Community / Kommentare zu aktuellen Nachrichten / Air France-KLM bereitet sich auf Geg...

Beitrag 16 - 20 von 20
1 | 2 | « zurück | weiter »
Beitrag vom 13.04.2025 - 21:58 Uhr
UserJordanPensionär
Pensionär
User (3186 Beiträge)
Sie haben offensichtlich immer noch nicht begriffen das es weder im LH noch um BA geht.

Uiuiui!

> Das
>
> "Die Werte gehen stark auseinander. Während aus Frankreich nur acht Prozent weniger Besucher in die USA reisten, liegen die Rückgänge aus Großbritannien bei 14, aus Deutschland bei 25 und aus Dänemark sogar bei 34 Prozent."
Das ist doch mal ein schönes Beispiel, dass man die Maßnahmen bei den einzelen Airlines nicht so ohne weiteres vergleichen kann. Was bei A nötig ist, muss es bei B noch lange nicht sein, bei über 100% Spanne. Erst mal völlig unabhängig davon, woher diese Unterschiede kommen.

Was aber nun absolut nichts mit der - auf die Sie anspielen - vorangegangenen Diskussion im anderen Thread zu tun hat.
Aber sicher doch. Damals hat es BA besonders getroffen durch die Finanzkrise und die Pfundschwäche, sie mussten anders handeln als die anderen. Heute sind andere stärker betroffen und müssen entsprechend handeln.

Und alle anderen nicht?
Alle? Weiß ich nicht, aber diejenigen, die betroffen sind, müssen handeln. Je nachdem wie stark die Auswirkungen sind, manche stärker, manche schwächer. Das schreiben Sie etwas weiter unten selbst "mehr oder minder alle". Daher verstehe ich Ihre Frage nicht.
Das Argument, BA hätte damals bereits visionär gehandelt im Gegensatz zu anderen, greift einfach nicht. Wenn jetzt LHA strikter handeln muss, dann auch wieder nur, um die aktuelle Situation zu meistern und nicht um dann in 10 Jahren sagen zu können, damals haben wir bereits visionär gehandelt.
Ich verstehe absolut nicht warum Sie, obwohl ich es explizit hervorgehoben habe das es darum NICHT geht ("nein dies ist absolut kein LH Bashing") dieses Thema/ die Diskussion in die Ecke 'für/gegen LH' ziehen wollen!? Hat damit nullkommenullnichts zu tun!
Aber ich habe Ihnen doch gar kein Bashing vorgeworfen. Sie haben gesagt BA hätte damals visionär gehandelt und warum das LH nicht auch gemacht hat. Ich sagte, BA war nicht visionär, die haben aus der Not so gehandelt. BA hatte 1 Mrd Verlust eingefahren LH 800Mio Profit. Wo sehen Sie da ein Bashing, wenn man unterschiedliche Sichtweisen mit Fakten hinterlegt?
Das was 'Sturm Trump' gerade in alle Bereichen anrichtet, ist absolut mit keiner einzigen Situation vorher vergleichbar. Wie das @Viri in Bezug auf die Luftfahrt schrieb! Aber es, siehe @FloCo, trifft eben nicht nur die Luftfahrt- Branche!

Denn ich schrieb:

Es trifft mehr oder minder alle Airlines in einem ihrer Kernmärkte (wenn Sie da tätigcsind) PAXE von/nach USA zu befördern.
Völlig unabhängig davon, wie die innerbetrieblich aufgestellt sind!



Lang- und selbst kurzfristige Prognose sind z.Zt. in diesem Segment völlig unmöglich.

Und wenn man gerade ein Effizienz- Programm in Arbeit hat, dann trifft einen diese Situation - da man das als feste Säule im 'Habenbereich' eingeplant hat - besonderes.

Was nun mal auf die LHA (Turnaround) so zutrifft! Das das nun aber durch die 'Trump - Turbulenzen' notwendig wurde, wie Sie suggerieren (siehe Ihre Verweis auf BA...), hä!?
Turnaround gab es schon, da war Trump noch garnicht da. Jetzt kommt Trump on Top. Man handelt aus der Not und nicht visionär.
> bringt wahrscheinlich alle großen Airlines wohl in ziemliche Planungsunsicherheiten ('Fliegen auf Sicht' ist hier ein absolut passendes Synonym.)
>
> Für die LHA, und nein dies ist absolut kein LH Bashing, kommt das in der jetzigen Situation (Umstruckturiengspläne/-bemühungen) absolut zur Unzeit.
Sicher, aber vielleicht liegt da ja auch die Chance, denn es könnten viel umfangreichere Maßnahmen jetzt erst möglich sein. Wäre das dann auch visionär?

Wenn man die Situation, da quasi zusätzlicher 'Zwang vom aussen' vernünftig nutzt, um positive Massnahmen, wie Umstrukturierungen, Prozessüberprüfung, sinnnvolle Veränderungen, Effizienz-Besserungen, Korrektur von Fehlern der Vergangenheit u.ä. anzuschieben, allerdings nicht nur einseitig zu Lasten einer bestimmten Gruppe der Belegschaft, dann ist das nicht 'visionär', sondern schlicht und einfach Aufgabengemässes und Situationsbedingtes Wirken des Management.
Das ist jetzt aber irritierend. Letzte Woche haben Sie noch das Management gescholten, weil es einen geschlossenen TV nachverhandeln wollte. So als ob die nicht gewusst hätten, was sie da abschlossen haben. Jetzt ist das "situationsbedingtes Wirken des Managements" ? Uiuiui!
Und das hoffentlich gemeinsam und für die GESAMTE Belegschaft akzeptabel.
Auch das bezieht sich, quasi auf Wirtschaft und Politik von demokratischen, der sozialen Marktwirtschaft verpflichten Staaten. Die USA zählt da wohl nicht mehr dazu.

> Bin wirklich gespannt wie man damit fertig wird.

Immer noch, gerade weil sich ja fast im Stundentakt andere, neue Konstellationen ergeben.
Aha. Siehe situationsbedigtes…
M.M. nach aber - ich schrieb das bereits - weil immer noch (fast) alle auf die nächste Volte der 'Orange' warten, statt selber das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen.

Das nun ausgerechnet China uns zeigt wie es geht... .
Beitrag vom 14.04.2025 - 11:24 Uhr
UserEin Leser dieser..
... Seite
User (778 Beiträge)
Sie haben offensichtlich immer noch nicht begriffen das es weder im LH noch um BA geht.

Uiuiui!

Eher hast du wohl diesen Satz nicht begriffen:
"Während aus Frankreich nur acht Prozent weniger Besucher in die USA reisten, liegen die Rückgänge aus Großbritannien bei 14, aus Deutschland bei 25 und aus Dänemark sogar bei 34 Prozent."
Beitrag vom 14.04.2025 - 13:18 Uhr
Usercontrail55
User (5349 Beiträge)
Sie haben offensichtlich immer noch nicht begriffen das es weder im LH noch um BA geht.

Uiuiui!
Sie irritieren erneut.
Sie begannen im 2. Post mit
"Die Werte gehen stark auseinander. Während aus Frankreich nur acht Prozent weniger Besucher in die USA reisten, liegen die Rückgänge aus Großbritannien bei 14, aus Deutschland bei 25 und aus Dänemark sogar bei 34 Prozent."
bringt wahrscheinlich alle großen Airlines wohl in ziemliche Planungsunsicherheiten ('Fliegen auf Sicht' ist hier ein absolut passendes Synonym.)
Für die LHA, und nein dies ist absolut kein LH Bashing, kommt das in der jetzigen Situation (Umstruckturiengspläne/-bemühungen) absolut zur Unzeit."
... und enden mit LH.
Dann folgen eine Reihe von Aussagen, in den Sie explizit LH erwähnen oder auf LH Bezug nehmen (Kopien erspare ich uns allen mal.)
Aber gut, kann man ja mal den Überblick verlieren. Sieher erstes Uiuiui.

Dieser Beitrag wurde am 14.04.2025 13:20 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 15.04.2025 - 23:23 Uhr
UserJordanPensionär
Pensionär
User (3186 Beiträge)
Sie haben offensichtlich immer noch nicht begriffen das es weder im LH noch um BA geht.

Uiuiui!

Eher hast du wohl diesen Satz nicht begriffen:
"Während aus Frankreich nur acht Prozent weniger Besucher in die USA reisten, liegen die Rückgänge aus Großbritannien bei 14, aus Deutschland bei 25 und aus Dänemark sogar bei 34 Prozent."

Achwas!?
Frankreich, Great Britain, Deutschland, Dänemark...über all geht es, bei einigen mehr, bei anderen (noch) nicht so viel, zurück - ja aber 'natürlich' geht es nur um LH und BA.
Meine expliziten Hauptaussagen 'erspare ich uns alle mal' - kann jeder der möchte (und nicht nur einseitig etwas impliziert will) lesen und sicher auch verstehen.

Uiuiui.
Beitrag vom 16.04.2025 - 06:41 Uhr
UserEin Leser dieser..
... Seite
User (778 Beiträge)
...
Achwas!?
Frankreich, Great Britain, Deutschland, Dänemark...über all geht es, bei einigen mehr, bei anderen (noch) nicht so viel, zurück - ja aber 'natürlich' geht es nur um LH und BA.
Nein, hat keiner so geschrieben.
Meine expliziten Hauptaussagen 'erspare ich uns alle mal' - kann jeder der möchte (und nicht nur einseitig etwas impliziert will) lesen und sicher auch verstehen.
"Sie haben offensichtlich immer noch nicht begriffen das es weder im LH noch um BA geht." war eine deiner Hauptaussagen. Die ist einfach falsch. In deinem letzten Post widersprichst du ja selber. Einseitig etwas zu implizieren versuchst hier nur du.

Uiuiui.
1 | 2 | « zurück | weiter »