Community / Kommentare zu aktuellen Nachrichten / Condor-Retrojet wird zum Frachter

Beitrag 1 - 4 von 4
Beitrag vom 11.07.2023 - 12:04 Uhr
Userdiver
User (134 Beiträge)
Ich bin erstaunt, dass es sich rechnet eine fast 30 Jahre alte Maschine umzubauen. Gibt es Infos zum Käufer/Betreiber?
Beitrag vom 11.07.2023 - 16:44 Uhr
Usermuckster
User (487 Beiträge)
Wieso erstaunt? Viele Passagiermaschinen machen nach ihrer Ausmusterung noch mal Karriere als Frachter. Gerade in den USA und Asien sind Frachter mit fünfzig Jahren auf dem Buckel auch keine Seltenheit. Nicht das Alter ist das Entscheidende, sondern wie viele Starts und Landungen bzw. Druckzyklen das Flugzeug hinter sich hat.
Beitrag vom 11.07.2023 - 19:47 Uhr
Userhomieray
User (24 Beiträge)
18000 Cylen und 114000 Stunden hat er drauf.
Beitrag vom 12.07.2023 - 21:14 Uhr
Userthomas_7976
User (5 Beiträge)
Ich bin erstaunt, dass es sich rechnet eine fast 30 Jahre alte Maschine umzubauen. Gibt es Infos zum Käufer/Betreiber?

Die Maschine steht ja als Frachter zukünftig eh meistens am Boden. Außerdem wird der 767-300 Frachter immer noch von Boeing gebaut. Dadurch werden die Wartungskosten nicht extrem hoch sein, auch wenn die Maschine 30 Jahre alt ist.