Aktuelle Meldungen

Gestern, 17:01 Uhr   EXKLUSIV 
Umfangreiche Bauarbeiten

Am Flughafen Nürnberg wird es 2024 eng

Am Flughafen Nürnberg wird es 2024 engNÜRNBERG - Am Flughafen Nürnberg stehen 2024 größere Instandhaltungsmaßnahmen an. Der Flughafen warnt Airlines vor "Engpässen bei den Abstellpositionen" bis in den Sommerflugplan 2024 hinein. In neun Nächten schließt der Dürer-Airport zudem seine Start- und Landebahn.»
Gestern, 16:25 Uhr
Airports

Frankfurt und München lassen im Drehkreuz-Vergleich Federn

Frankfurt und München lassen im Drehkreuz-Vergleich FedernMÜNCHEN - Die Flughäfen Frankfurt und München sind im Vergleich der internationalen Drehkreuze zurückgefallen. Nach aktuellen Daten des Official Airline Guide (OAG) rutschte Frankfurt auf der Rangliste der Airports mit den meisten Flugverbindungen von Platz zwei im Vor-Corona-Jahr 2019 auf Platz sechs ab.»
Gestern, 13:02 Uhr
Eurowings Winterflugplan

Vom Polarkreis bis an den Persischen Golf

Vom Polarkreis bis an den Persischen GolfDÜSSELDORF - Polarlicht-Spotting im hohen Norden oder Sonne tanken in Dubai? Im Winterflugplan 2023/2024 bietet Eurowings ein breites Spektrum an 105 Zielen. Die Lufthansa-Tochter plant im Winter einige Neuanflüge - und baut zwei weitere deutsche Flughäfen mit fest stationierten Flugzeugen zur Basis aus.»
Gestern, 08:58 Uhr  
Spoofing

FAA warnt vor GPS-Störungen im Nahen Osten

FAA warnt vor GPS-Störungen im Nahen OstenERBIL - Flugzeugbesatzungen über dem Nahen Osten melden eine neuartige GPS-Störmaßnahme gegen ihre Bordelektronik. Im irakisch-iranischen Grenzgebiet werden dem Bord-GPS durch sogenanntes "Spoofing" falsche Daten vorgegaukelt - bis alle Bordsysteme korrekte Referenzwerte verlieren und ausfallen.»
Gestern, 08:15 Uhr
Ausfälle

Ermittlungen nach Drohnensichtung am Flughafen Frankfurt

Ermittlungen nach Drohnensichtung am Flughafen FrankfurtFRANKFURT - Zwei Mal ist am Frankfurter Flughafen eine Drohne gesichtet worden, knapp 40 Minuten musste deshalb am Donnerstagabend der Flugbetrieb eingestellt werden. Die Auswirkungen waren auch am Freitag noch spürbar, wie der Betreiber Fraport mitteilte.»
Gestern, 06:41 Uhr
Lufthansa, IAG, Air France-KLM

Portugal nimmt Privatisierung von TAP in Angriff

Portugal nimmt Privatisierung von TAP in AngriffLISSABON - Die portugiesische Regierung hat am Donnerstag die seit längerem erwartete Privatisierung der staatlichen Fluglinie TAP beschlossen. Mindestens 51 Prozent der größten Fluggesellschaft des Landes sollten veräußert werden, sagte Finanzminister Fernando Medina nach einer Kabinettssitzung in Lissabon.»
Vor 2 Tagen
Praxistest

ADAC Luftrettung testet Volocopter

ADAC Luftrettung testet VolocopterBRUCHSAL - Die ADAC-Luftrettung will ab dem Winter 2024/25 in Rheinland-Pfalz und Bayern in einem mehrjährigen Test elektrische Flugtaxis der badischen Firma Volocopter einsetzen. Eine Maschine startete bei einem Test am Donnerstag in Bruchsal in ADAC-Gelb, aber ohne Besatzung, wie die Luftrettung mitteilte.»
Vor 2 Tagen
Lieferverögerungen

Ryanair streicht Winterangebot zusammen

Ryanair streicht Winterangebot zusammenDUBLIN - Die Fluggesellschaft Ryanair will eine Reihe von Flügen im Winterflugplan streichen. Grund dafür seien Verzögerungen bei der Auslieferung neuer Boeing-Maschinen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Wegen Wartungsarbeiten fehlen Ryanair Ersatzflugzeuge, um die Lieferausfälle zu kompensieren.»
Vor 2 Tagen
Flughafen Frankfurt

Fraport geht 2025 mit Terminal 3 in die Testphase

Fraport geht 2025 mit Terminal 3 in die TestphaseFRANKFURT - Das Terminal 3 am Flughafen Frankfurt nimmt Form an. Betreiber Fraport rechnet nicht mit Verzögerungen auf der Großbaustelle - 2026 soll der Terminalkomplex im Sommerflugplan in Betrieb gehen. Technik und Prozess im T3 wird Fraport vorher mindestens neun Monate testen.»
Vor 2 Tagen  
Selbstschutz

Deutschlands A350 erhalten doch Raketenabwehrsystem

Deutschlands A350 erhalten doch RaketenabwehrsystemBERLIN - Mehr Sicherheit für Kanzler und Minister: Die drei Airbus A350 der Flugbereitschaft erhalten ein Selbstschutzsystem. Die Nachrüstlösung soll die deutschen VIP-Widebodies gegen Angriffe mit infrarotgelenkten Raketen wappnen. Allerdings hält das System erst ab 2026 Einzug.»
Vor 3 Tagen
AOG Technics

Skandal um Drei-Mann-Firma hält die Branche in Atem

Skandal um Drei-Mann-Firma hält die Branche in AtemPARIS -  Für die Großserientriebwerke CFM56 und CF6 sind mutmaßlich gefälschte Ersatzteile im Umlauf. Die Drei-Mann-Firma AOG Technics hat Kunden offenbar mit nachgeahmten Originalteil-Bescheinungen getäuscht. Der Triebwerksbauer Safran fordert Konsequenzen für den weltweiten Teilehandel.»
Vor 3 Tagen   EXKLUSIV 
Lufthansa

Swiss traut sich 2024 deutlich mehr Angebot zu

Swiss traut sich 2024 deutlich mehr Angebot zuZÜRICH - Swiss wagt sich im Flugsommer 2024 ein ganzes Stück aus der Deckung. Die Schweizer Lufthansa-Tochter plant neue Linien nach Nordamerika und im Europanetz - und hinterlegt ein Zehntel mehr Angebot im Flugplan als 2023. Ein Unsicherheitsfaktor lautert in der Mittelstreckenflotte.»
Vor 3 Tagen
Ozeanien

Einziger Jet von Air Vanuatu kaputt – Hunderte Passagiere gestrandet

Einziger Jet von Air Vanuatu kaputt – Hunderte Passagiere gestrandetPORT VILA - Im Südseeparadies Vanuatu sind seit Tagen Hunderte Flugpassagiere gestrandet, weil die einzige Langstreckenmaschine der nationalen Airline nicht mehr funktionstüchtig ist. Seit vergangenem Freitag seien 20 internationale Verbindungen gestrichen oder auf einen anderen Tag verschoben worden.»
Vor 4 Tagen
"Ungleichgewicht"

Berlin erneuert Forderung nach mehr Langstrecken

Berlin erneuert Forderung nach mehr LangstreckenBERLIN - Berlin hat seine Forderungen nach mehr Lang- und Mittelstrecken am Hauptstadtflughafen BER bekräftigt. "Wir sehen hier ein vollkommenes Ungleichgewicht zwischen Ostdeutschland und Westdeutschland", sagte Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) am Dienstag nach einer Sitzung des Senats am Flughafen.»
Vor 4 Tagen
Strategischer A350-Deal

Air France-KLM legt im Bieterrennen um TAP vor

Air France-KLM legt im Bieterrennen um TAP vorPARIS - Air France-KLM kauft mindestens 50 weitere A350-900 und A350-1000. Konzernchef Ben Smith hat sich zu den Hintergründen des Deals geäußert - und sendet mit dem Auftrag ein Signal nach Lissabon: Air France-KLM eröffnet mit A350-Optionen im Gepäck das Bieterrennen um TAP Air Portugal.»
Vor 4 Tagen   EXKLUSIV 
Luftraum wieder frei

Lufthansa fliegt wieder über den Niger

Lufthansa fliegt wieder über den NigerNIAMEY - Nach einem Militärputsch war der Luftraum über dem Niger seit 26. Juli für alle zivilen Überflüge gesperrt. Fluggesellschaften änderten kurzfristig Streckenführungen. Seit Montag ist der Sektor wieder frei. Lufthansa lässt sich nicht zweimal bitten. Ein Konkurrent muss weiter Umwege in Kauf nehmen.»
Vor 5 Tagen
Megaauftrag

Air France-KLM bestellt bis zu 90 Airbus A350

Air France-KLM bestellt bis zu 90 Airbus A350PARIS - Die Air France-KLM-Gruppe will 50 Airbus A350 bestellen. Hinzu komme eine Kaufoption von 40 weiteren Flugzeugen, teilte das Unternehmen am Montag in Paris mit. Die ersten Auslieferungen seien für 2026 und weiter bis 2030 geplant. Mit diesem Schritt will die Luftfahrtgruppe ihre Langstreckenflotte erneuern.»
Vor 5 Tagen
Verbraucherschutz

Austrian darf nicht mit CO2-neutralen Flügen werben

Austrian darf nicht mit CO2-neutralen Flügen werbenWIEN - Der Lufthansa-Tochter Austrian Airlines ist gerichtlich irreführende Werbung mit nachhaltigen Treibstoffen untersagt worden. Die österreichische Fluglinie darf künftig nicht mehr mit Aussagen wie "mit uns CO2-neutral fliegen" werben, wie aus einem Urteil hervorgeht, das der Verein für Konsumenteninformation (VKI) am Montag veröffentlichte.»
Vor 5 Tagen
SAF-Quoten

Regierung sagt Branche Unterstützung zu

Regierung sagt Branche Unterstützung zuHAMBURG - Trotz noch enormer Probleme der Luftfahrt auf ihrem Weg zur Klimaneutralität zeigen sich Branche und Politik optimistisch. Die Bundesregierung will Airlines bei der Transformation unterstützen - und vor unfairem Wettbewerb abschirmen. Umweltverbände reagieren mit Kritik.»
Vor 5 Tagen
Airlines

Lufthansa prüft Wiederaufnahme eigener Abfertigung

Lufthansa prüft Wiederaufnahme eigener AbfertigungHAMBURG - Vor der Nationalen Luftfahrtkonferenz an diesem Montag hat Lufthansa-Chef Carsten Spohr eine Reform der Luftverkehrssteuer gefordert. Wegen ungelöster Personalprobleme bei Abfertigungsdienstleistern erwägt Lufthansa zudem, einige Dienstleistungen "zurück in den Konzern" zu holen.»
Vor 6 Tagen
"Osiris Rex"

Asteroiden-Probe in Utah gelandet

Asteroiden-Probe in Utah gelandetSALT LAKE CITY - Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt ist sie ähnlich spektakulär zurückgebracht worden: Abgeworfen von der Nasa-Sonde "Osiris-Rex" landete sie in der Wüste Utahs. Die Spannung vor dem Aufmachen der Kapsel ist nun groß.»
Vor 6 Tagen  
Neuer Transporter

Österreich legt sich auf die KC-390 fest

Österreich legt sich auf die KC-390 festWIEN - Österreich legt sich bei der Nachfolge der C-130 auf die Embraer KC-390 fest. Das gab die österreichische Verteidigungsministerin Klaudia Tanner diese Woche in Wien bekannt. Die neuen Transporter wird Österreich aber nicht direkt vom Hersteller sondern über einen kurzen Umweg beziehen.»
Vor 7 Tagen
Volker Wissing

"Wir haben kein Interesse, unsere Drehkreuze zu schwächen"

FRANKFURT - Golfairlines fahren nach der Krise ihre Europaangebote hoch - und setzen Lufthansa im Interkontverkehr unter Konkurrenzdruck. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) deutet in einem Interview mit der "WirtschaftsWoche" eine restriktivere Linie bei der Vergabe von Flugrechten an.»

Kurzmeldungen

Mietwagen kracht in Sicherheitszaun

MÜNCHEN - Ein Mann ist mit einem Mietauto in einen Sicherheitszaun am Flughafen München gefahren und hat einen fünfstelligen Schaden verursacht.»

Indien will zur Venus

NEU DELHI - Rund einen Monat nach Indiens erfolgreicher Mondlandung plant das Land eine Mission zur Venus.»

Swiss und Austrian prüfen Winterpause in Nürnberg

NÜRNBERG - Franken droht im Winter der Verlust direkter Fluganbindungen an zwei Konzernhubs der Lufthansa: Swiss und Austrian Airlines prüfen eine Winterpause am Flughafen Nürnberg.»

Riyadh Air will in der Flotte nachlegen

RIAD - Saudi-Arabien stattet seinen neuen Carrier Riyadh Air mit 39 Boeing 787-9 aus. Eine Entscheidung über Mittelstreckenflugzeuge soll ebenfalls bald fallen.»

Eurowings-Flug kehrt nach Palma um

PALMA - Ein Passagierflugzeug der Fluglinie Eurowings ist am Donnerstag kurz nach dem Start Richtung Graz wegen technischer Probleme zur Rückkehr zum Flughafen von Mallorca gezwungen worden.»

Vertrag für Arrow-3-System steht

BERLIN - Deutschland und Israel haben den Kauf des Raketenabwehrsystems Arrow 3 durch Berlin schriftlich vereinbart.»

Il-76 bei Landung in Mali verunfallt

GAO - Der Totalverlust einer belarussischen Il-76TD in Mali geht nicht auf einen Abschuss, sondern einen Landeunfall zurück. Von dem Vorfall existiert ein Video.»

Lübeck Air macht Winterschlaf

LÜBECK - Am Flughafen Lübeck werden im Winterhalbjahr voraussichtlich keine Passagiermaschinen im Linienbetrieb starten.»

767 von DHL in Beirut beschädigt

BEIRUT - Eine harte Landung in Beirut dürfte DHL einen 767 Frachter gekostet haben. Zu dem Zwischenfall laufen Unfallermittlungen.»

Pistensanierung in Hamburg abgeschlossen

HAMBURG - Die vierwöchige Sperrung der Start- und Landebahn Norderstedt/Alsterdorf am Hamburger Flughafen ist aufgehoben.»

Lufthansa investiert in neue A320ceo-Kabinen

FRANKFURT - Größere Gepäckfächer und zwölf zusätzliche Sitze: Lufthansa investiert in ihre A320ceo-Kabinen.»

Jüngste A330neo von Condor in Frankfurt beschädigt

FRANKFURT - Erst ein Rangierunfall in Palma, jetzt fällt der neueste A330-900 nach einem Malheur beim Beladen in Frankfurt aus - Condor wird innerhalb weniger Tage gleich zweimal vom Pech verfolgt.»

Dash 8 auf Abwegen

LUQA - Eine Bombardier Dash 8-100 ist am Flughafen der Stadt Luqa auf Malta aus der Parkposition führerlos Richtung Landebahn gerollt - offenbar wurden nach dem Abstellen Unterlegkeile vergessen.»

Ryanair: 737 MAX weiter verspätet

LONDON - Ryanair ist bei der 737 MAX mit weiteren Lieferverzögerungen konfrontiert - in Dublin ist man darüber "wirklich besorgt".»

FBB beginnt mit Grundstücksvermarktung

SCHÖNEFELD - Rund 24 Hektar bislang ungenutzten Grunds besitzt die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg (FBB) unmittelbar vor den Toren des Hauptstadtflughafens BER.»

Fraport-Chef Schulte: Arbeiten an Terminal 3 "voll im Zeitplan"

FRANKFURT - Die Arbeiten am neuen Terminal 3 des Frankfurter Flughafens sind nach Betreiberangaben "voll im Zeitplan".»

Amazon Air zieht sich aus Leipzig zurück

LEIPZIG - Amazon bricht seine Zelte am Flughafen Leipzig/Halle ab. Der Rückzug der Luftfrachtsparte Amazon Air bedroht 400 Jobs.»

Gatwick streicht zahlreiche Flüge

LONDON - Der Londoner Flughafen Gatwick streicht in dieser Woche wegen Personalmangels bei der Flugsicherung zahlreiche Flüge.»

Faury gibt Doppelfunktion bei Airbus ab

TOULOUSE - Beim weltgrößten Flugzeughersteller Airbus wird der deutsche Manager Christian Scherer Chef des Flugzeugbaus.»

Wessollek wird neuer GdF-Vorsitzender

FRANKFURT - Die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) hat einen neuen Vorsitzenden. Die mehr als 170 Delegierten wählten auf ihrer jüngsten Versammlung Oliver Wessollek zum Nachfolger des langjährigen Vorsitzenden Matthias Maas.»

Scherer wird Chef von Airbus-Flugzeugsparte

LONDON - Der weltgrößte Flugzeughersteller Airbus will einem Bericht zufolge einen Vorstandsposten neu besetzen.»

Zentrum für klimaneutrales Fliegen in Leipzig

LEIPZIG - Rund um den Flughafen Leipzig/Halle soll ein Zentrum für die Produktion und den Einsatz emissionsfreier Flugkraftstoffe entstehen.»

Air Canada bestellt bis zu 30 787-10

MONTREAL - Air Canada baut ihren 787-Auftrag aus. Die Airline wird in Zukunft alle drei Dreamliner-Versionen betreiben.»

Polarlichter strahlen über Deutschland

MAGDEBURG - In der Nacht von Sonntag auf Montag waren in mehreren Bundesländern in Deutschland Polarlichter zu beobachten.»

Exporterfolg für ARJ21 und C919

BADAR SERI BEGAWAN - In Brunei formiert sich eine neue Airline. Gallop Air will 2024 mit Flugzeugen aus chinesischer Fertigung starten.»

Schwerer Transporter aus Minsk in Mali abgestürzt

GAO - Nahe der malischen Stadt Gao ist eine IL-76TD abgestürzt. Das Flugzeug wurde möglicherweise vom Boden abgeschossen.»

NetJets bestellt 1.500 neue Business Jets

WICHITA - 1.500 Business Jets von 2025 bis 2040: NetJets deckt sich in großem Stil mit neuen Flugzeugen ein.»

Das MUC-Kennzeichen kommt

MÜNCHEN - München bekommt mit "MUC" ein zusätzliches Autokennzeichen. Das Bundesverkehrsministerium hat den Antrag genehmigt, wie das Bayrische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr am Donnerstag mitteilte.»

Blindgänger am Flughafen Düsseldorf entschärft

DÜSSELDORF - Der auf dem Gelände des Düsseldorfer Flughafens entdeckte Bomben-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg ist entschärft worden.»

Finanzierung für pünktlichere S-Bahn steht

MÜNCHEN - Die S-Bahn zum Münchner Flughafen soll pünktlicher und zuverlässiger werden. Möglich machen soll dies ein sogenanntes Überwerfungsbauwerk.»

Fedex: Weniger Umsatz, mehr Gewinn

MEMPHIS - Der Logistik-Konzern FedEx hat im vergangenen Quartal zwar an Umsatz eingebüßt, aber mehr Gewinn erwirtschaftet.»

777 von KLM trifft im Anflug auf Ballons

SAO PAULO - Eine Boeing 777-300ER von KLM ist im Anflug auf Sao Paulo in "mindestens drei Ballons" geflogen. Nach der Landung blieb die Piste für kurze Zeit gesperrt.»

Berlin und Paris bei Luftverteidigung weiter uneins

PARIS - Deutschland und Frankreich setzen bei der Luftverteidigung weiterhin auf einen unterschiedlichen Kurs.»

Swissport bleibt in München aktiv

MÜNCHEN - Der Münchner Flughafen will bei der Bodenabfertigung der Flüge weiter Expertise und Technik des bisherigen Dienstleisters Swissport Losch nutzen.»

Verkürzte Startbahn bereitet Piloten Probleme

MELBOURNE - Der Flughafen Melbourne stoppt Bauarbeiten an einem Runway. In den vergangenen Tagen hatten zwei Interkontjets das nach vorne verlegte Pistenende beim Start überrollt.»

Fluglotsen streiken in Griechenland

ATHEN - Wegen landesweiter Streiks wird am Donnerstag in Griechenland mit starken Einschränkungen im Luft- und Fährverkehr gerechnet.»

Volotea blickt Richtung Börse

MADRID - Volotea hängt nicht an einem Konzern. Die spanische Airline traut sich nach einem Zeitungsbericht selbst einen Börsengang zu.»

Condor: Rempler am Flughafen Palma

PALMA - Pech in Palma: Condor ist am Flughafen von Mallorca in einen Unfall auf dem Rollfeld verwickelt worden - und muss auf eine 757 vorerst verzichten.»

Virgin Australia groundet zwei 737

LONDON - Über die britische Firma AOG Technics gerieten mutmaßliche Fake-Teile für CFM56-Triebwerke in Umlauf. Der Skandal zieht bis ans andere Ende der Welt Kreise - Virgin Australia groundet zwei 737-800.»

US-Militär findet vermisste F-35

WASHINGTON - Das US-Militär hat im Zuge der Suche nach einem verschwundenen Kampfjet des Typs F-35 mutmaßlich die Trümmer der Maschine gefunden.»

Lufthansa-A321 blockiert Flughafen Ibiza

IBIZA-STADT - An einem Lufthansa-Airbus platzen bei einer Landung auf Ibiza zwei Reifen - der Flughafen der Balearen-Insel muss über Stunden schließen.»

Cargolux einigt sich mit Gewerkschaften

LUXEMBURG - Der Streik des Bodenpersonals bei Cargolux ist beendet. Die Airline hat sich mit zwei Gewerkschaften auf einen neuen Tarifvertrag verständigt.»

Airbus sucht Chef für Flugzeugsparte

TOULOUSE - Guillaume Faury leitet bei Airbus Gruppe und zivilen Flugzeugbau in Personalunion. Der Konzern will die Zuständigkeit jetzt wieder trennen.»

Embraer 110 in Brasilien abgestürzt

BARCELOS - Bei einem Flugzeugabsturz im brasilianischen Amazonasgebiet sind 14 Menschen ums Leben bekommen.»

Italien: Flugzeug der Kunstflugstaffel abgestürzt

TURIN - Beim Absturz eines Flugzeugs der italienischen Kunstflugstaffel bei Turin ist nach Medienberichten ein fünfjähriges Mädchen tödlich verletzt worden.»

Russland will über ISS-Flüge sprechen

MOSKAU - Russland ist nach offiziellen Angaben nun doch zur Verlängerung des Abkommens mit den USA über gemeinsame Raumflüge zur Internationalen Raumstation bereit.»

Branche warnt vor neuen Belastungen

BERLIN - Die deutsche Luftverkehrsbranche wendet sich gegen weitere Erhöhungen der staatlichen Gebühren beim Fliegen.»

Swissport verliert Abfertigung in Münchnen

MÜNCHEN - Das Luftamt Südbayern will die Abfertigung der Flugzeuge am Münchner Flughafen an einen neuen Dienstleister vergeben.»

Top Jobs

Marktüberblick


Jet Fuel
+3.50%
308.70
Q2/23 (Ø)
-36.20%
226.13
ARA Spot Price in US-¢/Gal. (05.09.23)
Quelle: EIA, Änd. Vortag/-quartal

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Thema: Pilotenausbildung

Meistgelesene Artikel

Community

FLUGREVUE 10/2023

Shop

planeTALK

planetalk.tv

Der PilotsEYE.tv Podcast mit Gästen, die Aviation leben und lieben.

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden