Airports

Delta-Rückzug
Vor 4 Tagen

Flughafen Düsseldorf verliert einzige USA-Linie

Flughafen Düsseldorf verliert einzige USA-LinieDÜSSELDORF - Delta Air Lines strickt 2024 ihren Deutschland-Flugplan um. Der US-Flugkonzern erweitert sein Streckenangebot aus München in die Vereinigten Staaten um ein drittes Ziel - und bricht seine Zelte in Düsseldorf ab. Der Flughafen Düsseldorf steht 2024 damit ohne US-Linie dar.
Sommer 2024
Vor 5 Tagen

München erwartet so viele Interkontziele wie noch nie

München erwartet so viele Interkontziele wie noch nieMÜNCHEN - Der Sommerflugplan 2023 geht in die Schlussphase – und schon jetzt zeichnet sich ab, dass der Münchner Airport beim Langstreckenverkehr im Sommer kommenden Jahres alle bisherigen Rekorde brechen wird. Lufthansa baut das Interkontangebot in München 2024 kräftig aus.
Neues System in Frankfurt
Vor 7 Tagen

Nonstop durch den Scanner

Nonstop durch den ScannerFRANKFURT - Fraport nimmt am Frankfurter Flughafen den weltweit ersten Walk-Through-Sicherheitsscanner für Passagiere in Testbetrieb. Das System "R&S QPS Walk2000" des Herstellers Rohde & Schwarz soll auch mit KI für einen zügigeren Ablauf bei der Sicherheitskontrolle am Lufthansa-Drehkreuz sorgen.
Airports
Älter als 7 Tage

Starker August am Frankfurter Flughafen

Starker August am Frankfurter FlughafenFRANKFURT - Am Frankfurter Flughafen ist die Zahl der Passagiere im August dank hoher Nachfrage nach Fernflügen im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Nach wie vor bleibt die Passagierzahl aber deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau - der Rückstand ist im August im Vergleich zum Juli-Wert sogar wieder etwas größer geworden.
Abfertigungsproblem
Älter als 7 Tage

Sommergewitter sorgen in München für Kofferstau

Sommergewitter sorgen in München für KofferstauMÜNCHEN - Temporäre Personalengpässe und wetterbedingte Abfertigungsstopps - mehrere Flüge verließen München zuletzt ohne Gepäck. Nach Angaben des Flughafens liegt die Quote "unter einem halben Prozent". Betroffene Passagiere klagen über längere Nachsendezeiten ihrer Koffer an den Zielort.
KLM-Drehkreuz
Älter als 7 Tage

Niederlande regeln Schiphol bei 452.500 Flügen ab

Niederlande regeln Schiphol bei 452.500 Flügen abDEN HAAG - Die niederländische Regierung will die Flugbewegungen auf dem Amsterdamer Flughafen Schiphol deutlich verringern. Statt jährlich 500.000 soll es im kommenden Jahr maximal 452.500 Flüge geben, kündigte die Regierung am Freitag in Den Haag an. Durch die Reduzierung soll die Lärmbelästigung für die Anwohner kleiner werden.
Schweiz
Älter als 7 Tage

Flughafen Zürich darf Piste Richtung Deutschland verlängern

Flughafen Zürich darf Piste Richtung Deutschland verlängernZÜRICH - Der Flughafen Zürich hat grünes Licht für den Ausbau von zwei Start- und Landebahnen in Richtung Westen und nach Norden Richtung deutsche Grenze bekommen. Das Kantonsparlament Zürich sprach sich am Montag mit knapper Mehrheit für das Projekt aus. Auf deutscher Seite fürchtet man mehr Fluglärm.
Pistenverlängerung
Älter als 7 Tage

Baden-Württemberg misstraut Zusagen aus Zürich

Baden-Württemberg misstraut Zusagen aus ZürichKLOTEN - Am Flughafen Zürich sollen zwei Start- und Landebahnen verlängert werden - eine davon Richtung deutsche Grenze. Am Montag stimmt das Kantonsparlament in Zürich über das Projekt ab. Das Swiss-Drehkreuz sieht nur Vorteile, auf deutscher Seite gibt es weiter Vorbehalte.
Neuer Spotterplatz
Älter als 7 Tage

Flughafen Zürich hat Ärger mit Waldbesitzer

Flughafen Zürich hat Ärger mit WaldbesitzerZÜRICH - Der Flughafen Zürich will im Zuge von Baumaßnahmen einen beliebten Spotterplatz verlegen. Eine neue Stelle mit Blick auf das Fluggeschehen am Swiss-Drehkreuz ist gefunden. Doch der Eigentümer eines angrenzenden Waldstücks stellt sich quer - der neue Spotterplatz steht auf der Kippe.
Flughafen Pulkovo
Älter als 7 Tage

Fraport findet keinen Ausweg aus Russland-Dilemma

Fraport findet keinen Ausweg aus Russland-DilemmaFRANKFURT - Der Frankfurter Flughafenkonzern Fraport hängt in einem Konsortium in Russland fest. Ein ungeordneter Ausstieg aus der Betreibergesellschaft des Flughafens St. Petersburg Pulkovo ist nach Ansicht von Fraport-Chef Stefan Schulte weiterhin keine Option - auch mit Blick auf die Mitgesellschafter.
Ehemaliger Flughafen
Älter als 7 Tage

Wird Tegel zum innerstädtischen Windpark?

Wird Tegel zum innerstädtischen Windpark?BERLIN - Stadtentwicklungsexperte Christian Gräff aus der Berliner CDU-Fraktion hält Windkraftanlagen auch auf dem früheren Flughafengelände in Tegel für möglich. "Grundsätzlich kann ich mir das sowohl in Tegel als auch zum Beispiel auf dem Tempelhofer Feld vorstellen", sagte er dem "Tagesspiegel" (Montag).
"Veritable Lobbyinteressen"
Älter als 7 Tage

Berlin fordert mehr Spielraum für BER-Langstrecken

Berlin fordert mehr Spielraum für BER-LangstreckenBERLIN - Die Berliner Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey fordert mehr Unterstützung des Bundes für Langstreckenflüge vom BER. "Es kann sein, dass ein großer Kongress wegen der fehlenden Langstreckenverbindungen eben nicht in Berlin stattfindet - das bedeutet Millionenverluste für die Stadt", sagte die SPD-Politikerin der "Berliner Zeitung".
Aufsicht
Älter als 7 Tage

EASA sieht strukturelle Sicherheitsdefizite in Griechenland

EASA sieht strukturelle Sicherheitsdefizite in GriechenlandFRANKFURT - 14 griechische Flughäfen reißen laut EU-Kommission seit Jahren europäische Betriebsvorschriften. Die europäische Luftfahrtaufsicht EASA nimmt Vorort-Kontrollen vor. Mindestens drei griechische Flugunternehmen werden laut Medienberichten ebenfalls einem EASA-Audit unterzogen.
Starkregen
Älter als 7 Tage

Flugzeuge kriegen in Frankfurt nasse Füße

Flugzeuge kriegen in Frankfurt nasse FüßeFRANKFURT - Der Starkregen hat in Teilen Deutschlands seine Wirkung gezeigt. Aufgrund der Regenfälle über Frankfurt wurden am dortigen Flughafen Dutzende Flüge gestrichen: Am Mittwochabend hätten sich unter anderem auf dem Vorfeld große Wassermengen gesammelt, sagte ein Sprecher des Flughafens.
Airports
Älter als 7 Tage

Kontrolltermine stabilisieren Flugbetrieb in Hamburg

Kontrolltermine stabilisieren Flugbetrieb in HamburgHAMBURG - Der Betrieb am Hamburger Flughafen läuft in diesem Sommer weitgehend reibungslos - kein Vergleich zum Vorjahr, als lange Schlangen an den Sicherheitsschleusen den Passagieren viel Geduld abverlangten und darüber hinaus ein regelrechtes Kofferchaos herrschte.
Köpfe
Älter als 7 Tage

Christian Kunsch wird neuer Chef am Flughafen Hamburg

Christian Kunsch wird neuer Chef am Flughafen HamburgHAMBURG - Der bisherige Geschäftsführer des Hamburger Flughafens, Christian Kunsch, rückt Anfang kommenden Jahres an die Spitze der Unternehmensleitung. Er übernehme am 1. Januar den Vorsitz der Geschäftsführung von Michael Eggenschwiler, der nach mehr als 20 Jahren Ende 2023 in den Ruhestand gehe.
Starkes Aufkommen
Älter als 7 Tage

Ferienzeit gibt Flughafen Frankfurt Rückenwind

Ferienzeit gibt Flughafen Frankfurt RückenwindFRANKFURT - Der Passagierverkehr am Frankfurter Flughafen ist im Urlaubsmonat Juli ein weiteres Stück aus seinem Corona-Tief herausgekommen. Erstmals seit der Corona-Pandemie zählte der Flughafenbetreiber Fraport an Deutschlands größtem Luftfahrt-Drehkeuz wieder mehr als 6 Millionen Passagiere, wie er am Freitag in Frankfurt mitteilte.
BDL
Älter als 7 Tage

Luftverkehr deutlich stabiler als 2022

Luftverkehr deutlich stabiler als 2022BERLIN - An den deutschen Flughäfen läuft der Flugverkehr in diesem Sommer stabiler als im chaotischen Vorjahr. Nach Angaben des Branchenverbandes BDL sind im Juni gut 60 Prozent der Abflüge pünktlich rausgegangen, was im Vergleich zum Vorjahresmonat eine deutliche Steigerung um 19 Prozent bedeute.
Starker Sommer
Älter als 7 Tage

Fraport hebt Prognose für 2023 an

Fraport hebt Prognose für 2023 anFRANKFURT - Der Passagierverkehr am Frankfurter Flughafen kommt ein weiteres Stück aus seinem Corona-Tief heraus. Im wichtigen Reisemonat Juli zählte der Flughafenbetreiber Fraport an Deutschlands größtem Luftfahrt-Drehkreuz noch rund 13 Prozent weniger Fluggäste als im gleichen Monat des Jahres 2019.
Wettbewerb
Älter als 7 Tage

Was wird aus Schönefeld?

Was wird aus Schönefeld?BERLIN - Seit der Eröffnung des BER steht der frühere Flughafen Schönefeld im Südosten von Berlin weitgehend ungenutzt in der Landschaft herum. Drei Architektur- und Planungsbüros sollen nun in Rahmen eines Wettbewerbs bis Ende des Jahres Konzepte für die zukünftige Gestaltung und Nutzung des Geländes und der darauf stehenden Gebäude erarbeiten.

Marktüberblick


Jet Fuel
+3.50%
308.70
Q2/23 (Ø)
-36.20%
226.13
ARA Spot Price in US-¢/Gal. (05.09.23)
Quelle: EIA, Änd. Vortag/-quartal

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Thema: Pilotenausbildung

Meistgelesene Artikel

Community

FLUGREVUE 10/2023

Shop

planeTALK

planetalk.tv

Der PilotsEYE.tv Podcast mit Gästen, die Aviation leben und lieben.