Aktuelle Meldungen

Gestern, 17:36 Uhr
Malta

Lufthansa Technik setzt Investitionsoffensive fort

Lufthansa Technik setzt Investitionsoffensive fortVALLETTA - Auf Malta unterhält Lufthansa Technik eine wichtige Niederlassung. Der Base-Maintenance-Standort wird bis Herbst 2026 um einen vierten Hangar ausgebaut: Lufthansa Technik vertieft in Malta die technische Betreuung der 787. Der Neubau setzt eine Investitionsoffensive der Lufthansa-Tochter fort.»
Gestern, 13:17 Uhr
Tarifdeal

Weitere Streiks an deutschen Flughäfen vom Tisch

Weitere Streiks an deutschen Flughäfen vom TischFRANKFURT - An den deutschen Flughäfen sind mögliche Streiks einer weiteren Beschäftigtengruppe so gut wie vom Tisch. Für die rund 30.000 Beschäftigten in der Flugzeugabfertigung haben Arbeitgeber und die Gewerkschaft Verdi nach gescheiterten Tarifverhandlungen eine gemeinsame Einigungsempfehlung erarbeitet.»
Gestern, 14:52 Uhr
Airlines

Condor will mit reiner Airbus-Flotte aus der Verlustzone fliegen

Condor will mit reiner Airbus-Flotte aus der Verlustzone fliegenNEU-ISENBURG - Condor will mit neuem Geschäftsmodell und einer runderneuerten Flotte die Verlustzone verlassen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023/24 (30. September) hat die Airline unter dem Strich aber noch einen Verlust von 62 Millionen Euro eingeflogen und damit den Vorjahreswert nahezu halbiert, wie das Management berichtet.»
Gestern, 08:52 Uhr
Studie

Trump-Zölle treffen US-Fluggesellschaften ins Mark

Trump-Zölle treffen US-Fluggesellschaften ins MarkFRANKFURT - Die großen US-Fluggesellschaften könnten zu den großen Verlierern der Zollpolitik von Präsident Donald Trump gehören. Laut einer Studie des Kreditversicherers Allianz Trade haben sie im Vergleich zu Wettbewerbern die geringsten Umsatzprognosen und trotz stark gesunkener Kerosinpreise besonders niedrige Gewinnmargen.»
Gestern, 08:50 Uhr  
Su-30SM im Schlepptau

Der erste vollkommen russische Superjet hebt ab

Der erste vollkommen russische Superjet hebt abKOMSOMOLSK AM AMUR - Keine Bauteile aus dem Westen: In Komsomolsk am Amur, im Fernen Osten Russlands, startete am 22. April der erste vollständig "russifizierte" Superjet SJ-100 zu seinem Jungfernflug. Geleit bekam der neue 100-Sitzer dabei von einem der besten russischen Kampfjets.»
Vor 2 Tagen
Kein Ausblick

American Airlines kassiert Jahresziele

American Airlines kassiert JahreszieleFORT WORTH - Die US-Fluggesellschaft American Airlines zieht angesichts der wirtschaftlichen Turbulenzen ihre Geschäftsprognosen für das laufende Jahr zurück. Neue Ziele will das Management erst nennen, wenn die wirtschaftlichen Aussichten klarer werden, wie die Gesellschaft am Donnerstag in Fort Worth mitteilte.»
Vor 2 Tagen
Lufthansa

Swiss flog über Ostern pünktlicher

Swiss flog über Ostern pünktlicherZÜRICH - Swiss flog dem eigenen Flugplan 2024 streckenweise hinterher. Nach der ersten Reisewelle wächst bei der Schweizer Lufthansa-Tochter die Zuversicht, 2025 taktgenauer zu starten. Über die Ostertage erreichte Swiss einen Pünktlichkeitswert von rund 79 Prozent - und spricht von einer "deutlichen Verbesserung".»
Vor 2 Tagen
Zwischenbericht

Absturz von 737-400 in Litauen gingen Pilotenfehler voraus

Absturz von 737-400 in Litauen gingen Pilotenfehler vorausVILNIUS - Der Absturz einer Boeing 737-400 vor Vilnius geht wohl auf menschliches Versagen zurück. Darauf deutet ein detailreicher Eröffnungsbericht litauischer Flugunfallermittler hin. Den Piloten unterliefen Bedienfehler. Die wurden teils durch ein verwechslungsanfälliges Tastendesign begünstigt.»
Vor 2 Tagen
Flughafen Leipzig/Halle

Streit um Ausbau zieht sich bis mindestens Jahresende

Streit um Ausbau zieht sich bis mindestens JahresendeLEIPZIG - Im Streit um den geplanten Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle ist eine Entscheidung nicht vor Ende dieses Jahres zu erwarten. Das teilte das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Bautzen auf Anfrage mit. Seit Februar liegen demnach die Begründungen aller zehn Klagen gegen den Ausbau vor.»
Vor 3 Tagen
Bilanzen

Boeing verbrennt weniger Geld als gedacht

Boeing verbrennt weniger Geld als gedachtARLINGTON - Boeing gewinnt wieder etwas Boden unter den Füßen. Auch weil die Flugzeugproduktion anzog, verbrannte der Konzern im ersten Quartal weniger Geld als gedacht. Zudem zeigte sich Boeing-Chef Kelly Ortberg am Mittwoch zuversichtlich, die Produktion der 737 MAX im Jahresverlauf wieder auf das Niveau von Ende 2024 hochzufahren.»
Vor 3 Tagen
Luftfracht

Russischer Geheimdienst soll hinter Brandsätzen stecken

Russischer Geheimdienst soll hinter Brandsätzen steckenLEIPZIG - Paketbrände bei DHL in Leipzip, Birmingham und Warschau beschäftigten seit Monaten internationale Anti-Terror-Einheiten. Der Verdacht fiel schnell auf Russland - und ist offenbar erhärtet: Der russische Militärgeheimdienst GRU soll hinter einer internationalen Operation stecken.»
Vor 3 Tagen
Pilotenausbildung

Swiss streckt Ausbildungskosten wieder komplett vor

Swiss streckt Ausbildungskosten wieder komplett vorZÜRICH - Swiss sieht einen jährlichen Bedarf von 110 Neueinstellungen im Cockpit. Die Schweizer Lufthansa-Tochter kehrt in der Pilotenausbildung zu einem bewährten Finanzierungmodell zurück - Swiss streckt ihrem Cockpitnachwuchs die Ausbildungskosten ab Juni 2025 wieder komplett vor.»
Vor 4 Tagen
Logistik

Lufthansa soll im Ernstfall an die NATO-Ostflanke fliegen

Lufthansa soll im Ernstfall an die NATO-Ostflanke fliegen FRANKFURT - Die Bundeswehr will in einem NATO-Bündnisfall an der Ostflanke auf logistische Unterstützung zurückgreifen. Nach einem Medienbericht laufen Verhandlungen mit Rheinmetall, der Deutschen Bahn und auch Lufthansa. Der Kranich-Konzern könnte auch an anderer Stelle eingespannt werden.»
Vor 4 Tagen
Airlines

Spirit Airlines gewinnt erfahrene Manager für den Neustart

Spirit Airlines gewinnt erfahrene Manager für den NeustartDANIA BEACH - Spirit Airlines hat eine wirtschaftliche Bruchlandung abgewendet. Nun stellt der US-Ultragünstigflieger eine neue Spitze zusammen: Spirit Airlines holt ein Team erfahrener Airlinemanager an Bord. Der personelle Neustart deutet auch auf strategische Kurskorrekturen bei der Airline hin.»
Vor 4 Tagen
BFU

Weniger Tote trotz mehr Flugunfällen in Deutschland

Weniger Tote trotz mehr Flugunfällen in DeutschlandBRAUNSCHWEIG - Mehr Flugunfälle, aber weniger Tote: In der Zivilluftfahrt hat es 2024 in Deutschland 129 Unfälle gegeben. Das waren 18 mehr als im Vorjahr, wie aus einer Statistik der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) hervorgeht. Bei 11 Unfällen mit tödlichem Ausgang starben demnach 12 Menschen.»
Vor 5 Tagen
Flug DL1213

Airbus A330-300 von Delta vor Start evakuiert

Airbus A330-300 von Delta vor Start evakuiertORLANDO - Mehr als 280 Passagiere haben ein Flugzeug in der US-Urlaubsmetropole Orlando räumen müssen, nachdem eines der beiden Triebwerke in Brand geraten war. Es habe bei dem Vorfall am Flughafen nach bisherigen Informationen keine Verletzten gegeben, teilte die Fluggesellschaft Delta Air Lines mit.»
Vor 5 Tagen
Handelskrieg

Boeing fliegt 737 MAX aus China zurück in die USA

Boeing fliegt 737 MAX aus China zurück in die USASEATTLE - Zwischen Washington und Peking tobt ein Handelskrieg. China hat Airlines nach Medieninformationen angewiesen, vorerst weder Neuflugzeuge noch Flugzeugteile aus US-Produktion anzunehmen. Erste Boeing-Exporte sind geplatzt, jetzt holt der Hersteller offenbar Flugzeuge aus China zurück.»
Vor 6 Tagen
Ausbau

Fraport macht Flughafen Antalya fit für neues Wachstum

Fraport macht Flughafen Antalya fit für neues WachstumANTALYA - Fraport hat die Konzession für den Flughafen Antalya bei Zeiten verlängert - zusammen mit dem türkischen Partner TAV Airports werden die Frankfurter den Flughafen bis 2051 betreiben. Der Mittelmeer-Flughafen wird mit 850 Millionen Euro fit für die Zukunft gemacht.»
Vor 7 Tagen
Handelsturbulenzen

United-Chef warnt vor "Panikmache"

United-Chef warnt vor CHICAGO - United gibt 2025 trotz Gegenwind nicht verloren. Konzernchef Scott Kirby plant zweigleisig - für eine Normalisierung nach US-Zollschocks und für den Fall einer Rezession. Der United-Lenker warnt vor "Panikmache" - und will 2025 einen rasanten Weiteraufbau der Teilflotte A321neo durchziehen.»
Älter als 7 Tage
Zollsorgen

Lufthansa soll Import neuer 787-9 über die Schweiz prüfen

Lufthansa soll Import neuer 787-9 über die Schweiz prüfenFRANKFURT - Die neue US-Zollpolitik bleibt nicht ohne Folgen für den Luftverkehr. Erste Passagiere halten sich mit Buchungen zurück. Sollten die Zölle auch auf Flugzeuge ausgeweitet werden, wird es teuer. Lufthansa prüft nach einem Medienbericht vorsorglich mehrere Optionen für anstehende 787-Importe aus den USA.»
Älter als 7 Tage
Flug 9N711

Belize: Mitreisender erschießt Flugzeugentführer

Belize: Mitreisender erschießt FlugzeugentführerBELIZE-STADT - Eine Flugzeugentführung in Belize endet blutig. Der Entführer wird nach der Landung der Cessna 208B Gran Caravan von einem Mitreisenden nach Medienberichten noch an Bord erschossen. Eigentliches Ziel des Inlandsflugs war eine bei Touristen beliebte Karibikinsel.»
Älter als 7 Tage
Nächstes A380-Ziel

Warum Denver bei Lufthansa hoch im Kurs steht

Warum Denver bei Lufthansa hoch im Kurs stehtDENVER - Lufthansa traut München-Denver die A380 zu - ab 30. April startet das größte Flugzeug der Lufthansa-Flotte Richtung Rocky Mountains. Der Flughafen Denver ist mittlerweile eine feste Größe unter den Top-Drehkreuzen im globalen Luftverkehr - und will auf 100 Millionen Passagiere pro Jahr wachsen.»
Älter als 7 Tage
Kenton Jarvis

Neuer Easyjet-Chef: Airline war am BER "viel zu groß"

Neuer Easyjet-Chef: Airline war am BER HAMBURG - Einreiseschikanen und Rezessionsängste verleiden vielen Europäern 2025 den USA-Urlaub. Easyjet sieht darin eine Chance. Der britische Günstigflieger testet im Netz aktuell wieder mehr Strecken zu deutschen Flughäfen - in Berlin hatte Easyjet das Engagement laut Vorstandschef Kenton Jarvis übertrieben.»

Kurzmeldungen

Zwischenfall bei Flugtaxi-Demonstrationsflug

OSAKA - Panne bei Demoflug: Ein Flugtaxi hat auf der Weltausstellung in Osaka Teile eines Propellers verloren, weitere Flüge wurden nach dem Zwischenfall aus dem Programm gestrichen.»

Schwerer Twin-Otter-Unfall in Thailand

CHA-AM - Eine Twin Otter der thailändischen Polizei stürzt an der Küste ins Meer, alle sechs Insassen sterben.»

Safran startet mit viel Schub ins Geschäftsjahr

PARIS - Der Triebwerkshersteller Safran ist zum Jahresauftakt stärker als erwartet gewachsen. Der Umsatz zog um 17 Prozent auf knapp 7,3 Milliarden Euro an, wie das im EuroStoxx 50 notierte Unternehmen am Freitag in Paris mitteilte.»

Branche blickt gebannt auf Lufthansa-Quartalstermin

FRANKFURT - Nordamerika wird zur Variablen. Das Analystenhaus Bernstein Research gibt den Sommer 2025 für Lufthansa aber nicht verloren.»

Viel Osterverkehr in Köln/Bonn und Düsseldorf

DÜSSELDORF - Die größten Flughäfen Nordrhein-Westfalens in Düsseldorf und Köln/Bonn haben in den Osterferien deutlich mehr Passagiere begrüßt.»

Aggressiver Passagier verursacht Zwischenlandung

BERLIN - Ein Mann bespuckt auf einem Flug von Helsinki nach Zürich andere Passagiere. Der Pilot muss hart durchgreifen und zwischenlanden. Das Ergebnis eines Alkoholtests überrascht nicht.»

Bayern: Mehr Geld für Drohnenabwehr

MÜNCHEN - Bayern stockt Mittel für die Drohnenabwehr auf. Der Polizei stehen 550.000 Euro zusätzlich für entsprechende Technologie zur Verfügung.»

Putin kritisiert russische Drohnenproduktion

MOSKAU - Der russische Präsident Wladimir Putin hat die Drohnenproduktion der Rüstungsindustrie für den Krieg gegen die Ukraine als ungenügend bemängelt.»

Flyadeal erhält Airbus-Großraumflugzeuge

TOULOUSE - Saudia legt nach - die saudische Staatsairline hat mit Airbus einen neuen Vertrag über die Erweiterung ihrer Flotte um bis zu 20 A330neo geschlossen, von denen 10 fest für Flyadeal, den Low-Cost-Carrier der Gruppe, bestellt werden.»

Erdbeben: Verzögerungen am Flughafen Istanbul

ISTANBUL - Vor Istanbul ereignen sich mehrere Erdbeben. Menschen verlassen Häuser und Wohnungen in der 16-Millionen-Metropole. Im Flugverkehr kommt es zu Verzögerungen.»

Vier Flugbegleiter auf United-Flug verletzt

SINGAPUR - Eine Boeing 787-9 von United gerät über den Philippinen in Turbulenzen - mehrere Flugbegleiter tragen Verletzungen davon.»

Boeing verkauft Software-Geschäft

ARLINGTON - Der krisengeschüttelte US-Flugzeugbauer Boeing trennt sich für eine Milliardensumme von Teilen seines Geschäfts mit digitalen Dienstleistungen.»

Vorerst keine weiteren Charterflüge aus Pakistan

BERLIN - In den nächsten Tagen werden keine weiteren Aufnahmen afghanischer Flüchtlinge aus Pakistan per Charterflug mehr erwartet.»

Boeing löst drohenden Schrauben-Engpass

RENTON - Nach einem Brand bei einem Zulieferer wurden Boeing Kleinteile knapp - der Hersteller hat den Engpasse an 737-Schrauben überwunden.»

DHL schränkt private Warensendungen in die USA ein

BONN - Der vom US-Präsidenten Donald Trump angeheizte Zollkonflikt hat hohe Wellen geschlagen. Eine Regeländerung sorgte auch beim Logistiker DHL für Mehrarbeit. Die Firma zieht nun Konsequenzen.»

ISS-Astronauten kehren zur Erde zurück

MOSKAU - Trotz politischer Spannungen arbeiten die USA und Russland in der Raumfahrt weiter zusammen. Die drei Raumfahrer verbrachten 220 Tage im All. Für einen von ihnen ist heute ein ganz besonderer Tag.»

Bombardier setzt Siemens-Software ein

MONTREAL - Vom ersten Konzept bis zum fertigen Flugzeug: Bombardier digitalisiert Konstruktions- und Produktionsverfahren mit neuer Industriesoftware von Siemens.»

Betrug bei britischem Einreiseverfahren

LONDON - Für Reisen ins Vereinigte Königreich benötigt man seit April eine Genehmigung der britischen Regierung. Cyberkriminelle versuchen, bei diesem neuen Verfahren Kasse zu machen.»

Unwetter beeinträchtigen Flugverkehr in Norditalien

MAILAND - Seit Tagen regnet es in Norditalien stark. Anhaltende Unwetter wirken sich auch auf den Flugverkehr aus.»

Teile von A321neo-Bugfahrwerk brechen bei harter Landung ab

SAN JUAN - Ein Airbus A321neo des US-Günstigfliegers Frontier Airlines setzt in San Juan hart auf. Teile brechen vom Bugfahrwerk ab - und geraten in ein Triebwerk als die Crew durchstartet.»

Fotoverbot an polnischen Flughäfen

WARSCHAU - Polen schränkt Foto- und Videoaufnahmen von kritischer Infrastruktur und bestimmten beweglichen Objekten  ein - die Regeln betreffen auch Flughäfen.»

DHL spürt Streik kaum

LEIPZIG - DHL-Beschäftigte fordern mit Druck höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Die Gewerkschaft warnte vor konkreten Auswirkungen - doch der Konzern gibt sich gelassen.»

Juist: Bald per Zug zum Flug?

JUIST - Pferdefuhrwerke haben auf der autofreien Nordseeinsel Juist Tradition. Doch da der Inselflugplatz entfernt vom Dorf liegt, ist die Anbindung per Pferd teuer. Nun steht eine andere Lösung zur Debatte.»

Hongkong setzt Warenversand in die USA aus

HONGKONG - Im Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump hat die chinesische Sonderverwaltungsregion Hongkong den Warenversand in die Vereinigten Staaten ausgesetzt.»

Streik am DHL-Hub Leipzig

LEIPZIG - Beschäftigte am Leipziger DHL Hub protestieren mit einem Warnstreik für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen.»

VietJet und Lao Airlines setzen C909 ein

HANOI - Comac gelangen zuletzt erste Exporterfolge mit der C909 in Asien. Jetzt ist der Regionaljet auch in Vietnam im Einsatz.»

Kokain in Waschraum von 777 gefunden

LONDON - Drogenfund im Wartungshangar: Ein Mechaniker hat im Waschraum einer Boeing 777-200ER von British Airways eine größere Menge Kokain gefunden.»

New Yorker Hubschrauberfirma stellt Betrieb ein

NEW YORK - Der Hubschrauber-Absturz in New York hat für die Betreiberfirma Konsequenzen. Und in der US-Millionenmetropole läuft noch eine ganz grundsätzlichere Debatte.»

Airbus lässt ehemalige Lufthansa-A380 zerlegen

TERUEL - Airbus lässt zwei A380 demontieren. Die Flugzeuge waren bis 2020 Teil der Lufthansa-Flotte.»

Ticketpreise in den USA geraten unter Druck

WASHINGTON - Wirtschaftliche Unsicherheiten dämpfen die Reisenachfrage. US-Fluggesellschaften mussten im März mit niedrigeren Ticketpreisen zurechtkommen.»

Kleinflugzeug stürzt auf Salzgitter-Werksgelände

SALZGITTER - Tragisches Ende eines kurzen Fluges: Auf dem Werksgelände des Stahlherstellers Salzgitter ist ein Kleinflugzeug abgestürzt, zwei Männer sind ums Leben gekommen.»

Raumfahrtkoordinatorin befürwortet Mondpläne

BERLIN - Ein deutscher Astronaut oder eine Astronautin auf Mondmission? Die Raumfahrtkoordinatorin der geschäftsführenden Bundesregierung, Anna Christmann, begrüßt entsprechende Bemühungen»

Hawker bei Landung in Marokko zerstört

FES - Eine Hawker 800 XPI ist bei einer Landung in Marokko verunfallt. Die Insassen des Geschäftsreiseflugzeugs erlitten Verletzungen.»

Cessna stürzt in Florida auf Bahngleise

WASHINGTON - Ein Kleinflugzeug im US-Bundesstaat Florida ist mitten in einer Stadt abgestürzt und explodiert.»

Juneyao Airlines stoppt 787-Auslieferung

PEKING - China erhöht Gegenzölle auf US-Einfuhren auf 125 Prozent. Ein erster Exporttermin von Boeing ist wegen des Handelskriegs geplatzt.»

Sechs Tote bei Hubschrauberabsturz in New York

NEW YORK - Mitten in der Millionenmetropole verunglückt ein Helikopter und stürzt in den Hudson River. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art. Die Opfer waren anscheinend nur zu Besuch in der Stadt.»

Condor fliegt im Winter öfter nach Dubai

FRANKFURT - Condor fliegt im Winter 2025/2026 öfter nach Dubai. Der Ferienflieger verdichtet zeitgleich das eigene Städtenetz in der DACH-Region auf drei tägliche Flüge.»

Wetter verzögert Start von Amazons Internet-Satelliten

CAPE CANAVERAL - Der Start der ersten Internet-Satelliten von Amazon, die Elon Musks Starlink-System Konkurrenz machen sollen, ist wegen schlechten Wetters verschoben worden.»

Airbus verbucht starken Auftragseingang im März

TOULOUSE - Airbus meldet 71 Auslieferungen im März. Der Auftragseingang zieht zeitgleich stark an.»

Koalition will auf den Mond

BERLIN - Die voraussichtliche neue Bundesregierung will offensichtlich ziemlich hoch hinaus und nimmt dabei verstärkt das Weltall in den Blick.»

Neue Koalition schafft Ressort für Raumfahrt

BERLIN - Die Koalition aus CDU, CSU und SPD steht. Die neue Bundesregierung richtet ein Forschungsministerium ein. Ein Ressortschwerpunkt: Raumfahrt.»

Keine Flüge in Griechenland

ATHEN - Landesweite Streiks legen in Griechenland das Leben lahm. Zu den Ausständen am Mittwoch haben die großen Gewerkschaftsverbände der Privatwirtschaft und des öffentlichen Dienstes aufgerufen.»

BER erwartet volle Terminals

SCHÖNEFELD - Für die nächste Woche beginnenden Osterferien in Berlin und Brandenburg rechnen die Betreiber am Hauptstadtflughafen BER mit rund 1,2 Millionen Fluggästen.»

Condor stationiert A320 fest in Wien

WIEN - Condor spannt ein eigenes Städtenetz über Europa auf. Am Flughafen Wien hat der deutsche Ferienflieger seit einigen Tagen einen Airbus A320 fest stationiert.»

Lufthansa Systems wappnet Piloten gegen GPS-Attacken

FRANKFURT - Lufthansa Systems erweitert Lido Navigationslösungen um eine externe Komponente. Das System von SkAI Data Services warnt Piloten vor gezielten GPS-Störungen.»

Flughafen Athen streicht alle Flüge

ATHEN - Zum Start der Osterferienzeit bringt ein angedrohter Ausstand der griechischen Fluglotsen Reisepläne durcheinander. Am Athener Airport etwa geht am Mittwoch nichts.»

Boeing: 130 Auslieferungen im ersten Quartal

SEATTLE - Boeing verbucht auch über den März stabile Lieferzahlen, im ersten Quartal kommt der Airbus-Konkurrent auf insgesamt 130 Auslieferungen.»

Turkish Airlines organisiert sich weitere A320neo

ISTANBUL - Turkish Airlines verstärkt ihre Flotte kurzfristig um acht Airbus A320neo. Die Flugzeuge kommen von einem saudischen Leasinggeber.»

Marktüberblick


Jet Fuel
+2%
213.50
Q1/25 (Ø)
+6.80%
221.88
ARA Spot Price in US-¢/Gal. (31.03.25)
Quelle: EIA, Änd. Vortag/-quartal

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Thema: Pilotenausbildung

Meistgelesene Artikel

Community

FLUGREVUE 03/2025

Shop

planeTALK

planetalk.tv

Der PilotsEYE.tv Podcast mit Gästen, die Aviation leben und lieben.

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden