Flugzeugbau

Handelskrieg
Vor 2 Tagen

China setzt Exporte Seltener Erden aus

China setzt Exporte Seltener Erden ausPEKING - China greift im Handelskrieg mit den USA zu einem Hebel: Peking hat einen faktischen Exportstopp für eine Auswahl Seltene Erden verhängt. Auf die Rohstoffe hat China ein Quasi-Monopol. Lieferengpässe könnten die US-Rüstungsproduktion nach Einschätzung von Experten erheblich verlangsamen.
Flotten
Vor 3 Tagen

Russland lotet Flugzeugkäufe bei Boeing aus

Russland lotet Flugzeugkäufe bei Boeing ausWASHINGTON - Russland hat keinen Zugriff auf Hunderte Milliarden US-Dollar Auslandsvermögen seiner Zentralbank. Der Kreml hofft nach einem Medienbericht auf einen Deal mit dem Weißen Haus: Russland könnte Flugzeuge bei Boeing kaufen - und aus aktuell noch gesperrten Auslandskonten bezahlen.
Handelskrieg
Vor 4 Tagen

China untersagt Airlines alle Boeing-Importe

China untersagt Airlines alle Boeing-ImportePEKING - Im Zollkrieg zwischen den USA und China legt die Regierung in Peking nun laut Insidern nach. China habe den Fluggesellschaften des Landes untersagt, weitere Maschinen des Flugzeugbauers Boeing abzunehmen, berichtete die Nachrichtenagentur "Bloomberg" am Dienstag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen.
Leonardo-Chef
Vor 7 Tagen

"Am Ende braucht man Rüstungsriesen"

HAMBURG - Der italienische Luftfahrt- und Rüstungskonzern Leonardo erwartet mehr europäische Kooperationen in der Verteidigung. Konzernchef Roberto Cingolani warnt in einem Interview vor nationalen Alleingängen in der Rüstungspolitik - und sieht für Unternehmen Chancen im Exportgeschäft.
"FF72"
Älter als 7 Tage   EXKLUSIV 

Neuer Brandbekämpfer auf ATR-Basis

Neuer Brandbekämpfer auf ATR-BasisTOULOUSE - Vermehrte Waldbrände, immer weniger Löschflugzeuge: Eine Handvoll früherer Airbus-Mitarbeiter stößt in eine Marktlücke. Das Start-up Positive Aviation arbeitet in Toulouse am Umbau von ATR 72 für die Brandbekämpfung aus der Luft. In der Fachwelt stößt das Konzept "FF72" bereits auf "großes Interesse".
Handelskrieg
Älter als 7 Tage

Delta-Chef: Zahlen keine Zölle auf Airbus-Flugzeuge

Delta-Chef: Zahlen keine Zölle auf Airbus-FlugzeugeATLANTA - Die amerikanische Airline Delta schließt es aus, die Einfuhrzölle für die Lieferung von Airbus-Flugzeugen in die USA zu übernehmen. Stattdessen werde man alle mit Zöllen belegten Auslieferungen aufschieben, sagte Delta-Chef Ed Bastian. "Es sind ziemlich unsichere Zeiten", betonte Bastian nach Vorlage von Quartalszahlen.
China-Risiko
Älter als 7 Tage

Handelskrieg schickt Boeing-Aktien in den Sinkflug

Handelskrieg schickt Boeing-Aktien in den SinkflugSEATTLE - Die US-Regierung hat einen Handelskrieg entfacht. Chinesische Gegenzölle schicken die Börsen am Freitag weltweit auf Talfahrt. Besonders heftig trifft Boeing-Aktien - der Flugzeugbauer ist einer der großen Verlierer der neuen US-Handelspolitik.
Alternative zu Starlink
Älter als 7 Tage

Leonardo will Satelliten-Allianz mit Airbus und Thales

Leonardo will Satelliten-Allianz mit Airbus und ThalesROM - Der europäische Luftfahrt- und Rüstungskonzern Leonardo will mit Airbus und Thales ein Satellitenbündnis aufbauen. Dies könnte auch eine Alternative zu Elon Musks Starlink-System schaffen. Eine Allianz der drei europäischen Luft- und Raumfahrt-Schwergewichte könnte noch 2025 stehen.
Zulieferer
Älter als 7 Tage

FACC profitiert "stark" von globalem Luftfahrtwachstum

FACC profitiert RIED - FACC meldet Umsatzrekorde. Ein Produktionsausbau bei Airbus, Boeing und Comac gibt dem österreichischen Luftfahrtzulieferer auch 2025 Rückenwind: FACC will vom globalen Wachstumstrend "überdurchschnittlich stark" profitieren. Das Unternehmen stockt Personal deutlich auf.
Flotten
Älter als 7 Tage

Air India kreist um weitere A350 und 777X

Air India kreist um weitere A350 und 777XMUMBAI - Air India hat eben erst 100 Flugzeuge bei Airbus nachgeordert - unter dem neuen Eigner Tata getätigte Flotteninvestitionen summieren sich inzwischen auf 570 Kont- und Interkontmaschinen. Der Flottenhunger der Star-Alliance-Airline ist trotzdem noch nicht gestillt - Air India legt ein weiteres Mal nach.
Flugzeugbau
Älter als 7 Tage

Airbus umreißt A320neo-Nachfolger

Airbus umreißt A320neo-NachfolgerTOULOUSE - "Das nächste große Ding": Airbus-Chef Guillaume Faury stellt einen A320neo-Nachfolger in den Mittelpunkt der Konzernstrategie. Ein neues Airbus Schmalrumpfmodell soll zwischen 2035 und 2040 ins Luftfahrtgeschehen eingreifen - Airbus steckt jetzt erste Eckdaten für die Konstrukteure ab.
Flotten
Älter als 7 Tage

FedEx will nicht länger auf die 777-8F und A350F warten

FedEx will nicht länger auf die 777-8F und A350F wartenMEMPHIS - 777-8F und A350F kommen später. FedEx will nicht länger auf neue Frachter von Boeing oder Airbus warten - und Wachstumspläne lieber mit späten Exemplaren der 777F umsetzen. Die Teilflotte MD-11F wird bei FedEx zudem noch bis in die frühen 2030er Jahre hinein Päckchen fliegen.
Milde unter Trump?
Älter als 7 Tage

Boeing will 737-MAX-Verfahren mit Justizministerium beilegen

Boeing will 737-MAX-Verfahren mit Justizministerium beilegenWASHINGTON - Boeing hatte sich im Juli 2024 schuldig bekannt, die US-Regierung bei der Zertifizierung von Flugzeugen betrogen zu haben. Der Konzern wendete per Vergleich ein drohendes Strafverfahren zu 737-MAX-Abstürzen ab. Jetzt will Boeing das Schuldbekenntnis nach Medieninformationen zurückziehen.
"Nächste große Sache"
Älter als 7 Tage

Faury schwört Airbus auf A320neo-Nachfolger ein

Faury schwört Airbus auf A320neo-Nachfolger einTOULOUSE  - Nach der vorläufigen Absage an ein Wasserstoff-Flugzeug baut der Airbus-Konzern vor allem auf die nächste Generation seiner Mittelstrecken-Maschinen. Der Nachfolger der A320-Jets sei "wahrscheinlich die nächste große Sache auf der Agenda", sagte Vorstandschef Guillaume Faury am Montagabend vor Journalisten in Toulouse.
F-47
Älter als 7 Tage

Boeing erhält Zuschlag für F-35-Nachfolger

Boeing erhält Zuschlag für F-35-NachfolgerWASHINGTON - US-Präsident Donald Trump bringt den Bau eines neuartigen Kampfjets auf den Weg. "Nichts auf der Welt kommt auch nur annähernd an ihn heran", sagte der Republikaner im Weißen Haus. Der US-Flugzeugbauer Boeing habe den Auftrag für diesen Kampfjet der sechsten Generation erhalten.
Infrastruktur-Paket
Älter als 7 Tage

Boom in der Raumfahrt – OHB hofft auf Milliardenaufträg

Boom in der Raumfahrt – OHB hofft auf MilliardenaufträgBREMEN - Der Bremer Raumfahrtkonzern OHB hofft angesichts der geplanten Investitionen der Bundesregierung in Infrastruktur und Verteidigung auf gute Geschäfte. "Da wollen wir schon mit dabei sein", kündigte OHB-Chef Marco Fuchs bei der Bilanzpressekonferenz an.
Rüstung
Älter als 7 Tage

Airbus-Betriebsräte fordern F-35-Stornierung

Airbus-Betriebsräte fordern F-35-StornierungMÜNCHEN - Angesichts der Zweifel an der Bündnistreue der Trump-Regierung fordern die deutschen Betriebsräte der Airbus-Rüstungssparte ein Ende deutscher Waffenkäufe in den USA. Gesamtbetriebsratsvorsitzende Thomas Pretzl verlangte bei einer Betriebsversammlung auch eine Abbestellung der in den USA bereits bestellten F35-Kampfjets.
Flugzeugbau
Älter als 7 Tage

Airbus reagiert auf Korrosionsprobleme an A220

Airbus reagiert auf Korrosionsprobleme an A220MIRABEL - Einige A220 zeigen mit der Zeit Korrosion. Airbus geht die Sache an, ein Sicherheitsrisiko besteht nach Angaben des Herstellers nicht. Nach Airbus-Angaben ist eine "begrenzte Anzahl" A220 von dem Rostproblem betroffen. Ganz neu ist die Thematik für A220-Betreiber nicht.
Bedrohungslage
Älter als 7 Tage

Enders fordert mehr Tempo bei Verteidigung

Enders fordert mehr Tempo bei VerteidigungLONDON - Tom Enders mahnt zu mehr Tempo bei der Verteidigung. Der Ex-Airbus-Chef skizziert in einem seltenen Interview eine konkrete Bedrohungslage für NATO-Staaten durch Russland noch vor Ende des Jahrzehnts. Auf Luftkampfsysteme wie FCAS kann Europa laut Enders nicht warten.
Flugtaxi-Entwickler
Älter als 7 Tage

Volocopter hält sich zu Übernahme durch Wanfeng bedeckt

Volocopter hält sich zu Übernahme durch Wanfeng bedecktBRUCHSAL - Der chinesische Konzern Wanfeng will den insolventen Flugtaxi-Hersteller Volocopter für zehn Millionen Euro kaufen. Das geht aus einer aktuellen Börsenmitteilung von Wanfeng vor Abschluss des Vertrages hervor. Volocopter hält sich derzeit noch zu der Übernahme bedeckt.

Marktüberblick


Jet Fuel
+2%
213.50
Q1/25 (Ø)
+6.80%
221.88
ARA Spot Price in US-¢/Gal. (31.03.25)
Quelle: EIA, Änd. Vortag/-quartal

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Thema: Pilotenausbildung

Meistgelesene Artikel

Community

FLUGREVUE 03/2025

Shop

planeTALK

planetalk.tv

Der PilotsEYE.tv Podcast mit Gästen, die Aviation leben und lieben.