Beitrag vom 23.05.2025 - 06:40 Uhr
Bei den 787 muss schon ein sehr runder Deal für Qatar (Airways) rumgekommen sein. Die Q Suite soll, wenn ich mich richtig erinnere, nämlich doch viel besser in den A350 passen (adaptierbar sein) als in den engeren Dreamliner…
Dieser Beitrag wurde am 23.05.2025 06:41 Uhr bearbeitet.
Beitrag vom 23.05.2025 - 13:14 Uhr
Bei den 787 muss schon ein sehr runder Deal für Qatar (Airways) rumgekommen sein. Die Q Suite soll, wenn ich mich richtig erinnere, nämlich doch viel besser in den A350 passen (adaptierbar sein) als in den engeren Dreamliner…
Ja, das passte wohl nicht so ganz in der B787-9 mit der bekannten "QSuite". Da wurde extra ein anderer Sitz von einem anderen Hersteller entwickelt. Es gab übrigens beträchtliche Verzögerungen bei diesen neuen C-Sitzen, was dazu führte, dass die ersten B787-9-Maschinen für QR gleich nach der Auslieferung wieder für ein Jahr in der Wüste eingelagert wurden. Sowas scheint offenbar sogar bei 5-Sterne-Airlines vorzukommen, ist aber weit weg und wird hier daher wohl nicht so thematisiert.
Von einem kompletten Rollout des "QSuite"-Produkts ist man bei Qatar auch nach vielen Jahren noch weit entfernt. Bei den Wide-Bodies ist man in der C-Klasse mit 7 verschiedenen Sitzen von 3 Herstellern unterwegs, alleine in der B777-300ER-Flotte gibt es 4 Varianten. Bei anderen Airlines würde man bei einem so uneinheitlichen Produkt wahrscheinlich von Management-Versagen sprechen.