Warning: mysql_fetch_array() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /homepages/18/d506720601/htdocs/_aero_de/pages/forum_posts.php on line 236

Warning: mysql_fetch_array() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /homepages/18/d506720601/htdocs/_aero_de/pages/forum_posts.php on line 236

Community / Kommentare zu aktuellen Nachrichten / A320 für Landebahn-Überrollschutz ...

Beitrag 1 - 4 von 4
Beitrag vom 02.08.2013 - 11:47 Uhr
User
User ( Beiträge)
Hier ein Video zum ROPS:
 http://www.youtube.com/watch?v=fhzwpa99OPw
Beitrag vom 03.08.2013 - 12:14 Uhr
UserNok
User (1746 Beiträge)
Interessante Darstellung im blauen Display.
Die aktuelle Beschaffenheit der RWY - wird die manuell eingegeben oder gibt es dafür eine spezielle Sensorik?
Kann das System selbsständig ein Durchstarten veranlassen, wenn die Bahnlänge als nicht mehr ausreichend
erkannt ist?

thx

Dieser Beitrag wurde am 03.08.2013 12:18 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 03.08.2013 - 12:36 Uhr
User
User ( Beiträge)
Die Beschaffenheit wird manuell eingegeben ebenso das Durchstarten, das System soll den Piloten unterstützen nicht bevormunden. Die Verantwortung und Haftung für eine Landung liegt immer beim Piloten.

Gruß aus EDHI
Beitrag vom 03.08.2013 - 13:13 Uhr
UserReynolds
Rudergänger
Moderator
Das System hat einen guten Ansatz allerdings ist wie immer eine gute Schulung der Crews für den Umgang sehr anzuraten. Denn es darf nicht der Eindruck entstehen, dass nur noch das System letztlich den Trigger zum Abbruch einer Landung liefert. "ROPS Warning or Crew Member doubt, whichever comes first" sollte die Devise sein.

Dieser Beitrag wurde am 03.08.2013 13:33 Uhr bearbeitet.