Aktuelle Meldungen

10:45 Uhr
Zweistelliger Milliardenbetrag

Airbus hofft auf Staatskredite für A320neo-Nachfolger

Airbus hofft auf Staatskredite für A320neo-NachfolgerLONDON - Airbus will für die Entwicklung seines nächsten Mittelstreckenjets möglicherweise wieder europäische Staaten um Finanzhilfe bitten. Der Konzern könnte die Unterstützung der Regierungen benötigen, sagte Airbus-Chef Guillaume Faury im Interview mit der "Financial Times" am Dienstag.»
08:26 Uhr  
Flugbereitschaft

Deutschlands Pannen-A340 sucht ein neues Zuhause

Deutschlands Pannen-A340 sucht ein neues ZuhauseBERLIN - Bei der Flugbereitschaft abserviert, aber vielleicht noch gut genug für eine neue Aufgabe: Die Bundesregierung stellt den Airbus A340 16+01 zum Verkauf, mit dem im Sommer Außenministerin Baerbock wegen einer Doppelpanne in Abu Dhabi strandete. Ab Januar nimmt der Bund Gebote entgegen.»
08:11 Uhr
Winterchaos

Flughafen München wieder komplett gesperrt

Flughafen München wieder komplett gesperrtMÜNCHEN - Väterchen Frost hat den Flughafen München weiter fest im Griff. Nach der Sperrung am Samstag stellt der Flughafen am Dienstag erneut für mehrere Stunden den Flugbetrieb komplett ein. Lufthansa rechnet am Drehkreuz noch über die gesamte Woche mit Ausfällen und Verspätungen.»
Gestern, 19:17 Uhr
Flughafen München

Hunderte Passagiere harren in Terminals aus

Hunderte Passagiere harren in Terminals ausMÜNCHEN - Nach dem Wintereinbruch am Wochenende sind Hunderte Passagiere am Münchner Flughafen gestrandet, teils mehrere Nächte. Auf der Plattform X beklagten Fluggäste am Montag, dass versprochene Anschlussflüge mehrfach annulliert worden seien.»
Gestern, 13:21 Uhr
DFS

Zahl der Drohnenstörungen 2023 weitgehend konstant

Zahl der Drohnenstörungen 2023 weitgehend konstantLANGEN - Drohnen haben auch im laufenden Jahr wieder häufig den Luftverkehr über Deutschland beeinträchtigt. Bis einschließlich November hat die Deutsche Flugsicherung 147 Fälle registriert, in denen die unbemannten Flugobjekte zivilen Flugzeugen oder Einrichtungen nahe gekommen sind.»
Gestern, 16:59 Uhr
Wintereinbruch

Flughafen München rechnet bis Mittwoch mit Ausfällen

Flughafen München rechnet bis Mittwoch mit AusfällenMÜNCHEN - Nach dem Schneechaos am Wochenende lief der Flugbetrieb am Flughafen München auch am Montag noch stark eingeschränkt - mehr als die Hälfte der Flüge fiel aus. Rund 540 von 880 geplanten Flügen seien annulliert worden, sagte ein Sprecher. "Wir rechnen mit Beeinträchtigungen bis Mitte der Woche."»
Gestern, 09:35 Uhr
US Navy

Die P-8A von Hawaii ist wieder an Land

Die P-8A von Hawaii ist wieder an LandHONOLULU - Die vor Hawaii ins Meer gerutschte P-8A steht mit ihren Fahrwerken wieder auf festem Boden. Ein Bergungsteam hat den Aufklärer am Samstag aus der Kaneohe Bay zurück auf die Landebahn gehievt. Das Flugzeug ist strukturell intakt - und hat Chancen auf eine Rückkehr in die aktive Poseidon-Flotte.»
Gestern, 06:39 Uhr
Konsolidierung

Alaska Airlines übernimmt Hawaiian Airlines

Alaska Airlines übernimmt Hawaiian AirlinesSEATTLE - Alaska Airlines räumt im Westen der USA weiter auf. Die Airline will ihr Geschäft mit dem Kauf des Konkurrenten Hawaiian Airlines ausbauen. Der Deal ist rund 1,9 Milliarden Dollar (1,75 Mrd Euro) schwer. Davon entfallen etwa 900 Millionen Dollar auf dabei übernommene Schulden von Hawaiian.»
Vor 2 Tagen
Winterchaos

München nimmt Flugbetrieb wieder auf

München nimmt Flugbetrieb wieder aufMÜNCHEN - Am Flughafen in München ist seit Sonntagmorgen wieder Flugbetrieb möglich. Das teilte das Unternehmen auf seiner Website mit. Hunderte Flüge entfallen jedoch. Und der Hauptbahnhof der bayerischen Landeshauptstadt kann nach DB-Angaben weiterhin nicht angefahren werden.»
Vor 3 Tagen
Starke Schneefälle

Flugverkehr am Münchner Flughafen bis Sonntag eingestellt

Flugverkehr am Münchner Flughafen bis Sonntag eingestelltMÜNCHEN - Der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist wegen starker Schneefälle bis 6.00 Uhr am Sonntag eingestellt worden. Wie ein Sprecher mitteilte, ist der Winterdienst im Dauereinsatz, um wieder einen sicheren Betrieb zu ermöglichen. Lufthansa warnt auch in Frankfurt vor Ausfällen.»
Vor 3 Tagen  
Bergung

US Navy gibt P-8A vor Hawaii nicht verloren

US Navy gibt P-8A vor Hawaii nicht verlorenHONOLULU - Am 20. November schoss eine Boeing P-8A Poseidon bei der Landung über die Piste hinaus - und endete im Wasser vor dem Fliegerhorst Kaneohe Bay. Nach ersten Untersuchungen ist die Maschine in erstaunlich gutem Zustand - der 2020 gebaute Aufklärer könnte in Zukunft wieder auf U-Boot-Jagd gehen.»
Vor 4 Tagen
Blitzschutz

FAA ordnet Sofortcheck aller Boeing 747 an

FAA ordnet Sofortcheck aller Boeing 747 anSEATTLE - Der Blitzschutz entlang der Treibstoffzufuhr an 747-Triebwerken ist "nachweislich beeinträchtigt". Die US-Luftfahrtaufsicht FAA ordnet deswegen eine sofortige Überprüfung des Blitzschutzsystems sämtlicher Boeing 747 an. Ein Blitztreffer hätte an dieser Stelle schwerwiegende Konsequenzen.»
Vor 4 Tagen
Airports

Russland zieht Fraport-Anteil am Flughafen Pulkovo ein

Russland zieht Fraport-Anteil am Flughafen Pulkovo einMOSKAU - Der russische Präsident Wladimir Putin hat eine neue Betreiberstruktur des Flughafens Pulkovo in St. Petersburg angeordnet - und damit den großen deutschen Anteilseigner Fraport aus dem Geschäft gedrängt. Fraport hatte 25 Prozent der bisherigen Betreibergesellschaft gehalten.»
Vor 4 Tagen
Kartellverfahren

Lufthansa zeigt ITA-Einstieg in Brüssel an

Lufthansa zeigt ITA-Einstieg in Brüssel anFRANKFURT - Lufthansa verlässt die Warteschleife über Rom. Der Konzern hat einen im Mai mit Italien verabredeten Einstieg bei ITA Airways am Donnerstag offziell bei der EU-Kommission zur Kartellprüfung angemeldet. Die Brüsseler Wettbewerbsaufsicht will bis 15. Januar über eine Freigabe entscheiden.»
Vor 5 Tagen
Wartungssparte

Lufthansa bläst Anteilsverkauf von Lufthansa Technik ab

Lufthansa bläst Anteilsverkauf von Lufthansa Technik abFRANKFURT - Die Lufthansa will ihre Wartungssparte nun doch komplett behalten. Der Plan für den Verkauf eines Minderheitsanteils an der Lufthansa Technik werde nicht weiterverfolgt, teilte das MDax-Unternehmen am Donnerstag in Frankfurt mit.»
Vor 5 Tagen
Raumfahrt

Trägerrakete Ariane 6 soll erstmals Mitte 2024 fliegen

Trägerrakete Ariane 6 soll erstmals Mitte 2024 fliegenPARIS - Europas Raumfahrt steht bei den Trägerraketen nicht gut da. Die neue Ariane 6 hätte schon längst ins All fliegen sollen. Doch der Erstflug verzögerte sich immer wieder. Nun gibt es einen Starttermin und große Hoffnungen.»
Vor 5 Tagen
Nächste MRTT?

Airbus fasst einen neuen Plan für die A330-800

Airbus fasst einen neuen Plan für die A330-800TOULOUSE - Die A330-800 lässt Fluggesellschaften kalt. Airbus liegen nur zwölf Aufträge für die reichweitenstarke Einstiegs-A330neo vor. Nach einem Medienbericht schreibt Airbus der A330-800 noch einen Markt zu - als Basis einer neuen Tanker- und Transportergeneration für das Militär.»
Vor 6 Tagen
Verbraucherschutz

EU-Kommission will Fluggastrechte weiter ausbauen

EU-Kommission will Fluggastrechte weiter ausbauenBRÜSSEL - Die EU-Kommission will die Rechte von Flugreisenden stärken. "Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie hat die Reisebranche in Mitleidenschaft gezogen und alle daran erinnert, wie wichtig es ist, jederzeit starke Verbraucherrechte zu gewährleisten", sagte der EU-Kommissar für Justiz, Didier Reynders.»
Vor 6 Tagen
Luftwaffe

Eurofighter werden für elektronischen Kampf ausgerüstet

Eurofighter werden für elektronischen Kampf ausgerüstetBERLIN - Eurofighter der Luftwaffe sollen auch für den elektronischen Kampf ausgerüstet werden, also das Stören, Niederhalten und Bekämpfen gegnerischer Luftabwehrstellungen. Der Verteidigungsausschuss gab am Mittwoch grünes Licht für den ersten Schritt des Rüstungsprojekts im Umfang von mehr 380 Millionen Euro.»
Vor 6 Tagen
"Potenziell kritische Situationen"

Lufthansa über GPS-Störungen im Nahen Osten besorgt

Lufthansa über GPS-Störungen im Nahen Osten besorgtBEIRUT - "Ernsthafter Eingriff in die Sicherheit der zivilen Luftfahrt": Lufthansa folgt dem Einsatz von GPS-Spoofing in der Nahost-Krise mit Sorge - und schult Piloten für "potenziell kritische Situationen". Ein aktueller Vorfall in Zypern zeigt, wie schnell Fake-Positionsdaten in die Bordsysteme sickern.»
Vor 6 Tagen
Kikoboga Airstrip

Innerhalb weniger Stunden zwei Unfälle am gleichen Flughafen

Innerhalb weniger Stunden zwei Unfälle am gleichen FlughafenKIKOBOGA - Gleicher Flughafen, gleicher Flugzeugtyp, gleicher Tag: In Tansania sind voneinander unabhängig innerhalb weniger Stunden zwei Embraer EMB 120 verunglückt - eine bei einer Landung, die andere beim Start am Kikoboga Airstrip. Die insgesamt 67 Insassen blieben unverletzt.»
Vor 7 Tagen  
Gestreckte C919

So will China der A321neo Konkurrenz machen

So will China der A321neo Konkurrenz machenPEKING - Chinas neuer Passagierjet C919 erhält wohl bald Familienzuwachs. Hersteller Comac wandelt auf den Spuren von Airbus - und plant nach Medieninformationen eine gestreckte Variante der C919 für bis zu 210 Passagiere. Auch eine verkürzte Version des Modells soll kommen.»
Vor 7 Tagen
Nahost-Krise

Lufthansa fliegt bis 7. Januar nicht nach Tel Aviv

Lufthansa fliegt bis 7. Januar nicht nach Tel AvivFRANKFURT - Israel und die Hamas verlängern die vorläufige Waffenruhe im Gaza-Krieg. Die Sicherheitslage bleibt dennoch angespannt. Lufthansa setzt ihre Linien nach Tel Aviv auch in der kompletten ersten Januarwoche 2024 noch aus. Flüge in den Libanon will Lufthansa im Dezember wieder aufnehmen.»

Kurzmeldungen

Söder will Mondkontrollzentrum nach Bayern holen

MÜNCHEN - Bayerns alter und neuer Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will in der neuen Legislaturperiode mehrere Zukunftsprojekte im Freistaat anschieben - darunter ein "Houston Deutschlands".»

Flughafen München: "Das Gröbste ist durch"

MÜNCHEN - Wegen des Winterwetters sind nach Angaben des Münchner Flughafens am Dienstag 650 Flüge gestrichen worden.»

Airbus fehlen 97 Auslieferungen zum Jahresziel

TOULOUSE - Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus muss sich bei seinen Jet-Auslieferungen im Dezember laut Insidern deutlich sputen.»

Flugbetrieb in München läuft wieder an

MÜNCHEN - Nach einer sechsstündigen Unterbrechung wegen eines angekündigten Eisregens hat der Münchner Flughafen am Dienstag seinen Betrieb wieder aufgenommen.»

Leichen nach Osprey-Absturz geborgen

TOKIO - Knapp eine Woche nach dem Absturz eines US-Militärflugzeugs vom Typ Osprey vor der Küste Japans haben Taucher Wrackteile und sterbliche Überreste von Besatzungsmitgliedern gefunden.»

Teile durchschlagen A330-Triebwerk

XIAMEN - Nach einem Fanbruch haben Teile die Triebwerksverkleidung eines Airbus A330-300 durchschlagen. Der Flug von China Eastern Airlines steuerte den nächsten Ausweichflughafen an.»

Flughafen Memmingen setzt Betrieb aus

MEMMINGEN - Der Allgäu Airport in Memmingen hat wegen der anhaltenden Schneefälle am Samstag vorübergehend den Flugbetrieb eingestellt.»

Flughafen Glasgow setzt Betrieb aus

GLASGOW - Der Flughafen in der schottischen Stadt Glasgow hat seinen Betrieb am Samstag wegen starker Schneefälle bis auf Weiteres eingestellt.»

BER: 21.800 Anträge auf Lärmschutzpakete

BERLIN - Drei Jahre nach Eröffnung des Flughafens BER haben noch immer rund 3.900 betroffene Haushalte keinen Antrag auf Lärmschutz gestellt. Viele haben sich inzwischen selber geholfen, andere zögern noch.»

Flughafen Hamburg tritt Airbus-Netzwerk bei

HAMBURG - Der Hamburger Flughafen ist am Freitag als erster Airport in Deutschland einem internationalen Airbus-Netzwerk für den Aufbau einer Infrastruktur für die wasserstoffgetriebene Luftfahrt beigetreten.»

Flughafen Frankfurt setzt weitere CT-Scanner ein

FRANKFURT - Rechtzeitig vor Beginn der Weihnachtsreisezeit sind am Frankfurter Flughafen drei weitere Kontrollstellen mit neuer CT-Technik eröffnet worden.»

Airbus von Eurowings schliddert von Rollweg

HAMBURG - Der heftige Wintereinbruch im Norden wirkt sich auf den Luftverkehr aus. Wegen Glatteis schlitterte am Mittwochabend eine Maschine der Eurowings von der Rollbahn des Hamburger Flughafens.»

Millionenstreit um Satelliten-Terminal beigelegt

MÜNCHEN - Ein millionenschwerer Rechtsstreit um Planung und Bau des Satelliten-Terminals am Münchner Flughafen ist mit einem Vergleich beendet worden.»

Saudi-Arabien kauft sich in Heathrow ein

LONDON - Saudi-Arabien will beim Londoner Flughafen Heathrow einsteigen. Der Staatsfonds Public Investment Fund (PIF) will laut einer Mitteilung vom Mittwoch zehn Prozent der Anteile übernehmen.»

Lufthansa A380 landet außerplanmäßig in Neu Delhi

NEU DELHI - Ein Ehestreit in der Economy-Class eines Airbus A380 von Lufthansa ist derart aus dem Ruder gelaufen, dass die Piloten den Flug unterbrachen - und einen Passagier in Neu Delhi absetzten.»

V-22 Osprey vor Japan abgestürzt

TOKIO - Vor Japan ist eine V-22 des US-Militärs ins Meer gestürzt. Es ist bereits der zweite Totalverlust einer Osprey innerhalb von drei Monaten.»

Lufthansa ändert A380-Flugplan für Delhi

MÜNCHEN - Lufthansa bringt den Airbus A380 im Sommer 2024 zurück nach Delhi. Im Juni legt der Doppelstöcker aber eine Indien-Pause ein.»

Turkish Airlines streicht mehrere Flüge

ISTANBUL - Die halbstaatliche Fluggesellschaft Turkish Airlines hat Dutzende Flüge wegen schlechter Wetterbedingungen in Istanbul gestrichen.»

Frankfurt: 161 Flugausfälle nach Wintereinbruch

FRANKFURT - Wegen des heftigen Wintereinbruchs im Rhein-Main-Gebiet sind zahlreiche Flüge am Frankfurter Flughafen gestrichen worden.»

Virgin Atlantic fliegt nur mit SAF nach New York

LONDON - Erstmals fliegt nach Angaben der britischen Regierung eine vollständig mit nachhaltigem Flugtreibstoff (SAF) angetriebene Passagiermaschine über den Atlantik.»

Chefwechsel am Flughafen Amsterdam

AMSTERDAM - Die Chefsuche am KLM-Drehkreuz ist beendet. Pieter van Oord übernimmt zum 1. Juni 2024 die Leitung des Flughafens Amsterdam - allerdings nicht direkt vom aktuellen Vorstandschef.»

Frankreich sperrt Luftraum um Paris

PARIS - Am 26. Juli 2024 steigt in Paris die Eröffnungsfeier der Olympischen Sommerspiele. Der Flugverkehr wird für das Ereignis den kompletten Abend über angehalten.»

Flughafen Damaskus weiter gesperrt

DAMASKUS - Israel hat nach Angaben von Aktivisten erneut den Flughafen von Syriens Hauptstadt Damaskus angegriffen.»

Großbritannien schnürt Investitionspaket für Luftfahrtindustrie

LONDON - Mit mehreren Milliarden Pfund will die britische Regierung die heimische Industrie ankurbeln - das Geld fließt auch in den Luftfahrtsektor.»

China lockert Visumspflicht

PEKING - Bundesbürger müssen für eine bis zu 15-tägige Reise nach China in der Regel bald kein Visum mehr beantragen.»

Ryanair prüft Inlandslinien in Marokko

DUBLIN - Ryanair will nach Medienberichten Inlandsflüge in Marokko auflegen. Die Airline ist in dem nordafrikanischen Staat bereits stark und lange vertreten.»

A321LR wird von schweren Turbulenzen erfasst

GOOSE BAY - Ein Airbus A321LR der kanadischen Fluggesellschaft Air Transat ist über dem Nordatlantik in schwere Turbulenzen geraten.»

Israel liefert Arrow 3 bis 2025

TEL AVIV - Deutschlands Kauf des israelischen Raketenabwehrsystems Arrow 3 ist israelischen Angaben zufolge abgeschlossen.»

Russland und USA planen ISS-Missionen

MOSKAU - Trotz ihrer äußerst angespannten Beziehungen planen Russland und die USA Moskauer Angaben zufolge zwei weitere gemeinsame Flüge zur Internationalen Raumstation ISS.»

Lufthansa heuert erste Piloten für City Airlines an

MÜNCHEN - Lufthansa startet im Sommer 2024 den Hub-Zubringer City Airlines. Die neue Airline rekrutiert ab sofort die ersten 200 Piloten - und will auch "rein englischsprachige" Bewerber an Bord holen.»

Flughafen Hamburg setzt auf Wasserstoff

HAMBURG - Der Hamburger Flughafen bereitet sich auf die Zukunft des wasserstoffgetriebenen Fliegens vor.»

IAG plant wieder Dividende

LONDON - Die British-Airways-Mutter IAG will dank einer steigenden Nachfrage nach Reisen zum ersten Mal nach der Corona-Pandemie wieder eine Dividende ausschütten.»

Fluglotsenstreik führt zu Behinderungen

PARIS - Ein Fluglotsenstreik hat in Frankreich am Montag zu Ausfällen und Verspätungen geführt. Auch Flüge, die den französischen Luftraum lediglich durchqueren, wurden ausgebremst.»

Unbekannte malen Klimaslogan auf Startbahn

INNSBRUCK - Auf der Start- und Landebahn des Innsbrucker Flughafens haben mutmaßliche Aktivisten einen großen Klimaschutz-Slogan aufgemalt.»

Fehlalarm am BER

SCHÖNEFELD - Wegen eines Feueralarms ist am Montagvormittag der Abflugbereich in der Eingangshalle des Hauptstadtflughafens BER kurzzeitig geräumt worden - gebrannt hat es nicht.»

Ufo hat einen neuen Vorsitzenden

MÖRFELDEN-WALLDORF - Die Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo hat mit Joachim Vázquez Bürger einen neuen Vorsitzenden.»

Starship hat technisches Problem

ROWNSVILLE - Der zweite Test des größten jemals gebauten Raketensystems der Raumfahrtgeschichte soll nun doch erst am Samstag stattfinden.»

MTU erhält Aufträge über mehr als 500 Millionen Euro

MÜNCHEN - Der Münchner Triebwerksbauer MTU hat dank der Flugzeugbestellungen auf der Dubai Airshow Aufträge im Wert von mehr als einer halben Milliarde Euro erhalten.»

Fluglotsen in Frankreich streiken

PARIS - Wegen eines Streiks von Fluglotsen in Frankreich werden für kommenden Montag Einschränkungen im Flugverkehr erwartet.»

Emirates bestellt 15 weitere A350-900

DUBAI - Airbus hat von seiner Großkundin Emirates auf der Luftfahrtmesse nur eine vergleichsweise kleine Bestellung hereingeholt.»

Easyjet-Crew wird der Treibstoff knapp

ZÜRICH - Genf, Basel, Zürich - die Landung eines Airbus A320 von Easyjet in der Schweiz hat erst am dritten Flughafen geklappt. Dabei ging der Treibstoff zu Neige.»

Norwegen investiert in Flugabwehrsystem

OSLO - Die norwegische Regierung hat Milliardenausgaben für die Flugabwehr angekündigt. Die 12,5 Milliarden Kronen (umgerechnet eine Milliarde Euro) seien die größte Einzelinvestition für Luftverteidigung seit 30 Jahren.»

Fraport lobt Anwerbeprämien aus

FRANKFURT - Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport setzt bei der Rekrutierung neuer Arbeitskräfte auf die Bekannten der eigenen Mitarbeiter.»

Boeing-Auslieferungen stagnieren im Oktober

ARLINGTON - Die jüngsten Produktionsfehler beim Mittelstreckenjet 737 MAX halten die Auslieferungen des Flugzeugbauers Boeing weiter auf.»

Ethiopian bestellt 737 MAX nach

DUBAI - Der US-Flugzeughersteller Boeing hat am zweiten Messetag in Dubai einen Großauftrag aus Äthiopien erhalten.»

Flughafen Zürich weiter auf Vorkrisenniveau

ZÜRICH - Über den Flughafen Zürich sind im Oktober erstmals wieder gleich viele Passagiere wie vor der Corona-Pandemie geflogen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Zahl der Passagiere deutlich an.»

Egyptair legt sich zehn Airbus A350-900 zu

DUBAI - Der weltgrößte Flugzeughersteller Airbus hat am zweiten Messetag in Dubai einen neuen Käufer für seine A350-Großraumjets gefunden.»

Etihad zieht sich bei Air Serbia zurück

ZAGREB - Etihad Airways löst ihre Beteiligung an Air Serbia auf. Serbien übernimmt die Airline wieder komplett.»

Top Jobs

Marktüberblick


Jet Fuel
-0.20%
285.40
Q3/23 (Ø)
+27%
287.14
ARA Spot Price in US-¢/Gal. (30.10.23)
Quelle: EIA, Änd. Vortag/-quartal

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

aero.ukWe spread our wings to the UK. Visit aero.uk for British aviation news from our editors.

schiene.de

Thema: Pilotenausbildung

Meistgelesene Artikel

Community

FLUGREVUE 12/2023

Shop

planeTALK

planetalk.tv

Der PilotsEYE.tv Podcast mit Gästen, die Aviation leben und lieben.

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden