Flugzeugbau

Einstiegs-Airbus
Vor 2 Tagen

Air Baltic verhandelt über 30 weitere A220

Air Baltic verhandelt über 30 weitere A220ISTANBUL - Air Baltic ist nach Air France der zweitgrößte Kunde der A220-300 in Europa. Die lettische Fluggesellschaft verhandelt mit Airbus aktuell über den Ausbau ihrer Positionen um 30 auf 80 Flugzeuge - und stellt damit Weichen für eine Privatisierung: Air Baltic will noch vor Ende 2024 an die Börse.
"Massiver Reifenabrieb"
Vor 5 Tagen   EXKLUSIV 

Fraport sperrt frisch sanierte Landebahn Nordwest

Fraport sperrt frisch sanierte Landebahn NordwestFRANKFURT - Der Frankfurter Flughafen sperrt die Landebahn Nordwest für alle Flüge. Ein neu aufgetragener "Anti-Skid-Belag" sorgt seit Mittwoch offenbar für erhebliche Probleme: Lufthansa beklagt "massiven Reifenabrieb" auf dem neuen Pistenbelag. In Frankfurt läuft die Fehlersuche an.
"Bedrohungslage"
Vor 5 Tagen

US Air Force verwirft bisherige Tankerstrategie

US Air Force verwirft bisherige TankerstrategieMARIETTA - A330MRTT gegen KC-46A: Airbus und Boeing treffen bei der akutellen Tankerrunde der US Air Force erneut aufeinander - oder am Ende doch nicht? Der Kunde tendiert gegen eine Ausschreibung. Russlands Krieg gegen die Ukraine hat die bisherigen Planungen der US Air Force überschrieben.
Stretch in der Warteschleife
Älter als 7 Tage

Airbus: Keine A220-500 in Paris

Airbus: Keine A220-500 in ParisTOULOUSE - Eine große US-Bank spekuliert über grünes Licht für eine A220-500. Airbus erteilt den Gerüchten umgehend eine Absage. Der Hersteller hält eine gestreckte Ausbaustufe des Einstiegsprogramms A220 zumindest zur Paris Air Show im nächsten Monat weiter zurück. Trotzdem gilt der Stretch als gesetzt.
A321neo
Älter als 7 Tage

Lufthansa hat ihren 600. Airbus

Lufthansa hat ihren 600. AirbusHAMBURG - Seit dem Airbus-Start vor rund einem halben Jahrhundert zählt die Lufthansa zu den treuesten Kunden. Der europäische Flugzeugbauer hat sich gegen den großen US-Rivalen Boeing zum weltweiten Primus gemausert - und die Lufthansa mit Hunderten Flugzeugen versorgt. Die 600. Maschine übergab Airbus am Mittwoch in Hamburg.
Produktionsfehler
Älter als 7 Tage

A320neo mit CFM-Triebwerken müssen in die Werkstatt

A320neo mit CFM-Triebwerken müssen in die WerkstattWASHINGTON - Das Pratt & Whitney PW1100G bereitet A320neo-Betreibern rund um den Globus Kopfzerbrechen - Probleme mit den Triebwerken und fehlenden Ersatzteilen zwingen Flugzeuge in lange Standpausen. Eine aktuelle Lufttüchtigkeitsanweisung aus den USA betrifft nun A320neo mit CFM-Motoren.
Fokker Next Gen
Älter als 7 Tage  

Kehrt Fokker mit einem Wasserstoff-Jet zurück?

Kehrt Fokker mit einem Wasserstoff-Jet zurück?AMSTERDAM - In den Niederlanden bahnt sich das Comeback eines traditionsreichen Namens im Flugzeugbau an: Fokker meldet sich zurück! Geplant ist der Bau eines Airliners für die Zukunft, betrieben mit Wasserstoff und Europa-Reichweite. Ab 2035 soll er den Markt aufmischen. Kann das gelingen?
Airlines
Älter als 7 Tage

Fehlende 737 MAX bremsen Ryanair im Sommer

Fehlende 737 MAX bremsen Ryanair im SommerDUBLIN - Ryanair erwartet für sein laufendes Geschäftsjahr steigende Passagierzahlen sowie eine starke Nachfrage in der wichtigen Sommerreisesaison. So sollen die Passagierzahlen 2023/24 (per Ende März) um zehn Prozent auf 185 Millionen steigen, teilte das Unternehmen am Montag in Dublin mit.
Gestreckte MS-21
Älter als 7 Tage  

Russland sucht Ersatz für Airbus A321

Russland sucht Ersatz für Airbus A321MOSKAU - Russlands Flugzeugbauer UAC hat alle Hände voll zu tun, das designierte Flaggschiff Irkut MS-21 von westlichen Einflüssen zu befreien. Gleichwohl denkt die Regierung im Kreml bereits weiter - und wünscht sich eine gestreckte Version der MS-21 für bis zu 250 Passagiere als A321-Ersatz.
Safety Promotion Centre
Älter als 7 Tage

Wie ein A380-Fragment Sicherheitskultur greifbar macht

Wie ein A380-Fragment Sicherheitskultur greifbar macht

TOULOUSE - An Sicherheit führt kein Weg vorbei: Airbus setzt sich in einem "Safety Promotion Centre" direkt vor der Konzernzentrale in Toulouse mit der eigenen Sicherheitsbilanz auseinander. Selbstkritik gehört dabei ebenso zum Konzept wie ein ziemlich in sich verdrehtes A380-Triebwerk.

Pratt & Whitney
Älter als 7 Tage

Triebwerke stellen A220-Betreiber vor Probleme

Triebwerke stellen A220-Betreiber vor ProblemeBAGDAD - Die irakische Luftfahrtaufsicht groundet alle A220 von Iraqi Airways. An nagelneuen Flugzeugen traten Triebwerkschäden auf. Die Airline steht mit den Problemen nicht allein - defekte Getriebfan-Triebwerke und fehlende Ersatzteile sorgen bei A220-Betreibern weltweit für Frust, auch bei Swiss und Air Baltic.
"Bloomberg"
Älter als 7 Tage

Delta kreist um weitere A330neo und A350

Delta kreist um weitere A330neo und A350ATLANTA - Delta lotet eine Erweiterung ihrer Bestellpositionen bei Airbus aus. Nach einem Bericht der Nachrichtenagentur "Bloomberg" kreist der US-Branchenriese um neue Interkontflugzeuge der Serien A330neo und A350. Ausgeschöpfte Kapazitäten bei Airbus und Boeing sorgen für Kaufpanik unter Fluggesellschaften.
"Süddeutsche Zeitung"
Älter als 7 Tage

Bundeswehr will Tiger langfristig ersetzen

Bundeswehr will Tiger langfristig ersetzenBERLIN - Die Bundesregierung will sich nicht mehr an der Modernisierung der pannenanfälligen Tiger-Kampfhubschrauber beteiligen. Untersuchungen hätten ergeben, "dass eine Teilnahme am Tiger-MK-III-Programm hinsichtlich Kosten und Zeit hochrisikobehaftet wäre", erklärte eine Sprecherin des Verteidigungsministeriums am Samstag.
Bundeswehr
Älter als 7 Tage

USA geben Chinook-Deal grünes Licht

USA geben Chinook-Deal grünes LichtWASHINGTON - Die Zeitenwende verhilft der Bundeswehr zu allerlei neuem Gerät - weit oben auf der Einkaufsliste: 60 Boeing CH-47F Chinook. Für die schweren Transporthubschrauber aus US-Produktion im Gesamtwert von 5,1 Milliarden Euro liegt jetzt die Exportgenehmigung aus Washington vor.
Megaaufträge
Älter als 7 Tage

Turkish Airlines bereitet Bestellung von 600 Flugzeugen vor

Turkish Airlines bereitet Bestellung von 600 Flugzeugen vorISTANBUL - Turkish Airlines setzt auf Größe. Die Airline will in wenigen Wochen Megaaufträge über insgesamt 600 Flugzeuge an Airbus und Boeing vergeben - darunter 200 Langstreckenjets. Die Flotte der Star-Alliance-Gesellschaft soll sich innerhalb der nächsten zehn Jahre mehr als verdoppeln.
Flotten
Älter als 7 Tage

Ryanair bestellt bis zu 300 Boeing 737 MAX 10

Ryanair bestellt bis zu 300 Boeing 737 MAX 10SEATTLE - Ryanair sichert den Flottennachschub für die nächsten zehn Jahre. Nach einem Verhandlungsabbruch Ende 2021 bestellt der irische Preisbrecher bei Boeing jetzt bis zu 300 737 MAX 10 auf einen Schlag. Boeing wird die Flugzeuge im Zeitraum 2027 bis 2033 an Ryanair liefern.
Milliardenauftrag
Älter als 7 Tage

Ryanair und Boeing kurz vor Durchbruch

Ryanair und Boeing kurz vor DurchbruchDUBLIN - Nach einem Fehlanflug 2021 verhandeln Ryanair und Boeing wieder über weitere 737 MAX. Dieses Mal sieht es gut aus - laut Insidern steht die Airline unmittelbar vor einer Auftragsvergabe. Ryanair hat ein Auge auf 230-Sitzer geworfen - wird die 737 MAX 10 Ryanairs nächster Superstar?
Reaktivierte Tu-214
Älter als 7 Tage  

Russlands Comeback-Airliner kommen später

Russlands Comeback-Airliner kommen späterMOSKAU - Der Kreml machte letztes Jahr 15 Milliarden Rubel locker, um elf seit Jahren stillgelegte Flugzeuge flottzumachen. Zwei gebrauchte Tupolews, eine Tu-204 und eine Tu-214, hätten im April wieder im russischen Liniennetz fliegen sollen. Jetzt wird es Juli - die Kabinen sind nicht fertig.
Frust bei Airbus
Älter als 7 Tage

"Wir sehen mehr Probleme bei Triebwerken als je zuvor"

PARIS - Das Thema Getriebefan löst bei Airlinechefs Augenrollen aus. Hersteller Pratt & Whitney kann sein hochmodernes Triebwerk für die Airbus-Serien A220, A320neo und die Embraer E2 aktuell nicht in ausreichenden Stückzahlen produzieren. Der Frust darüber ist auch bei Airbus groß.
A350F kommt später
Älter als 7 Tage

Teileknappheit verhagelt Airbus den Jahresauftakt

Teileknappheit verhagelt Airbus den JahresauftaktTOULOUSE - Fehlende Teile von Zulieferern und knappe Arbeitskräfte machen Airbus weiterhin zu schaffen. Zwar will Konzernchef Guillaume Faury in diesem Jahr weiterhin rund 720 neue Passagierjets ausliefern. Ein Großteil davon dürfte aber erst in den Monaten September bis Dezember den Weg zu den Kunden finden.

Marktüberblick


Jet Fuel
+0.50%
216.90
Q1/23 (Ø)
-8.10%
298.22
ARA Spot Price in US-¢/Gal. (01.05.23)
Quelle: EIA, Änd. Vortag/-quartal

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

aero.ukWe spread our wings to the UK. Visit aero.uk for British aviation news from our editors.

schiene.de

Thema: Pilotenausbildung

Meistgelesene Artikel

Community

FLUGREVUE 06/2023

Shop

planeTALK

planetalk.tv

Der PilotsEYE.tv Podcast mit Gästen, die Aviation leben und lieben.