der weltgrößte Flugzeughersteller Airbus am Montag zum Start der Luftfahrtmesse in Dubai mit.
Dubai Airshow
Älter als 7 Tage

Emirates plant mit über 200 Boeing 777-8 und 777-9

Emirates plant mit über 200 Boeing 777-8 und 777-9DUBAI - Emirates macht Nägel mit Köpfen. Zum Auftakt der Dubai Airshow bestellt die Airline 90 Boeing 777X und fünf 787 bei Boeing nach. Der Milliardenauftrag schließt eine Planungslücke in der Flotte für die Zeit nach der A380. Die Emirates-Partnerairline Flydubai bestellt zeitgleich zum ersten Mal Langstreckenjets.
Steigende Nachfrage
Älter als 7 Tage

Airbus baut Flugzeugproduktion 2024 deutlich aus

Airbus baut Flugzeugproduktion 2024 deutlich ausTOULOUSE - Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus will im nächsten Jahr trotz Problemen bei Zulieferern deutlich mehr Jets fertigstellen als 2023. "Wir fahren die Produktion der A320neo und der A220 weiter hoch", sagte Vorstandschef Guillaume Faury am Mittwochabend anlässlich der Zwischenbilanz zum dritten Quartal.
Extra Performance Wing
Älter als 7 Tage  

Airbus beginnt Flugtests für neue Flügel

Airbus beginnt Flugtests für neue FlügelTOULOUSE - Der europäische Flugzeughersteller erprobt neue Technologien mit einem Business-Jet. Der eXtra-Performance-Wing-Demonstrator von Airbus ist am Montag zum Erstflug von Toulouse-Blagnac aus gestartet. Bei dem Flugzeug mit der Kennung F-WXWG handelt es sich um eine Cessna Citation VII.
IG Metall
Älter als 7 Tage

"Ob der Eurofighter weiterentwickelt wird, steht in den Sternen"

MÜNCHEN - Die IG Metall hat die deutsche Rüstungspolitik kritisiert. Mit dem Kauf von Kampfflugzeugen und Hubschraubern in den USA "droht der militärischen Luftfahrtindustrie in Deutschland der Absturz", sagte der Zweite Vorsitzende der IG Metall, Jürgen Kerner, am Dienstag bei einem Aktionstag bei Airbus in Taufkirchen.
Flotten
Älter als 7 Tage

Eva Air ersetzt Boeing 777-300ER mit Airbus A350-1000

Eva Air ersetzt Boeing 777-300ER mit Airbus A350-1000TAIPEH - Die Fluggesellschaft Eva Air beschert dem Flugzeughersteller Airbus einen Großauftrag für sein größtes Passagierjet-Modell. Das Unternehmen aus Taiwan bestellt 18 Exemplare des Airbus-Großraumjets A350-1000 und 15 Mittelstreckenjets vom Typ A321neo, wie es am Dienstag in Taipeh mitteilte.

Top Jobs

Marktüberblick


Jet Fuel
-0.20%
285.40
Q3/23 (Ø)
+27%
287.14
ARA Spot Price in US-¢/Gal. (30.10.23)
Quelle: EIA, Änd. Vortag/-quartal

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

aero.ukWe spread our wings to the UK. Visit aero.uk for British aviation news from our editors.

schiene.de

Thema: Pilotenausbildung

Meistgelesene Artikel

Community

FLUGREVUE 12/2023

Shop

planeTALK

planetalk.tv

Der PilotsEYE.tv Podcast mit Gästen, die Aviation leben und lieben.