Aktuelle Meldungen

Gestern, 08:03 Uhr  
Überführung

Frankreichs Regierungs-A340 sind jetzt wohl im Iran

Frankreichs Regierungs-A340 sind jetzt wohl im IranPARIS - Ende Dezember 2020 versteigerte Frankreichs Regierung ihre beiden ausrangierten Airbus A340-200. Die Vierstrahler wechselten für insgesamt 880.000 Euro den Eigentümer - und verschwanden dann von der Bildfläche. Jetzt tauchten beide wieder auf. Aber vorerst nur kurz.»
Vor 2 Tagen
IT-Probleme

Lange Schlangen bei Einreise nach Großbritannien

Lange Schlangen bei Einreise nach GroßbritannienLONDON - Wegen eines Ausfalls der elektronischen Passkontrolle an britischen Flughäfen müssen Passagiere bei der Einreise nach Großbritannien am Samstag mit langen Schlangen rechnen. Die Probleme mit den E-Gates unter anderem an den Flughäfen Heathrow, Gatwick und Manchester hätten am Freitagabend begonnen, berichtete die BBC.»
Vor 2 Tagen
Lufthansa

Starke Buchungen vor A380-Comeback

Starke Buchungen vor A380-ComebackFRANKFURT - Eigentlich waren die Super-Jumbos vom Typ A380 schon vor Corona zu groß für einen effizienten Dauereinsatz im Linienbetrieb. Doch die Pandemie hat die Ausgangslage für ein Comeback verändert - und Lufthansa meldet vor der Flottenrückkehr der A380 starke Buchungen.»
Vor 3 Tagen
"Air Defender 23"

Nachtflugverbot am Flughafen Stuttgart gelockert

Nachtflugverbot am Flughafen Stuttgart gelockertSTUTTGART - Am Stuttgarter Flughafen soll es im Juni wegen der großen Luftwaffenübung der NATO im Juni Ausnahmen von den Nachtflugbeschränkungen geben. Der Zeitraum ist begrenzt. Das Verkehrsministerium hält die zusätzliche Lärmbelästigung für Anwohner deswegen für vertretbar.»
Vor 3 Tagen
ITA Airways

Spohrs Italien-Abenteuer beginnt

Spohrs Italien-Abenteuer beginntFRANKFURT - Mit dem Einstieg bei der italienischen Staats-Airline ITA Airways beginnt für Lufthansa-Chef Carsten Spohr und sein Management eine große Herausforderung. Bei dem Deal, so erzählt der Vorstandschef, sei es angesichts der strategischen Dimension am Ende gar nicht mehr so wirklich ums Geld gegangen.»
Vor 3 Tagen
"Air Defender 23"

DFS will im Juni mehr Fluglotsen einsetzen

DFS will im Juni mehr Fluglotsen einsetzenBERLIN - Eine große Luftwaffenübung über Teilen Deutschlands im Juni soll keine schweren Beeinträchtigungen für Passagierflüge zur Folge haben. "Wir sind bemüht, die Einschränkungen so weit wie möglich zu reduzieren", sagte Luftwaffen-Generalleutnant Günter Katz am Freitag in Berlin.»
Vor 3 Tagen
Flughafen Frankfurt

Fahrzeug passiert Sicherheitsschleuse mit Kanzler-Konvoi

Fahrzeug passiert Sicherheitsschleuse mit Kanzler-KonvoiFRANKFURT - Ein Autofahrer hat sich mit seinem Privatwagen unbefugt dem Konvoi von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) angeschlossen und ihn nach dem Aussteigen umarmt, ohne dass die Personenschützer rechtzeitig eingeschritten sind. Brisant: Der Vorfall spielte sich auf dem Rollfeld des Frankfurter Flughafens ab.»
Vor 3 Tagen
Flug OZ8124

A321-Notausstieg springt im Landeanflug auf

A321-Notausstieg springt im Landeanflug aufDAEGU - In einem Airbus A321 der südkoreanischen Fluggesellschaft Asiana Airlines springt im Endanflug auf den internationalen Flughafen von Daegu ein Notausstieg auf. Mehrere Insassen werden durch starken Sog verletzt. Die Tür hat sich kaum von selbst entriegelt - Behörden ermitteln gegen den Passagier am Notausstieg. »
Vor 3 Tagen
Korean Air - Asiana

EU hegt gegen Elefantenhochzeit Bedenken

EU hegt gegen Elefantenhochzeit BedenkenBRÜSSEL - Die EU-Kommission grätscht zwischen Korean Air und Asiana. Die EU-Wettbewerbshüter sehen den geplanten Zusammenschluss der südkoreanischen Flugkonzerne zunehmend kritisch. Ein Bescheid soll Anfang August ergehen - Korean Air hat aber bereits Post aus Brüssel erhalten.»
Vor 4 Tagen
Einigung

Lufthansa macht ITA-Einstieg fix

Lufthansa macht ITA-Einstieg fixFRANKFURT - Die Lufthansa expandiert nach Italien. Nach monatelangen Verhandlungen hat der deutsche MDax-Konzern mit dem italienischen Staat die Übernahme eines Minderheitsanteils von 41 Prozent an der Fluggesellschaft ITA Airways vereinbart, wie es am Donnerstag in einer Mitteilung an die Börse hieß.»
Vor 4 Tagen
NATO-Übung

Fluglotsen erwarten "massive Auswirkungen" auf Flugverkehr

Fluglotsen erwarten FRANKFURT - Vor der Luftwaffenübung "Air Defender 23" hat die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) der Einschätzung der Bundeswehr widersprochen, wonach mit keinerlei Flugausfällen zu rechnen ist. Es sei unerklärlich, wie Luftwaffeninspekteur Ingo Gerhartz zu dieser Behauptung komme.»
Vor 4 Tagen
Einigung

Lufthansa wird Italien bei ITA nicht ganz los

Lufthansa wird Italien bei ITA nicht ganz losFRANKFURT - Der Vertrag zwischen Lufthansa und dem Finanzministerium in Rom zu ITA steht. Lufthansa hat demnach auf den letzten Metern einen höheren Preis für eine Beteiligung akzeptiert - und wird Italien auch im zweiten Schritt nicht ganz los. Das sind die Eckpunkte des Lufthansa-Einstiegs.»
Vor 4 Tagen
Stretch in der Warteschleife

Airbus: Keine A220-500 in Paris

Airbus: Keine A220-500 in ParisTOULOUSE - Eine große US-Bank spekuliert über grünes Licht für eine A220-500. Airbus erteilt den Gerüchten umgehend eine Absage. Der Hersteller hält eine gestreckte Ausbaustufe des Einstiegsprogramms A220 zumindest zur Paris Air Show im nächsten Monat weiter zurück. Trotzdem gilt der Stretch als gesetzt.»
Vor 4 Tagen
737 MAX 10

Ryanair will Flotte auf 800 Flugzeuge ausbauen

Ryanair will Flotte auf 800 Flugzeuge ausbauenDUBLIN - Ryanair deckt mit 300 Boeing 737 MAX 10 den Flottenbedarf bis 2034. Die "Ten" gibt Raum für "diszipliniertes Wachstum": Ryanair-Chef Michael O'Leary schwebt 2034 eine Flottenstärke von 800 Flugzeugen vor. Der Billigflieger will damit fast ein Drittel des innereuropäischen Flugmarkts kontrollieren.»
Vor 5 Tagen
A321neo

Lufthansa hat ihren 600. Airbus

Lufthansa hat ihren 600. AirbusHAMBURG - Seit dem Airbus-Start vor rund einem halben Jahrhundert zählt die Lufthansa zu den treuesten Kunden. Der europäische Flugzeugbauer hat sich gegen den großen US-Rivalen Boeing zum weltweiten Primus gemausert - und die Lufthansa mit Hunderten Flugzeugen versorgt. Die 600. Maschine übergab Airbus am Mittwoch in Hamburg.»
Vor 5 Tagen
Schnellere Kontrollen

Mehr CT-Scanner am Flughafen München

Mehr CT-Scanner am Flughafen MünchenMÜNCHEN - Kurz vor den Pfingstferien sind am Münchner Flughafen fünf weitere CT-Scanner in den Sicherheitskontrollen in Betrieb genommen worden. Die Technik soll zudem künftig an allen bayerischen Flughäfen zum Einsatz kommen, wie das Verkehrsministerium am Mittwoch mitteilte.»
Vor 5 Tagen
Nachhaltiger Flugtreibstoff

Wie belastbar sind die SAF-Quoten der EU?

Wie belastbar sind die SAF-Quoten der EU?DOHA - Die EU hat sich auf einen Quotenplan für nachhaltigen Flugtreibstoff - SAF - geeinigt: 2050 soll Luftverkehr klimaneutral funktionieren. Airlines werden gleichwohl über 2050 hinaus auf konventionelles Kerosin angewiesen bleiben - und das nach Einschätzung von Qatar Airways stärker als es die EU-Ziele vorsehen.»
Vor 5 Tagen
Produktionsfehler

A320neo mit CFM-Triebwerken müssen in die Werkstatt

A320neo mit CFM-Triebwerken müssen in die WerkstattWASHINGTON - Das Pratt & Whitney PW1100G bereitet A320neo-Betreibern rund um den Globus Kopfzerbrechen - Probleme mit den Triebwerken und fehlenden Ersatzteilen zwingen Flugzeuge in lange Standpausen. Eine aktuelle Lufttüchtigkeitsanweisung aus den USA betrifft nun A320neo mit CFM-Motoren.»
Vor 6 Tagen
Terminal 3

Fraport verteidigt Ausbau des Frankfurter Flughafens

Fraport verteidigt Ausbau des Frankfurter FlughafensFRANKFURT - Der Flughafenbetreiber Fraport sieht sich mit seinen Ausbauplänen für den Frankfurter Flughafen trotz Corona-Krise weiterhin auf dem richtigen Weg. Frankfurt will mit dem neuen Passagierterminal 3 das Wachstum des deutschen Flugverkehrs in den kommenden Jahrzehnten aufnehmen.»
Vor 6 Tagen
Flotten

Lufthansa kauft vier gebrauchte A350-900

Lufthansa kauft vier gebrauchte A350-900FRANKFURT - Lufthansa baut ihre Interkontkapazität weiter aus. Der Frankfurter Airlinekonzern holt vier weitere Airbus A350-900 über den Gebrauchtmarkt in die Flotte. Die früheren Flugzeuge von LATAM werden noch im laufenden Jahr zu Lufthansa stoßen - oder zu einer Tochtergesellschaft...»
Vor 6 Tagen
Airports

BER bleibt auch 2023 in der Verlustzone

BER bleibt auch 2023 in der VerlustzoneSCHÖNEFELD - Mit dem Verkauf zweier Grundstücke am wirtschaftlich angeschlagenen Flughafen BER haben die Betreiber die finanziellen Verluste im vergangenen Jahr deutlich gesenkt. Rund 90 Millionen Euro betrug der Fehlbetrag unterm Strich 2022, wie Flughafenchefin Aletta von Massenbach am Dienstag in Schönefeld mitteilte.»
Vor 6 Tagen
Enormer Bedarf

Turkish Airlines will 2.000 Piloten ausbilden – pro Jahr

Turkish Airlines will 2.000 Piloten ausbilden –  pro JahrISTANBUL - Turkish Airlines steckt Milliardensummen in neue Flugzeuge. Die Airline bahnt nach eigenen Angaben mit Airbus und Boeing Aufträge über 400 Kurz- und 200 Langstreckenjets an. Zeitgleich will Turkish Airlines Kapazitäten zur Ausbildung von Piloten verzehnfachen - und damit nicht nur den eigenen Bedarf decken.»
Vor 6 Tagen
"Air Defender 23"

NATO-Übung soll Luftverkehr kaum beeinträchtigen

NATO-Übung soll Luftverkehr kaum beeinträchtigenHANNOVER - Schon seit 2018 laufen die Planungen für die größte Verlegeübung von Luftstreitkräften seit Bestehen der NATO. Fluggesellschaften graut vor temporären Luftraumsperren an der Schwelle zur Hauptreisezeit. Beeinträchtigungen für den zivilen Luftverkehr wird es laut Bundeswehr aber kaum geben.»

Kurzmeldungen

China startet nächsten Raumflug

PEKING - China will am Dienstag seine nächste bemannte Raumfahrtmission zu seiner Weltraumstation starten.»

Daran ist Hakuto-R gescheitert

TOKIO - Die Ursache für das kürzliche Scheitern der ersten privaten Mondlandung durch die japanische Raumfahrtfirma ispace war eine fehlerhafte Höhenberechnung.»

Stromausfall im BER-Tower beeinträchtigt Flugbetrieb

BERLIN - Wegen eines Stromausfalls im Tower hat es am Berliner Flughafen am Freitagabend für kurze Zeit keine Starts und Landungen gegeben.»

United richtet Hauptstadtlinie ein

BERLIN - Vom Flughafen BER aus können Passagiere erstmals seit 2001 wieder direkt in die Hauptstadt der USA fliegen.»

Erneut IT-Panne bei British Airways

LONDON - Die britische Fluggesellschaft British Airways (BA) hat wegen IT-Problemen zum wiederholten Mal etliche Flüge am Londoner Flughafen Heathrow gestrichen.»

Polizeieinsatz am Marabu-Schalter

MÜNCHEN - Marabu Airlines hat offenbar weiter Probleme, einen stabilen Flugplan zu stellen. Am Flughafen München musste die Bundespolizei nach Tumulten am Schalter eingreifen.»

Aschefilm überzieht 737 von Ryanair

CATANIA - Ein Ausbruch des Ätna hat zu Wochenbeginn den Flugverkehr von und nach Sizilien behindert - und eine 737 von Ryanair mit einem Aschefilm überzogen.»

Ausnahmen beim Nachtflugverbot

FRANKFURT - Das Land Hessen hält während der großflächigen Luftwaffenübung "Air Defender 23" grundsätzlich am Nachtflugverbot für den Frankfurter Flughafen fest.»

Russland sagt MAKS 2023 ab

MOSKAU - Erstmals seit 30 Jahren lässt Russland Medienberichten zufolge seine Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung MAKS in diesem Jahr ausfallen.»

Airbus liefert wieder A350 an Qatar Airways

DOHA - Airbus liefert nach langer Eiszeit wieder A350 an den Großkunden Qatar Airways aus.»

EU-Gericht kassiert weitere Airlinehilfen

LUXEMBURG - Das EU-Gericht hat die Genehmigung von Staatshilfen an italienische Airlines in der Corona-Pandemie für nichtig erklärt.»

A321neo-Treibstoffnotfall in Birmingham

LONDON - Ein abgebrochener Landeanflug auf Gatwick hat eine Crew von Turkish Airlines in Bedrängnis gebracht - im Airbus A321neo ging der Treibstoff zu Neige.»

Air Serbia fliegt wieder nach Hamburg

HAMBURG - Air Serbia hat nach dreijähriger Pause wieder den Linienbetrieb am Hamburg Airport aufgenommen.»

Weniger Inlandsflüge am BER

SCHÖNEFELD - Immer weniger Menschen nutzen von Berlin aus das Flugzeug für Inlandsreisen nach Frankfurt, München oder Düsseldorf.»

Klimaprotest am Flughafen Genf

GENF - Mit Protestaktionen am Genfer Flughafen haben Klimademonstranten am Dienstag etwa eine Stunde lang für Beeinträchtigungen beim Flugverkehr in der Schweizer UN-Stadt gesorgt.»

A320 von Austrian in München geräumt

MÜNCHEN - Feuerwehreinsatz am Flughafen München: Einsatzkräfte haben am Montag einen Airbus A320 von Austrian Airlines geräumt.»

Vulkanasche stört Flugbetrieb in Mexiko

MEXIKO-STADT - Der anhaltende Ascheregen des Vulkans Popocatépetl hat zu Störungen im Flugverkehr in Zentralmexiko geführt.»

Droniq kooperiert mit DJI

FRANKFURT - In Kooperation mit dem chinesischen Hersteller DJI bringt der Flugsicherheitsdienstleister Droniq ein erstes schlüsselfertiges Drohnensystem auf den europäischen Markt.»

Flughafen Catania wieder in Betrieb

CATANIA - Nachdem der Flughafen im sizilianischen Catania wegen Ascheregens vom Vulkan Ätna schließen musste, ist der Betrieb nun wieder aufgenommen worden.»

Geballter Pilotenstreik bei Air Europa

MADRID - Air Europa ist mit einem Pilotenstreik konfrontiert. Die Airline streicht bis 2. Juni mehr als 100 Flüge.»

Mehr Tempo bei Visavergabe gefordert

BERLIN - Vor dem Beginn der Haupturlaubssaison fordert die Tourismusbranche von der Politik mehr Tempo und weniger Bürokratie bei Visaverfahren.»

Zweite private Mission zur ISS gestartet

CAPE CANAVERAL - Mit der zweiten komplett privaten Mission ist eine vierköpfige Crew für rund zehn Tage in den Weltraum aufgebrochen.»

Erhöhte Aktivität des Ätnas auf Sizilien

CATANIA - Der Vulkan Ätna auf der italienischen Mittelmeerinsel Sizilien scheint wieder aufgewacht zu sein. Der Flugbetrieb am Flughafen von Catania wurde eingestellt, weil die Start- und Landebahn von Ascheregen verschmutzt war.»

Erste russische Maschine wieder in Georgien gelandet

MOSKAU / TIFLIS - Russland und die Schwarzmeerrepublik Georgien haben trotz ihrer Spannungen und Kritik des Westens erstmals seit 2019 wieder Direktflüge aufgenommen.»

Mehr Geld für Beschäftigte am DHL-Drehkreuz Leipzig

LEIPZIG - Die Beschäftigten am DHL-Drehkreuz Leipzig bekommen eine kräftige Lohnerhöhung und eine Inflationsausgleichsprämie.»

BGH zweifelt an Urteil zu verkaufsoffenen Sonntagen nahe Flugplatz

KARLSRUHE - Der Rechtsstreit um Ausnahmen von der Sonntagsruhe für Geschäfte rund um einen kleinen Flugplatz in der Westpfalz geht voraussichtlich in eine weitere Runde.»

Wieder mehr Flugverkehr in Bayern

FÜRTH - Der Flugverkehr in Bayern hat sich in den ersten drei Monaten des Jahres weiter vom Einbruch während der Corona-Pandemie erholt.»

Höhere Entschädigung für Germanwings-Hinterbliebene in Spanien

MADRID - Mehr als acht Jahre nach der Germanwings-Katastrophe hat Spaniens Oberster Gerichtshof 14 Familien höhere Schadenersatz-Ansprüche zugesprochen.»

Private Wings will fünf D328eco

LEIPZIG - Deutsche Aircraft will 2027 die ersten D328eco ausliefern. Der erste Betreiber kommt aus Deutschland - und kennt das Flugzeug.»

Weitere Ermittlungen nach Flugunfall auf Luftwaffenstützpunkt in Hohn

HOHN - Ermittler der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) haben am Dienstag nach dem Flugunfall mit zwei Toten auf dem Luftwaffenstützpunkt Hohn ihre Ermittlungen fortgesetzt.»

Sachsen bekommt erste Endmontagelinie im Flugzeugbau seit der Wende

LEIPZIG - Der Bau eines neuen Werks des Flugzeugherstellers Deutsche Aircraft am Flughafen Leipzig/Halle hat begonnen.»

BER führt Gesichtsscanner als Zugangskontrolle ein

SCHÖNEFELD - Am Hauptstadtflughafen BER ist künftig der Zugang zum Sicherheitsbereich per automatischer Gesichtskontrolle möglich - vorerst aber nur für bestimmte Passagiere der Lufthansa.»

Hawk in Finnland abgestürzt

KEURUU - Ein Flugzeug der finnischen Luftwaffe ist am Montag nahe der Stadt Keuruu im Zentrum von Finnland abgestürzt. Die beiden Piloten an Bord hätten den Schleudersitz betätigt und überlebt, teilte die Luftwaffe auf Twitter mit.»

Schwerer Learjet-Unfall am Flugplatz Hohn

HOHN - Auf dem Luftwaffenstützpunkt Hohn in Schleswig-Holstein ist am Montag ein ziviler Learjet abgestürzt. Dabei starben zwei Menschen, wie ein Sprecher des Unternehmens Airbus bestätigte.»

Marabu gerät aus dem Takt

MÜNCHEN - Marabu bietet seit Mitte April als Condor-Schwester Ferienflüge an. Die Airline leidet noch unter Startschwierigkeiten.»

Rumänien mustert MiG-21 aus

BUKAREST - Rumäniens Armee stellt den Betrieb der letzten Kampfflugzeuge sowjetischer Bauart MiG-21 LanceR ein.»

Emirates least zwei 747-400F

DUBAI - Emirates Skycargo bringt die 747-400F zurück. Die Flugzeuge sind allerdings nur per Wetlease in die Flotte eingebunden.»

Drohne kommt LOT-Flug sehr nahe

WARSCHAU - Eine nicht identifizierte Drohne von der Größe eines Segelflugzeugs ist am Wochenende einem landenden Passagierflugzeug auf dem Flughafen Warschau gefährlich nahe gekommen.»

Spionageballon über Polen gesichtet

WARSCHAU - In den Luftraum Polens ist ein Flugobjekt aus Richtung Belarus eingedrungen. Das gab das Verteidigungsministerium in Warschau am Samstag auf Twitter bekannt.»

Lufthansa stockt Inlandsflüge auf

FRANKFURT - Wegen des drohenden Warnstreiks bei der Bahn sind die Inlandsflüge am Montag und Dienstag stark gebucht.»

Lufthansa haftet für Flugabsage voll

FRANKFURT - Kein alternativer Flug: Lufthansa muss Passagieren laut einem aktuellen Urteil in diesem Fall die vollen kosten einer Ersatzbuchung erstatten.»

Flughafen Frankfurt legt weiter zu

FRANKFURT - Der Passagierverkehr am Frankfurter Flughafen hat sich dank der Osterreisewelle im April ein weiteres Stück von der Corona-Krise erholt.»

BGH stärkt Rechte von Flugreisenden bei Annullierungen

KARLSRUHE - Wird ein Teil einer Flugreise annulliert, haben Kundinnen und Kunden nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) Anspruch auf Erstattung der Kosten für den gesamten Hin- und Rückflug.»

EuGH: Entschädigung auch bei Flugausfall wegen totem Copiloten

LUXEMBURG - Wird ein Flug abgesagt, weil der Copilot gestorben ist, können die Passagiere Geld von der Airline verlangen. Das entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Donnerstag in Luxemburg.»

Machtkampf im Cockpit-Vorstand

FRANKFURT - Die Vereinigung Cockpit trifft sich zur Mitgliederversammlung. Im Vorfeld sorgt eine Kontroverse über eine neue Wahlordnung für dicke Luft im Vorstand der Pilotengewerkschaft.»

EVG will Bahnverkehr für 50 Stunden lahmlegen

BERLIN - Mit einem 50-stündigen Warnstreik will die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) den Bahnverkehr ab Sonntagabend weitgehend lahmlegen.»

Russland verärgert Georgien mit neuen Flug- und Visa-Regelungen

TIFLIS - Russland hat sein Nachbarland Georgien mit neuen Flug- und Visa-Regelungen verärgert. "Eine weitere russische Provokation", schrieb die Präsidentin der ehemals sowjetischen Republik im Südkaukasus, Salome Surabischwili, am Mittwoch auf Twitter.»

Philippine Airlines plant mit A350-1000

TOULOUSE - In der Krise baute Philippine Airlines ihre A350-Flotte zurück. Jetzt legt sich die Airline eine Teilflotte mit dem Topmodell A350-1000 zu - für ultralange Strecken.»

Top Jobs

Marktüberblick


Jet Fuel
+0.50%
216.90
Q1/23 (Ø)
-8.10%
298.22
ARA Spot Price in US-¢/Gal. (01.05.23)
Quelle: EIA, Änd. Vortag/-quartal

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

aero.ukWe spread our wings to the UK. Visit aero.uk for British aviation news from our editors.

schiene.de

Thema: Pilotenausbildung

Meistgelesene Artikel

Community

FLUGREVUE 06/2023

Shop

planeTALK

planetalk.tv

Der PilotsEYE.tv Podcast mit Gästen, die Aviation leben und lieben.

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden